
Ahrsteig Etappe 6: Wanderung von Bad Neuenahr nach Walporzheim
Die sechste Etappe des Ahrsteigs führt uns von Bad Neuenahr nach Walporzheim. Auf der Wanderung erwarten dich ausgedehnte Weinberge, ein imposantes Kloster und eine kleine Schlucht.
Mit 11,6 Kilometern und 320 Höhenmetern gehört Etappe 6 zu den leichteren Abschnitten des Ahrsteigs.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Tourdaten Etappe 6 des Ahrsteigs
Die Etappe 6 des Ahrsteigs gehört zu den leichten Etappen. Der Weg ist überall bestens ausgeschildert, verlaufen ist quasi unmöglich. Der Weg ist an keiner Stelle problematisch und erfordert lediglich etwas Kondition.
Im Vergleich etwa zu Etappe 5 des Ahrsteigs ist die Etappe 6 sehr unspektakulär. Der Weg verläuft meistens im Wald, Fernblicke gibt es nur selten. Waldliebhaber werden die Etappe 6 aber lieben.
- Gesamtweglänge: 11,6 Kilometer
- Höhenmeter: 320 Meter
- Zeitbedarf: 3:30 Stunden + individuelle Pausen
Start von Etappe 6 in Bad Neuenahr


Unsere Tour beginnt im Stadtkern des Kurorts Bad Neuenahr. Wir folgen dem gelb markierten Zuweg zum Ahrsteig am Ufer der Ahr. Im morgendlichen Licht ist der Fluss ein tolles Fotomotiv. Wir lassen den Ort hinter uns und kommen bald in den Wald. Im Frühjahr fällt fahles Sonnenlicht durch die noch frischen Kronen der Bäume.
Ein Naturlehrpfad verrät allerlei Wissenswertes über den Wald. Es spielt übrigens keine große Rolle, ob du dem Zuweg bis zur Paradieswiese folgst oder ob du über den markierten Dronke-Weg etwas abkürzt. Dieses Stück der Wanderung verläuft ohnehin im Wald und schön sind beide Strecken.



Der erste Ausblick
Zunächst heißt es ein wenig Strecke machen. Im Frühjahr ist die Geräuschkulisse im Wald einfach wundervoll. Hunderte Vögel geben ein musikalisches Konzert zum Besten.
Nach rund einer Stunde erreichen wir den ersten Ausblick. Wir wollen an dieser Stelle besonders die Schutzhütte mit der Feuerstelle und den Bänken erwähnen. Ein toller Ausflugstipp für milde Sommerabende.

Wanderung durch Weinberge
Nur wenig später erreichen wir einen Weinberg mit einer tollen Aussicht über das Tal. Etappe 6 des Ahrsteigs führt uns aber bald wieder in den Wald und wir machen einige Höhenmeter gut. Nun ist wieder Strecke machen angesagt.

Die Lourdes Kapelle
Das nächste Highlight der Wanderung erreichen wir nach etwa zwei Stunden: die Lourdes Kapelle. Das kleine Gotteshaus mit der angebauten Grotte ist ein echtes Juwel auf diesem Streckenabschnitt. Der Wanderweg führt weiter durch den Wald. Immer wieder passieren wir Weinhänge mit einem tollen Blick ins Tal. Auch gibt es an besonders schönen Aussichtpunkten Sitzgelegenheiten, die zu einer Pause einladen. Ideal für eine Brotzeit, zumal auf Etappe 6 des Ahrsteigs kaum Einkehrmöglichkeiten bestehen. Du solltest dir für diese Etappe also immer Verpflegung in den Rucksack packen.


Kloster Calvarienberg
Bald erreichen wir Ahrweiler mit dem Kloster Calvarienberg. Vom Wanderweg hoch über dem Ahrtal haben wir einen tollen Blick auf die imposante Anlage.



Ein Highlight auf der Wanderung
Das absolute Highlight erwartet uns kurz vor dem Ziel. Der Maibach hat sich einige Meter in die Erde gefressen und einen kleinen Graben geschaffen. Durch eben diesen Graben führt der Wanderweg. Über Holzstege queren wir den Bach einige Male. Wirklich eine traumhaft schöne Kulisse.


Wir erreichen Walporzheim
Nach gut elf Kilometern erreichen wir schließlich das romantische Weindörfchen Walporzheim. Wir überqueren die Ahr und kommen in den kleinen Ort. Hier findest du zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, wenn du den gesamten Ahrsteig wanderst. Andernfalls kannst du mit der Ahrbahn zurück nach Bad Neuenahr fahren. Nicht weit entfernt liegen zudem das Museum Roemervilla (Website) und die Dokumentationsstätte Regierungsbunker (Website) – beides Top-Ausflugstipps für deine Reise ins Ahrtal.

Therme mit Schwimmbad
Für alle Wanderer, die mehrere Tage auf dem Ahrsteig unterwegs sind und Etappe 6 von Walporzheim nach Bad Neuenahr laufen: In Bad Neuenahr gibt es eine tolle Therme mit Schwimmbad und Saunen. Der ideale Ort, um die müden Beine zu regenerieren.
Ahrweiler
Wenn du noch Zeit hast, lohnt auch ein Abstecher nach Ahrweiler. Zu erreichen ist der kleine Ort mit der Ahrtalbahn von Walporzheim oder Bad Neuenahr und natürlich zu Fuß. Das mittelalterliche Zentrum ist wirklich super schön. Du findest hier zahlreiche Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Zudem ist die alte Stadtmauer noch in großen Teilen erhalten. Ahrweiler erinnert uns sehr an das kleine französische Örtchen Colmar.


Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
⭐ Hinweis: Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Recherchereise ins Ahrtal mit Ahrtal Tourismus. Vielen Dank für die Einladung! Der Artikel spiegelt unsere persönliche Meinung wider.