• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Österreich2 / Alpe Adria Trail Etappe 10: vom Hühnersberg nach Gmünd
Reisetipps Österreich

Alpe Adria Trail Etappe 10: vom Hühnersberg nach Gmünd

Alpe Adria Trail Etappe 10

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung vom Hühnersberg nach Gmünd – der Alpe Adria Trail
  • Wanderung über die längste Hängebrücke der Alpen
  • Alle Infos zur zehnten Etappe des Alpe Adria Trails vom Hühnersberg nach Gmünd
  • 3-Täler-Blick
  • Das Bergdorf Altersberg
  • Gespenstisches Märchendorf und die bekannte Rachenbachbrücke
  • ⭐ Empfehlenswerte Reise- und Wanderführer
  • Asphaltlastiges Stück bis nach Gmünd
  • Die Künstlerstadt Gmünd
  • Wo in Gmünd übernachten?
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung vom Hühnersberg nach Gmünd – der Alpe Adria Trail

Wanderung über die längste Hängebrücke der Alpen

Die 10. Etappe des Alpe Adria Trails ist super spannend. Sie führt dich in das Bergdorf Altersberg. Danach geht es über die längste Fußgängerhängebrücke der Alpen, die Rachenbachbrücke. Schließlich kommen wir in die wunderschöne Künstlerstadt Gmünd.

Wir haben für dich wieder den ausführlichen Tourenbericht, die tollsten Fotospots und ein paar schöne Highlights zum Alpe Adria Trail für die 10. Etappe in Kärnten.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Alle Infos zur zehnten Etappe des Alpe Adria Trails vom Hühnersberg nach Gmünd

Der Blick vom Hühnersberg am Morgen
Der Blick vom Hühnersberg am Morgen
  • Dauer: 4:30 Stunden
  • Kilometer: 13 Kilometer
  • Höhenmeter: 200 Höhenmeter hinauf, 500 Höhenmeter hinunter
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • unsere persönliche Bewertung der Tour: 1 von 5 Sterne

Hier findest du unsere → Packliste für den Alpe Adria Trail und hier gibt’s alle weiteren Informationen inklusive einer Gesamtübersicht über alle → Etappen des Alpe Adria Trails.

Sonnenaufgang am Hühnersberg auf dem Alpe Adria Trail
Sonnenaufgang am Hühnersberg auf dem Alpe Adria Trail

3-Täler-Blick

Wir starten unsere heutige Wanderung am Gasthof Kolmwirt nach dem Frühstück. Zunächst folgen wir der STraße. Bald führt uns der Weg in den Wald eine Forststraße entlang. Wenige Minuten später geht rechts ein kleiner Pfad in den Wald. Dieser führt zum sogenannten drei-Täler-Blick.

Gleich vorweg: erwarte nicht zu viel. Hier sind drei Ferngläser aufgestellt, mit denen du perfekt die Aussicht genießen kannst.

Nach diesem kleinen Exkurs folgen wir wieder dem Forstweg, der uns weiter nach oben führt. Die Straße ist recht aussichtsreich und führt uns sanft talwärts. Bald laufen wir durch das kleine Bauerndorf Zelsach. Wir folgen immer der gemütlichen Straße und genießen die Aussicht.

Blick durch eines der Fernrohre beim Drei-Täler-Blick
Blick durch eines der Fernrohre beim Drei-Täler-Blick
Der Drei-Täler-Ausblick vom Hühnersberg
Der Drei-Täler-Ausblick vom Hühnersberg

Das Bergdorf Altersberg

Wir laufen die alte Römerstraße entlang und erreichen jetzt das kleine Bergdorf Altersberg. Es wurde schon 1070 urkundlich erwähnt. Auf dieser Etappe findest du definitiv Entschleunigung und ein Gefühl der Ruhe. Lass dich durch diesen süßen Ort treiben. Es lohnt sich.

Das Bergdorf Altersberg
Das Bergdorf Altersberg – natürlich mit Wanderschuhen dekoriert

Gespenstisches Märchendorf und die bekannte Rachenbachbrücke

In Altersberg biegen wir in Richtung Hängebrücke ab. Wir wollen heute über die längste Fußgängerhängebrücke der Alpen laufen – die Rachenbachbrücke. Zügig verlassen wir Altersberg und folgen einem breiten Waldweg.

Die Märchenwandermeile auf der Tafel
Die Märchenwandermeile auf der Tafel – leider ist die Meile bis zur Brücke nicht mehr besucht

Früher gab es hier eine Art Märchendorf. Die sogenannte Märchenwandermeile entstand 2018 als Energie-Erlebnisweg Drachenmeile. Es soll ein Erlebnisweg für Kinder und Erwachsene sein. Heute sind auf der einen Seite der Brücke leider davon nur noch die Überreste zu sehen. Die ganze Szenerie wirkt etwas spooky ehrlich gesagt. Heruntergekommene Buden und riesige Drachen stehen im Wald. Ein typischer “Lost Place”.

Ein Drache im Wald
Plötzlich steht da ein riesiger Drache im Wald – bald kommt die Drachenerlebniswelt
Biggi schaukelt im Märchendorf
Schaukeln im Lost Place – es war schon ein wenig unheimlich hier
Zwerge, so weit das Auge reicht auf der Märchenwandermeile
Zwerge, so weit das Auge reicht auf der Märchenwandermeile
Märchenhäuser auf der Märchenmeile in Kärnten
Märchenhäuser auf der Märchenmeile in Kärnten

Schließlich kommen wir an die 175 Meter lange Hängebrücke. Klar, dass wir ein paar Fotos hier machen. Wir laufen über Europas längste Hängebrücke und blicken hinunter in die Schlucht. Dahinter befindet sich ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern: die Drachenmeile. Wir wandern sozusagen durch sie hindurch.

Die längste Fußgängerhängebrücke der Alpen führt in Kärnten über die Drachenschlucht
Die längste Fußgängerhängebrücke der Alpen führt in Kärnten über die Drachenschlucht

Daten der Brücke:

Spannweite: 175 Meter
Seildurchmesser: 60 Millimeter
Verankerungstiefe: 35 Meter
Lärchenholz: 18 Kubikmeter
Holzschrauben: 4500 Stück

Auf der anderen Seite der Brücke erwartet uns ein weiterer Drache und ein gut besuchtes Drachendorf
Auf der anderen Seite der Brücke erwartet uns ein weiterer Drache und ein gut besuchtes Drachendorf

⭐ Empfehlenswerte Reise- und Wanderführer

Liebst du es auch vorab in Reiseführern zu stöbern und dich über deinen Urlaub zu informieren? Gerade eine Tour von 700 Kilometern bedarf durchaus einer guten Vorbereitung. Wir raten dir den Rother Wanderführer auf dem Trail mitzunehmen. Schon allein deshalb, weil du in dem Büchlein auch Telefonnummern und Übernachtungstipps findest.

AlpeAdriaTrail: Vom Großglockner nach Triest. 41 Etappen mit GPS-Tracks
AlpeAdriaTrail: Vom Großglockner nach Triest. 41 Etappen mit GPS-Tracks*
Bei Amazon kaufen
KOMPASS Wanderführer AlpeAdriaTrail, Vom Großglockner nachTriest: Wanderführer mit...
KOMPASS Wanderführer AlpeAdriaTrail, Vom Großglockner nachTriest: Wanderführer mit...*
Bei Amazon kaufen
Soca - Isonzo: Juwel zwischen Alpen, Karst und Adria. 34 Touren am schönsten Fluss...
Soca - Isonzo: Juwel zwischen Alpen, Karst und Adria. 34 Touren am schönsten Fluss...*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Asphaltlastiges Stück bis nach Gmünd

Nach dem Märchenwanderweg folgen wir nun der Asphaltstraße die uns in Richtung Tal führt. Wir kommen wieder nach Altersberg. Hier ist allerdings die Wegführung unklar. Unsere App folgt der Straße, während die Schilder in den Wald hinein führen.

Den Waldweg versperrt ein großer bellende Hund, der auch nicht mit sich diskutieren lässt. Damit ist die Wahl einfach: wir folgen der Straße. Irgendwann biegen wir rechts ab in einen Waldweg. Dieser bringt uns in ein paar Minuten in den Ort Radl.

Ein Highlight in Radl: Alpakas am Wegesrand
Ein Highlight in Radl: Alpakas am Wegesrand

Hier folgen wir nun wieder der Straße und treffen bald auf ein Alpe Adria Zeichen, das wir hier eigentlich nicht erwartet hätten. Insgesamt ist die Wegführung auf diese Etappe recht undurchsichtig.

Weg an der Straße entlang.
Weg an der Straße entlang. Dieses Stück ist wirklich nicht besonders schön

Jetzt müssen wir sogar die Autobahn auf einer Brücke queren. Dahinter folgen wir am Straßenrand der Landstraße. Immerhin: nach ein paar Minuten verlassen wir die Landstraße und liegen in einem schmalen Waldweg ab, der allerdings direkt neben der Autobahn verläuft.

Die Autobahnbrücke auf dem Alpe Adria Trail der 10. Etappe
Die Autobahnbrücke auf dem Alpe Adria Trail der 10. Etappe

Wir kreuzen noch einmal die Autobahn, diesmal verläuft sie aber über uns. Wir folgen nun einem weiteren asphaltierten Fußweg in Richtung Gemünd. Der Weg zieht sich. Endlich erreichen wir das Ortsschild von Gmünd und laufen am alten Mauthaus vorbei. Maut wurde früher von den Salzburger Bischöfen erhoben. Später von der Herrschaft und der Stadt. Jedes Durchzugsgut wurde vermautet, so auch Salz und Eisen. Straßenmaut wurde noch bis 1910 erhoben.

Der Endpunkt in Gmünd
Der Endpunkt in Gmünd kommt nach dem alten Mauthaus

Die Künstlerstadt Gmünd

Wir kommen in Gmünd an. Die Künstlerstadt besticht mit einer wunderschönen Altstadt, hübschen, kleinen Atteliers und einer riesigen Burg. Sie ist das kulturelle Zentrum mit ihren Ausstellungen, Museen, Künstleratelliers und Galerien. Die romantischen Gassen laden zum Flanieren ein.

Laufe durch die vier Stadttore über den Hauptplatz. Am Oberen Stadttor steht übrigens auch der Pranger. Er wurde 1576 erreichtet. Schau hinein in die kleinen Atelliers und laufe hinauf zur Alten Burg.

Weil uns Gmünd in Kärnten besonders gut gefallen hat, haben wir für dich in einem extra Artikel die → schönsten Sehenswürdigkeiten in Gmünd zusammengefasst.

Eingang in die Künstlerstadt Gmünd: Wir betreten sie durch eines der Stadttore
Eingang in die Künstlerstadt Gmünd: Wir betreten sie durch eines der Stadttore
Die Alte Burg in Gmünd
Die Alte Burg in Gmünd

Wo in Gmünd übernachten?

Wir haben in der Pension Alte Mühle* übernachtet und können sie sehr empfehlen. Die Übernachtung kostet 87 Euro für zwei Personen. Nicht nur die Wirtin ist wunderbar, auch das Frühstück ist einfach himmlisch. Wir haben den Aufenthalt dort sehr genossen. Wir durften unsere Wäsche draußen auf die Leine hängen, es gab einen Trockenraum. Das Zimmer war sehr schön und hatte sogar einen Balkon.

Die Pension zur alten Mühle in Gmünd
Die Pension zur alten Mühle in Gmünd können wir sehr empfehlen

Fazit: insgesamt bewerten wir die Tabelle nur mit einem Stern. Das erste Drittel des Weges ist zwar recht schön und aussichtsreich, führt meist aber auch über Asphalt. Danach folgt man aber oft der Straße und kommt sogar an der Autobahn entlang. Glück hat, wer den Weg über die Hängebrücke nehmen kann. Ist diese geschlossen, musst du einen langweiligen Umweg über die Straße in Kauf nehmen. Aber zumindest das Etappenziel, Gmünd, ist wirklich schön und lohnt eine Besichtigung.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
2. April 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Alpe Adria Trail
Das könnte Dich auch interessieren
Alpe Adria Trail Etappe 12 Alpe Adria Trail Etappe 12: Von Seeboden zur Millstätter Alpe
Infos zur Groppensteinschlucht Groppensteinschlucht Obervellach – ein Highlight im Mölltal in Kärnten
Alpe Adria Trail Etappe 24 Alpe Adria Trail Etappe 24: Von Trenta nach Bovec auf dem Soča Trail
Alle Infos zur Etappe 25 des Alpe Adria Trails Alpe Adria Trail Etappe 25: von Bovec nach Drežnica
Alle Infos zum Alpe Adria Trail Etappe 4 Alpe Adria Trail Etappe 4: Leichte Wanderung vom Marterle nach Stall
Alle Infos zum Alpe Adria Trail Alpe Adria Trail: Alle Etappen & Tipps zum Weitwanderweg
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Rom: Das Kolosseum – eines der sieben Weltwunder der Neuzeit Alle Infos zum Kolosseum in Rom Die Top-Sehenswürdigkeiten in Gmünd Gmünd Top-9-Sehenswürdigkeiten – diese malerischen Orte musst du se...
Nach oben scrollen