
Alpe Adria Trail Etappe 25: von Bovec nach Drežnica
Die 25. Etappe des Alpe Adria Trails führt uns von Bovec nach Kobarid durchs Bovec Tal. Genauer in den kleinen Ort Drežnica (Dreschniza ausgesprochen). In diesem Tal wurde der Disney-Film die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian gedreht. Kein Wunder: das Tal bietet auf jeden Fall die Kulisse für abenteuerliche Geschichten.
Wir nannten diese Tour auch die drei-Wasserfall-Wanderung. Sie führt uns an zwei wunderschönen Wasserfällen vorbei, den Virje-Wasserfall und den Boka-Wasserfall. Und falls du noch einen lohnenswerten Umweg machen möchtest, kannst du auch noch zum Kozjak-Wasserfall laufen. Wie immer haben wir für dich die ausführliche Tourenbeschreibung, tolle Fotospots und einen Übernachtungstipp.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Alle Infos zur 25. Etappe des Alpe Adria Trails von Bovec nach Drežnica
- Dauer: 7:15 Stunden
- Kilometer: circa 22 Kilometer (mit dem Umweg noch mehr)
- Höhenmeter: 410 Höhenmeter hinauf und 350 Höhenmeter hinunter
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- unsere persönliche Bewertung der Tour: 2 von 5 Sterne
Hier findest du unsere Packliste für den Alpe Adria Trail und hier gibt’s alle weiteren Informationen inklusive einer Gesamtübersicht über alle Etappen des Alpe Adria Trails.
⭐ Werbehinweis: Wir wurden auf dem Alpe Adria Trail von Slowenien (Website) unterstützt. Auf den redaktionellen Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss.
Der Virje-Wasserfall
Von Bovec aus machen wir uns auf, den Schildern des Alpe Adria Trails folgend. Der Weg ist hervorragend ausgeschildert. Wir laufen durch den Ort, treffen einen Esel und gehen dann auf einem Naturpfad.
Wir lassen den Ort schnell hinter uns und folgen zunächst schmalen Pfaden. Es geht total idyllisch an Bauernhöfen vorbei und in den Wald. Über gemütliche Waldsteige ohne Höhenmeter ist es eine gemütliche Tour. Wir erreichen eine Straße und den Ort Pluzna in grandioser Kulisse.
Wir gehen immer den Schildern nach und erreichen den Abstieg zum Wasserfall. Der Virje Wasserfall ist eine absolute Sehenswürdigkeit im Bovec-Tal. Je nach Wasserlage kann dir eine tosende Urgewalt gegenüber stehen oder ein gemächlich plätschernder, idyllischer Wasserlauf. Bei uns war es ein ruhiger, schöner Wasserfall.
Der Virje Wasserfall schießt in ein dunkel grünes Becken. Riesige Felsen stehen im Wasser. Die Temperatur ist eisig. Auch im Sommer wird es eine eher frische Erfahrung, wenn du dich in die Fluten stürzen möchtest. Wir kamen uns ein wenig vor wie im Märchen.
Ein Staubecken in der grünen Natur
Nachdem wir den schönen Wasserfall genossen haben, geht es wieder ein Stück die Straße zurück. Der Wanderweg führt nun ein wenig Bergauf. Wir kommen an einem Staubecken an. Hier laufen wir entlang.
Die Natur ist unglaublich schön, sehr grün und idyllisch. Slowenien ist wild und hat eine wundervolle Natur zu bieten.
Weiter geht es zunächst auf meist schmalen Pfaden durch den Wald. Der Pfad führt uns nun auf eine kleine Straße. Bald kommen wir auf einen Feldweg. Hinter einem Campingplatz kommen wir wieder in den Wald.
Der Boka Wasserfall
Ein wenig führt uns jetzt die Strecke direkt an der Landstraße entlang. Doch schon bald kommt hinter einer Brücke der Abzweig zum Wasserfall Slap Boka (Slap heißt Wasserfalls). Der Weg führt nun eine Anhöhe hinauf und es geht steile Stufen hoch. Für den Aufstieg zur Aussichtsplattform brauchst du zehn bis 15 Minuten.
Dort bietet sich dir dann ein wundervoller Blick auf den Boka Wasserfall. Auch hier gilt: Je nach Wassermenge bist du einem tosenden Ungetüm gegenüber, oder einem leichten Rinnsal. Der Boka Wasserfall ist einer der Wasserreichsten und mächtigsten Wasserfölle Sloweniens. Seine Gesamthöhe liegt bei 144 Metern und er ist 18 Meter breit. Damit gehört er zu den prächtigsten Wasserfällen Europas.
Wer mag, kann von der Aussichtsplattform allerdings noch ein wenig weiter nach oben laufen. Der Trail führt weiter bis direkt auf die Höhe des Wasserfalls. Das sind dann aber etwa eineinhalb Stunden Auf- und Abstieg.
Empfehlenswerte Reiseberichte für Slowenien
Bevor wir den Alpe Adria Trail gelaufen sind, haben wir uns natürlich vorab eingelesen. Die Natur Sloweniens hat uns schon in den Reiseführern sehr beeindruckt.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weg an der Soča
Wir kommen wieder zurück ins Soča Tal und überqueren eine Brücke. Wir lassen eine kleine Ortschaft hinter uns und folgen wieder dem breiten Weg ohne große Aussicht. Eine viertel Stunde später erreichen wir das Ufer der Soča. Ein breiter Fahrweg führt gemütlich durch das Tal. Leider ist die Aussicht sehr beschränkt.
Über die Soča führte eine 63 Meter lange Hängebrücke. Der Trail führt hier nicht entlang, der kurze Abstecher zum Fluss lohnt sich aber. Hier hast du einen super Ausblick auf die Wassersportler. Die Soča ist nämlich bekannt für Kajakfahren, Rafting und viele andere Dinge.
Einem längeren Aufstieg folgt ein langer Abstieg über unangenehmes Geröll. Und dann erreichen wir wieder das Ufer des Flusses. Von einer großen Hängebrücke hast du einen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt. Der Trail führt aber nicht über diese, sondern wieder aufwärts. Die nächsten Kilometer bis zum Ort Magozd ist der Weg ähnlich.
Exkurs zum Kozjak Wasserfall
Wenn du noch nicht müde bist und noch ein wenig Power hast, haben wir für dich noch einen Abstecher, der sich absolut lohnt. Etwa kurz vor dem Ort Magozd führt ein Weg hinab zum Kozjak Wasserfall.
In einer wunderschönen märchenhaften Schlucht, ergießt sich in ein rundes Felsenbecken der markante, türkise Wasserfall. Die Farbe des Wassers und die Umgebung ist einfach nur abgefahren. Alle Infos zur Wanderung zum → Kozjak Wasserfall findest du in unserem Artikel.
Über Magozd nach Drežnica
Etwa 35 Minuten brauchen wir erneut für den Aufstieg vom Wasserfall wieder in den Ort Magozd. Hier folgen wir nun noch zweieinhalb Kilometer aussichtsreich der Straße. Schließlich erreichen wir das kleine Bergdorf Drežnica.
Das Markante an Drežnica ist die weiße Kirche, die auf dem Dorfhügel über dem Ort thront. Mach doch noch einen kurzen Abstecher nach oben. Von hier aus hast du den perfekten Blick, wenn die Sonne über dem Bovec-Tal untergeht.
Übernachten in Drežnica im Gasthaus Jelkin Hram
Übernachtet haben wir in Drežnica im Gasthaus Jelkin Hram. Die Wirtsleute sind super nett und freundlich. Die Zimmer sind ebenfalls sehr schön. Wir hatten einen Balkon mit Ausblick auf den Ort.
Das Essen im Gasthaus war vorzüglich. Es gab die Spezialität des Hauses, die Soča Forelle, eine leckere Suppe und eine Nachspeise.
Jetzt hoffe ich, dass du auch Lust auf die 3-Wasserfall-Tour im Bovec-Tal hast. Die Tour von Bovec nach Drežnica hat uns Spaß gemacht. Uns hat die Landschaft sehr gefallen und auch sehr beeindruckt. Slowenien ist definitiv eine Reise wert.