• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Österreich2 / Alpe Adria Trail Etappe 6: Von Innerfragant nach Mallnitz
Wanderungen Österreich

Alpe Adria Trail Etappe 6: Von Innerfragant nach Mallnitz

Alpe Adria Trail Etappe 6

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung von Innerfragant nach Mallnitz
  • Über Almen und den Himmelbauer ins Bergsteigerdorf
  • Alle Infos zur sechsten Etappe des Alpe Adria Trails von Innerfragant nach Mallnitz
  • Morgenstund hat Gold im Mund
  • ⭐ Empfehlenswerte Reise- und Wanderführer
  • Durch Außerfragant und dann wird es sportlich
  • Endlich an der Staneralm
  • Gasthof Himmelbauer
  • Weiter über einen Steig durch den Wald
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • Ankunft in Mallnitz – Kneippgarten
  • Wo in Mallnitz übernachten?
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung von Innerfragant nach Mallnitz

Über Almen und den Himmelbauer ins Bergsteigerdorf

Heute erwartet uns die Wanderung von Innerfragant nach Mallnitz, ein berühmtes Bergsteigerdorf. Dort findest du uralte Häuser, die von Erstbesteigungen und Gletschertouren wissen. Zudem hat sich Mallnitz der Nachhaltigkeit verschrieben.

Sportlich geht es gleich durch den Wald, hinauf auf über 1.500 Meter. Im Gasthof Himmelbauer gibt es dann eine Rast mit tollem Ausblick. Für dich haben wir wieder die ausführliche Tourenbeschreibung, einen Übernachtungstipp und tolle Fotospots entlang der Strecke.

⭐ Werbehinweis: Wir wurden auf dem Alpe Adria Trail von Kärnten Werbung (→ Website) unterstützt. Auf den redaktionellen Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Alle Infos zur sechsten Etappe des Alpe Adria Trails von Innerfragant nach Mallnitz

  • Dauer: 8:00 Stunden
  • Kilometer: 22,4 KIlometer
  • Höhenmeter: 1100 Höhenmeter hinauf, 980 Höhenmeter hinunter
  • Schwierigkeitsgrad: schwer
  • unsere persönliche Bewertung der Tour: 1 von 5 Sterne

Hier findest du unsere → Packliste für den Alpe Adria Trail und hier gibt’s alle weiteren Informationen inklusive einer Gesamtübersicht über alle → Etappen des Alpe Adria Trails.

Morgenstimmung in den Bergen
Am Morgen kriecht die Sonne hervor und taucht alles in ein schönes Licht

Morgenstund hat Gold im Mund

Wir müssen heute früher aufbrechen, weil wir die 2 Kilometer von unserem Hotel wieder zurück zum Ausgangspunkt der heutigen Tour laufen müssen. Ab Innerfragant geht es schließich am Bach entlang. Begleitet vom ruhigen Plätschern wacht die Natur um uns herum auf.

Wir erreichen ein paar Häuser in Laas und folgen der Straße. Ein paar wenige Leute sind schon auf den Beinen. Wir haben den Ort, die Straßen und die Umgebung ganz für uns alleine. Idyllisch.

Tipp: Wenn du einen Rasttag einlegen möchtest, dann kannst du die bei Laas gelegene Raggaschlucht besuchen. Sie soll eine der beeindruckendsten Schluchten der Alpen sein.

Morgens auf dem Alpe Adria Trail
Wir kommen an ein paar noch verschlafenen Orten vorbei. Die Sonne blinzelt schon durch

⭐ Empfehlenswerte Reise- und Wanderführer

Liebst du es auch vorab in Reiseführern zu stöbern und dich über deinen Urlaub zu informieren? Gerade eine Tour von 700 Kilometern bedarf durchaus einer guten Vorbereitung. Wir raten dir den Rother Wanderführer auf dem Trail mitzunehmen. Schon allein deshalb, weil du in dem Büchlein auch Telefonnummern und Übernachtungstipps findest.

AlpeAdriaTrail: Vom Großglockner nach Triest. 41 Etappen mit GPS-Tracks
AlpeAdriaTrail: Vom Großglockner nach Triest. 41 Etappen mit GPS-Tracks*
  • Martin Marktl (Autor)
  • 184 Seiten - 30.07.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Rother Bergverlag...
Bei Amazon kaufen
KOMPASS Wanderführer AlpeAdriaTrail, Vom Großglockner nachTriest: Wanderführer mit...
KOMPASS Wanderführer AlpeAdriaTrail, Vom Großglockner nachTriest: Wanderführer mit...*
  • Theil, Walter (Autor)
  • 192 Seiten - 15.07.2019 (Veröffentlichungsdatum) - KOMPASS (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Soca - Isonzo: Juwel zwischen Alpen, Karst und Adria. 34 Touren am schönsten Fluss...
Soca - Isonzo: Juwel zwischen Alpen, Karst und Adria. 34 Touren am schönsten Fluss...*
  • Wolfram Guhl (Autor)
  • 208 Seiten - 09.03.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Styria Regional...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Durch Außerfragant und dann wird es sportlich

Wir kommen durch den Ort Außerfragant. Hier kämpfen wir uns nun die Straßen nach unten zum Ortszentrum. Dieser Ort gefällt uns weniger, unser Trail führt an der viel befahrenen Straße vorbei. Bald biegen wir links ab und folgen zunächst einer steilen Straße bergauf, die bald in einen Feldweg übergeht.

Dieser verengt sich bald zu einem schmalen Pfad durch den Wald. Es geht steil nach oben, bevor wir wieder ein paar Höhenmeter verlieren. Bald treffen wir wieder auf einen breiten Forstweg, der zackig anzieht. Nein, ein Genuss ist dieser Weg wahrlich nicht – eher eine sportliche Herausforderung.

Auf dem Alpe Adria Trail
Jetzt geht es den Berg nach oben. Dennoch: die heutige Tour ist leicht

Als nächstes erreichen wir einen kleinen Picknickplatz. Von nun an geht es einen schmalen Weg etwas flacher durch den Wald nach oben. Wenig später erreichen wir eine Straße und haben gleich einen tollen Blick ins Tal. Wir folgen immer weiter der asphaltierten Straße mit Ausblick.

Die asphaltierte Straße wechselt in einen breiten Feldweg und wir laufen durch den Wald. Der Trail zieht sich jetzt in Serpentinen durch den Wald. Wer mag, kann eine steilere, aber etwas schönere Variante wählen. Ein Waldsteig führt ebenfalls durch den Wald und windet sich steil bergauf.

Ausblick auf die Bergwelt bei der Staneralm
Ein schöner Ausblick auf die umliegende Bergwelt

Er ist aber idyllischer, als der normale Weg. Der Forstweg führt zielstrebig weiter bergauf. Wir atmen auf: endlich wird es ein wenig aussichtsreicher. Die letzten Stunden Aufstieg waren wirklich zermürbend, weil wir keine Aussicht genießen konnten.

Waldweg auf dem Alpe Adria Trail
Sieht ähnlich aus, ist aber ein anderer Weg. Heute geht es durch den Wald

Endlich an der Staneralm

Wenige Minuten später erreichen wir den höchsten Punkt der Tour. Wir befinden uns auf 1560 Metern. Wir sind an der Staneralm. Eine aussichtsreiche Alm mit Blick über das Mölltal. Bei gutem Wetter kannst du sogar bis auf die Karawanken blicken, die wir im Laufe des Trails noch genauer unter die Lupe nehmen werden.

Blick von der Staneralm ins Tal
Blick von der Staneralm ins Tal

Unter uns sehen wir schon ein paar Hütten, die wir bald erreichen. Von hier hat man nun wirklich einen schönen Rundumblick. Von nun an geht es wieder bergab. Mit unter ist der Weg sehr rutschig und voller Geröll, hin und wieder steil.

Auf der Staneralm
Jetzt geht der Weg schon wieder bergab
Blick bis in die Karawanken von der Staneralm aus
Blick bis in die Karawanken von der Staneralm aus

Gasthof Himmelbauer

Um Punkt zwölf erreichen wir den bekannten Gasthof Himmelbauer. Der Gasthof mit Aussichtsterrasse befindet sich wahrlich in einer exponierten Lage. Weil der Himmelbauer quasi im Himmel liegt, trägt er daher seinen Namen. Wir haben Glück. Das Wetter ist perfekt, so dass wir draußen im Biergarten sitzen können.

Es ist brechend voll. Der Kuchen soll hervorragend sein. Es gibt große Portionen. Sehr zum empfehlen ist etwa der Apfelstrudel.

Blick auf den Gasthof Himmelbauer
Blick auf den Gasthof Himmelbauer. Er liegt wirklich wie im Himmel
Apfelstrudel beim Himmelbauer
Lecker Apfelstrudel gefällig? Den gibts beim Himmelbauer

Weiter über einen Steig durch den Wald

Direkt am Gasthof geht der Alpe Adria Trail weiter. Wir treffen ein pfiffiges Pony und dann führt der Weg wieder in den Wald hinein. Schon wieder Wald. Jetzt zieht der Weg noch einmal steil an. Es erfordert auf jeden Fall Trittsicherheit. Stöcke sind hier von Vorteil.

Pony auf dem Alpe Adria Trail
Freches Pony am Himmelbauer. Unser Weg führt uns weiter
Steig hinab ins Tal
Der Weg führt jetzt über einen Steig und dann durch den Wald relativ steil nach unten

Wir erreichen eine Lichtung und haben endlich noch einmal einen schönen Ausblick. Das war auf der heutigen Tour leider Mangelware. Kurz vor der Bundesstraße treffen wir auf eine Umleitung. Das bedeutet: unsere Tour wird heute noch etwas länger.

Schließlich erreichen wir wieder den offiziellen Trail. Hier ist die Aussicht wieder sehr schön. Die letzen 45 Minuten waren aber eher Schinderei. Wir folgen dem Kulturlandschaftsweg Rabisch (so heißt der Ort, an dem wir vorbeilaufen) und kommen an ein paar Bauernhöfen vorbei mit vielen Tieren. Der Weg zieht sich am Ende ganz schön. Die letzten Kilometer sind zwar idyllisch auf Landwegen, aber jetzt reicht es uns langsam.

Der Weg nach Mallnitz zieht sich etwas
Der Weg nach Mallnitz zieht sich etwas
Der Kulturlandschaftsweg Rabisch führt direkt nach Mallnitz
Der Kulturlandschaftsweg Rabisch führt direkt nach Mallnitz
Blick auf Mallnitz - das Ziel vor Augen
Blick auf Mallnitz – das Ziel vor Augen

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ankunft in Mallnitz – Kneippgarten

Der Ort Mallnitz empfängt uns mit einem plätschernden Bach. Das letzte Stück laufen wir an eben diesem. Unser Highlight auf dieser Tour wartet am Endpunkt der Wanderung auf uns: ein Kneippgarten. In verschiedenen Becken kannst du deine Arme, die Füße und alles mögliche erfrischen. Hier gibt es viel zu entdecken. Es ist eine wahre Freude für die Glieder.

Unser Tipp: Wenn du in Mallnitz noch ein wenig Zeit hast, dann schau auf jeden Fall in der interaktiven Nationalpark-Ausstellung im Besucherzentrum vorbei. Im Tauernbad Mallnitz kannst du dich in der Sauna entspannen.

Mallnitz mit Biggi und Flo
Na? Wer ist auch verliebt in Mallnitz?

Wo in Mallnitz übernachten?

Wir waren in Mallnitz im Eggerhof* untergebracht. Wichtig: buche ein Zimmer in den neueren Häusern. Unser Zimmer war ok. Die Sauna wurde nicht angemacht. Das Essen fanden wir nicht gut. Das Frühstück war ok. Es gibt noch die Pension Jägerhof* oder das Hotel Bergkristall*.

Zeichen Alpe Adria Trail
Das Zeichen des Alpe Adria Trails begleitet uns wieder die ganze Strecke

Jetzt hoffe ich, dass ich dir Lust auf eine weitere Etappe des Alpe Adria Trails machen konnte. Mallnitz ist auf jeden Fall einen Besuch wert und lohnt sich. Einen sehr ausführlichen Bericht über → alle Infos zum Alpe Adria Trail haben wir dir auch zusammengefasst.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
2. März 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Alpe Adria Trail
Das könnte Dich auch interessieren
Alle Infos zur Alpe Adria Trail Etappe 23 Alpe Adria Trail Etappe 23: Von Kranjska Gora nach Trenta
Alle Infos zum Alpe Adria Trail Etappe 3 Alpe Adria Trail Etappe 3: Wanderung von Döllach zum Marterle
Alpe Adria Trail Etappe 11 Alpe Adria Trail Etappe 11: Von Gmünd nach Seeboden am Millstätter See
Alle Infos zur Etappe 25 des Alpe Adria Trails Alpe Adria Trail Etappe 25: von Bovec nach Drežnica
Alle Infos zum Alpe Adria Trail Etappe 5 Alpe Adria Trail Etappe 5: Wanderung von Stall nach Innerfragant
Alle Infos zum Alpe Adria Trail Etappe 5 Alpe Adria Trail Etappe 8: von Obervellach nach Danielsberg
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
  • Schweiz Sehenswürdigkeiten: die 16 schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Notfall-Ausrüstung für zuhause: So überstehst du jede Krise Die ultimative Notfall-Ausrüstung Die Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg Hamburg Sehenswürdigkeiten: 13 außergewöhnliche Orte, die du unbedingt sehen...
Nach oben scrollen