• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps USA2 / White Pocket: Geheimtipp & Eldorado für Fotografen in Arizona
Reisetipps USA

White Pocket: Geheimtipp & Eldorado für Fotografen in Arizona

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Eine abenteuerliche Reise nach White Pocket
  • Die Strecke nach White Pocket ist eine Herausforderung für jeden SUV
  • Auf dem Weg nach White Pocket
  • Empfehlenswerte Karten, Reiseführer und Literatur zum Südwesten der USA
  • Wir scheitern kurz vor White Pocket
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Eine abenteuerliche Reise nach White Pocket

Die Strecke nach White Pocket ist eine Herausforderung für jeden SUV

Die Ranger haben uns gestern Mut gemacht: “Try it – on your own risk.” Unseren Plan, nach White Pocket zu fahren, verwerfen wir deswegen aber nicht. Es hat allerdings lange nicht mehr geregnet und der Sand ist stellenweise sehr tief. Da kann es leicht passieren, dass man sich festfährt. Auf schnelle Hilfe darf man nicht hoffen. Das Handynetz funktioniert so weit draußen in der Wildnis nicht und White Pocket ist so abgelegen, dass man mitunter tagelang keinen Menschen zu Gesicht bekommt. Wir sind, so gut es geht, vorbereitet. Die GPS-Koordinaten sind im Navi gespeichert und eine Karte ist auch an Bord. Dazu genügend Wasser und Lebensmittel für mehrere Tage. Eine große Schaufel haben wir natürlich auch dabei. Das Abenteuer White Pocket kann beginnen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Auf dem Weg nach White Pocket

Wir starten unser Abenteuer in Page. Wir folgen dem Highway 89 rund 27 Meilen nach Westen. Nach einer langen Rechtskurve geht linkerhand eine unscheinbare Schotterstraße ab – die House Valley Road (GPS: – Google Maps). Auch Besucher der Wave oder der Coyote Buttes South müssen diese Route nehmen. Die Straße ist in einem erstaunlich guten Zustand und wir kommen flott voran. Das ist allerdings nicht immer so. Je nach Jahreszeit kann für die House Valley Road auch ein richtiger Geländewagen nötig sein. Nach starken Regenfällen ist die House Valley Road gänzlich unbefahrbar. Nach etwa 20 Meilen geht in der Höhe des Corral Valley die BLM Road 1017 nach Osten ab. Hier geht der Spaß jetzt so richtig los. Bis zur verfallenen Poverty Flat Ranch (GPS: → Google Maps) wechseln sich Steinplatten mit teils recht tiefen Sandpassagen ab – das ist aber noch recht gut zu bewältigen. Ein Fahrzeug mit erhöhter Bodenfreiheit ist aber Pflicht. Nach der Poverty Flat Ranch wird es anspruchsvoll. Die Strecke führt uns durch extrem tiefen Sand. wir müssen immer auf dem Gas bleiben, wollen wir nicht steckenbleiben. Durch eine Senke brettern wir mit Vollgas. Es gibt einen Knall. Was war denn das? Bei nächster Gelegenheit halten wir an und begutachten den Schaden. Die Achsen sind ok, aber die Stoßstange ist hinüber. Unser Fahrzeug ist viel zu lang für diese Strecke – ein kleiner Geländewagen wäre definitiv die bessere Wahl. Es folgen unzählige weitere Tiefsandpassagen, die aber nicht ganz so große Probleme bereiten. Wir sind aber froh, dass uns kein Auto entgegenkommt. Ausweichen wäre hier unmöglich.

 

Poverty Ranch

Empfehlenswerte Karten, Reiseführer und Literatur zum Südwesten der USA

  • Landkarte Südwesten der USA*
  • Reise Know-How: USA Südwesten mit ganz Kalifornien*
  • Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten*
  • ADAC Reiseführer USA Südwest*
  • Photographing the Southwest Vol. 1 – Southern Utah*
  • Photographing the Southwest Vol. 2 – Arizona*
  • Photographing the Southwest Vol. 3 – Colorado/New Mexico*

Wir scheitern kurz vor White Pocket

An einer langen Steigung bleiben wir schließlich stehen. Ich gebe Gas, aber die Räder schaufeln sich in den Sand. Auf halber Strecke bleiben wir liegen. Wir sitzen mitten in der Wüste fest, die Zivilisation ist ein paar Tagesmärsche entfernt. Wir versuchen, das Auto zu befreien und legen Matten und Gestrüpp unter. Aber wir haben keine Chance, der Wagen sitzt fest. Zurücksetzen ist auch heikel, hinter uns lauert eine fiese Tiefsandpassage. Aber uns bleibt nichts anderes übrig. Also den Rückwärtsgang rein und mit Gefühl zurück. Wir stecken wieder fest. Wir starten einen neuen Versuch. Es geht ein paar Meter vorwärts, jetzt mit Schwung zurück. Der Wagen quält sich, aber mit größter Not erreichen wir eine Felsplatte. Unser Ziel liegt Luftlinie nur etwa drei Kilometer entfernt. Aber wir messen fast 40 Grad und die Sonne prasselt mit voller Wucht auf uns ein. Wir beschließen umzukehren. Mit Horror denke ich an die Mulde, die unsere Stoßstange gekillt hat. Jetzt geht aber alles gut. Wir erreichen die Poverty Flat Ranch – das schlimmste Stück ist damit geschafft.

Auf der Strecke zurück zur House Valley Road treffen wir einen Deutschen auf dem Weg zu den Coyote Buttes South ist. “Mit eurem Dickschiff ist es ein Wunder, dass ihr überhaupt soweit gekommen seid”, raunzt er. “Die Strecke zu den Coyote Buttes South ist aber nicht ganz so schlimm.” Das macht uns Mut für morgen – da stehen nämlich die Coyote Buttes South auf dem Programm.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
26. Juni 2011/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Arizona
Das könnte Dich auch interessieren
Wanderung auf dem Nankoweap Trail (Grand Canyon)
Wupatki National Monument: Toller Stopp in der Wüste Arizonas
Tipps für den Antelope Canyon USA – Tag 8 – Sonnenaufgang am Yavapai Point (Grand Canyon)
Reisetipps für die Havasu Falls Havasupai: Abenteuerliche Wanderung zu den Havasu Falls
Tipps für den Antelope Canyon Antelope Canyon: Pure Magie im Südwesten der USA
Tipps für den Antelope Canyon Der Spider Rock im Canyon de Chelly National Monument
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
  • Schweiz Sehenswürdigkeiten: die 16 schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Abenteur Utah: Cottonwood Canyon Road und Grosvenor Arch Arches Nationalpark: Wanderung zum Delicate Arch
Nach oben scrollen