• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Griechenland2 / Akropolis (Athen): Der ultimative Reise-Guide mit allen Infos
Reisetipps Griechenland

Akropolis (Athen): Der ultimative Reise-Guide mit allen Infos

Tipps zur Akropolis

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Akropolis – das Top-Highlight in Athen
  • Tipps für deinen Besuch der Akropolis
  • Die Highlights der Akropolis im Überblick
  • Die Festung Athens
  • Akropolis – UNESCO Welterbe
  • Oden des Herodes Atticus
  • ⭐ Reiseführer für deinen Besuch in Athen
  • Besuch einer Freilichtvorstellung
  • Der Tempel Erechtheion
  • Der bekannte Parthenon
  • Die beste Besuchszeit
  • Restaurant an der Akropolis
  • Tipp: Besuch des Akropolismuseums
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Akropolis – das Top-Highlight in Athen

Tipps für deinen Besuch der Akropolis

Die Akropolis ist das Wahrzeichen Athens schlechthin und natürlich ein Muss für alle Athen-Besucher in Griechenland. Als eines der wichtigsten Bauwerke der Antike wurde sie auf Anweisung des berühmten Staatsmannes Perikles zwischen 464 und 406 vor Christus auf einem 156 Meter hohen Felsen wieder aufgebaut.

Zuvor war sie 480 vor Christus durch die Perser zerstört worden. Wie wunderbar, dass wir dieses mächtige Bauwerk noch heute besichtigen können, oder? Ich nehme dich nun mit auf eine Zeitreise in das uralte Athen und zeige dir die Top-Sehenswürdigkeit der Stadt. Viel Spaß auf meinem kleinen Rundgang durch die Akropolis.

Weiterlesen: Hier findest du die → Top-Sehenswürdigkeiten Athen

Die Autorin

Hallo, ich heiße Anita und gehöre zum festen Autorenteam der Phototravellers. Ich habe zwei Jahre in Madrid gelebt und bin ständig auf der Suche nach neuen Abenteuern. Ganz besondere Reiseziele für mich waren bisher Costa Rica, New York und Island.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
 

Die Highlights der Akropolis im Überblick

  • Akropolis
  • Dionysostheater
  • Odeon des Herodes Atticus
  • Tempel Erechtheion
  • Der Parthenon

Die Festung Athens

Akropolis bedeutet so viel wie „Oberstadt“ und bezeichnet den Berg, auf dem die Befestigungsanlage der Stadt steht. So fungierte der Burgberg – wie man im Deutschen die Akropolis auch nennt – unter anderem als Festung zur Verteidigung vor Feinden, aber auch als Tempelanlage zu Ehren der griechischen Götter. Heutzutage ist sie einer der wichtigsten antiken archäologischen Stätten in Griechenland.

Der Tempel des Hephaistos
Der Tempel des Hephaistos: Athen ist eine beeindruckende Stadt

Akropolis – UNESCO Welterbe

Seit 1986 ist die Akropolis UNESCO-Weltkulturerbe – und das nicht ohne Grund, denn sie beherbergt zahlreiche architektonische Meisterwerke, die du auf einem Rundgang bestaunen kannst. Auf deinem Weg nach oben kommst du unter anderem am Dionysostheater vorbei, das als Geburtsstätte des Dramas und der Tragödie gilt und bis zu 17.000 Zuschauern Platz bot.

Namensgeber des Theaters ist Dionysos, der griechische Gott des Weins, der Ekstase, der Freude und des Wahnsinns.

Das Dionysus Theater in Athen
Das Dionysus-Theater war das wichtigste Theater im antiken Griechenland

Oden des Herodes Atticus

Sehr sehenswert ist auch das Odeon des Herodes Atticus, ebenfalls ein antikes Theater, das 161 nach Christus fertig gestellt wurde. Im Gegensatz zum Dionysostheater wurde es nach römischer und nicht nach griechischer Bauart entworfen.

Der Odeon Tempel der Akropolis
Das beeindruckende Odeon des Herodes Atticus ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Akropolis

⭐ Reiseführer für deinen Besuch in Athen

Du suchst noch einen Reiseführer mit spannenden Tipps für deinen Besuch in Athen und Griechenland? Dann haben wir hier unsere Lieblingsreisebegleiter für dich aufgeführt.

MARCO POLO Reiseführer Athen: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Athen: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser...*
  • Bötig, Klaus (Autor)
  • 148 Seiten - 05.02.2019 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
DuMont direkt Reiseführer Athen: Mit großem Cityplan
DuMont direkt Reiseführer Athen: Mit großem Cityplan*
  • Bötig, Klaus (Autor)
  • 120 Seiten - 03.01.2019 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Besuch einer Freilichtvorstellung

Auch heutzutage finden hier noch regelmäßig Veranstaltungen, beispielsweise des alljährlichen Athens & Epidaurus Festivals, statt. Der Besuch einer Freilichtvorstellung ist ein unvergessliches Erlebnis nicht nur für Theaterfans.

Der Tempel Erechtheion

Auf der Spitze des Hügels angekommen kannst du das Erechtheion, einen der Tempel auf der Akropolis, bewundern. Er hat seinen Namen durch den mystischen König Erechtheus erhalten, der angeblich unter dem Tempel begraben liegt. Bekannt ist das Erechteion vor allem auch durch seine Vorhalle, die anstelle von Säulen von sechs überlebensgroßen Mädchenfiguren, den Karyatiden, getragen wird. Es handelt sich hierbei allerdings um Kunststeinnachbildungen. Fünf der Originale befinden sich im Akropolismuseum.

Die Top-Sehenswürdigkeit Erechtheion
Das Erechtheion gilt als einer der heiligsten Tempel Athens

Der bekannte Parthenon

Die Krönung eines jeden Akropolis-Besuchs ist jedoch das wohl bekannteste Monument, das bereits von weitem ins Auge sticht: der Parthenon, ein 70 Meter langer Tempel aus Marmor, in dem Überlieferungen zufolge eine Statue der Athene gestanden haben soll.

Gewidmet wurde er der Göttin Pallas Athena Parthenos, der Göttin der Weisheit, die zugleich auch Schutzpatronin der Stadt ist. In der Antike war der Parthenon Stätte zahlreicher Veranstaltungen und Huldigungen. Im Laufe der Geschichte fungierte der Tempel mal als christliche Kirche, mal als Moschee und unter den Osmanen im Krieg gegen → Venedig sogar als Munitionslager. Damals wurden aufgrund einer Explosion große Teile des Parthenons zerstört.

1801 wurde der zu rettende Bauschmuck vom englischen Botschafter nach London verschleppt und ist teilweise heute noch im British Museum zu sehen. So kann man als Besucher nur erahnen, wie imposant und prunkvoll der Parthenon zu Zeiten der Antike gewesen muss. Nichtsdestoweniger zählt er natürlich zu den Top-Sehenswürdigkeiten Athens.

Mein Tipp: Allein schon wegen des tollen Blicks auf die Stadt Athen und die anderen Monumente der Akropolis, solltest du dir den Parthenon ansehen.

Top-Sehenswürdigkeit Parthenon
Das bekannteste Gebäude der Akropolis, der Parthenon, ist zugleich das beliebteste

Die beste Besuchszeit

Wichtig: Plane also genügend Zeit für deinen Besuch ein. Mein Tipp: Besuche die Akropolis samt ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten am besten in den Morgenstunden, da du dir sonst deinen Weg durch Menschenmassen bahnen musst. Das ist gerade im Sommer bei der Hitze nicht unbedingt entspannend.

Adresse: Akropolis, Athina 105 58

Öffnungszeiten: Von April bis Oktober hat die Akropolis von 8-20 Uhr (letzter Eintritt: 19.30 Uhr) und von November bis März von 8-17 Uhr (letzter Eintritt: 16.30 Uhr) geöffnet. An folgenden Feiertagen hat sie geschlossen: 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Griechisch-Orthodoxer Ostersonntag, 25. und 26. Dezember.

Eintritt: Der Eintritt kostet von April bis Oktober 20 Euro (10 Euro ermäßigt) und 10 Euro (5 Euro ermäßigt) von November bis März. An folgenden Tagen ist der Besuch der Akropolis kostenlos: 6. März, 18. April, 18. Mai, das letzte Wochenende im September, 28. Oktober, jeder erste Sonntag im Monat vom 1. November bis zum 31. März.

Mehr Informationen zur Akropolis findest du auch auf der → Website.

Der Blick von der Akropolis aus
Von der Akropolis aus hast du unter anderem einen tollen Blick auf den Lykabettushügel, die höchste Erhebung im Stadtzentrum Athens

Restaurant an der Akropolis

  • Direkt an der Akropolis befindet sich zum Beispiel das Restaurant Cave of Acropolis. Es hat gute Bewertungen und natürlich gibt es dort typisch griechisches Essen. Adresse: Thrasillou 24, Athina 105 58
  • Auch in der Nähe liegt die The Old Tavern of Psara. Adresse: Erechtheos 16, Athina 105 56
  • Ein Geheimtipp im Marco Polo lautet das Restaurant Psaras Tavern. Adresse: Erotokritou 12, Athina 105 56
  • Beliebt ist das Café Melina. Hier kannst du auf einen Wein oder ein Abendessen vorbeischauen. Adresse: Lisiou 22, Athina 105 56
Essen in Griechenland
Bei dieser Aussicht haben wir in der Fischtaverne zu Mittag gegessen – es gab gegrillte Sardinen und Barbounia (Rotbarbe): Super lecker!

Tipp: Besuch des Akropolismuseums

Direkt am Fuße der mächtigen Akropolis befindet sich das Akropolismuseum. Es ist eines der beliebtesten Museen Athens. Kein Wunder, dass rund fünf Millionen Besucher jährlich dieses Top-Highlight besuchen.

2009 wurde das Museum neu eröffnet. Doch insgesamt besteht das Museum schon seit 1863. Damals wurden Exponate noch unter freiem Himmel ausgestellt. Als 1863 jedoch eine erste Ausgrabung den sogenannten Perserschutt hervorbrachte, wurde ein Museum gebaut. Beim Perserschutt handelt es sich um uralte Rückstände aus der Zeit der persischen Besetzung um 480/479 vor Christus. Die Trümmer sind heute noch erhalten.

Das moderne Akropolismuseum
Das moderne Akropolismuseum ist rechts im Bild zu sehen. Außerdem hast du einen guten Blick auf das Dionysostheater
Blick auf die Akropolis
Diesen unglaublichen Ausblick hast du vom Philopapposhügel auf die Akropolis – im Vordergrund siehst du noch einmal das Odeon des Herodes Atticus

Im Museum kannst du rund 300 Statuen sowie 4000 andere Ausstellungsstücke bewundern. Sie stammen unter anderem aus der Perserzeit, der klassischen Antike, aber auch aus der Spätantike. Folgende wichtige Stücke siehst du vor Ort:

  • Blonder Kopf der Akropolis
  • Kalbträger
  • Kritios-Knabe
  • Peploskore
  • Reiter Rampin

Adresse: Dionysiou Areopagitou 15, Athina 117 42

Öffnungszeiten: von April bis Oktober (letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung)

Montag 8-16 Uhr
Dienstag bis Sonntag 8-20 Uhr
Freitag 8-22 Uhr

von November bis März (letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung):

Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr
Freitag 9-22 Uhr
Samstag und Sonntag 9-20 Uhr

Geschlossen hat das Akropolismuseum am 01. Januar, am Griechisch-Orthodoxen Ostersonntag, 1. Mai, 25. und 26. Dezember.

Eintritt: Von April bis Oktober kostet der Eintritt 10 Euro (5 Euro ermäßigt), von November bis März 5 Euro (3 Euro ermäßigt). Freien Eintritt gibt es am 6. März, 25. März, 18. Mai und 28. Oktober.

Mehr Informationen bekommst du noch auf der → Website des Museums.

Jetzt hoffe ich, dass du auch Lust hast, diese grandiose Sehenswürdigkeit in Athen zu besuchen. Mir haben die Akropolis und das Akropolismuseum super gefallen. Schreibe mir gerne, wenn du auch schon dort warst.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
23. November 2019/0 Kommentare/von Anita
Schlagworte: Athen
Das könnte Dich auch interessieren
Top-Sehenswürdigkeiten in Athen Athen Top-11-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du sehen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Athen Top-11-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du sehen Top-Sehenswürdigkeiten in Athen Sehenswürdigkeiten in Coburg Coburg Top-5-Sehenswürdigkeiten + Geheimtipps, die du sehen musst
Nach oben scrollen