
Bremen mit Kindern: 15 Ausflugstipps für Familien
In diesem Artikel nehme ich dich mit auf einen Ausflug mit Kindern in Bremen. Wie wäre es mit einem Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten? Die Hansestadt Bremen strotzt nur so vor Ausflugszielen für Familien und Sehenswürdigkeiten für Kinder. Du kannst mit den Kids einen Tagesausflug unternehmen oder gleich für ein verlängertes Wochenende in Bremen bleiben.
Freizeitaktivitäten für Familien in Bremen gibt es genügend. In diesem Artikel habe ich die besten Ziele für einen Ausflug mit der ganzen Familie nach Bremen für dich zusammengetragen. Weitere Tipps liest du in den schönsten Sehenswürdigkeiten in Bremen.
Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Ausflug mit Kindern in Bremen – ausgewählte Tipps
- Märchenspiel der Bremer Stadtmusikanten
- Universum Bremen
- Bremer Geschichtenhaus
- Stadionführung
- HafenRummel
Bremen ist für uns übrigens eine der schönsten Städte in Deutschland.
1. Märchenspiel der Bremer Stadtmusikanten
Auf dem Bremer Domshof findet regelmäßig die Aufführung des bekannten Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ nach den Brüdern Grimm statt. Die Darstellerinnen und Darsteller erzählen die spannende Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn und ihrem abenteuerlichen Weg nach Bremen. Das Spektakel findet sonntags statt und ist die perfekte Attraktion für einen Ausflug mit Kindern in Bremen, wenn du einen Stadtbummel mit den Kids entspannt und abwechslungsreich gestalten möchtest.
Natürlich kannst du mit den Kids auch das berühmteste Wahrzeichen Bremens besuchen. Die Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten findest du mitten im Zentrum direkt am Rathaus in der Straße „Schoppensteel“.
2. Universum Bremen
Forschen, entdecken und experimentieren kannst du mit den Kids im Universum Bremen. Hier erfährst du alles rund um die Themen Mensch, Natur und Technik. Für die Dauerausstellung solltest du mindestens ein paar Stunden, wenn nicht gleich einen halben Tag auf deinem Ausflug mit Kindern in Bremen einplanen.
Das Universum eignet sich hervorragend für einen Besuch bei schlechtem Wetter, denn hier kommen Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten.
Alle Infos:
Wiener Str. 1a (Google Maps)
Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr
Tagesticket: 16 Euro, Familienkarte 40 Euro
Montag geschlossen
3. Bremer Geschichtenhaus
Hast du Lust auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Hansestadt? Das Bremer Geschichtenhaus im ältesten Stadtteil Schnoor hält für dich und die Kids Infos aus drei Jahrhunderten Stadtgeschichte bereit, beginnend im 17. Jahrhundert. Auf der einstündigen Führung lassen sich die Kinder von den Darstellerinnen und Darstellern in ihren historischen Kostümen begeistern.
Wissen wird hier kindgerecht und leicht verständlich vermittelt, die Aufmachung animiert die Kinder, aktiv am historischen Spiel teilzunehmen.
Im Bremer Geschichtenhaus erwarten dich und die Kids mehr als 350 Jahre Bremer Stadtgeschichte – ideal für einen Familienausflug bei Regen in Bremen.
Alle Infos:
Wüstestätte 10 (Google Maps)
Montag, Dienstag und Mittwoch
14, 15, 16 und 17 Uhr, Samstag und Sonntag 13, 14, 15 und 16 Uhr
Tagesticket: 16 Euro, Familienkarte 40 Euro
Führungen mit Reservierung unter 0421 33626–51
4. Stadionführung bei Werder Bremen
Eine Stadionführung ist die perfekte Aktivität für kleine und große Fußball-Fans. Auf diesem Ausflug mit Kindern in Bremen hat die ganze Familie die Chance einen Blick hinter die Kulissen von Werder Bremen zu werfen.
Du kannst auf der Trainerbank sitzen, die Gästekabinen besuchen und den Pressekonferenzraum mit den Kids besichtigen. Nach der bis zu zweistündigen Führung kannst du mit den Kindern noch einen Blick ins Wuseum, dem Werder-Museum im Weser-Stadion, werfen.
⭐ Ausflug mit Kindern in Bremen – Reiseführer
Mit diesen Reiseführern planst du einen stressfreien Ausflug mit deinen Kids nach Bremen.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
5. HafenRummel
Elf Stationen wollen beim HafenRummel in der Bremer Überseestadt in rund 1,5 Stunden erkundet werden. Die Kleinen können hier Jahrmarktspiele ausprobieren und mit Geschick, Schnelligkeit und ein wenig Glück jede Menge Punkte sammeln.
Hier erwartet dich historisches Hafenambiente, denn der Parcours befindet sich im Keller der alten Staplerhalle am Speicher XI.
6. Bürgerpark Bremen
Entspannung und Natur erwarten dich auf einem Ausflug mit Kindern im Bürgerpark in Bremen. Die Kids haben die Qual der Wahl, denn an Attraktionen mangelt es hier nicht: Spielplatz, Tiergehege und eine Minigolfanlage wollen erkundet werden.
Du kannst ein Ruderboot ausleihen und in der Nähe des Bremer Stadtwaldes entspannt über das Wasser des Emmasees schippern. Im angrenzenden Waldgebiet warten weitere Spielplätze, Liegewiesen und Freizeitmöglichkeiten auf dich und die ganze Familie.
7. JUMP House
Die Kids verlangen nach Action? Dann solltest du auf einem Ausflug mit Kindern in Bremen das JUMP House ansteuern. 100 Trampoline, Schaumstoffgruben und Luftkissen laden dazu ein, sich richtig auszupowern und am Abend müde ins Bett zu fallen. Attraktionen wie „Survivaljump“, „Battle Box” und „Reactionjump“ klingen vielversprechend.
Auf rund 6.000 Quadratmetern Fläche gibt es auf dem Indoor-Spielplatz jede Menge zu entdecken. Die Mutigen wagen sich anschließend auf den Ninja-Parcours. In dem Höhenparcours erwartet dich unter anderem eine Zip-Line, die dich durch die Indoor-Halle fliegen lässt. Für ältere Kids sind die Virtual-Reality-Spiele und das Trampolinspringen mit Videogames interessant.
8. Olbers-Planetarium Bremen
Du möchtest mit den Kids den Sternenhimmel über Bremen entdecken? Dann nichts wie los ins Olbers-Planetarium in Bremen. In dem Naturerlebnisraum in einer Kuppel wird durch Projektoren die Illusion einer sternenklaren Nacht erzeugt.
Auf diesem Ausflug mit Kindern in Bremen schaust du dir den Himmel an, beobachtest Sternschnuppen und Kometen und erfährst Wissenswertes zum Thema Astronomie. Mit einem Blick in den Veranstaltungskalender kannst du dich über aktuelle Termine und Aktionen für die Kids erkundigen.
9. Torfkahnfahrt in Bremen
Mit dem Torfkahn schipperst du durch die ehemaligen Feucht- und Moorgebiete. Start ist am Torhafen in Findorff. Von dort geht es weiter zwischen dem Bremer Blockland und dem Teufelsmoor auf dem Wasser durch Bremens Natur. Unterwegs lernst du mit den Kids Wissenswertes über den Torfabbau in früheren Zeiten.
Für kleine Kids wählst du einfach eine kürzere Strecke, denn die Dauer der Torfkahnfahrt richtet sich nach der gewählten Tour. Das ist mehr als perfekt für einen Ausflug mit Kindern in Bremen und wird den Bedürfnissen der Kids im jeweiligen Alter gerecht. Denn du kannst auch Fahrten mit einer einstündigen Pause buchen.
So können sich die Kids zwischendurch die Beine vertreten und anschließend die restliche Tour auf dem Wasser entspannt genießen. Die Fahrten führen wahlweise über den Kuhgraben nach Kuhsiel, zu den Restaurants „Zum Platzhirsch“ und „Haus am Walde“ und ins Vogelschutzgebiet „Waller Fleet“.
10. Stadtbibliothek Bremen – kostenlose Aktionen für Kinder
In der Stadtbibliothek in Bremen, einer der größten kommunalen Bibliotheken in Norddeutschland, kommen nicht nur Bücherwürmer auf ihre Kosten. Gemeinsam mit der Zentralbibliothek werden hier zwei Veranstaltungen für Familien mit Kindern angeboten.
„Gedichte für Wichte“ ist bereits für Kinder bis zu einem Alter von drei Jahren interessant, das „BilderBuchKino“ kann von Kids ab vier Jahren besucht werden. Weitere Angebote findest du im Veranstaltungskalender, dort kannst du auch nach Terminen für Kinder und Jugendliche filtern.
11. Stadtteilfarm Huchting
Die Stadtteilfarm Huchting ist eines der schönsten Ausflugsziele für Familien in Bremen. An fünf Tagen in der Woche, Sommer wie Winter, können die Kinder altersgerechte Erfahrungen machen und bereits kleine Kids können tatkräftig auf der Farm unterstützen.
Denn auf der Stadtteilfarm haben die Kleinen die Verantwortung für die darin lebenden Tiere.
Täglich um 15 Uhr werden die anfallenden Arbeiten verteilt, darunter: Pferde pflegen, Hausputz, Einkäufe erledigen und Tierarztbesuche begleiten.
Spiel und Spaß kommt auf der Bremer Stadtteilfarm auch nicht zu kurz, denn nach getaner Arbeit kann nach Herzenslust gespielt und getobt werden.
12. Café Sand – Sandstrand in Bremen
Machst du bei gutem Wetter einen Ausflug mit Kindern in Bremen, dann solltest du genügend Zeit für eine Einkehr im Café Sand einplanen. Wie der Name es bereits vermuten lässt, gibt es hier Sand und davon auch noch jede Menge. Am Sandstrand kommt mitten in Bremen echtes Urlaubsfeeling auf.
Die Kids können Sandburgen bauen und im Wasser planschen, während sich die Eltern durch das kulinarische Angebot im Café schlemmen. Die Anreise zum Café Sand kannst du mit einer weiteren für die Kids spannenden Aktion gestalten: Die Sielwallfähre von Hal Över steuert das Café vom Osterdeich aus an.
13. „Mensch, Puppe!“ – Figurentheater in Bremen
Bereits ab einem Alter von drei Jahren können Kinder im Figurentheater „Mensch, Puppe!“ an den Aufführungen teilnehmen. Das Familienprogramm inszeniert Geschichten und Märchen für die ganze Familie – passend für einen Ausflug mit Kindern in Bremen bei schlechtem Wetter.
Bekannte und unbekannte Geschichten sowie Märchen und Klassiker der Weltliteratur werden liebevoll und altersgerecht für die Kids inszeniert.
14. Naturerlebnispfad – Ökologiestation Bremen
Das im Bremer Stadtteil Vegesack gelegene Umweltbildungszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist einer der besten Tipps für einen Ausflug mit Kindern in Bremen. Die Ökologiestation befindet sich auf dem Landgut Lamotte und ist eine Informations- und Bildungsstätte für Natur- und Umweltschutz.
Entweder nimmst du mit den Kids an einer Führung teil oder ihr erkundet die Wiesen, Wälder und den Garten auf eigene Faust. Anschließend machst du dich gemeinsam mit den Kleinen auf den Weg und ihr erkundet den Naturerlebnispfad mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten in der Natur. Die Ökologiestation Bremen bietet außerdem ein monatlich wechselndes Kinderprogramm an, Infos dazu findest du im Veranstaltungskalender.
15. Rhododendron Park und Botanika
Als letzten Tipp stelle ich dir den Botanischen Garten der Hansestadt Bremen zusammen mit dem Science Center „Botanika“ vor. Für Pflanzen-Fans interessant: Auf dem 46 Hektar großen Areal wird die größte Rhododendron-Sammlung der Welt gepflegt.
Von den Kids wollen mehrere Spielplätze erkundet werden. Ein besonderes Highlight ist der Abenteuerspielplatz, der auch von kleinen Kindern gefahrlos in Begleitung der Eltern erkundet werden kann. Größere Kiddies erklimmen die Steintürme und erreichen anschließend auch die Hängebrücken und Rutschen auf dem Spielgelände.
Das waren meine Tipps für Bremen mit Kindern. Ich hoffe, du wirst fündig und ich wünsche dir viel Spaß bei der Planung.