
Ausflüge mit Kindern in NRW: 15 schöne Ausflugsziele für Familien
Du planst einen Ausflug mit deinen Kindern in NRW oder überlegst, was du mit deiner Familie bei schlechtem Wetter unternehmen kannst?
Hier findest du die besten Freizeitaktivitäten, Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Nordrhein-Westfalen, egal ob outdoor im Sommer draußen in der Natur oder indoor im Winter und bei Regen. Einige der vorgestellten Familienausflüge eignen sich auch für ein verlängertes Wochenende oder einen unvergesslichen Kurzurlaub mit deinen Kindern.
Damit du einen besseren Überblick darüber bekommst, was du mit deinen Kinds in NRW unternehmen kannst, habe ich meine kindergerechten Ausflugsideen nach Themen sortiert.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die schönsten Familienausflugsziele in NRW im Überblick
Mit Kindern kannst du einiges in NRW unternehmen. Hier zeige ich dir zunächst eine kurze Übersicht über die schönsten Ausflugsziele. Ich bin sicher, mit meinen Ausflugstipps wird der nächste Familienausflug ein echtes Erlebnis:
- Externsteine
- Wandern im Teutoburger Wald
- Krewelshof Eifel
- Märchenwald Altenberg
- Boulderhallen für Kinder
- Hochseilgärten und Kletterparks
- Erlebnisbauernhof Gertrudenhof
- Lernbauernhof Schulte-Tigges
- Explorado Kindermuseum
- Wilde Wisente
- Freizeitbäder in NRW
- Phantasialand
- Movie Park Germany
- Hochwildpark Rheinland
- Freilichtmuseum Kommern
1. Externsteine: das Top-Ausflugsziel in NRW
Du fragst dich, wo du mit deinen Kindern einen schönen Tag draußen in der Natur verbringen kannst? Nun, eines meiner liebsten Ausflugsziele in NRW befindet sich ganz in der Nähe meiner Heimat bei Detmold.
Die Externsteine im Teutoburger Wald sind ein magischer Ort, um den sich viele Mythen ranken. Hier kannst du dich über die Geschichte eines der bekanntesten Naturdenkmäler Deutschlands informieren.
In der Nähe der Kreidesandsteinfelsen beginnen viele kürzere und längere Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Sie sind auch für Familien mit kleinen Kindern gut zu bewältigen. Einige der Wege sind sogar mit dem Buggy oder Kinderwagen befahrbar.
Egal ob Sommer oder Winter, deine Kids werden diesen schönen Ort lieben. Wo sonst in NRW liegen Naturerlebnis und Mini-Abenteuer so dicht beieinander und sind so schnell vom Parkplatz aus zu erreichen?
Wie du auf den Bildern siehst, lohnt sich der Ausflug zu den Externsteinen sogar bei schlechtem Wetter. Der Vorteil: es ist deutlich weniger los als bei Sonnenschein und du kannst deinen Familienausflug trotz Regen (für die Kids sind Regenpfützen doch sowieso das Größte) in vollen Zügen genießen.
Wenn es sich einrichten lässt, meidest du Samstage und Sonntage – dann sind die Externsteine auch nicht so überlaufen und deine Familienunternehmung wird zum gechillten Ausflug.
Außerdem gibt es ein Restaurant mit Kinderbereich, in dem ihr entspannt essen könnt, und eine große Wiese zum Spielen. Der kostenpflichtige Parkplatz ist nur einen kurzen Weg von den fast 40 Meter hohen Externsteinen entfernt.
2. Wandern im Teutoburger Wald: Tagesausflug in die Natur
Im Teutoburger Wald in der Region Lippe in Ostwestfalen kannst du wunderbar mit der ganzen Familie wandern – ein richtig tolles Erlebnis für dich und deine Kinder.
Es gibt Strecken, die lediglich ein paar Kilometer lang sind. Der Rundwanderweg am Senne-See in Schloß Holte-Stukenbrock führt dich auf unbefestigten Wegen an der Ems-Erlebniswelt vorbei.
Du kannst auch einen Abstecher zu den Sennequellen machen. Starten kannst du in und rund um Detmold. Der historische Stadtkern eignet sich übrigens perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie.
Auch ein Besuch im Freilichtmuseum Detmold (Website) ist ein tolles Ziel: hier kannst du eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.
Übrigens brauchst du für eine Wanderung im Teutoburger Wald nicht viel Geld (außer vielleicht für einen kleinen Imbiss). Hinfahren und losmarschieren. Ein tolles Outdoor-Abenteuer für Kids.
3. Krewelshof Eifel
Den Krewelshof gibt es in der Eifel und in Lohmar. Der Hof in Mechernich-Kommern veranstaltet das ganze Jahr über tolle Aktionen für Familien. Je nach Jahreszeit gibt es ein Maislabyrinth, Bastelkurse, eine Kürbisausstellung und viele weitere Aktivitäten für Kinder. Jeden letzten Sonntag im Monat findet auf dem Krewelshof in der Eifel (Website) ein Flohmarkt für Kindersachen statt.
Beide Höfe bieten regionale Produkte in ihren Hofläden an, auf dem Krewelshof in Lohmar (Website) gibt es neben dem Hofcafé auch eine Familienscheune. Regelmäßig wird auf dem Krewelshof in der Eifel ein Familienfrühstücksbuffet angeboten.
Am Großelterntag haben alle Großeltern in Lohmar in Begleitung ihrer Enkel freien Eintritt in die Familienscheune und den Spielpark. Der Krewelshof eignet sich aufgrund der Indoor-Bereiche auch für einen tollen Familienausflug bei Regen.
Oder wie wäre es mit einem Ausflug zur Apfelernte mit Traktorfahrt? Für Kinder ist das ein einmaliges Outdoor-Erlebnis an der frischen Luft.
4. Märchenwald Altenberg
Neben den Märchenhäusern findest du im Märchenwald in Altenberg (Website) auch einen Kinderspielplatz und ein Streichelgehege mit Ziegen, Schafen und Kaninchen.
Alle Wege sind barrierefrei, sodass du zum Besuch auch den Kinderwagen oder Buggy mitbringen kannst. Falls du einen Hund hast, darfst du ihn angeleint mitbringen.
Der Märchenwald in Odenthal ist ganzjährig – also auch im Winter – jeden Tag geöffnet. Für Familien ab zwei zahlungspflichtigen Kindern gibt es einen Familienrabatt. Vor der Heimreise könnt ihr euch im Café stärken und diesen Ausflug mit euren Kids gemütlich ausklingen lassen.
5. Boulderhallen für Kinder: Erlebnis bei Regen
In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere Boulderhallen, in denen sich auch Kinder im Bouldern ausprobieren können. Klettern ohne Sicherung ist auch für die Kleinen möglich. In geringer Höhe und mit ausreichend gepolstertem Untergrund können die Kids erste Erfahrungen sammeln.
Am besten buchst du für dich und deine Familie eine Probestunde in einer der Hallen. Eine Trainerin oder ein Trainer weist euch in das Bouldern ein, besonders wichtig ist das Erlernen einer Absprungtechnik.
Bouldern fördert Kraft, Beweglichkeit und Koordination und gehört für mich zu den schönsten Familienaktivitäten in NRW bei schlechtem Wetter und Regen.
Hier findest du eine Liste der beliebtesten Boulderhallen in NRW:
6. Hochseilgärten und Kletterparks in NRW: einmaliger Erlebnisausflug
Wenn du Motorik und Selbstbewusstsein deiner Kinder fördern möchtest, bieten sich Hochseilgärten und Kletterparks an. Im Gegensatz zur Kletter- oder Boulderhalle befinden sich die Anlagen draußen in der Natur, sind also eine tolle Idee für einen Ausflug bei schönem Wetter im Sommer.
Nach dem Klettern kannst du mit deiner Familie ein Picknick machen. Kleine Kinder gehen gemeinsam zu Fuß mit den Eltern auf Entdeckungstour, während die älteren Geschwister gut gesichert oben in den Bäumen erste Erfahrungen in der Höhe sammeln.
Das sind drei der beliebtesten Hochseilgärten und Kletterparks in NRW:
- Hochseilgarten im Landschaftspark Duisburg (Website)
- Kletterwald Haltern (Website)
- Klettergarten Birkenberg in Leverkusen (Website)
7. Erlebnisbauernhof Gertrudenhof
Auf dem Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth bei Köln triffst du neben Hühnern, Ziegen, Pferden und Schafen auch auf außergewöhnliche Tiere.
Hier wohnen Alpakas, Hängebauchschweine, ein Yak und Zebus. Noch nie davon gehört? Dann wird es höchste Zeit, eine Fahrt ins Grüne zu planen – die Kleinen werden, wie auch die Eltern, begeistert sein.
Auf dem Gertrudenhof gibt es mehrere Spielplätze und einen Gnadenhof-Streichelzoo. Wenn du möchtest, kannst du hier sogar eine Futter-Patenschaft für eines der Tiere übernehmen. Auch eine Patenschaft für eine Blühwiese ist möglich. Wenn du mit deinen Kindern ein Stück Lebensraum für Bienen und Insekten geschaffen hast, bekommt ihr dafür eine Urkunde.
Im Hofladen kannst du regionale Produkte kaufen. Eine Übersicht der schönsten Adressen für Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern in ganz Deutschland habe ich dir hier verlinkt.
Für mich ist ein Besuch des Erlebnisbauernhofs Gertrudenhof einer der schönsten Tagesausflüge in NRW.
Adresse: Lortzingstraße 160, 50354 Hürth (Google Maps)
8. Lernbauernhof Schulte-Tigges

In NRW findest du gleich mehrere Erlebnisbauernhöfe, immer eine tolle Attraktion für Kinder. Der Lernbauernhof Schulte-Tigges (Website) ist mein Favorit. Die Kinder lernen auf dem Mitmachbauernhof Wissenswertes über Landwirtschaft, Natur, Ernährung und Umwelt.
Du kannst mit deiner Familie an einer Hofführung teilnehmen, die Kids lernen den Umgang mit alten Bau- und Bastelmaterialien. Ihr dürft bei der Fütterung und Versorgung von Schafen, Ziegen und Pferden mithelfen und anschließend am gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer teilnehmen.
Der Bauernhof ist von der BNE-Agentur als Lernort für Bildung und nachhaltige Entwicklung zertifiziert.
Adresse: Kümper Heide 21, 44329 Dortmund (Google Maps)
9. Explorado Kindermuseum

Im größten Kindermuseum Deutschlands können Vier- bis Zwölfjährige Alltagsphänomene erforschen. Für jüngere Kids gibt es einen Kleinkinderbereich zum Spielen. Das Explorado Duisburg (Website) hält eine interaktive Ausstellung mit vielen Exponaten über drei Etagen bereit. Hier kannst du mit deinen Knirpsen also einen schönen Tag – auch bei Regen – verbringen.
Das Kindermuseum in NRW ist barrierefrei, mit Ausnahme von Blindenführhunden oder zertifizierten Service-Hunden sind Haustiere in der Ausstellung nicht erlaubt.
10. Wilde Wisente in NRW

Der einzigen frei lebenden Wisentherde Westeuropas kannst du in Nordrhein-Westfalen begegnen. Die friedlichen Tiere haben ihr Zuhause in den Wittgensteiner Wäldern rund um dem Rothaarsteig.
Allerdings musst du schon eine ordentliche Portion Glück haben, wenn du die wilden Wisente auf einem Ausflug sehen möchtest. Damit niemand enttäuscht ist, gibt es einen drei Kilometer langen Erlebnispfad mit einem eingezäunten Wisent-Gehege in Bad Berleburg, in dem eine weitere Herde lebt.
Spätestens hier wird der Ausflug zu einem Highlight für die ganze Familie.
11. Freizeitbäder in NRW
Bei schlechtem Wetter und Regen gehst du mit deiner Family am besten in eines der vielen Freizeitbäder. In Nordrhein-Westfalen gibt es eine große Auswahl an Spaßbädern mit Rutschen, Kinderbecken und weiteren Attraktionen.
Hier habe ich einige der beliebtesten Schwimmbäder in NRW für dich herausgesucht:
- Aqualand in Köln (Website)
- Freizeit- und Familienbad Düsselstrand (Website)
- Neanderbad in Erkrath (Website)
- Aquapark Oberhausen (Website)
- AquaMagis in Plettenberg (Website)
12. Kurzurlaub in NRW: Phantasialand
Wenn du einen Kurzurlaub mit deinen Kindern planst und die Kids wilde Achterbahnfahrten mögen, werdet ihr das Phantasialand in Brühl (Website) bei Köln – definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in NRW für Kinder – lieben. Shows, Attraktionen, sechs Themenwelten und drei Hotels warten im Phantasialand auf euch.
Hier gibt es den weltweit schnellsten Multi-Launch-Coaster, einen Bungee Drop Tower und mehrere Wasserbahnen.
Außerdem kannst du mit deiner Familie mitten im Freizeitpark übernachten. Hier kannst du also nicht nur einen schönen Tag, sondern ein ganzes Wochenende verbringen. Langweilig wird euch hier garantiert nicht!
Alle Infos:
Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl (Google Maps)
täglich 10 bis 18 Uhr, montags geschlossen
Die Tageskarte kostet ab 53 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen ab 47 Euro
Hotel Matamba Erlebnishotel (hier Preise checken*)
13. Movie Park Germany
Ein anderes cooles Ausflugsziel für Kids ist der Film- und Freizeitpark Movie Park Germany in Bottrop. Der Vergnügungspark lockt ebenfalls mit Achterbahnen und Fahrgeschäften für die ganze Familie. Hier ist für Groß und Klein etwas Passendes dabei.
Die verschiedenen Attraktionen sind in drei Kategorien eingeteilt: mild, moderat und extrem. Das erleichtert die Auswahl mit den Kids.
In Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark findest du die richtige Mischung zwischen Achterbahnen und Themenfahrten. Auf einer Hollywood-Studio-Tour erkundest du verschiedene Sets und Themen.
Im Movie Park Germany (Website) gibt es Shows, Restaurants und Shops. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt.
Alle Infos:
Warner-Allee 1, 46244 Bottrop (Google Maps)
täglich 10 bis 18 Uhr, montags geschlossen
Die Tageskarte kostet ab 29,90 Euro pro Person
Montana Parkhotel Marl (hier Preise checken*)
14. Hochwildpark Rheinland

Was Kinder gerne machen? Tiere anschauen und streicheln natürlich. Der Hochwildpark Rheinland (Website) ist eines der schönsten Ziele für einen Familienausflug in NRW. Hier siehst du neben ungarischen Steppenrindern auch Wildschweine, Elche, Rotwild sowie Dam- und Skiwaldwild. Haus- und Nutztiere kannst du genauso beobachten wie Fische und Wasservögel.
Auf dem eingezäunten Gelände laufen einige Tiere auch frei. Je nach Besucheraufkommen sind die Rehe so zutraulich, dass sie sich von den Kindern sogar aus der Hand füttern lassen.
Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden. Das Restaurant und der Biergarten befinden sich direkt neben dem Kleintiergehege. Außerdem gibt es einen Abenteuerspielplatz für Kinder und zahlreiche Sitzgelegenheiten für ein Picknick oder eine kleine Verschnaufpause. Dieses Outdoor-Erlebnis werden deine Kids garantiert so schnell nicht vergessen.
15. Freilichtmuseum Kommern
Du suchst noch ein ganz besonderes Ausflugsziel? Wir wäre es mit einem Besuch im LVR-Freilichtmuseum Kommern (Website) in der Eifel, den du sogar mit einem Ausflug in den nahen Hochwildpark verbinden kannst.
Auf dem Museumsgelände stehen 79 Gebäude: Bauernhofe, Wassermühlen, Windmühlen, Werkstätten und Schulgebäude. Sie stammen alle aus der ehemaligen preußischen Provinz. Übrigens ist das LVR eines der größten Freilichtmuseen Europas.
Im Freilichtmuseum kannst du dich mit den Kids über das Leben, Wohnen und Arbeiten seit dem Ende des 15. Jahrhunderts informieren und wechselnde Ausstellungen besuchen.
In der Voreifel erwarten dich weitere kinderfreundliche Ausflugsziele in NRW, daher lohnt sich hier in der Gegend auch eine Übernachtung.
Adresse: Eickser Str., 53894 Mechernich (Adresse)
Wohin mit Kindern bei Regen
Hier fasse ich dir noch einmal die besten Unternehmungen für Familien mit Kindern in NRW bei Regen zusammen. Wer sagt, bei schlechtem Wetter kann man nichts mit seinen Kids machen, liegt definitiv falsch 😊.
- Externsteine (Gummistiefel nicht vergessen)
- Bouldern für Kinder
- Einen Erlebnisbauernhof besuchen
- Explorado Kindermuseum
- Ausflug ins Erlebnisbad
Die schönsten Familienhotels in NRW

Für deinen Ausflug in NRW brauchst du natürlich auch ein tolles Familienhotel, in dem du mit der ganzen Familie unterkommen kannst. Hier findest du einige der schönsten Familienhotels im Überblick:
- Familienhotel Ebbinghof
- Berghotel Hoher Knochen (hier Preise checken*)
- Familotel Landhuus Laurenz
- Therme und Wellnessresort Bad Lippspringe (hier Preise checken*)
- Landhaus Monikas Ferienparadies
- Hapimag Resort Winterberg (hier Preise checken*)
- Hotel der Jägerhof (hier Preise checken*)
- Landhotel Gasthof Schütte
- Familotel Sonnenpark
- Familenhotel in NRW am Gartenschaupark Bad Lippspringe (hier Preise checken*)
Wenn du mehr Informationen zu den schönsten Familienhotels in NRW suchst, dann schau doch in unserem Artikel vorbei.
Ich hoffe hier war etwas Passendes für dich und deine Familie dabei. Und nun viel Spaß auf deinen Ausflügen mit deinen Kindern in NRW!