
Sachsen-Anhalt: 15 schöne Ausflugsziele für Familien mit Kindern
Ich nehme dich nun mit auf einen Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt. Klettern, toben, staunen und relaxen – all das können Familien auf einem Tagesausflug, verlängerten Wochenende oder im Urlaub in Deutschland im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Neben zahlreichen Outdoor-Aktivitäten gibt es auch genügend Programmpunkte für schlechtes Wetter, sodass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt. Die besten Tipps für Sachsen-Anhalt mit Kindern habe ich in diesem Artikel für dich zusammengetragen.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt – ausgewählte Tipps
Was du mit deinen Kids im schönen Sachsen-Anhalt entdecken kannst, das erfährst du in unserer tollen Liste. Ich habe die besten Attraktionen und richtig tolle Highlights für dich heraus gesucht.
Noch mehr Tipps für Sachsen-Anhalt findest du hier: Sachsen-Anhalt Sehenswürdigkeiten.
- Bergzoo Halle
- Altmark Oase Stendal
- Kletterwald Thale
- Elbauenpark Magdeburg
- Allwetterrodelbahn Weißenfels
- Lernbauernhof Schulte-Tigges
- Wildpark Weißewarte
- Ferropolis Freilichtmuseum
- Fahrzeugmuseum Staßfurt
- Geister- und Spielehaus Eckartsberga
1. Bergzoo Halle
Der bereits 1901 errichtete Bergzoo Halle (Zoologischer Garten Halle) gehört mit nur neun Hektar Fläche zu den kleineren Zoos in Deutschland. Du findest ihn im Stadtteil Giebichenstein und entdeckst bei einem Besuch mit den Kids die verschiedenen Tierwelten. Darunter das Großkatzenhaus, die Elefantenanlage und das Schimpansenhaus. Außerdem warten Krokodile, Bergtiere und Totenkopfaffen auf dich.
Die angebotenen Zoo-Erlebnistouren eignen sich für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Bei einer Führung hast du die Möglichkeit, den Bergzoo in Halle auf eine ganz besondere Weise zu erkunden. Die Touren werden individuell vorbereitet und für Kids spielerisch, spannend und informativ zugleich gestaltet.
Alle Infos:
Haupteingang Reilstraße 57 (Google Maps)
täglich 9 bis 19 Uhr
Erwachsene: 11,50 Euro, Kinder: 6,50 Euro
Pinguine: 10:15 Uhr, 14:45 Uhr
2. Altmark Oase Stendal
Die Altmark Oase Stendal ist ein Schwimmbad mit Saunabereich und eines der besten Ziele für einen Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt bei Regenwetter. Dort erwarten dich Sprungtürme im Wettkampfbecken und ein Wellenbecken mit angeschlossenem Wildwasserkanal, Wasserfall und entspannenden Massageduschen.
Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Kinder kommen auf der großen Powerrutsche voll auf ihre Kosten. Mehr als 50.000 Liter Wasser strömen täglich durch die Röhrenrutsche, um die ganze Familie durch die Kurven zu befördern.
Bei gutem Wetter erkunden die Kleinen den Outdoor-Spielplatz. Das beheizte Außenbecken ist zu jeder Jahreszeit geöffnet.
3. Kletterwald Thale im Harz
Über 100 Kletterelemente, eine 80 Meter lange Seilbahn und neun Meter Kletterwand erwarten dich und die Kids im Kletterwald Thale im Harz. Kinder ab fünf Jahren können sich in den Parcours wagen.
Die Routen sind nach Alter und Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet, so finden alle Kids passend zum Alter und zur Körpergröße den richtigen Parcours. Vorab lernen die Kinder die Sicherheitstechnik zu bedienen und erhalten eine Einweisung in das Klettern in bis zu acht Metern Höhe.
Schau dir auch unbedingt den Hexentanzplatz Thale an. Hier kannst du mit Kindern locker einen ganzen Tag verbringen. Neben dem Hexenhaus, dem Spielplatz, dem tollen Pfad zum Aussichtspunkt Hexentanzplatz Thale, dem Harzbob Thale solltest du auch den Tierpark Hexentanzplatz ansehen. Hier ist einiges los.
Was du im Harz mit Kindern alles erleben kannst, erfährst du in unserem Extra-Beitrag.
⭐ Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt – Reiseführer
Mit einer guten Planung gelingt dein Urlaub oder Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt garantiert stressfrei und wird zu einem wunderschönen Ereignis für die ganze Familie. In dieser Lektüre findest du noch mehr Ideen, Inspirationen und weitere Ausflugstipps.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
4. Elbauenpark Magdeburg
Im Nordosten von Magdeburg findest du den Familien- und Freizeitpark Elbauenpark. Die große Fußgängerbrücke verbindet beide, rechts und links von der Herrenkrugstraße gelegene Parkteile. Hier kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten, denn der Park bietet ausreichend Abwechslung zwischen Action und Entspannung.
Gemeinsam mit den Kids machst du dich im Elbauenpark auf den Weg zum Ende der Welt oder ihr besucht das Two-Way Mirror Hedge Parallelogramm. Bei schlechtem Wetter flitzt du am besten so schnell wie möglich ins Schmetterlingshaus und stattest den 200 frei fliegenden Faltern einen Besuch ab.
5. Allwetterrodelbahn Weißenfels
Bis zu 40 Kilometer pro Stunde schnell saust du auf diesem Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt ins Tal. Rasant geht es mit dem Bob an Wiesen und Feldern auf einer Bahnlänge von 800 Metern vorbei.
Ein großer Pluspunkt: Die Rodelbahn ist das gesamte Jahr geöffnet, unabhängig vom Wetter.
Weitere Attraktionen an der Allwetterrodelbahn Weißenfels sind Minigolf, Bogenschießen und Traktorfahren. Für das leibliche Wohl und eine Stärkung für die nächste Runde Spiel und Spaß ist im rustikalen Blockhaus gesorgt.
6. Lernbauernhof Schulte-Tigges
Der Lernbauernhof Schulte-Tigges ist einer der schönsten Ferienbauernhöfe in ganz Deutschland. Er ist ein Mitmachhof, der nicht nur Kindern die Themen Landwirtschaft, Ernährung, Klima und Umwelt näherbringt und für mehr Bewusstsein beim Konsum sorgen will.
Das pädagogische Programm schafft bereits für die Kleinsten einen Raum, indem sie kindgerecht und spielerisch Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erlernen können.
Noch mehr Tipps für Ferien auf dem Land habe ich hier für dich gesammelt: Urlaub auf dem Bauernhof
7. Wildpark Weißewarte

Der in der Altmark gelegene Wildpark Weißewarte ist eines der schönsten Ziele für einen Familienausflug in Sachsen-Anhalt. Die tierischen Bewohner in der weitläufigen Anlage können ganzjährig besucht werden. Hier triffst du gemeinsam mit den Kids auf rund 400 Tiere aus ungefähr 50 verschiedenen Arten.
Der 1973 gegründete Wildpark Weißewarte ist übrigens der größte Wildpark Sachsen-Anhalts und beherbergt hauptsächlich nordische Tiere, die sich ohne Warmhaus bei unseren Temperaturen ganzjährig wohlfühlen. Darunter Rotwild, Emus, Wapitis, Esel, Ziegen und Fasane.
Wenn du Lust hast, übernimmst du mit den Kids gemeinsam eine Tierpatenschaft für euer Lieblingstier, das ihr zum jährlichen Patentag besuchen könnt.
Alle Infos:
Weißewarter Lindenstraße 8, 39517 Weißewarte (Google Maps)
1. April bis 30. September: 10 Uhr bis 18 Uhr, Winterzeit bis 16 Uhr
Eintritt frei
Tierpatenschaften (Website)
Ebenfalls sehenswert ist das Rehgehege bei Schloss Meisdorf in Sachsen-Anhalt. Es ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der Schlosspark sowie das Schloss Meisdorf solltest du dir auch ansehen.
8. Ferropolis Freilichtmuseum

Auf gehts ins Freilichtmuseum Ferropolis in der Welterbe-Region Anhalt-Dessau-Wittenberg. Auf diesem Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt erwartet dich eine Reise in die Vergangenheit und ein Blick in die Zukunft.
Heute bedeckt der Gremminer See die Wüste des einstigen Tagebaus. Die großen Bagger lassen erahnen, wie schwer hier früher gearbeitet wurde. Gemeinsam mit den Kids erkundest du eine lebendige Ausstellung mitten in der Natur.
Aufregend wird es, wenn du im Wohnwagen unter den riesigen Baggern übernachten kannst. Auch das bietet das Freilichtmuseum an.
9. Fahrzeugmuseum Staßfurt
Auto-Fans aufgepasst! Im Fahrzeugmuseum gibt es viel zu entdecken. Auf diesem Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt erfährst du alles rund um die Fahrzeuggeschichte der letzten 70 Jahre. In der Ausstellung werden stets wechselnde Exponate präsentiert, sodass sich auch ein zweiter oder dritter Besuch lohnt.
Ein spannender Museumsbesuch ist vor allem bei schlechtem Wetter angesagt. Zu sehen bekommst du unter anderem Kinderroller, Dreiräder und Puppenwagen, aber auch Trabant, Wartburg und Lada in verschiedenen Ausführungen. Fahrzeugexperten freuen sich auch auf die Sondereinsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr.
10. Geister- und Spielehaus Eckartsberga

Gruseln können sich die Kids im Geister- und Spielehaus Eckartsberga, einem der besten Tipps für einen Ausflug mit Kindern in Sachsen. Auf 250 Quadratmetern treibt der Hausgeist Ecki in der oberen Etage sein Unwesen. Im Erdgeschoss wollen Knobel-, Geschicklichkeits- und Rätselspiele ausprobiert werden.
Bei gutem Wetter können die Kids den liebevoll gestalteten Außenbereich mit Hüpfburgen, Klettergerüsten und Rutschen erkunden und nach Herzenslust spielen und toben.
Wenn du richtiges Abenteuer erleben möchtest, dann schau doch auch im Dinowäldchen Eckartsberga vorbei. Aber auch der Irrgarten in Eckartsberga ist sehr spannend.
11. Luftfahrtmuseum Werningerode
Im Luftfahrtmuseum Werningerode, einem der spannendsten Ziele für einen Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt, bestaunst du mit den Kids über 50 Flugzeuge und Helikopter. Auch die beiden Flugsimulatoren sorgen für Begeisterung.
Es erwarten dich viele interaktive Stationen, an denen schon die Kleinen zu großen Entdeckern werden können. Langeweile kommt bei diesem Museumsbesuch garantiert nicht auf. Denn die Kids erfahren alles Wissenswerte über den kostenfreien, kindgerechten Audio-Guide, nehmen am Kinderquiz teil oder probieren Experimente zum Mitmachen aus.
Für Begeisterung sorgen außerdem das begehbare Flugzeug „Schnödt Airline“ und die riesige Transall auf dem Dach mit Riesenrutsche. Ab einem Alter von acht Jahren dürfen die Kinder auch an den Flugsimulatorflügen teilnehmen.
12. Kriminalpanoptikum Aschersleben
Kleine Ermittler begeben sich im Kriminalpanoptikum auf die Spuren des Verbrechens und schauen sich in der Ausstellung in Aschersleben kuriose Kriminalfälle an. Die Exponate wie Tatwerkzeuge, Uniformen und weitere Ausrüstungsgegenstände befinden sich im sanierten Stadtgefängnis.
Auf einer Führung lernen die Kids Tricks und Kniffe aus der Kriminalwelt. Eine eingerichtete Gefängniszelle, ein Verbrecheralbum sowie Requisiten der Kriminalfotografie gehören ebenfalls zur Ausstellung.
13. Westernstadt Pullman City
Die Westernstadt Pullman City ist ein Themenpark im Harz. Unweit vom Brocken gelegen ist der Park nach eigenen Angaben die größte Westernstadt Deutschlands. Grund genug, sich gleich für ein ganzes Wochenende in einem der parkeigenen Hotels einzubuchen.
Im Westernpark unternimmst du mit den Kids eine Planwagenfahrt, ihr besucht die Ponyranch oder schürft Gold im Goldwashcamp. Außerdem finden regelmäßig Konzerte mit Live-Bands aus der nationalen und internationalen Country-Szene statt. Regenwetter überbrückst du mit den Kindern in der Indoor-Spielwelt „Tonky Town“ mit XXL-Westernstadt, Bällebad und Trampolinen.
Das besondere Highlight: du kannst auch in Blockhäusern, Ranchhäusern oder im Western Hotel (hier Preise checken*) übernachten.
14. Irrgarten Altjessnitz
Mitten im barocken Gutspark verläufst du dich mit den Kids im Irrgarten Altjessnitz. In der malerischen Muldeaue gelegen wird der 2.600 Quadratmeter große Irrgarten von einer Hainbuchenhecke umgeben. Trauen sich deine älteren Kids bereits alleine auf die engen Pfade, dann kannst du den gesamten Garten von der Plattform im Zentrum überblicken und im Fall der Fälle ein paar Hinweise geben, damit die Kinder den richtigen Weg einschlagen.
Zu den Highlights im Park gehören ein knapp 40 Meter hoher Tulpenbaum, zwei beeindruckende Blutbuchen und die kleine, im romanischen Stil erbaute Kirche aus dem 12. Jahrhundert, in deren Inneren du dir gemeinsam mit den Kids mittelalterliche Wandmalereien und einen spätgotischen Schnitzaltar anschauen kannst.
Über das Jahr verteilt finden außerdem zahlreiche Aktionen statt, die du mit der ganzen Familie besuchen kannst. Darunter ein barocker Gartentag, Kaffee und Kuchen am Muttertag oder ein Bauernmarkt. Aktuelle Infos findest du im Veranstaltungskalender des Irrgartens Altjessnitz.
15. Radwanderweg vom Eichsfeld nach Saale-Unstrut
Mein letzter Tipp für einen Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt ist der Unstrut-Radweg, ein knapp 200 Kilometer langer Radwanderweg entlang der Unstrut in Thüringen und Sachsen-Anhalt. An der Quelle im Eichsfeld beginnend, führt dich der Radweg durch das Thüringer Land und die Kyffhäuserregion bis ins südliche Sachsen-Anhalt. Die Mündung der Saale bei Naumburg markiert das Ziel.
Der Radwanderweg eignet sich hervorragend, um von Familien mit Kindern in kleinen Etappen zurückgelegt zu werden. Suche dir einfach eine passende Strecke heraus. Entlang der Unstrut findest du schöne Städte wie Mühlhausen oder Bad Langensalza, Naturschutzgebiete und weitere Sehenswürdigkeiten in der Region. In der Nähe von Naumburg findest du auch den Tierpark Bad Kösen.
Das waren meine Tipps für einen Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt. Viel Spaß bei der Planung!