Fotografieren – das beste Hobby der Welt
Warum Fotografieren Spaß macht
Frönst du auch wie viele Millionen andere dem Hobby Fotografie? Gut, im digitalen Zeitalter mit Smartphones, Instagram und Co ist das Foto ja zur Massenware geworden. Jeder fotografiert irgendwie – und sei es mit dem Uralthandy oder der Kompaktknipse aus dem vergangenen Jahrtausend. Aber das meine ich nicht. Ich meine, bewusst eine Tour planen. Sich überlegen, wann das Licht am besten ist und was der Wetterbericht sagt? Früh um drei Uhr aufstehen, um um halb fünf an einem Fotospot zu stehen? Da schütteln doch viele den Kopf. Auch unsere Freunde schauen immer nur ungläubig, wenn wir Mal wieder zum Sonnenaufgang auf einem Berggipfel stehen, und das vielleicht noch bei eisiger Kälte. Was treibt uns dazu? Dieser Frage wollen wir einmal auf den Grund gehen. Mit dieser Erkenntnis nehmen wir auch an der Blogparade → “Warum Fotografie ein großartiges Hobby ist” von Melanie und Thomas teil. Ich muss dazu allerdings noch sagen, dass die Fotografie längst kein Hobby mehr ist. Als Fotocoach bin ich etwa regelmäßig in den Bergen unterwegs und vermittele meinen Kursteilnehmern, wie sie → grandiose Landschaftsbilder in den Kasten bekommen. Aber was gibt es schöneres, als das Hobby zum Beruf zu machen, oder?!