• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
    • Wer steckt hinter Phototravellers
    • Wir in den Medien
  • Mediakit
  • Newsletter
Reiseberichte, Wanderungen und Foto-Tipps
  • Home
    • Startseite
    • Aktuelle Beiträge
  • Bildershop
  • Fotokurse
    • Übersicht
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Berchtesgadener Land
    • Fotografie & Abenteuer in den Alpen (2 Tage)
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Reisetipps
    • Hoteltipps
    • Vanlife
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Deutschland-Überblick
      • Bayern
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Irland
    • Island
    • Italien
      • Italien-Überblick
      • Dolomiten
      • Gardasee
    • Österreich
      • Österreich-Überblick
      • Salzburger Land
      • Tirol
    • Kanada
    • Karibik
    • Malediven
    • Nepal
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schottland
    • Schweiz
    • Seychellen
    • Spanien
      • Spanien-Überblick
      • Balearen
      • Kanaren
    • USA
  • Wanderungen
    • Übersicht
    • Bayern: leichte Wanderungen
    • Bayern: mittelschwere Wanderungen
    • Bayern: schwere Wanderungen
    • Wanderungen Österreich
    • Wanderungen Italien
  • Fotografie
    • Übersicht Fototipps
    • Fotogalerien
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
  • Test & Kauftipps
    • Testberichte Kameras & Co
    • Unsere Fotoausrüstung
    • Kamera-Kaufberatung
    • Stativ-Kaufberatung
    • Filter-Kaufberatung
    • Zubehör Landschaftsfotografie
    • Testberichte Outdoor
    • Übersicht: Kostenlose Kreditkarten zum Reisen
    • Drohnen-Haftpflichtversicherung
  • E-Books
    • Übersicht
    • Richtig Fotografieren lernen: 101 Foto-Tipps
    • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Bergwissen für Anfänger
  • Allerlei
    • Blog-Allerlei
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Testberichte Fotografie

Vergleichstest: Sony Alpha 6000 vs. Canon EOS M50

21. November 2018/4 Kommentare/in Testberichte Fotografie /von Florian

Im Test: Sony Alpha 6000 vs. Canon EOS M50

Das ist die bessere Kamera

Wir schreiben das Jahr 2018 – genauer gesagt November 2018. Die Ära der Sony Alpha 6000 (oder Sony α6000) geht so langsam zu Ende, könnte man meinen. Schließlich wurde die kompakte Systemkamera bereits Anfang 2014 auf den Markt gebracht. Und da vergleicht jemand eine fast fünf Jahre alte Kamera mit einem Modell, das erst im März 2018 das Licht der Welt erblickte? Ziemlich verrückt, oder? Allerdings gehört die Sony Alpha 6000 auch heute noch zu den meistverkauften Systemkameras der Welt. Daher muss sie sich die Kamera trotz ihres Alters der jüngeren Konkurrenz stellen. Und einer der größten Konkurrenten in dem Segment der gehobenen Einsteigerkameras ist eben die Canon EOS M50. Wir haben beide Kameras im Einsatz und wissen daher, wo die Stärken und Schwächen der jeweiligen Modelle liegen. Die Sony Alpha 6300 und die Sony Alpha 6500 lassen wir hier bewusst außen vor – beide Kameras sind nämlich deutlich teurer und spielen in einer anderen Preisliga als die Canon EOS M50, die sich wie die Sony Alpha 6000 an begeisterte Hobbyfotografen richtet (wobei sicher auch Profis mit beiden Modellen glücklich werden). Welche Kamera ist aber nun besser? Die Sony Alpha 6000 oder die Canon EOS M50? Das verraten wir dir in diesem Vergleichstest. ⭐ Hier findest du übrigens unseren → Einzeltest zur Sony Alpha 6000. Hier haben wir die → Canon EOS M50 getestet.

Weiterlesen

Kamera-Kaufberatung 2019: die besten DSLM & DSLR

1. November 2018/14 Kommentare/in Fotografie, Testberichte Fotografie /von Florian

Kamera-Kaufberatung: das sind die besten DSLM und DSLR So findest du die passende Kamera Bist du auf der Suche nach einer neuen Kamera? Das ist gar nicht so einfach oder? Dutzende Hersteller mit Hunderten Modelle buhlen um die Gunst der Käufer. Doch auf was musst du beim Kamerakauf achten? Hersteller, Sensor, Megapixel, ISO? Und soll […]

Weiterlesen

Test: Rollei City Traveler XL Reisestativ

3. September 2018/0 Kommentare/in Testberichte Fotografie /von Florian

Das Rollei City Traveler XL Stativ im Test

Mit dem Rollei City Traveler auf Reisen

Landschaftsfotografen wissen es: Ohne ein gutes Stativ ist an atemberaubende → Mehr dazu lest ihr hier in unseren Tipps für atemberaubende Landschaftsfotos. kaum zu denken. Tolle → Bilder entstehen meist in den Morgen- oder Abendstunden, wenn die Sonne noch nicht hoch am Horizont steht und lange Schatten wirft. Kommt dann noch ein → Filter zum Einsatz, liegt die Belichtungszeit oft über dem, was man noch aus der Hand fotografieren kann. Mit einem Stativ lässt sich außerdem der Bildaufbau viel bewusster wählen. Kein Wunder also, das nicht nur Profi-Fotografen, sondern auch viele ambitionierte Hobby-Fotografen zum Stativ greifen. Auf langen Wanderungen oder auf Reisen ist es aber natürlich enorm wichtig, dass das Stativ leicht und kompakt ist. Mit der „City Traveler“-Reihe hat Rollei eine Stativ-Serie auf den Markt gebracht, die sich bewusst an Menschen richtet, die viel unterwegs sind und Wert auf leichtes Gepäck legen. Doch wie schlägt sich die „City Traveler“-Reihe auf Reisen? Ich habe das Rollei City Traveler XL, das speziell für schwerere DSLRs konzipiert wurde, getestet und verrate dir, ob sich der Kauf des Reisestativs lohnt. Wenn du mit einer kleineren DSLM unterwegs bist, kannst du natürlich auch zu einer kleineren Variante des City Traveler greifen.

Weiterlesen

Test: Canon EOS M50 – kaufen oder nicht?

30. August 2018/4 Kommentare/in Testberichte Fotografie /von Florian

Die Canon EOS M50 im Kamera-Test

Lohnt der Kauf der Canon EOS M50?

Mit der im März 2018 eingeführten EOS M50 will Canon im Bereich der spiegellosen Systemkameras (DSLM) wieder ein Stück weit zur Konkurrenz aufschließen. Die Japaner sind auf den DSLM-Trend erst spät aufgesprungen. Das haben Konkurrenten wie Sony, Fujifilm oder Panasonic genutzt und ihrerseits eine breite Palette an spiegellosen Systemkameras auf den Markt gebracht. Schafft Canon mit der EOS M50 den Anschluss? Werfen wir doch einmal einen Blick auf die Kamera. Zunächst einmal ein paar technische Details. Canon hat der EOS M50 einen APS-C-Sensor mit 24,2 Megapixel spendiert. Der Sensor misst 22,3 x 14,9 mm. Die Fotos können damit auch großformatig problemlos ausgedruckt oder entwickelt werden. Der Body wiegt einschließlich Akku und Speicherkarte 387 Gramm. Mit dem Standardobjektiv EF-M 15-45 mm wiegt die EOS M50 517 Gramm. Damit erfüllt die EOS M50 schon einmal die Voraussetzungen, um auf langen Wanderungen oder Reisen immer dabei zu sein. Die Kamera lässt sich mit dem geringen Gewicht auch hervorragend mit einem → Peak Design CapturePro Clip* (→ zum Test) am Schultergurt deines Rucksacks befestigen, ohne dass du irgendwann Schulter- oder Nackenschmerzen befürchten must. Doch wie schlägt sich die EOS M50 im Alltag und für wen eignet sich die Kamera überhaupt? Das erfährst du in unserem Testbericht.  Hier findest du übrigens unseren → Vergleichstest zwischen Sony Alpha 6000 und Canon EOS M50.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S9 Plus im Foto-Test inkl. Testbilder

22. Juli 2018/8 Kommentare/in Testberichte Fotografie /von Florian

Das Samsung Galaxy S9 Plus im Foto-Test: das leistet die Kamera

Ersetzt das Samsung Galaxy S9 Plus die DSLR?

Hat Samsung mit dem Galaxy S9 Plus die Latte in Sachen Fotoqualität noch einmal höher gelegt? Ersetzt das Flaggschiff-Smartphone von Samsung vielleicht sogar die DSLR oder die DSLM? „Fotos bei Dunkelheit, als wäre es helllichter Tag“, verspricht Samsung. Auf dem Papier lesen sich die Zahlen schon einmal gut. Das Galaxy S9 Plus verfügt über eine Dual-Kamera mit jeweils zwölf Megapixel und zwei variablen Blenden (F1.5/F2.4). Beim Blendenwert F1.5 (hier ist die Blende weiter geöffnet als bei einem Blendenwert von F2.4) fällt mehr Licht auf den Sensor. So gelingen bei Dunkelheit bessere Aufnahmen. Zudem verfügt die Hauptkamera über einen optischen Bildstabilisator. Auch das sorgt bei schlechten Lichtverhältnissen für bessere Fotos. Doch wie schlägt sich das Samsung Galaxy S9 Plus im Alltag? Ich habe das Riesen-Smartphone (6,2 Zoll) ausgiebig getestet und den Fokus dabei natürlich auf die Kamera gelegt. Tests zu Akku-Laufzeit, Performance und Co gibt es ja schon genügend im Internet.

Weiterlesen

Seite 1 von 6123›»

Beliebte Blog-Artikel

  • → 15 Tipps für Landschaftsfotos
  • → Kaufberatung: beste Reisestative
  • → Kaufberatung Kamera
  • → Kaufberatung: Sony E-Mount-Objektive
  • → Reisetipps Schottland-Rundreise
  • → Testbericht: Sony Alpha 6000
  • → Testbericht: Canon EOS M50
  • → Reisetipps Gardasee
  • → Reisetipps Amsterdam
  • → Reisetipps Lofoten

Fotografieren lernen

Hol dir jetzt unser E-Book - noch nie war es einfacher, Fotografieren zu lernen

E-Book Fotografie bestellen
Fotokurse buchen
Bilder online kaufen
Fotogalerien

Noch mehr spannende Themen

  • → Reiseplanung
  • → Reisetipps
  • → Fototipps
  • → Kamera-Testberichte
  • → Outdoor-Testberichte
  • → Kostenlose Reisekreditkarten
  • → Die beste Drohnenversicherung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reise-, Outdoor- und Fotoblog besuchst. Bei uns findest du viele spannende Tipps rund um die Themen Fotografie, Reisen und Wandern. Wir schreiben alle unsere Artikel mit Herzblut. Viele unserer Reisen und Tests organisieren wir selbst, wir suchen aber auch immer spannende Kooperationspartner. Interesse? Hier findest du unser → Mediakit.

Kontakt

Bauer Westermann GbR
Paulanerplatz 1
81669 München

Hast du Fragen? Schreib uns gerne eine E-Mail an info@phototravellers.de

© Copyright - Phototravellers Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Nach oben scrollen
Achtung, das Krümelmonster versteckt sich auf unserer Seite. Wir nutzen schließlich Cookies! Durch die Weiternutzung unserer Website stimmst du dem zu. Ja zu ofenfrischen CookiesDatenschutz