Phototravellers.de | Reiseblog für Abenteuer und Fotografie
  • Home
  • Reisen
    • Europa
      • Bayern
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Österreich
      • Kroatien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
    • Amerika
      • Kanada
      • Karibik
      • USA
    • Asien
  • Fotografie
    • Kaufberatung
      • Die besten Kameras
      • Alle aktuellen Kameras
      • DSLR oder DSLM
      • Unsere Fotoausrüstung
      • Sony Kameras
      • Sony E-Mount Objektive
      • Canon Kameras
      • Reisestative
      • Handy-Stative
      • Warme Fotohandschuhe
    • Fototipps
      • Unsere Landschaftsfotos
      • Landschaftsfotografie Tipps
      • Polarlichter fotografieren
      • Mondfotografie
      • Crop-Faktor
      • Smartphone-Fotografie
      • iPhone-Fotografie
    • Fotospots
      • Fotospots Bayern
      • Fotospots Berchtesgaden
      • Fotospots Ostsee
      • Fotospots in Banff
      • Fotospots in Chicago
      • Fotospots in Dänemark
      • Fotospots auf Kreta
      • Fotospots Lanzarote
      • Fotospots Madeira
      • Fotospots Mallorca
      • Fotospots Teneriffa
      • Fotospots Toskana
  • Fotokurse
    • Online-Fotokurs
    • Fotoworkshop Bayern
  • Shop
  • Über uns
    • Über uns
    • Mediakit & Kooperationen
    • Wir in den Medien
    • Unsere Pressemeldungen
  • Deutsch
  • Home
  • Reisen
    • Europa
      • Bayern
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Österreich
      • Kroatien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
    • Amerika
      • Kanada
      • Karibik
      • USA
    • Asien
  • Fotografie
    • Kaufberatung
      • Die besten Kameras
      • Alle aktuellen Kameras
      • DSLR oder DSLM
      • Unsere Fotoausrüstung
      • Sony Kameras
      • Sony E-Mount Objektive
      • Canon Kameras
      • Reisestative
      • Handy-Stative
      • Warme Fotohandschuhe
    • Fototipps
      • Unsere Landschaftsfotos
      • Landschaftsfotografie Tipps
      • Polarlichter fotografieren
      • Mondfotografie
      • Crop-Faktor
      • Smartphone-Fotografie
      • iPhone-Fotografie
    • Fotospots
      • Fotospots Bayern
      • Fotospots Berchtesgaden
      • Fotospots Ostsee
      • Fotospots in Banff
      • Fotospots in Chicago
      • Fotospots in Dänemark
      • Fotospots auf Kreta
      • Fotospots Lanzarote
      • Fotospots Madeira
      • Fotospots Mallorca
      • Fotospots Teneriffa
      • Fotospots Toskana
  • Fotokurse
    • Online-Fotokurs
    • Fotoworkshop Bayern
  • Shop
  • Über uns
    • Über uns
    • Mediakit & Kooperationen
    • Wir in den Medien
    • Unsere Pressemeldungen
  • Deutsch
Folgt unseren Abenteuern!

Kategorie: Wandertipps

Home
  • Packliste Wanderurlaub (+Ausrüstung Bergwandern)

    Die ultimative Packliste fürs Wandern (auch in den Bergen):

    Natürlich hat jede Klimazone, jede Jahres- und Tageszeit und jedes Gelände andere Anforderungen an die Wanderausrüstung. Außerdem kommt es darauf an, ob du nur eine einfache Tageswanderung planst oder ob du eine Mehrtageswanderung (eventuell sogar in den Bergen) angehen willst.

    Einige Dinge sollten aber immer mit auf Tour. Welche Ausrüstung das ist, verraten wir dir in unserer Wander-Packliste für deinen nächsten Wanderurlaub.

  • Die schönsten Hüttenwanderungen in den Alpen
    Hüttenwanderung Alpen: 35 Hüttentouren auch für Anfänger

    Wandern von Hütte zu Hütte. Klingt das nicht nach einem grandiosen Urlaub? Wir zeigen dir in diesem Beitrag die schönsten Hüttenwanderungen, Höhenwege und Alpenüberquerungen in den Alpen.

    Du hast nur ein Wochenende oder 3 Tage Zeit? Oder du möchtest eine ganze Wochentour machen und 7 Tage am Stück wandern? Du nimmst dir die Freiheit mehrere Wochen in den Bergen von Hütte zu Hütte und über die Alpen zu wandern? Wir haben für dich die schönsten Hüttenwanderungen in den Alpen im Überblick.

    Egal, ob du durch die Alpen oder über die Alpen wandern möchtest - dafür brauchst du die richtige Hütte und die passenden Tipps. Wir zeigen dir die besten Möglichkeiten für dein Hüttentrekking mit allen Informationen.

  • Alle Infos zum Alpe Adria Trail
    Alpe Adria Trail: Alle Etappen & Tipps zum Weitwanderweg

    Der Alpe Adria Trail ist ein begehrter Fernwanderweg. In 37 Etappen führt die Strecke von Österreich nach Slowenien bis nach Italien an die Adria.

    Die erste Etappe startet am Gletscher des Großglockners, dem höchsten Berg Österreichs. Dort, an der Kaiser Franz-Josefs-Höhe mit Blick auf das Gletscher, brechen wir auf in unser Abenteuer. 37 Etappen werden wir wandern. Wir werden unsere Unterkünfte selbst suchen und hoffen auf schöne landschaftliche Eindrücke.

    Der Alpe Adria Trail war für uns ein spannendes Erlebnis. Wir haben für dich die besten Etappen und Tipps. Wir haben die Etappen bewertet, erklären dir worauf du beim Weitwandern achten musst, was du vorab wissen musst und welche Unterkünfte wir empfehlen können. Wo du Essen findest, welche Erlebnisse schön, welche weniger schön waren - all das berichten wir in diesem Artikel über den Alpe-Adria-Trail.

  • Alle Infos zum Lehrgang Trainer C Bergwandern
    Deutscher Alpenverein: Alle Infos zur Ausbildung Trainer C Bergwandern

    Der Trainer C Bergwandern schließt an die Ausbildung zum Wanderleiter (offiziell Wanderleiter/Trainer C Bergwandern - Lehrgang 1) an. Heißt: Um zu dem Kurs zugelassen zu werden, musst du zunächst die Wanderleiter-Ausbildung, also Lehrgang 1, meistern. Die Ausbildung zum Trainer C Bergwandern dauert effektiv fünf Tage.

    Mit An- und Abreise bist du sieben Tage unterwegs. Um dich zum Trainer C Bergwandern beim Deutschen Alpenverein (DAV) ausbilden zu lassen, benötigst du neben dem "Wanderleiter" natürlich die Zustimmung deiner Sektion. Zudem benötigst du offiziell ein Tourenbuch mit mindestens 20 Bergtouren mit zirka 1200 Höhenmetern.

    Auf die Höhenmeter kommt es dabei aber nicht immer an. So nennt der DAV als Beispiel etwa die recht kurze, aber doch knackige Wanderung aufs Ettaler Manndl. Viel Wert wird hier aufs Gelände gelegt. Für den Trainer C Bergwandern musst du auf alle Fälle leichte Kletterstellen meistern können.

  • Die besten Wanderhosen für Frauen
    Die besten Wanderhosen für Frauen

    Egal, ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter. Jede Wander-Saison hat für sich ihre ganz eigenen Highlights. Doch sind wir mal ehrlich, Wanderkleidung ist oft nicht recht stylish.

    Wanderhosen für Frauen sitzen nicht immer gut und überhaupt ist es oft schwierig die passende Wanderhose als Frau für die jeweilige Wandersaison zu finden. Ich bin immer der Meinung, dass frau auch beim Wandern, Klettersteig oder Klettern gut aussehen kann.

    Hier folgen nun meine Tipps für die verschiedenen Jahreszeiten, bei denen du auch noch gut aussehen wirst. Und da ich die geborene Frostbeule bin, habe ich auch die entsprechenden Winter-Tipps für dich in petto. Hier kommen also nun meine Favoriten für die optimalen Wanderhosen für Frauen, und ganz nebenbei siehst du auch noch gut darin aus.

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next page
  • Unsere Produkte
    • Online Fotokurs
    • Fotoworkshop Alpen
    • Lightroom Presets
    • Fotospots Bayern
    • Fotospots Meck-Pomm
    • Mallorca Urlaubstipps
  • Fotografie
    • Kamera-Kaufberatung
    • Unsere Fotoausrüstung
    • Alle aktuellen Kameras
    • Stirnlampen Test
    • Drohnenversicherung
    • Reisestative Test
    • Handy-Stative Test
    • Landschaftsfotografie Tipps
    • Mondfotografie
    • Polarlichter fotografieren
    • Smartphone-Fotografie
    • Unsere schönsten Landschaftsfotos
  • Beliebte Reiseziele
    • Deutschland
    • Bayern
    • Bodensee
    • Island
    • Norwegen
    • Amsterdam
    • Barcelona
    • Gardasee
    • Lissabon
    • Paris
    • Venedig
    • Wien
  • Bloggerei
    • So wirst du Blogger
    • Geld mit dem Blog verdienen
    • Unser Verdienst als Reiseblogger
    • Top-Reiseblogs
    • Erfahrungen mit Ezoic
Folge unseren Abenteuern!
© Reiseblog Phototravellers.de
  • Aktuelle Artikel
  • Partnerprogramm
  • Mediakit
  • Pressemeldungen
  • In den Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Our travel blog in English
nach oben