Phototravellers.de | Reiseblog für Abenteuer und Fotografie
  • Home
  • Reisen
    • Europa
      • Bayern
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Österreich
      • Kroatien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
    • Amerika
      • Kanada
      • Karibik
      • USA
    • Asien
  • Fotografie
  • Fotokurse
    • Online-Fotokurs
    • Fotoworkshop Bayern
  • Shop
  • Über uns
  • Home
  • Reisen
    • Europa
      • Bayern
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Österreich
      • Kroatien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
    • Amerika
      • Kanada
      • Karibik
      • USA
    • Asien
  • Fotografie
  • Fotokurse
    • Online-Fotokurs
    • Fotoworkshop Bayern
  • Shop
  • Über uns
Folgt unseren Abenteuern!

Kategorie: Wandertipps

Home
  • Die perfekte Ausrüstung fürs Wandern
    Ausrüstung fürs Wandern: Packliste für eine Tagestour

    Wir sehen auf unseren Wanderungen immer wieder Menschen, die mit der falschen Ausrüstung unterwegs sind. Besonders im Urlaub und auf Reisen packt viele Menschen die Wanderlust. Mit der richtigen Ausrüstung bist du sicherer und komfortabler unterwegs.

    Hier verraten wir dir, welche Ausrüstung du zum Wandern - auch in den Bergen - brauchst.

  • Alle Infos zur Ausbildung zum Wanderleiter beim Deutschen Alpenverein
    Deutscher Alpenverein: Alle Infos zur Ausbildung zum Wanderleiter

    Schon lange schwirrte mir der Gedanke durch den Kopf, beim Deutschen Alpenverein (DAV) die Wanderleiter-Ausbildung anzugehen. Im Frühjahr 2017 habe ich diesbezüglich bei meiner Sektion Alpen.Net angefragt – und das "Go" bekommen. Im Herbst 2017 wurden die Kurse freigeschaltet – und ich habe einen Ausbildungsplatz im Juni 2018 im → Spitzinghaus am wunderschönen Spitzingsee bekommen. Die Ausbildung zum Wanderleiter dauert beim DAV effektiv fünf Tage.

    Hier findest du alle Infos zur Ausbildung zum Wanderleiter beim Alpenverein.

  • Die richtige Ausrüstung beim Wandern im Winter
    Wandern im Winter: diese Ausrüstung brauchst du

    Eis knarzt unter meinen Schneeshuhen. Es knirscht bei jedem Schritt. Der Wind ist eisig. Gerade am Morgen hat es in den Bergen oft -20 Grad. Hier herrscht richtiger Winter. Kein Winter, den man aus der Stadt kennt. Kein Schneematsch oder feuchte Kälte. In den Bergen liegt meterhoher Schnee. Die Bäume sind weiß bedeckt und die ganze Landschaft verwandelt sich in eine Märchenkulisse. Gefrorene, lange Eiszapfen hängen von Felsen herab, machen die Umgebung zu einer Eiswüste. Und wenn dann noch die Sonne hervorlugt, beginnt die Landschaft zu strahlen und funkeln wie ein Meer aus Diamanten.

    Dick eingepackt kann nichts diesen tollen Ausblick bei Sonnenaufgang an einem Wintermorgen ersetzen. Wandern im Winter ist einfach wunderschön. Es kommt aber auf die richtige Ausrüstung an.

  • Die besten Geschenke für Wanderer und Outdoor-Fans
    Die besten Geschenke für Wanderer & Outdoor-Fans

    Na? Habt ihr sie auch im Freundeskreis? Jene, die jedes Wochenende wie eine Besessene in die Natur hinaus möchte, um amm besten zwei Gipfel zu besteigen? Immer einen riesigen Rucksack auf dem Rücken, als würde sie zur nächsten Weltreise aufbrechen? Oder diesen verrückte Naturbursche, mit Holzfällerhemd und seinem geliebten Taschenmesser, um im Wald im Notfall ein Lagerfeuer zu machen? Und eigentlich versteht ihr gar nicht, warum ihr überhaupt befreundet seid?

    Nun, das macht gar nichts. Aber schön, dass ihr einem solchen Outdoor-Freak ein Geschenk machen möchtet. Da wir zu diesen komischen Erdlingen zählen, die schwer ausgerüstet mit Outdoor-Equipment jedes Wochenende in die Berge ziehen, haben wir ganz sicher ein paar Tipps für dich, worauf diese komische Spezies an Bergfreunden so abfahren könnte.

  • Genusswandern: Warum wir das Wandern mit allen Sinnen genießen sollten

    „Schatz, da oben auf der Hütte gibt es eine leckere Brotzeit und ein Glas Wein dazu.“ So oder so ähnlich sahen noch vor ein paar Jahren die Argumente meines Mannes Christian aus, wenn er mich zum Wandern überreden wollte, denn um ehrlich zu sein, war das alles nicht so meine Welt. Bergauf laufen, stundenlang vor mich hintrotten, dabei auch noch einen Rucksack tragen… Mäh… Alles eher nicht so mein Ding als Flachlandtirolerin… Aber essen und genießen? Das kann ich! Da bin ich sozusagen Vollprofi! Also hat Christian bei der Tourenplanung immer extrem darauf geachtet, dass es auch ja möglichst viele Einkehrmöglichkeiten gibt, die mich während und nach der Wanderung mit köstlichem Essen belohnen.

Beitrags-Navigation

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Next page
  • Urlaubstipps
    • Deutschland
    • Bayern
    • Bodensee
    • Island
    • Norwegen
    • Amsterdam
    • Barcelona
    • Gardasee
    • Lissabon
    • Paris
    • Venedig
    • Wien
  • Fotografie
    • Kamera-Kaufberatung
    • Unsere Fotoausrüstung
    • Alle aktuellen Kameras
    • Drohnenversicherung
    • Reisestative Test
    • Handy-Stative Test
    • Landschaftsfotografie Tipps
    • Mondfotografie
    • Polarlichter fotografieren
    • Smartphone-Fotografie
    • Unsere schönsten Landschaftsfotos
  • Unsere Produkte
    • Online Fotokurs
    • Fotoworkshop Alpen
    • Lightroom Presets
    • Fotospots Bayern
    • Fotospots Meck-Pomm
    • Mallorca Urlaubstipps
  • Bloggerei
    • So wirst du Blogger
    • Geld mit dem Blog verdienen
    • Unser Verdienst als Reiseblogger
    • Top-Reiseblogs
    • Erfahrungen mit Ezoic
Folgt unseren Abenteuern!
© Reiseblog Phototravellers.de
  • Aktuelle Artikel
  • Mediakit
  • Werbung schalten
  • Pressemeldungen
  • In den Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben