• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Dänemark2 / Dänemark Fahrradtour: Historisches Sønderborg – das kannst du er...
Reisetipps Dänemark

Dänemark Fahrradtour: Historisches Sønderborg – das kannst du erleben

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Historisches Fest in Sønderborg
  • 1864 – das Jahr der Schlachten in Sønderborg
  • Das Schloss Augustenborg und der Märchenschreiber H. C. Andersen
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark
  • Der große Pfadfinderschuh
  • Das historische Soldatendorf zur Schlacht zu Alsen
  • Meine Fahrradtour durch Dänemark im Überblick
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Historisches Fest in Sønderborg

1864 – das Jahr der Schlachten in Sønderborg

Auf meiner Fahrradtour auf dem neuen Ostseeradweg N8 hatte ich ja bisher schon die Gelegenheit viel über die Geschichte Süddänemarks zu erfahren. Mein Abreisetag steht daher nochmal voll im Zeichen der Eroberungskämpfe um 1864 in Sonderborg. Während ich in Sønderjylland bin, findet das Gedenken der Schlacht von Alsen statt.

Ein historisches Soldaten-Camp ist aufgebaut und die Schlacht wird von Schauspielern nachgespielt. Auf dem Gelände ist ganz schön was los und es wird viel geboten. Ich nehme dich daher mit ins historische Dänemark und zeige dir, was dort Ende Juni alles geboten wird. Das wird dich interessieren.

Sønderborg liegt an der Flensburger Förde und in der Nähe der deutschen Grenze. Die Gegend rund um Sonderborg habe ich bereits erkundet und mehr dazu kannst du einen Reisebericht vorher nachlesen. Das Gelände rund um die Stadt lohnt auf jeden Fall einen Besuch mit dem Fahrrad. Was du noch alles mit dem Rad in Süddänemark erkunden kannst, erfährst du ebenfalls in meinen Reiseberichten.

⭐ Alle Bilder entstanden mit der → Sony Alpha 6000 und wurden diesmal alle von mir geschossen ;-) Handybilder sind auch dabei.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Das Schloss Augustenborg und der Märchenschreiber H. C. Andersen

Bevor es für mich heute noch in das historische Soldaten-Camp geht, bringt mich Karsten, der Chef des Tourismusbüros Sønderjylland, nach Augustenborg. Dieses Städtchen gehört ebenfalls zur Gemeinde Sønderborg und liegt auf der Insel Alsen am Augustenborg Fjord. Karsten zeigt mir den Skulpturengarten des Schlosses und die Parkanlage. Aktuell wird das Schloss renoviert. Es sieht aber ähnlich prunkvoll aus wie Schloss Grasten. Das Schloss spielte im Krieg eine wichtige Rolle. Es diente 1848 bereits als Soldatenlazarett. Viele Soldaten sind auf dem Friedhof in Augustenborg beigesetzt. 1864, zu jenen wichtigen Schlachten, fanden erneut viele Soldaten dort ihr Grab.

Schloss Augustenborg
Das Schloss Augustenborg befindet sich ebenfalls direkt in der Nähe von Sønderborg

1651 kaufte Herzog Ernst Günther einige Ländereien in Augustenborg und ließ dort das Schloss bauen. Er benannte es nach seiner Frau Auguste. Ein weiteres Highlight im Schlossgarten ist ein riesiger uralter Baum. Vor ihm steht eine Bank mit Blick auf den Fjord. Hier saß oft der dänische Schriftsteller und Märchenschreiber Hans Christian Andersen, der sich aber immer nur H. C. Andersen nannte. Ihm wurde am Baum eine kleine Gedenktafel gewidmet.

berühmter Baum
Der Baum, unter dem der Märchenschreiber und Schriftsteller H. C. Andersen saß
Ausblick auf Wasser
Diesen Ausblick hatte Märchenschreiber H. C. Andersen von seiner Bank unter dem Baum

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Dänemark: mit Extra-Reisekarte
DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Dänemark: mit Extra-Reisekarte*
  • Klüche, Hans (Autor)
  • 472 Seiten - 05.02.2019 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
Bei Amazon kaufen
KOMPASS Fahrradführer Von Berlin nach Kopenhagen: Fahrradführer mit Routenkarten im...
KOMPASS Fahrradführer Von Berlin nach Kopenhagen: Fahrradführer mit Routenkarten im...*
  • Pollmann, Bernhard (Autor)
  • 172 Seiten - 01.07.2015 (Veröffentlichungsdatum) - KOMPASS (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
  • Eckert, Thomas (Autor)
  • 152 Seiten - 13.09.2017 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der große Pfadfinderschuh

2017 trafen sich in Sønderborg 40.000 Pfadfinder aus ganz Dänemark. Insgesamt waren es fünf Pfadfinderverbände, die zusammenkamen. Es war das größte Treffen in Dänemark bisher. Um die Zusammengehörigkeit zu symbolisieren, haben alle Pfadfinder zusammen ein Denkmal in Sønderborg errichtet. In der Nähe des historischen Soldaten-Camps steht ein überdimensional großer Wanderschuh mit Strohdach.

Am Fuß des Schuhs durfte jeder Pfadfinder einen Ziegel mit seinem Namen gravieren. Diese dienen als Straßen-Pflaster um den Schuh. Der Wanderschuh ist als Aussichtsplattform gestaltet, die man über eine Treppe im Inneren betreten kann. Von dort oben hat man einen schönen Ausblick auf Sønderborg und Umgebung. Und dieses Wochenende eben auch auf das historische Soldaten-Camp.

Pfadfinder Schuh
Diesen riesigen Schuh haben die Pfadfinder 2017 errichtet. Von dort oben hat man auch einen guten Ausblick
Blick auf das Camp
Von dem Schuh der Pfadfinder aus hat man einen tollen Blick auf das Soldaten-Camp

Das historische Soldatendorf zur Schlacht zu Alsen

Am 29. Juni 1864 überquerten die preußischen Truppen mit Ruderbooten den Alsensund. Die dänischen Truppen hatten keine Chance und mussten sich zurückziehen. Wie genau die Schlacht abläuft, erfährst du in einem wirklich gut gemachten Film im Geschichtszentrum Dybbøl Banke. Das Resultat der Schlacht war, dass Dänemark im Oktober 1864 Schleswig, Holstein und Lauenburg abtreten musste. Somit wurde die dänische Monarchie auf das Königreich Dänemark verkleinert. Ungefähr die Größe, die es heute hat. Erst 1920 kehrte Südjylland wieder nach Dänemark zurück.

Soldatencamp
Das Soldatencamp ist dem Camp von früher nachempfunden. Die Soldaten schlafen sogar in den Zelten

Da ich genau an dem Wochenende des Jahrestages der Schlacht von Alsen in Sønderborg war, konnte ich mir das Soldaten-Camp genauer ansehen. Schauspieler, Einheimische und Liebhaber alter Tracht und Uniformen kommen hier zusammen und bauen ein Lager auf, dass der Zeit um 1864 nachempfunden ist. Die Soldaten übernachten auch wirklich in den aufgebauten Zelten und spielen die Schlacht nach. Zu bewegender, heroischer Musik werden Truppen auf das Schlachtfeld ziehen. Auch das Übersetzen der Preußischen Truppen über das Wasser wird nachgespielt.

Arzt im Soldatenlager
Na? Lust auf einen Arztbesuch? Im Feldlager sah das wohl früher so aus

Ich konnte im Soldaten-Camp den Truppen beim Üben für die Aufführung zusehen, durfte einem Kriegsrat beiwohnen und auch sonst durch das komplette Camp laufen und mir die Ausstellung dort ansehen. Ich kann dieses Erlebnis nur empfehlen. Du bist der dänischen Geschichte so nah, wie du es nie mehr sonst sein kannst.

Der Kriegsrat tagte natürlich auch auf Deutsch, weil er von den Preußischen Oberbefehlshabern geführt wurde. Somit kannst du auch verstehen, was gesprochen wird. Auch die Soldaten sprechen zum Teil deutsch. Wenn du magst, kannst du dich mit ihnen ein wenig austauschen. Die Leute vor Ort sind alle sehr herzlich und erklären dir gerne Sachverhalte, wenn du Fragen hast.

preussische Soldaten
Hier üben die preußischen Soldaten-Schauspieler ihr Stück
dänische Soldaten
Diese dänischen Soldaten haben sich formiert, um in die Schlacht zu ziehen
preussische Soldaten
Die Preußen greifen an!
Österreichischer Soldat
Hier auf dem Schlachtfeld traf ich auch einen Österreichischen Soldaten
Kriegsrat als Schauspiel
Hier wird ein Kriegsrat nachgespielt. Der etwas schäbig aussehende Herr in der Mitte wird verurteilt. Der Kriegsrat tagte auf deutsch und wurde dann ins dänische übersetzt
dänische Soldaten
Zwei Schauspieler als dänische Soldaten verkleidet. Sie üben für die Aufführung der Schlacht
Flensburger Förde
So idyllisch es auch aussehen mag, aber hier fand 1864 die Schlacht von Alsen statt
Kornblumen am Wasser
Die Kornblumen mit Blick auf die Schlacht von Alsen

Meine Fahrradtour durch Dänemark im Überblick

Tag 1 Hadersleben erkunden | Tag 2 Aabenraa und Umgebung | Tag 3 Flensburger Förde und Umgebung | Tag 4 Sønderborg mit Karibik-Feeling | Tag 5 Historisches Sønderborg

Ich hoffe dir hat mein geschichtlicher Ausflug gefallen und dass du jetzt auch Lust bekommen hast, nach Sonderborg zu reisen. Warst du auch schon bei diesem historischen Fest? Was war dein persönliches Highlight dort? Berichte doch davon in den Kommentaren – wir freuen uns sehr darüber :-)

⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Recherchereise mit → VisitDenmark. Das hat aber keinen Einfluss auf den journalistischen Inhalt.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
10. Juli 2018/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Dänemark
Das könnte Dich auch interessieren
Dänemark – Tag 7 – Der Leuchtturm von Rubjerg Knude
Ringkøbing-Skjern Top-6-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Skagen Top-5-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Dänemark – Tag 8 – Råbjerg Mile, Radtour durch Skagen und Grenen
Dänemark – Tag 6 – Thorup Strand und Rad-Tour zu den Svinklovene
Odsherred (Dänische Riviera) Top-23-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Die 6 schönsten Wasserfälle auf Dominica [+Tipps für eine Wasserfall-Tou... Die schönsten Wasserfälle auf Dominica Dominica: Unsere Hotel-Tipps auf der Karibikinsel
Nach oben scrollen