Die besten Blogs
Interview mit Melanie und Thomas von Reisen-Fotografie
In unserer Serie „Die besten Blogs“ stellen wir euch regelmäßig lesenswerte Blogs aus den Bereichen Fotografie, Reisen und Wandern vor. Dieses Mal: Melanie und Thomas, begeisterte Fotografen und Weltreisende. Melanie und Thomas, die den Blog → Reisen-Fotografie betreiben, berichten in locker lustigem Stil über tolle Reisen, aber auch aus dem Alltag eines Bloggers. Zudem geben die beiden Fotobegeisterten ihren Lesern unheimliche viele Tipps zum Thema Fotografie an die Hand.
Wir kommt ihr zum Bloggen und was wollt ihr mit dem Blog erreichen?
Wir haben bei unserer ersten Fernreise in die USA angefangen von der Reise zu berichten. Das war 2009 bei unserer ersten Florida-Rundreise. Geschrieben haben wir damals in einem Forum. Das kam so gut an, dass wir die Reiseberichte mit auf Thomas Homepage gepackt haben. Das war damals eine reine Fotografie-Seite. Am Ende hat sich daraus unser Reisen-Fotografie-Blog entwickelt, wie er heute existiert.
Wir sehen unseren Blog aber immer noch als eine Art Tagebuch, wo wir über unsere Reisen berichten aber auch das Thema Fotografie steht weiter im Vordergrund. Wir schreiben aber auch mal über ganz andere Dinge aus unserem Leben oder über Dinge, die uns auf dem Herzen liegen.
Welche Pläne habt ihr mit dem Blog für die kommenden Jahre?
Konkrete Pläne existieren da gar nicht. Der Blogs ist Hobby und hat nicht die höchste Priorität in unserem Leben. Erstmal kommen unsere Jobs, mit denen wir ja auch unsere Reisen finanzieren. Der Blog ist natürlich eine Herzensangelegenheit. Und dafür haben wir einfach den Wunsch, dass wir noch viel erleben dürfen um darüber zu berichten.
Ihr seid ja viel in den USA unterwegs. Woher kommt diese Leidenschaft?
2009 waren wir zum ersten Mal drüben in den USA. Total unerfahren, hunderte von Bedenken im Kopf. Das dauerte zwei Tage, da stand für uns fest, das ist unser Reiseland. Dabei haben uns besonders die offenen, hilfsbereiten und herzlichen Menschen fasziniert. Seitdem waren wir jetzt so oft drüben, dass es fast ein Gefühl des „Nach-Hause-Kommen“ ist, wenn wir aus dem Flughafen kommen.
Stichwort Auswandern – habt ihr daran schon einmal einen Gedanken verschwendet?
Natürlich haben wir auch mit dem Gedanken schon gespielt. Wir würden aber niemals in die USA auswandern wollen. Das Leben dort ist nicht einfach. Um auf dem Level leben zu können, den wir von zu Hause kennen, müssten wir da drüben deutlich mehr arbeiten und die soziale Absicherung würde uns doch fehlen.
Dazu kommt, wir sind viel zu sehr an die Menschen hier in der Heimat gebunden. Das alles aufzugeben können wir uns nicht vorstellen.
Gibt es neben den USA ein Land oder eine Region, die es euch besonders angetan hat?
Oh ja, da gibt es sogar einige. Gerne reisen wir durch Deutschland, auch einfach mal für ein Wochenende für einen Städtetrip. Unser schönes Land hat so viele nette Ecken. Dann haben wir unser Herz auch ein wenig an Malta verloren. Gerade über Weihnachten waren wir zum vierten Mal dort. Ein tolles Reiseziel, schnell zu erreichen und voller Fotomotive.
Und vor zwei Jahren haben wir uns endlich mal nach Asien gewagt. Thailand und Kambodscha haben wir inzwischen besucht und das werden nicht die letzten Reisen gewesen sein.
Welche drei Reiseziele, die ihr noch nie besucht habt, stehen bei euch ganz oben auf der Wunschliste?
Ganz weit oben steht Schottland, einen Traum den wir uns bereits in diesem Jahr erfüllen werden. Thomas träumt zudem von einer Safari-Tour in Afrika, das wird dann wohl 2019 realisiert werden können. Und auf Platz 3 kommt Island, was ja im Moment in aller Munde ist. Aber die Fotos, die wir ständig von dort sehen, lassen Island ganz weit nach vorne auf unserer ToDo-Liste rutschen.
Berge, Wüste, Strand oder Stadt? Wo fühlt ihr euch am wohlsten?
Hm, eigentlich überall. Stadt haben wir im Ruhrpott, wo wir leben, ja täglich um uns. Wir könnten uns nicht vorstellen auf dem Land zu leben. Berge, Wüste, Strand – als Reiseziele nehmen wir alles gerne. Wobei wir keinen Strand zum rumliegen brauchen. Das halten wir keine zwei Stunden aus, dann müssen wir wieder was entdecken.
Ihr werdet auf einer einsamen Insel ausgesetzt – welche drei Gegenstände kommen mit?
Einsame Insel – Alptraum. Auf jeden Fall brauchen wir Internet, ein Notebook mit guter Musik drauf und unsere Fotokamera. Achso, eine Kaffeemaschine wäre auch wichtig, sonst wären unsere Überlebenschancen sehr gering-
Was ratet ihr jemanden, der das erste Mal eine Fernreise wagt. Worauf sollte man besonders achten?
Einfach offenen Herzens in ein Land reisen und alle Vorurteile und Bedenken zu Hause lassen. Wir haben uns lange nicht nach Asien getraut, schon alleine aus Bedenken über das Essen dort. Und heute ist gerade das asiatische Essen für uns ein triftiger Grund, da wieder hin zu fahren.
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!