• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Wandern in den Dolomiten – Tag 4 – Piz Boè (3152m)
Reisetipps Italien, Wanderungen Italien

Wandern in den Dolomiten – Tag 4 – Piz Boè (3152m)

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung auf den Piz Boè
  • Eine grandiose Wanderung mit traumhaften Ausblicken
  • Ein Dolomitenpanorama wie im Bilderbuch
  • Unsere Dolomiten-Tour im Überblick
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung auf den Piz Boè

Eine grandiose Wanderung mit traumhaften Ausblicken

Nach der erholsamen Nacht ohne Sturm, Regen und Gewitter – zumindest bekommen wir davon nichts mit – starten wir mit einem tollen Frühstück im Cesa Salegg in den Tag. Frische Brötchen, Käse, Marmelade, Müsli, Kaffe – Mensch, was willst du mehr! Wir befreien unsere Rucksäcke von unnötigem Balast und brechen auf zum Pordoipass.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Ein Dolomitenpanorama wie im Bilderbuch

Der Einstieg zum Sass Pordoi und dem Piz Boè

Der Einstieg zum Sass Pordoi und dem Piz Boe

Natürlich lassen wir die Bergbahn auf den Gipfel des Sass Pordoi links liegen – wer mag, erreicht den Piz Boè mit der Seilbahn aber in rund einer Stunde. Der Weg führt anfangs über kleine Treppen und gut ausgebaute Wege in Richtung der Scharte. Nach 20 Minuten zieht der Weg spürbar an und es wird felsig. Der Schotterweg wird steiler und steiler – das Ziel vor Augen erreichen wir das Rifugio Maria Pordoi aber recht flott nach rund einer Stunde.

Aufstieg zum Piz Boe 2

Hier oben sieht es aus wie auf dem Mond. Zwischen den Gebirgszügen schneidet eine tiefe Schlucht durch die Berge. Das erste Etappenziel ist erreicht – jetzt geht es auf den 3.152 Meter hohen Gipfel des Piz Boè (Boespitze). Durch die nahe gelegene Bergbahn ist hier oben einiges los – auch auf dem recht steilen Anstieg zum Piz Boè tummeln sich zahlreiche Wanderer.

Rifugio Pordoi Klohaus in den Dolomiten Der Gipfel des Piz Boe Auf dem Weg zum Piz Boe Piz Boe

Viele Tagestouristen haben Probleme an den mit Stahlseilen versichterten Kraxelstellen – der erfahrene Berggeher kommt hier aber ohne Mühe nach oben.

Aufstieg zum Piz Boè

Der teils stahlseilgesicherte Aufstieg zum Gipfel des Piz Boè (3.152m)

Auf dem Gipfel des Piz Boè geht es wieder zu wie in einem Hühnerstall. Davon lassen wir uns aber nicht die grandiose Aussicht verderben – und auch das Essen schmeckt auf dieser Höhe hervorragend.

Panorama Dolomiten Blick vom Gipfel des Piz Boè WC auf dem Piz Boe Klohäuschen auf dem Piz Boe

Am Gipfelkreuz des Piz Boè

Wie gewohnt formieren sich inzwischen schon wieder dunkle Wolken am Himmel. Um einer Situation wie gestern zu entgehen, machen wir uns geschwind auf den Weg zum tiefer gelegenen Rifugio Boè. Wir erreichen die Hütte nach einer halben Stunde – gerade rechtzeitig, bevor der Regen einsetzt. Die Pause wird so etwas länger als geplant, aber auch das schlimmste Unwetter zieht irgendwann weiter.

Mondlandschaft in den Dolomiten Florian Westermann in den Alpen Aussicht in den Dolomiten Wandern in den Dolomiten 2 Blick auf das Rifugio Boe

Das Rifugio Boè

Das Rifugio Boè

Um 17:00 Uhr fährt die letzte Bergbahn ins Tal – ab jetzt gehört uns die faszinierende Landschaft hier oben ganz alleine. Ein unglaubliches Gefühl. Wir sind umgeben von Gipfeln und blicken in eine tiefe Schlucht – dazu eine unvorstellbare Ruhe. Am Abend wollen wir am Gedenkkreuz an der Gipfelstation shooten. Leider liegt dichter Dunst im Tal und am Himmel braut sich das nächste Gewitter zusammen. Wir warten fast drei Stunden und genießen die Sonnenstrahlen, die immer wieder durchkommen.

Wanderer in den Dolomiten 2 Dolomiten 3 Die Marmolata im Fokus Die Marmolata Sonnenuntergang auf dem Sass Pordoi Maik und Flo vor dem Piz Boe

Als das Licht langsam magisch wird, schallt ein lauter Knall über uns hinweg. Das nächste Gewitter bahnt sich an. Ein Gewitter in dieser Lage? Nicht zu empfehlen! Wir packen unsere Fotoausrüstung ein und machen uns schellstmöglich an den Abstieg durch die Scharte. In der Ferne zucken unentwegt Blitze am Himmel und der Donnerschlag verheißt nichts Gutes. Der Himmel leuchtet inzwischen in den intensivsten Rot-Tönen. Wir ärgern uns, aber die Sicherheit geht immer vor.

Unsere Dolomiten-Tour im Überblick

Tag 1 Der Schlern (2563m) | Tag 2 Vom Schlern zur Plattkofelhütte | Tag 3 Plattkofel (2969m) | Tag 4 Piz Boè (3152m) | Tag 5 Wanderung zur Raschötzhütte (2170m) | Tag 6 Seceda

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
22. Juli 2015/4 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Dolomiten
Das könnte Dich auch interessieren
Alle Infos zur Wanderung zum Sorapis See Sorapis See Wanderung: Leichte Bergtour für die ganze Familie [mit Karte]
Die Top-Wanderungen in den Dolomiten Wandern in den Dolomiten: 12 (leichte) Panorama-Wanderungen [mit Karte]
Alle Infos zur Wanderung auf den Schlern Schlern (Monte Petz): Beliebte Wanderung in den Südtiroler Dolomiten [mit Karte]
Seceda Rundwanderung Seceda (ab Col Raiser) Wanderung (2519 m) – leichte Bergtour
Hoteltipp Posta Zirm Hotel Unser Hotel-Tipp in Corvara: Posta Zirm Hotel (Anzeige)
Plattkofel Wanderung (2969 m)
4 Kommentare
  1. Dirk sagte:
    8. August 2019 um 17:59

    Schöner Bericht. Der Piz Boè steht auf der Liste und jetzt weiß ich, was mich erwartet. Vielen Dank

    Antworten
    • Florian sagte:
      9. August 2019 um 12:35

      Hi Dirk,

      das ist eine schöne Tour. Technisch nicht sehr anspruchsvoll, aber die Kondition wird schon gefordert :-)

      Viele Grüße
      Florian

  2. Sebastian Schmuttermaier sagte:
    1. Juli 2016 um 09:12

    Ich war mit 14 Jahren auf der Boe Hütte, auch damals gab es ein Gewitter. Der Blitz schlug in die Stahlseilversicherung ein die auf den Gipfel führt und eine Gruppe italienischer Wanderer kam ums Leben da sie trotz der Warnung des Hüttenwirtes (Ludwig, gibts den noch?) und schlechtem Wetter losgezogen sind.
    Eine wunderbare Hütte, ich hab auch den Gipfel in bester Erinnerung!

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      1. Juli 2016 um 09:35

      Hi Sebastian,

      das ist ja eine üble Geschichte! Vor Gewittern habe ich in den Bergen den größten Respekt, auch wenn mich meine Bergkumpanen deshalb manchmal ein wenig belächeln. Aber lieber einmal öfter vorsichtig sein als einmal zu wenig

      Ansonsten ist der Gipfel wirklich toll. Klar, durch die Bahn ist natürlich einiges los, die Landschaft ist aber echt genial

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ammersee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Plattkofel Wanderung (2969 m) Seychellen Sehenswürdigkeiten: Diese 8 magischen Orte musst du sehen
Nach oben scrollen