• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Karibik2 / Dominica: Das erste Mal Tauchen
Reisetipps Karibik

Dominica: Das erste Mal Tauchen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Tauchen auf Dominica
  • Abtauchen in eine neue Welt
  • Die Tauchschule East Carib Dive
  • ⭐ Empfehlenswerte Literatur zum Thema Tauchen
  • Ruhe bewahren
  • Es wird ernst
  • Unterwegs in neuen Welten
  • Die Ruhe des Meeres
  • Ein unbeschreibliches Erlebnis
  • Video: Das erste Mal Tauchen
  • Tauchen auf Dominica
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Tauchen auf Dominica

Abtauchen in eine neue Welt

Die kleine Karibikinsel Dominica ist nicht nur für ihren Urwald und ihre atemberauende Natur bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Unterwasserwelt. Dominica wird von Profis immer wieder als einer der besten Tauchspots der Karibik genannt. Vor acht Jahren habe ich bereits einen Schnuppertauchkurs auf den → Malediven gemacht. Es war traumhaft schön und ich habe seitdem immer wieder vom Tauchen geschwärmt. Aber irgendwie hat es sich nie mehr ergeben, dass ich mit Neoprenanzug und Atemluftflasche ins Meer gesprungen bin. Acht Jahre später, auf Dominica, soll sich das endlich ändern.

⭐ Dominica wurde von Wirbelsturm Maria 2017 schwer getroffen. Vieles wurde zerstört, vieles aber auch schon wieder aufgebaut. Wir haben uns im Juni 2018 auf Dominica umgesehen. Diese Recherchereise wurde unterstützt von → Discover Dominica.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit dem iPhone 6S und der GoPro Hero 5 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die Tauchschule East Carib Dive

Von unserem Hotel – dem Tamarind Tree – sind es nur ein paar Minuten zu Fuß zur kleinen Tauchschule East Carib Dive von Bea und Harald am Salisbury Beach auf der Ostseite der Insel. Wirbelsturm Maria hat auch hier seine Spuren hinterlassen – die beiden sind aktuell dabei, wieder alles halbwegs herzurichten. Bevor wir uns in die Fluten stürzen, gibt es eine umfassende Einweisung fürs erste Mal Tauchen. Biggi war schließlich noch nie unter Wasser und bei mir ist es acht Jahre her. Wusstest du etwa, dass du mit Socken in die Flossen schlüpfen sollst, um Blasen an den Füßen zu vermeiden? Außerdem musst du ordentlich in die Taucherbrille spucken und diese dann im Meer auswaschen. Das verhindert das Beschlagen der Brille. Harald erklärt uns auch den Druckausgleich und wie man seine Taucherbrille ausbläst, wenn Wasser eindringt. Auch Tipps zur Atemtechnik gibt Harald. Übrigens Tipps, die mir damals auf den Malediven niemand gegeben hat. Damals bin ich in meiner jugendlichen Blauäugigkeit einfach ins Wasser gesprungen.

⭐ Empfehlenswerte Literatur zum Thema Tauchen

Tauchen ohne Stress: Typische Fehler vermeiden
Tauchen ohne Stress: Typische Fehler vermeiden*
  • Rahimi, Monika (Autor)
  • 144 Seiten - 29.05.2012 (Veröffentlichungsdatum) - pietsch (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Unter Wasser: 24 Tauchplätze, die jeder Taucher gesehen haben muss
Unter Wasser: 24 Tauchplätze, die jeder Taucher gesehen haben muss*
  • 336 Seiten - 31.10.2016 (Veröffentlichungsdatum) - JESBIN (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Im Bann des Ozeans: Expeditionen in die Wunderwelt der Tiefe
Im Bann des Ozeans: Expeditionen in die Wunderwelt der Tiefe*
  • Hofrichter, Robert (Autor)
  • 240 Seiten - 26.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Gütersloher Verlagshaus...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ruhe bewahren

Das wichtigste unter Wasser ist vor allem: Ruhe bewahren, egal was passiert. Dreimal tief einatmen und ausatmen und beruhigen – für den Fall, dass doch etwas Unerwartetes passiert. Davon gehen wir alle nicht aus, aber es ist super, das alles zu wissen. Mit seiner Jahrzehntelangen Erfahrung als Taucher und Tauchlehrer strahlt Harald diese gewisse Rhe aus, die man als Anfänger im Vorfeld von so einem Tauchgang braucht.

Es wird ernst

Nach der Tauchtheorie wird’s ernst. Wir schlüpfen in unsere Neoprenanzüge, legen die Bleigewichte an und setzen die Atemluftflaschen auf. Mit rund 20 Kilo auf dem Rücken marschieren wir in Richtung Strand. Das Meer ist heute leider relativ unruhig und die Sicht im Uferbereich geht gegen null. Als erste Übung bringen wir den Kopf unter Waser und atmen durch den Tauchautomaten. Biggi hat hier enorme Probleme – sie überkommt Panik beim Gedanken, keinen Boden unter den Füßen zu haben. Harald und Biggi entscheiden, dass die hier abbricht und an Land bleibt. Für mich ist es in den ersten zwei, drei Minuten auch beklemmend, den Kopf unter Wasser zu haben und zu atmen – aber ich gewöhne mich an dieses ungewohnte Gefühl und atme bald ganz ruhig und gleichmäßig.

Biggi mit Neoprenanzug
Biggi schlüpft in den engen Neoprenanzug
Tauchausrüstung anziehen
Harald hilft mir, die schwere Atemluftflasche aufzusetzen

Unterwegs in neuen Welten

In den erste Minuten nimmt mich Harald am Handgelenk und wir tauchen immer weiter raus und immer tiefer. Harald fragt per Handzeichen regelmäßig, ob alles okay ist und erinnert mich an den Druckausgleich. Unter Wasser verliere ich vollkommen das Zeitgefühl. Ich hab auch keine Ahnung, ob wir jetzt zwei Meter oder zehn Meter tief sind. Die Unterwasserwelt hat mich in ihrem Bann. Wir lassen das trübe Wasser am Strand schnell hinter uns und schweben knapp über dem Meeresboden. Bald erreichen wir das Hausriff. Hier tummeln sich Dutzende zum Teil sehr bunter Fische zwischen den Korallen. Die Sicht ist durch die unruhige See auch hier getrübt – aber das tut dem Erlebnis Tauchen keinen Abbruch. Eines der Highlights ist ein riesiger Schwarm kleiner Barracudas, die um uns herumschwimmen. Ich schwebe über seltenen Muscheln, die Harald seit Wirbelsturm Maria nicht mehr gesehen hat. Bis sich das Riff hier in Strandnähe aber komplett erholt, wird es wohl noch viele Jahre dauern. Die Schäden von Maria sind auch unter Wasser noch deutlich zu sehen.

Unterwasserselfie
Ein Unterwasserselfie
Barracuda-Schwarm
Ein Schwarm kleiner Barracudas
Korallen
Wir schweben knapp über den Korallen
Fische beim Tauchen
Überall sind kleine bunte Fische

Die Ruhe des Meeres

Wir tauchen immer tiefer – maximal gehen wir auf acht Meter – und ich genieße die Ruhe des Meeres. Nur mein Atem und die aufsteigenden Blubberblasen sind zu hören. Hier unten im Meer ist man in einer vollkommen anderen Welt. Wie Harald schon sagt: Tauchen kann dein Leben verändern. Das kann ich sofort unterschreiben. Wir sind etwa eine halbe Stunde unterwegs – Zeit zur Umkehr. Ich folge Haralds gelben Flossen. Wir lassen das Riff hinter uns und das Wasser wird wieder trüber. Nach 50 Minuten erreichen wir den Strand, wo Biggi schon wartet.

Taucher im Meer
Harald schwebt im Wasser
Taucher
Wir tauchen zurück. Ich folge Haralds gelben Flossen
Taucher am Strand
Nach dem Tauchgang und dem Erlebnten ist die Freude groß

Ein unbeschreibliches Erlebnis

Tauchen war wieder ein unbeschreibliches Erlebnis, auch wenn die Bedingungen nicht optimal waren. Für mich steht fest, dass ich einen Tauchschein machen will. Trotz des Misserfolgs will auch Biggi es wieder mit dem Tauchen versuchen – es ist schon seit ihrer Kindheit ihr großer Traum, die Welt Unter Wasser mit eigenen Augen zu sehen und zu erleben. Heute war dafür einfach nicht der perfekte Tag – aber aufgeben wird sie nicht. Wenn du auch überlegst, den Tauschein zu machen, schau doch mal bei Christian von Feel4Nature vorbei. Hier sagt er dir, was ein → Tauchschein wirklich Kosten darf.

Video: Das erste Mal Tauchen

Das 1. Mal Tauchen auf Dominica (Karibik)

Tauchen auf Dominica

Einige der besten Tauchplätze der Karibik befinden sich rund um Dominica. Wer nicht zum Wandern nach Dominica kommt, geht Tauchen. Die besten Tauchspots der Insel finden sich an der Ostküste.

  • Drei bekannte Tauchspots auf Dominica befinden sich ganz im Inselnorden zwischen Capucin und Clifton.
  • Etwas weiter südlich rund um den Cabrits Nationalpark gibt es ebenfalls drei bekannte Tauchspots.
  • Der Abschnitt zwischen Coulibistrie im Norden und Méro im Süden wartet mit sechs bekannten Tauchspots auf.
  • Etwas südlich der Hauptstadt Roseau befinden sich zwei weitere Tauchspots.
  • Ganz im Inselsüden bei Soufrière gibt es vier Tauchspots.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
19. Juni 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Dominica
Das könnte Dich auch interessieren
Dominica – Tag 2 – Voluntourism und Wegbau (Waitukubuli National Trail)
Voluntourism auf Dominica
Dominica: Wandern auf dem Waitukubuli National Trail
Titou Gorge auf Dominica: Diese Schlucht ist Abenteuer pur
Dominica: Unsere Hotel-Tipps auf der Karibikinsel
Die schönsten Wasserfälle auf Dominica Die 6 schönsten Wasserfälle auf Dominica [+Tipps für eine Wasserfall-Tour]
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen
  • Hüttenwanderung Österreich: 31 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking (3-7 Tage)

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Dominica – Tag 7 – Mero Beach und Salisbury Beach Overtourism und die schönsten Fotospots der Welt Overtourism hautnah: Die schönsten Fotospots der Welt – und die bittere Wahrheit...
Nach oben scrollen