• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Karibik2 / Dominica – Tag 2 – Voluntourism und Wegbau (Waitukubuli National Trail...
Reisetipps Karibik

Dominica – Tag 2 – Voluntourism und Wegbau (Waitukubuli National Trail)

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Voluntourism auf Dominica – Waitukubuli National Trail
  • Hilfe beim Neuaufbau des Waitukubuli National Trails
  • Sonnenaufgang auf Dominica
  • Empfehlenswerte Reiseführer zu Dominica und zur Karibik
  • Voluntourism im elften Segment des Waitukubuli National Trails
  • Ehrenamtliche Forstarbeit & mehr
  • Im tiefsten Urwald
  • Wirbelsturm Maria
  • Atemberaubende Aussicht
  • Fahrt an die Ostküste
  • Pagua Bay House
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Voluntourism auf Dominica – Waitukubuli National Trail

Hilfe beim Neuaufbau des Waitukubuli National Trails

Wir starten früh in den Tag. Unser kleiner Bungalow liegt direkt am Meer. Wir schlendern in der Dunkelheit an unserem Hausstrand entlang und warten voller Spannung auf den Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück geht es tief in den Urwald. Wirbelsturm Maria hat Tausende Bäume gefällt und die Wanderwege auf Dominica quasi komplett zerstört. Einige Wanderungen sind schon wieder machbar. Bis der 184 Kilometer lange Waitukubuli National Trail wieder komplett begehbar ist, wird es aber noch einige Zeit dauern. Wir helfen heute dabei, den längsten Fernwanderweg der Karibik wieder aufzubauen.

⭐ Dominica wurde von Wirbelsturm Maria 2017 schwer getroffen. Vieles wurde zerstört, vieles aber auch schon wieder aufgebaut. Wir haben uns im Juni 2018 auf Dominica umgesehen. Diese Recherchereise wurde unterstützt von → Discover Dominica.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit dem iPhone 6s, der → Nikon D810 und der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Sonnenaufgang auf Dominica

Wir lauschen dem Meeresrauschen und genießen die leichte Brise. Der Himmel färbt sich leicht violett, der ganz große Knall bleibt aber aus. Trotzdem ist es eine wunderschöne Stimmung, so früh am Strand.

Langzeitbelichtung am Strand
Fotoshooting am Morgen. Das Bild ist 15 Sekunden lang belichtet – das Meer wird so völlig glatt

Empfehlenswerte Reiseführer zu Dominica und zur Karibik

  • Dominica: Nature Island Of The Caribbean – Second Edition: Nature Island of the Caribbean (Englisch)*
  • MARCO POLO Reiseführer Karibik*
  • Kreuzfahrt Reiseführer durch die südliche und nördliche Karibik*
  • Der Baum des Reisenden: Eine Fahrt durch die Karibik*
  • Einfach davongeflogen: Mein Ticket in ein neues Leben*

Voluntourism im elften Segment des Waitukubuli National Trails

Nach dem Vergnügen folgt die Arbeit. Unser Fahrer Oris bringt uns tief in den Urwald. Wir haben immer wieder tolle Ausblicke auf die Insel und fahren an kleinen Feldern vorbei, auf denen die Einheimischen Obst und Gemüse anbauen. Die Straße ist fast durchweg einspurig. Gegenverkehr sollte man hier besser nicht haben. Oris ist solche Straßen aber natürlich gewohnt und hupt vor jeder Kurve, in der Hoffnung, dass kein Gegenverkehr kommt.

Ehrenamtliche Forstarbeit & mehr

Wir unterstützen Annette dabei, einen Teil des Fernwanderweges Waitukubuli National Trail zu räumen. Wirbelsturm Maria zerstörte 2017 große Teile der Insel – die Folgen sind auch heute noch zu sehen. Um die Wanderwege wieder begehbar zu machen, gibt es auf Dominica ein Voluntourism-Programm für Besucher. Zusammen mit der Schweizerin Annette – französisch ausgesprochen Annette – und ihren zwei Helfern Fabian und Dillan machen wir uns auf den Weg durch den Dschungel. Einige Kilometer der Sektion elf, auf der wir heute arbeiten, sind bereits geräumt und wir kommen schnell voran. Es liegen aber auch immer wieder große Baumstämme quer über dem Weg, die wir überwinden müssen. Die ganz großen Bäume können Annette und ihre Jungs aber nicht mit ihren Motorsägen zerteilen – dafür braucht es echte Profis. Das karibische Holz ist extrem hart, erzählt Annette. „Kein Vergleich mit europäischer Fichte” – die sei dagegen weich wie Butter.

Umgestürtzter Baum auf dem Waitukubuli National Trail
Maria hat Tausende Bäume gefällt. Annette hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sektion elf des Waitukubuli National Trails zu räumen
Alter Bulldozer
Vor einigen Jahrzehnten wollte eine Holzfirma den Urwald abholzen. Die Pläne wurden wegen der schwierigen Bedingungen aber zum Glück schnell wieder aufgegeben. Die Überreste sind heute noch zu sehen
Umgestürzter Baum
Die ganz großen Bäume können Annette und ihre Helfer nicht räumen – dazu braucht es professionelle Holzfäller-Teams mit schwerem Gerät

Im tiefsten Urwald

Nach einer guten Stunde erreichen wir das Ende des Trails – zumindest den Teil, der bereits geräumt ist. Vor uns tut sich ein Meer aus grünem Dickicht auf. Und hier sollen wir uns durchschlagen? Das hört sich nach einem Ding der Unmöglichkeit an. Unsere Aufgabe besteht darin, uns weiter durch den verwachsenen Weg zu kämpfen. Fabian und Dillan übernehmen Kettensäge und Motorsense – ein echter Knochenjob in der prallen Sonne bei über 30 Grad. Wir ziehen Äste und kleine Baumstämme und aus dem Unterholz und werfen sie in den Dschungel neben den Weg. Größere Baumstämme tragen wir gemeinsam weg. Plötzlich verstummt der Lärm der Kettensäge und Dillan ruft nach Fabian – irgendetwas stimmt nicht. Dillans Kettensäge steckt in einem Baumstamm fest. Das kommt nur selten vor. Mit vereinten Kräften haben wir den Baumstamm ein Stück an, um die Kettensäge wieder zu befreien. Manchmal reicht es schon, wenn sich der Baumstamm wenige Millimeter nach oben bewegt, damit dieser die Kettensäge wieder freigibt. Heute ist das aber zwecklos.

Wir müssen auch darauf achten, dass der Stamm nicht bricht. Dann wäre die Kettensäge zwar frei – aber die Kette ziemlich sicher hinüber. Mit der Machete machen sich die beiden Jungs daran, die Kettensäge freizuschlagen. Nach einer Viertelstunde ist es geschafft – die Kettensäge ist wieder frei und die Kette unversehrt.

Waldarbeiter mit Kettensäge
Dillan kämpft sich mit der Kettensäge voran
Biggi bei der Waldarbeit
Wir sind für die kleinen Aufgaben zuständig wie Äste wegräumen
Kettensäge im Baumstamm
Die Kettensäge steckt fest. Bei dem harten Holz passiert das ab und zu

Inzwischen ist es Mittag und die Sonne prallt mit voller Wucht auf unsere Köpfe. Vor Wirbelsturm Maria ist hier auf diese alte Holzfällerstraße kein Sonnenstrahl gefallen – Maria hat nicht nur Tausende Bäume entwurzelt, sondern auch die komplette Baumkrone weggeblasen. Es wird Jahre oder gar Jahrzehnte brauchen, bis sich der Regenwald von dieser brachialen Naturgewalt erholt. Immer vorausgesetzt, es gibt keine neue Maria. Die Wunden, die Maria hinterlassen hat, sind noch überall zu sehen. Nicht nur in den Orten, wo man noch immer zerstörte Häuser sieht, sondern auch in der Natur. Auf der anderen Seite sieht man jetzt erst die grandiose Landschaft, die vorher unter dem dichten Grün des Regenwaldes versteckt war. Dominica ist nach dem Wirbelsturm anders – aber noch immer wunderschön.

Die Einheimischen sind Wirbelstürme gewohnt – ein Sturm wie Maria trifft aber nur alle paar Jahrzehnte auf die Insel. Nach Maria haben Schätzungen zufolge etwa 30.000 Menschen die Insel verlassen – das ist fast die Hälfte der Bevölkerung. Vor Maria hatte die Insel rund 70.000 Einwohner. Einige werden sicher zurück in ihre Heimat kommen – andere werden versuchen, sich auf einer anderen Insel in der Karibik oder in den USA eine neue Zukunft aufzubauen.

Wirbelsturm Maria

In der Pause erzählt uns Annette , wie sie den Wirbelsturm erlebt hat. Ihre Erzählungen sorgen dafür, dass wir unter der sengenden Hitze der Mittagssonne dennoch Gänsehaut bekommen. Annette erklärt uns, dass der Wirbelsturm in drei Abschnitten erfolgt. Erst folgt eine schwere Sturmwelle, dann kommt das sogenannte Auge und danach folgt eine noch viel stärkere Sturmwelle. Annette erzählt uns, dass sie in jener Nacht Todesangst hatte. Der Sturm dauerte etwa von sechs Uhr abends bis drei, vier Uhr morgens. Als die erste Sturmfront vorüber war, folgte eine Totenstille im Auge. Wer die Nerven besitzt, konnte im Auge sogar die Sterne sehen, erzählt Annette. Die zweite Welle des Sturms war so heftig, dass sie dachte, diese Nacht nicht zu überleben. Es muss furchtbar gewesen sein. Aber zum Glück blieben sie und ihr Mann unverletzt und auch ihr Hotel wurde nicht so schlimm getroffen wie befürchtet.

Am frühen Nachmittag ist es für uns Zeit, aufzubrechen. Wir winken Annette , Fabian und Dillan zum Abschied und machen uns auf den Rückweg. Wir hören den Lärm der Kettensäge noch lange. Für die drei ist es noch ein hartes Stück Arbeit. In den vergangenen Monaten haben sie knapp die Hälfte des Trails freigeräumt – zumindest das, was ohne Profi-Ausrüstung zu schaffen ist.

Atemberaubende Aussicht

Wir fahren die enge Straße wieder hinab. Oris hupt wieder vor jeder Kurve, um den Gegenverkehr zu warnen. Wir haben aber Glück – uns kommt niemand entgegen. Wir fahren vorbei an Maisfeldern,  Orangenbäumen, Kaffeepflanzen und Avocado-Sträuchern und halten immer wieder an, um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Oris erklärt uns, dass Mangos nur im August geerntet werden und Papayas das ganze Jahr über wachsen. Nach Maria gibt es aber noch immer kaum Früchte – die Natur muss sich erst langsam erholen.

Enge Straße auf Dominica
Die Insel sah vor Maria vollkommen anders aus – ist heute aber auf eine andere Art und Weise schön

Fahrt an die Ostküste

Unsere Reise führt uns weiter auf die Ostküste Dominicas. Wir fahren die kurvige Ostküstenstraße nach Süden. Wir blicken aufs Meer und auf die schroffe Küste – es ist traumhaft schön. Nicht umsonst wurden viele Szenen aus “Fluch der Karibik 2” auf Dominica gedreht.

Blick auf die Küste
Blick auf die Küste. Wer nicht weiß, wie die Insel vor Maria aussah, wird kaum bemerken, dass der Regenwald stark beschädigt ist
Calibishie Bay
Die Bucht von Calibishie

Pagua Bay House

Am Nachmittag erreichen wir die Pagua Bay und unser Hotel für die kommenden zwei Nächte. Die Bungalows des Pagua Bay House (→ Website) sind in dieser wunderschönen Bucht die einzigen Gebäude. Wir wohnen in einem riesigen Holzbungalow. Fenster gibt es keine, nur Fensterläden aus Holz. Wir fühlen uns pudelwohl und genießen die Aussicht und das Meeresrauschen von der großen Hotelterrasse. Der Pool lädt zum Plantschen ein – ins Meer kann man in der Pagua Bay leider nicht. Der Strand besteht aus großen Felsen und das Meer bricht mit brachialer Gewalt an Land. Und man sieht die Auswirkungen der weltweiten Umweltverschmutzung. Seit einiger Zeit gibt es hin und wieder ein großes Algenproblem an der Ostküste. Die Ursache ist noch unbekannt, aber sicher menschengemacht.

Pagua Bay House
Unser Bungalow im Pagua Bay House
Pool Pagua Bay House
Der Pool im Pagua Bay House mit einem tollen Ausblick
Pagua Bay
Die Pagua Bay ist traumhaft schön. Seit einiger Zeit gibt es aber auch immer wieder Probleme mit Algen im Meer

Am Abend werden wir mit köstlicher Callaloo – einer Gemüsesuppe – und kreolischer Pasta verwöhnt. Wir sitzen noch bis lange in die Nacht auf der Terrasse und genießen die warme Brise, das Rauschen des Meeres und die Geräusche aus dem Urwald. Man kann es sich nicht vorstellen, welch ein Konzert die Vögel und sicher auch andere Tiere auf Dominica nach Einbruch der Dunkelheit von sich geben. Es ist ohrenbetäubend, aber absolut faszinierend.

Callaloo
Callaloo – ein Gemüseeintopf – als Vorspeise musst du unbedingt probieren
Kreolische Pasta
Leckere kreolische Pasta mit viel Gemüse
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
14. Juni 2018/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Dominica
Das könnte Dich auch interessieren
Dominica: Das erste Mal Tauchen
Alle Infos zu den Wotten Waven auf Dominica Wotten Waven: Heiße Pools auf Dominica
Indian River Dominica: Unvergessliche Bootstour mit “Fluch der Karibik”-Flair
Voluntourism auf Dominica
Emerald Pool auf Dominica: Warum du diesen Ort unbedingt sehen musst
Alle Infos zu den Trafalgar Falls Trafalgar Falls: Magische Wasserfälle auf Dominica
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Indian River Dominica: Unvergessliche Bootstour mit “Fluch der Karibi... Emerald Pool auf Dominica: Warum du diesen Ort unbedingt sehen musst
Nach oben scrollen