Die schönsten Ausflugsziele in der Eifel für Familien mit Kindern
HomeReisetipps Deutschland

Eifel mit Kindern: 17 Ausflugsziele & Wanderungen

Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen Ausflugsziel bist, dann solltest du die Sehenswürdigkeiten der Eifel mit Kindern erkunden. Sie ist ganzjährig eines der Top-Reiseziele für Familien in Deutschland und perfekt für einen Kurzurlaub mit Kind, Radtouren und Ausflüge.

Im Winter düsen die Kids die Rodelhänge mit dem Schlitten hinab, im Sommer warten einfache Wanderungen im Nationalpark Eifel auf dich. Erlebnisausflüge, Burgen, Wildgehege und Freizeitparks – all das kannst du in der Eifel mit Kindern erleben. Hier liest du außerdem die besten Tipps für Radtouren und Wanderungen mit Kindern in der Eifel in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Aktualisiert am 03.03.2023

Ausgewählte Tipps und Ausflugsziele in der Eifel mit Kindern

Die Kasselburg in der Vulkaneifel
Die Kasselburg in der Vulkaneifel – Foto: Depositphotos by jorisvo

1. Nationalpark Eifel

Der Nationalpark Eifel ist ein Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen und eignet sich hervorragend für Ausflüge mit der ganzen Familie. Vor allem dann, wenn du mit den Kindern in der Eifel wandern möchtest, bist du dort gut aufgehoben. Auf den zahlreichen, auch für die Kiddies geeigneten Wanderwegen durch die Buchenwälder triffst du mit ein wenig Glück auf viele verschiedene Wildtiere.

Um Wildkatzen, Rothirsche oder Uhus beobachten zu können, solltest du auf jeden Fall ein Fernglas dabeihaben. Ein ganz besonderer Erlebnisausflug: Im Nationalpark Eifel mit Kindern die Natur gemeinsam mit einem Ranger zu erkunden.  

Eines der schönsten Familienausflugsziele ist der (barrierefreie) Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mitten im Nationalpark Eifel. Du spazierst vom Parkplatz Kermeter gemütlich über Schotterwege und Holzstege zum Aussichtspunkt Vogelsang-Blick und – wenn du magst – weiter zum Aussichtspunkt Hirschley. Etwa alle 250 Meter findest du eine Bank für eine Rast.

Ein See im Nationalpark Eifel
Der Nationalpark Eifel ist traumhaft schön

2. Truppenübungsplatz in Vogelsang

Mitten im Nationalpark Eifel befindet sich ein Truppenübungsplatz aus dem zweiten Weltkrieg, den du mit älteren Kids im Rahmen einer Führung besichtigen kannst. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Vogelsang gibt es ausgeschilderte Wanderwege. Rad- und Reitwege wurden bereits im Jahr 2007 für Besucher angelegt.

Hier kannst du ganz entspannt Radtouren mit den Kids unternehmen, sie können gefahrlos mit Laufrad oder Fahrrad entlang der Wege düsen. Der Truppenübungsplatz gehört zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang IP. Hierbei handelt es sich um einen riesigen Gebäudekomplex, der auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland zurückgeht. Oberhalb der Urfttalsperre thront auf dem Berg die frühere Schulungsstätte für den anstrebenden NSDAP-Führungskader.

Das Gebäude bei Schleiden-Gemünd in Nordrhein-Westfalen steht unter Denkmalschutz und ist das zweitgrößte Gebäude des Nationalsozialismus in Deutschland.

Ein Turm in der sogenannte NS-Ordensburg Vogelsang
Die sogenannte NS-Ordensburg Vogelsang ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Um zu verstehen, was hier früher passierte, sollten die Kinder aber schon etwas älter sein

3. Teufelsschlucht – Wandern mit Kindern in der Eifel

Wenn du mit Kindern in der Eifel wandern möchtest, dann ist der sechs Kilometer lange Rundweg durch die Teufelsschlucht die perfekte Strecke. Wenn die Kleinen noch nicht ganz so ausdauernd unterwegs sind, dann könnt ihr auch nach der Besichtigung der Teufelsschlucht wieder umkehren.

Sie ist die erste Sehenswürdigkeit auf dieser Wanderung in der Eifel mit Kindern. Auf der Strecke, die einer Acht gleicht, kommst du nicht nur an der Teufelsschlucht, sondern auch an weiteren Sehenswürdigkeiten wie den Irreler Wasserfällen und den historischen Mühlsteinbrüchen vorbei.

Im Naturparkzentrum Teufelsschlucht gibt es für die anschließende Stärkung eine familienfreundliche Gastronomie.

Tipp: Um die Teufelsschlucht zu erkunden, müssen die Kids nicht auf Anhieb die sechs Kilometer lange Strecke wandern können. Ab dem Naturparkzentrum gibt es auch eine ausgeschilderte Wanderroute, die etwas kürzer als zwei Kilometer ist. 

Biggi zwischen hohen Felswänden in der Teufelsschlucht
Die Wanderung durch die enge Teufelsschlucht ist ein unvergessliches Highlight und ein Spaß für die ganze Familie

4. Wanderung in der Eifel mit Kinderwagen

Wenn du eine Wanderung in der Eifel mit Kindern unternehmen möchtest, habe ich hier noch einen weiteren Tipp für dich. Der etwa zweieinhalb Kilometer langer Rundweg „Rauscherpark“ beginnt in Plaidt vor der Rauschermühle in unmittelbarer Umgebung des Vulkanpark-Infozentrum. Diese Strecke ist mit dem Kinderwagen oder Buggy befahrbar und daher besonders gut für Familien geeignet.

Das Vulkanpark-Infozentrum ist zudem eines der beliebtesten Ziele für Ausflüge in der Region. Hier kannst du dich über die Geschichte des Vulkanismus informieren und findest viele Infos zur Entstehungsgeschichte der Osteifel. Den Spaziergang auf dem Rundwanderweg und einen Besuch im Infozentrum kannst du als Tagesausflug planen, ohne dass der Kurztrip mit der ganzen Familie in Stress ausartet.

Reiseführer und Ratgeber für die Eifel mit Kindern

Mit dieser Lektüre kannst du deinen Aufenthalt in der Eifel mit Kindern planen. Egal ob Tagestrip oder Urlaub in der Eifel, in diesen Reiseführern und Ratgebern findest du die besten Tipps für Familien.

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5. Dinosaurierpark Teufelsschlucht in Ernzen

Auf einem Rundweg durch den Dinosaurierpark kannst du dich auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte begeben und alles über die ausgestorbenen Riesen erfahren. Besonders familienfreundlich: Der Audio-Guide für den Park ist kostenlos. Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für einen Familienurlaub in der Eifel. Mehr als 160 Exponate können hier bestaunt werden, gleichzeitig werden aktuelle Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung vermittelt.

Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht hat im Zentrum des Parks Mitmach-Stationen, an denen die Kinder selbst auf eine kleine Forschungsreise gehen können. Dabei legen sie echte Fossilien frei oder lösen Pyritwürfel aus Gestein. Auch das Aufspalten von Fossilplatten kann für die Kids spannend sein.

Ein Dinosaurier im Dinosaurierpark der Teufelsschlucht
Der Dinosaurierpark nahe der Teufelsschlucht ist ein Spaß für die ganze Familie und eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Eifel

6. Rurstausee und Hambacher Staubecken

Der Rurstausee grenzt an den Nationalpark Eifel und ist ebenfalls eines der schönsten Ziele für Ausflüge während deinem Familienurlaub in der Eifel. Das Hambacher Staubecken kann bei hervorragender Wasserqualität fast ganzjährig für Wassersport genutzt werden.

Außerdem kannst du auf dem Rurstausee natürlich mit dem Dampfer fahren.

Wenn sich deine Kids für das Wasserkraftwerk interessieren, kannst du es mit ihnen gemeinsam besichtigen. Die Umgebung lässt es sich außerdem ganz entspannt auf weniger anspruchsvollen Wanderwegen mit Kindern zu Fuß erkunden. Auch Radtouren bieten sich hier an.

Der Rurstausee aus der Luft
Der Rurstausee bietet dir zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf

7. Arboretum Naturparcours in Nettersheim

Eines der bekanntesten Ausflugsziele in der Eifel mit Kindern ist das Arboretum in Nettersheim. 25 Hindernisse auf rund 900 Metern Strecke wollen auf dem Naturparcours inmitten des Waldes bezwungen werden. Für die Kleinen gibt es einen speziellen Parcours für Kinder, hier ist das Abenteuer für die ganzen Familie garantiert.

An Schwebebalken, Kletternetzen und Seilschlaufen können Gleichgewicht, Kraft und Ausdauern trainiert werden. Außerdem gibt es einen Outdoor-Fitness-Bereich mit einem großen Angebot an Kursen für Yoga und Fitness. 

8. Vulkanpark Eifel mit Kindern (Vulkaneifel)

Möchtest du eine Radtour durch die Eifel mit Kindern unternehmen? Dann ist der Vulkanpark-Radweg in der Vulkaneifel das passende Ausflugsziel. Der 33 Kilometer lange Radweg führt dich durch einige der schönsten Orte in der Region. Du startest in Mayen in der Osteifel, weiter geht es durch Mendig, Kretz und Plaidt. Ziel der Radstrecke ist Andernach. Unterwegs kommst du an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Vulkaneifel vorbei. 

Wenn du möchtest, kannst du einige Umwege in Kauf nehmen und zum Beispiel den Lava-Dome und den Lavakeller in Mendig besuchen, das Römerbergwerk in Meurin anschauen oder einen Abstecher zum Geysir-Zentrum in Andernach machen. Selbstverständlich kannst du diese Ziele auf einem Kurzurlaub in der Eifel mit Kindern auch einzeln mit dem Auto ansteuern. 

Der Geysir von Andernach
Der Geysir von Andernach am Beginn der Eruption – Foto: Depositphotos by bbsferrari

9. Kanufahren auf der Rur in Heimbach

In Heimbach kannst du mit den Kindern unter fachkundiger Anleitung das Kanufahren in einer Kanuschule lernen. Nach einer kurzen Einweisung können du und die Kinder die wunderschöne Natur vom Wasser aus erleben. Zwischen Heimbach und Zerkall gibt es einen 14 Kilometer langen Streckenabschnitt, auf dem auch Anfänger gut aufgehoben sind. Nicht weit von der Rur entfernt sind von den Ausstiegsstellen die öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.

Du kannst das Auto am Ziel parken, mit der Rurtalbahn zum Ausgangspunkt fahren und von dort deine Kanutour mit der ganzen Familie starten. Am Ende kommt ihr an eurem Fahrzeug an und du kannst ganz entspannt mit den Kids die Heimreise antreten. Wenn du eine Tour über eine ortsansässige Kanuschule buchst, brauchst du dich selbst nicht um die Logistik zu kümmern.

Ein Kanu auf der Elster im Clara Zetkin Park
Beispielbild: Mit dem Kanu auf dem Fluss

10. Motorsport-Erlebnismuseum am Nürburgring

Wenn die Kids während eurem Urlaub in der Eifel ein wenig mehr Action benötigen und sich zudem für Autos und die Rennstrecke interessieren, dann kannst du mit ihnen einen Ausflug zum ring°werk planen.

Im Erlebnismuseum für Motorsport am Nürburgring gibt es Simulatoren und Fahrgeschäfte, das 24-Stunden-Rennen wird in 4D präsentiert und besonders spannend wird es im Multimedia-Theater „Grüne Hölle“. 

Die Motorsport-Rennstrecke in Rheinland-Pfalz besteht seit 1927. Der Nürburgring ist laut Website der Veranstalter die längste permanente Rennstrecke der Welt.

Ein BMW-Renntaxi für den Nürburgring
Mit dem Renntaxi über den Nürburgring? Für Kinder ab 12 Jahre (Mindestgröße 1,40 Meter) ist auch das möglich

Die besten Gadgets für das Reisen mit Kindern

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

11. Kino im ring°werk am Nürburgring

Schlechtes Wetter ist im Anmarsch? Kein Problem! Auch bei Regen wirst du rund um den Nürburgring die passende Beschäftigung finden. Mit älteren Kids kannst du dir im Kino am Nürburgring aktuelle Filme in 3D anschauen

Das ring°kino gehört zum ring°werk und besitzt eine der größten 3D-Kinoleinwände der Region. Gut zu wissen: Kinder unter sechs Jahren müssen von den Eltern begleitet werden.

12. Seepark Zülpich

Etwas ruhiger geht es im Seepark Zülpich zu. Hier erwarten dich ein Sandstrand mit Piratenschiff, große Hüpfkissen, Schaukeln und ein Wasserspielplatz. Die Kids können sich beim Beachvolleyball austoben oder beim Adventure-Golf messen. 

Den besten Überblick hast du von dem 30 Meter hohen Aussichtsturm der Landesburg im Park am Wallgraben. Action mit mehreren Ziplines bietet der Flying Fox-Park

13. Hochwildpark Rheinland

Eines der schönsten Ausflugsziele in deinem Kurzurlaub in der Eifel mit Kindern ist der Hochwildpark Rheinland in Mechernich-Kommern. Auch mit kleinen Kiddies lohnt sich ein Besuch. Viele der über 300 hier lebenden Tiere sind zutraulich und können mit dem am Eingang ausgegebenen Futter aus der Hand gefüttert werden.

Auf einem Rundweg kannst du mit den Kleinen durch den Park spazieren und Ausschau nach den Tieren halten, die sich frei im Wildpark bewegen. Neben dem Kinderspielplatz und dem Streichelgehege gibt es ein Restaurant, selbst mitgebrachte Speisen kannst du mit den Kids auf einer der zahlreichen Sitzgelegenheiten im Wildpark verspeisen.

Frischlinge im Wildgehege
Frischlinge im Wildgehege

14. Burg Satzvey

Möchtest du eine Burg in der Eifel besuchen? Dann schau dir unbedingt die Events für Familien und Kinder auf der Burg Satzvey an. Spätestens den Weihnachtsmarkt zum Ende des Jahres kann ich dir als Ausflugsziel in der Eifel mit Kindern empfehlen, wenn du eine ganz besondere Atmosphäre mit den Kleinen erleben möchtest. Die Burg Satzvey ist übrigens eine der schönsten Wasserburgen des Landes.

Zu jeder Jahreszeit ist sie einer der besten Tipps für Ausflüge für Familien, ein Blick in den Veranstaltungskalender verrät dir die wichtigsten Termine auf der Burg. Regelmäßig finden Burgführungen statt, außerdem gibt es die Möglichkeit ein Zimmer für eine Übernachtung im Urlaub in der Eifel mit Kindern zu buchen. 

Blick auf Burg Satzvey
Burg Satzvey ist ein echtes Highlight für Familien mit Kindern

15. Schifffahrt auf dem Rursee oder Obersee

Eine Fahrt mit dem Schiff ist eine bequeme Möglichkeit, die wunderschöne Natur im Nationalpark in der Eifel mit Kindern zu bestaunen. Auf dem Obersee gibt es sogar geräuschlose Elektroschiffe, die die dort heimischen Tiere nicht durch Motorenlärm stören.

Auch auf dem Rursee verkehren Schiffe, die Fahrt geht von Schwammenauel nach Rurberg. In der Gegend um den Rursee lässt es sich mit den Kiddies prima Fahrradfahren oder einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen. Viele Wege können zudem mit dem Kinderwagen oder Buggy befahren werden. 

Den Ausflug mit dem Schiff kannst du auf einem Tagesausflug in die Eifel mit Kindern mit einer Wanderung oder Radtour kombinieren.

Camping am Rursee
Der schöne Rursee im Herbst. Gerade dann wird Camping so richtig spannend. Überall wird alles bunt

16. Freilichtmuseum Mechernich

Im LVR Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern lernst du, wie Menschen vor 100 Jahren auf dem Land gelebt und gearbeitet haben. Im Freilichtmuseum leben auch zahlreiche Tiere, darunter ein Ardenner Kaltblutpferd, die Weiße Deutsche Edelziege und das Deutsche Wildschwein. Das Museum engagiert sich in Rückzüchtungsprogrammen für die oft vom Aussterben bedrohten historischen Rassen.

Im Freilichtmuseum befindet sich außerdem das WaldPädagogikZentrum Eifel, das als außerschulischer Lernort ein Walderlebnis als interaktive Naturerfahrung anbietet. Spielerisch können sich die Kids hier mit Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit im Rahmen von Führungen oder Projekten auseinandersetzen. 

Das Gelände des Freilichtmuseums ist barrierefrei und kann auch mit dem Kinderwagen oder Buggy befahren werden. Wagen mit kleinen Rädern sollten aufgrund des Kopfsteinpflasters lieber im Auto bleiben, gegen eine kleine Gebühr kannst du am Eingang stattdessen einen Bollerwagen ausleihen

17. Erlebniswelt Eifeltor

Trampoline, Kinder-Quads, eine Sommerrodelbahn und die 18-Loch-Minigolfanlage sind nur einige der Attraktionen für Familien in der über 100.000 Quadratmeter großen Anlage der Erlebniswelt Eifeltor. Bei schlechtem Wetter können sich die Kleinen in der Indoor-Spielarena austoben, bei gutem Wetter kann der Spielplatz unsicher gemacht werden.

Anschließend geht es zum Entspannen in die elektrische Schaukel, in der bis zu vier Personen gleichzeitig sitzen können. Für die Stärkung zwischendurch lohnt sich ein Besuch in dem familienfreundlichen Restaurant der Erlebniswelt. 

Übrigens gibt es auch Kombi-Tickets für die Erlebniswelt Eifeltor und das Freilichtmuseum in Kommern, wenn du beide Attraktionen mit deinen Kiddies besuchen möchtest. 

Ich hoffe bei diesen Tipps und Ausflügen in der Eifel mit Kindern war ein passender Vorschlag für dich dabei! Viel Spaß bei deinem Tagesausflug oder Kurzurlaub in der Eifel!

Tipp: Hier findest du die schönsten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in NRW.

Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Trier

Trier: 15 schöne Sehenswürdigkeiten

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf

Düsseldorf: die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten [mit Karte]

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Dortmund

Dortmund Sehenswürdigkeiten: 17 schöne Orte, die du sehen musst

Artikel lesen
Die schönsten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Rheinland-Pfalz

Ausflüge mit Kindern in Rheinland-Pfalz: 15 schöne Ausflugsziele für Familien

Artikel lesen
Die schönsten Wanderungen im Pfälzerwald

Pfälzerwald: 5 schöne Wanderungen, die du nicht verpassen darfst

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Koblenz

Koblenz: die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten [mit Karte]

Artikel lesen