• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Fototipps2 / Fotokurs extrem bei Regen im Berchtesgadener Land
Fototipps

Fotokurs extrem bei Regen im Berchtesgadener Land

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Berchtesgadener Land: Fotokurs extrem
  • Trotz dunkler Wolken und Regen auf Fotosafari
  • Fotokurs in der Almbachklamm
  • Kapelle am Lockstein
  • Abendshooting am Hintersee
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Berchtesgadener Land: Fotokurs extrem

Trotz dunkler Wolken und Regen auf Fotosafari

Zugegeben, Fotosafari ist etwas weit hergeholt. Löwen, Nashörner oder Elefanten standen am vergangenen Sonntag nicht auf unserer Liste. Dunkle Wolken und starker Regen machten diesen Fotokurs trotzdem zu etwas ganz Besonderem. Mit meinen Kursteilnehmern traf ich mich am Nachmittag an der Almbachklamm im Berchtesgadener Land. Der Wetterbericht sagte für den Abend starke Regenfälle und sogar Gewitter voraus. Das sind natürlich nicht die besten Bedingungen für einen Fotokurs.

Die Teilnehmer waren aber vorbereitet und dachten garnicht an Abbruch. Und so trotteten wir vier Fotobegeisterte in Regenjacken in die Almbachklamm. An einer geschützen Stelle errichteten wir unser erstes Lager. Blende, ISO-Wert, Belichtungszeit, manueller Fokus – ich ersparte meinen Kursteilnehmern nichts. Wer richtig fotografieren will, kommt um den manuellen Modus nicht vorbei. Was sich erst einmal kompliziert anhört, wird schnell zur Routine. Die ersten Fotos konnten sich sehen lassen. Weiter oben in der Almbachklamm gibt es noch zahlreiche andere interessante Spots für Fotografen. Im Prinzip könnte man hier den ganzen Tag verbringen. Quasi an jeder Ecke gibt es ein interessantes Motiv.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Fotokurs in der Almbachklamm

Fotokurs in der Almbachklamm

Unser Fotokurs in der Almbachklamm

Fotokurs Almbachklamm

In der Almbachklamm gibt es Motive in Hülle und Fülle. Foto: René Ott

Kapelle am Lockstein

Inzwischen schüttete es aber wie aus Kübeln. Wir shooteten ohnehin schon zwei Stunden in der Almbachklamm – höchste Zeit für den nächsten Spot. An der Kapelle am Lockstein hatte der Regen zum Glück wieder aufgehört. Der Watzmann lag komplett in den Wolken und war nicht zu sehen. Trotzdem, das Motiv ist einfach klasse und wird nicht umsonst so oft fotografiert. Für meine Kursteilnehmer ist es jetzt an der Zeit, zum Grauverlaufsfilter zu greifen. Die dunklen Wolken werden hier zum Glücksfall. Blauer Himmel kann schließlich jeder. Bei diesem Licht kommen die Kameras an ihre Grenzen. Ohne Filter – keine Chance. Leider ziehen immer wieder Regenschauer über uns. Meine Kursteilnehmer und ihre Kameras müssen einiges aushalten, werden aber mit tollen Fotos belohnt. Natürlich schauten wir immer wieder in den Himmel – von einem Gewitter wollten wir hier nicht überrascht werden. Zum Glück blieb das vorhergesagte Unwetter aus. Bei Blitz und Donner sollte man sich wirklich nicht mehr in der freien Natur aufhalten.

Fotokurs Berchtesgaden

Die Kapelle am Lockstein schreit nach einem Weitwinkelobjektiv. Foto: Janett Engel

Abendshooting am Hintersee

Die Zeit verging wie im Flug. Der letzte Spot auf unserem Fotokurs war der Hintersee. Auch hier das gleiche Bild. Mal regnete es, mal war es für ein paar Minuten trocken. In eben diesen Momenten entstanden atemberaubende Fotos. Wir alle mussten unsere Komfortzone verlassen und harrten stundenlang im Regen aus. Der Lohn waren beeindruckende Landschaftsfotos.

Fotokurs Berchtesgadener Land

Auf dem Hintersee taucht plötzlich dieses Boot auf. Jetzt heißt es schnell sein und die Einstellungen so verändern, dass das Boot auch scharf abgelichtet wird. Also Blende öffnen und ISO-Wert rauf. Foto: Janett Engel

Fotokurs am Hintersee im Berchtesgadener Land

Unser Fotokurs am Hintersee im Berchtesgadener Land

Fotokurs Hintersee

Die Stimmung bei unserem Fotokurs war gespenstisch. Mit diesem Bild will ich den Kursteilnehmern zeigen, welchen extremen Bildausschnitt man mit 14mm am Vollformat erhält. Foto: Florian Westermann

Fotokurs Hintersee

Den Kursteilnehmern gelingen tolle Bilder am Hintersee. Foto: Alexander Keller

Was du dafür benötigst? Nur eine DSLR oder eine DSLM, ein Stativ und Freude am Fotografieren. Die nötigen Filter zum Testen kann ich stellen. Du benötigst also wirklich keine tausende Euro teure Fotoausrüstung, um atemberaubende Landschaftsfotos zu schießen. Aber überzeug doch davon am besten selbst auf einem meiner Fotokurse.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
4. August 2016/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern, Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
Herzogstand Wanderung (1731 m) – mittelschwere Bergtour
Münchner Oktoberfest: Die Oide Wiesn ist ein Muss
Die schönsten Berghütten in den Alpen im Winter
Bernadeinkopf Wanderung (2143 m) – mittelschwere Bergtour
Scheinbergspitz Schneeschuhwanerung (1929 m) – leichte Bergtour
Ausflugstipp Bayerischer Wald Ausflugstipp Bayerischer Wald: mit dem Ranger durch den Urwald
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Oytal Wanderung – schwere Bergtour Die besten Reisestative im Test Reisestative im Test: Die 7 besten Kamerastative + Top-Kauftipp (2021)
Nach oben scrollen