• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Fototipps2 / Die schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm
Fototipps, Reisetipps Österreich

Die schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Auf der Suche nach den schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm
  • Jäger des Lichts
  • Einer der Top-Fotospots: der Schattberg Westgipfel
  • Top-Fotospot Bernkogel
  • Ein Wintermärchen: das verschneite Glemmtal
  • Noch ein Foto-Highlight: Zell am See
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Auf der Suche nach den schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm

Jäger des Lichts

Der “Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn” ist bekannt für seine langen Skipisten und das ausgelassene Après-Ski. 70 Skilifte, 270 Pistenkilometer und zahlreiche Schneekanonen sorgen für Pistengaudi. Nach der Abfahrt durch den Powder locken Kult-Hütten wie der Goaßstall zu exzessiven Feiern. Was aber kaum jemand weiß: Auch landschaftlich hat Saalbach Hinterglemm einiges zu bieten. Im Rahmen der Story Base 2017 zog ich mit meiner Kameraausrüstung los und fing das eine oder andere atemberaubende Foto ein. Hier findest du einige der schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm und Umgebung.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Einer der Top-Fotospots: der Schattberg Westgipfel

Mit der Westgipfelbahn geht es in wenigen Minuten auf den Schattberg Westgipfel. Mit 2.096 Metern ist der Gipfel der höchste mit einer Seilbahn erschlossenen Skiberg des Glemmtals. Skifahrer und Snowboarder brettern die rote Piste bis nach Hinterglemm ins Tal. Für mich heißt es jetzt entschleunigen und bei klirrender Kälte auf den Sonnenuntergang warten. Ich habe Glück. Im Glemmtal macht sich dichter Hochnebel breit. Auf dem Schattberg Westgipfel scheint die Januarsonne. Kurz vor Sonnenuntergang werden die umliegenden Berggipfel angestrahlt. Ein Hochgenuss für jeden Landschaftsfotografen. Allerdings stehe ich heute eher zufällig auf dem Schattberg – ich habe weder Kamera noch Stativ dabei. Zum Glück treffe ich Flo und Stefan von Techmagnet – die jungs leihen mir kurzerhand ihre Panasonic Lumix GH4. Ich muss heute Abend ohne Stativ und Filter auskommen – trotzdem gelingen atmeberaubende Landschaftsaufnahmen. Wer im Winter auf den Schattberg Westgipgel zum Fotografieren will und nicht mit den Ski abfährt, muss das natürlich mit den Betriebszeiten der Bergbahn abgleichen. Leider gibt es keinen Winterwanderweg zum Gipfel und auf der Skipiste sind am Abend die Pistenraupen unterwegs, die wegen des starken Gefälles mit Seilwinden arbeiten. Es ist also keine gute Idee, einfach über die Skipiste abzusteigen.

Bergstation Westgipfelbahn

Die Sonne verschwindet hinter der Bergstation der Westgipfelbahn

Westgipfelbahn

Die Gondeln der Westgipfelbahn tauchen in den Nebel ab

Gipfelkreuz Schattberg

Die letzten Sonnenstrahlen lassen das Gipfelkreuz auf dem Schattberg leuchten

Westgipfelhütte Schattberg

Die Westgipfelhütte auf dem Schattberg

Schattberg-Blick

Blick vom Schattberg-Gipfel kurz bevor die Sonne hinter den Bergen verschwindet

Schattberg Blick

Blick ins Hochgebirge vom Schattberg aus

Blick Schattberg

Kurz vor Sonnenuntergang

Leoganger Steinberge

Die Gipfel der Leoganger Steinberge stoßen durch den Hochnebel und leuchten im Abendlicht

Sonnenuntergang auf dem Schattberg

Sonnenuntergang auf dem Schattberg – im Blick die Leoganger Steinberge mit dem Birnhorn-Gipfel als höchsten Punkt

Top-Fotospot Bernkogel

Für die Story Base Crew steht heute morgen ein ganz besonderer Service bereit: Mit dem Schneemobil geht es in tiefster Dunkelheit und bei klirrender Kälte hinauf zum Bernkogel. Leider haben auf dem Schneemobil nur zwei Leute Platz – aber so frühes Aufstehen ist eh nicht jedermanns Sache. Der Blick auf Saalbach und die umliegenden Berggipfel ist wirklich atemberaubend, zumal es in den vergangenen Tagen viel Neuschnee gab. Mit Chris warte ich auf den Sonnenaufgang. Wir werden nicht enttäscht. Zwar fehlen uns ein wenig die Wolken am Himmel, dafür werden wir mit einem tollen Sternenhimmel belohnt. Zurück ins Tal geht es – zumindest für Chris – mit den Ski. Ich will lieber nichts riskieren und lasse mich mit dem Schneemobil bis zur Mittelstation bringen. Von hier aus geht es mit der Gondel weiter.

Sonnenaufgang Bernkogel

Chris und ich warten auf dem Bernkogel auf den Sonnenaufgang

Spielberghorn

Blick auf das Spielberghorn am Morgen

Spielberghorn

Wenige Minuten später leuchtet die Landschaft in den wärmsten Farbtönen

Spielberghorn

Die ersten Sonnenstrahlen erleuchten das Spielberghorn

Landschaftsfotografie Saalbach Hinterglemm

Man muss nicht lange suchen, um solch fantastische Motive in und um Saalbach Hinterglemm zu finden

Mahdstein

Der Mahdstein im Dämmerlicht

Ein Wintermärchen: das verschneite Glemmtal

Zum Fotografieren muss man nicht unbedingt auf einen Gipfel. Im Glemmtal gibt es genug Fotomotive. Gerade nach ausgiebigen Schneefällen gibt es hier Fotomotive in Hülle und Fülle. Da lohnt es sich natürlich auch, die Schneeschuhe anzuziehen und einfach drauf loszuwandern. Ganz besonders lohnenswert ist ein Besuch des Glemmtaler Baumzipfelwegs und der “Golden Gate Brücke der Alpen”, von der aus man einen tollen Blick ins Tal genießt.

Glemmtal

Das verschneite Glemmtal von der “Golden Gate Brücke der Alpen” aus gesehen

Noch ein Foto-Highlight: Zell am See

Der Zeller See liegt mit dem Auto nur wenige Fahrminuten von Saalbach Hinterglemm entfernt. Wegen dichten Nebels im Glemmtal und auf den umliegenden Bergen musste ich spontan eine andere Fotolocation suchen und landete zufällig in Zell am See. Der See ist riesig und Landschaftsfotografen mit einem Weitwinkelobjektiv werden es schwer haben, hier einen passenden Vordergrund zu finden. Mit einem starken Teleobjektiv – hier 400mm am Vollformat – lassen sich in jedem Falle beeindruckende Landschaftsaufnahmen schießen. Leider zog der Himmel rasch zu, kurz nachdem ich meine Kamera aufgebaut hatte. Trotzdem hatte ich noch Zeit für ein paar faszinierende Landschaftsfotos.

Zell am See

Zell am See – aufgenommen mit einem Teleobjektiv

⭐ Dieser Artikel entstand im Rahmen der → Story Base 2017 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit freundlicher Unterstützung des → Tourismusverbands Saalbach Hinterglemm.

Deine Meinung ist uns wichtig

Du kennst noch ein paar andere coole Fotospots in Saalbach Hinterglemm? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar und verrate uns die besten Stellen – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
19. Januar 2017/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Fotografie, Salzburger Land
Das könnte Dich auch interessieren
Alle Canon-Kameras in der Übersicht Canon Kamera-Übersicht: Die 10 besten Modelle für Einsteiger und Profis
St. Johann Alpendorf: Kräuterwanderung in der Natur
Fototipps für tolle Landschaftsbilder Landschaftsfotografie Tipps: 25 einfache Tricks für geniale Landschaftsbilder
Unsere schönsten Fotos im ersten Halbjahr 2018
Sony E-Mount Objektive im Überblick + Kaufberatung (2021)
Welche ist Salzburgs leckerste Mozartkugeln?
2 Kommentare
  1. Britta sagte:
    22. Januar 2017 um 16:02

    Was für großartige Aufnahmen! Hätte dir öfter hinterherlaufen sollen ; ))
    Ein coole Aussicht gibt es auch auf der Leogangrunde wenn du vom kleinen Asitz Richtung Leogang ins Tal abfährst. Zeig ich dir beim nächsten Mal.
    Liebe Grüße Britta

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      22. Januar 2017 um 19:19

      Liebe Britta,

      vielen Dank. Klar, das nächste Mal ziehen wir gemeinsam los auf der Suche nach dem perfekten Augenblick :-)

      Liebe Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Saalbach Hinterglemm – Story Base 2017 Saalbach Hinterglemm: Paragliden im Winter
Nach oben scrollen