• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Fototipps2 / Die besten Fototipps für Anfänger – mach nicht die Fehler der an...
Fototipps

Die besten Fototipps für Anfänger – mach nicht die Fehler der anderen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • So einfach lernst du fotografieren
  • Fototipp #1 für Anfänger
  • Fototipp #2 für Anfänger
  • Fototipp #3 für Anfänger
  • Fototipp #4 für Anfänger
  • Fototipp #5 für Anfänger
  • Fototipp #6 für Anfänger
  • Fototipp #7 für Anfänger
  • Fototipp #8 für Anfänger
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die besten Fototipps für Anfänger

So einfach lernst du fotografieren

Bei meinen Fotokursen kommen oft die gleichen Fragen auf. Ich gebe hier acht Tipps für Anfänger, die ihr unbedingt beachten solltet. Vieles hört sich vielleicht trivial an – und doch ist deswegen schon das eine oder andere Motiv für immer verloren gegangen. Mit diesen Fototipps gelingen dir als Einsteiger in die Fotografie garantiert bessere Fotos. Wenn dir diese Tipps für Anfänger nicht reichen: Hier erfährst du, wie du Mehr dazu lest ihr hier in unseren Tipps für atemberaubende Landschaftsfotos. machst.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Fototipp #1 für Anfänger

„Das geht schnell aus der Hand“ – immer wieder sehe ich Fotografen an den tollsten Spots, die die grundlegendste aller Regeln missachten. Daher kann ich immer wieder nur betonen: In der Landschaftsfotografie ist ein Stativ absolute Pflicht. Schnappschüsse am helllichten Tag aus der Hand lasse ich noch durchgehen. Willst du aber ein wirklich außergewöhnliches Bild schießen, geht kein Weg am Stativ vorbei. Das Stativ verhindert nicht nur Verwackler, sondern ermöglicht auch einen durchdachten Bildaufbau.

Punta del Hildalgo auf Teneriffa - ohne Stativ wäre das Bild so nicht realisierbar

Punta del Hildalgo auf Teneriffa – ohne Stativ wäre das Bild so nicht realisierbar

Fototipp #2 für Anfänger

„Aber das RAW-Format kostet soviel Speicher“. Dieses Argument lasse ich nicht gelten. Du hälst im Extremfall eine mehrere tausend Euro teure Ausrüstung in der Hand – und sparst am Speicher? Das macht keinen Sinn. Erst das RAW-Format spielt die Stärken deiner Kamera voll aus. Nach dem Shooting ist natürlich die Postproduktion Pflicht. Horizont begradigen, Staubflecken entfernen, Kontraste anpassen etc. Ich nutze für diese Aufgabe Adobe Lightroom, aber auch mit der Software der Kamerahersteller lassen sich die grundlegendsten Dinge erledigen.

Fototipp #3 für Anfänger

„Dafür gibt es doch die Automatik-Funktion“ – und die arbeitet sogar richtig gut. Leider weiß deine Kamera nicht, welche Bildaussage für dich wichtig ist und wie das Foto am Ende wirken soll. Daher lerne die Funktionen deiner Kamera kennen und nutze, wann immer möglich, den manuellen Modus.

Fototipp #4 für Anfänger

Fingerabdrücke auf der Linse? Das geht gar nicht! Oft wundern sich Fotografen, dass ihre Bilder irgendwie schwammig wirken. Und die dicken dunklen Flecken im Himmel waren da auch nicht. Achtet immer darauf, eure Gläser sauber zu halten. Das gilt ganz besonders am Meer oder in staubigen Regionen. Hier kann die Linse in wenigen Minuten völlig verdrecken. An gute Bilder ist dann nicht mehr zu denken. Nutze zum Reinigen immer erst einen Blasebalg, um Staubkörner sanft zu entfernen. Erst danach kommt spezielles Optik-Papier mit einem flüssigen Optik-Reiniger zum Einsatz. Ich zum Beispiel nutze das Reinigungsset von Hama*.

Fototipp #5 für Anfänger

Schnell am Abend an den See hetzen, um ein paar Bilder schießen? Lass dich doch nicht so stressen! Nimm dir Zeit und genieße das Event. Sei rechtzeitig an Ort und Stelle, scoute die Gegend, mach dir Gedanken über den optimalen Standort. Nur mit viel Zeit und Vorbereitung werden dir auch wirklich gute Fotos gelingen – außerdem macht es so doch auch viel mehr Spaß.

Ein einsamer Bergsee in den Alpen. Wir warteten Stunden auf dieses Licht

Ein einsamer Bergsee in den Alpen. Ich wartete Stunden auf dieses Licht

Fototipp #6 für Anfänger

„Das ist mein Platz – und den gebe ich auch nicht mehr her“. Du hast den optimalen Standpunkt gefunden? Klasse! Dann kann es ja losgehen. Ich erlebe es auf meinen Reisen leider immer wieder, dass viele Fotografen an derselben Stelle verharren, ohne sich auch nur einen Zentimeter zu bewegen. Vielleicht ist es wirklich der perfekte Standort. Wenn du aber nach einem langen Shooting mit dutzenden annähernd gleichen Fotos nach Hause kommst, hast du mit Sicherheit etwas verpasst. Darum sei flexibel und kreativ und mache Bilder von mehreren völlig unterschiedlichen Standorten.

Fototipp #7 für Anfänger

Warte auf der perfekte Licht! Atemberaubende Landschaftsaufnahmen brauchen spektakuläres Licht. Das findest du aber nicht zur Mittagszeit. Du wirst dich leider daran gewöhnen müssen, weit vor Sonnenaufgang aufzustehen und lange nach Sonnenuntergang ins Bett zu kommen. Mit wenigen Ausnahmen entstehen die besten Bilder um die Zeit rund um den Sonnenaufgang beziehungsweise den Sonnenuntergang. Vor allem während der blauen Stunde – wenn die meisten Fotografen schon längst von dannen gezogen sind – entstehen tolle Fotos

Fototipp #8 für Anfänger

Hab keine Angst vor schlechtem Wetter! Ganz im Gegenteil, erst Wolken machen ein Landschaftsbild eindrucksvoll. In der Zeit kurz nach einem heftigen Regen oder Gewitter entstehen oft tolle Fotos. Zucken die Blitze indes direkt über euch hinweg, schaut, dass ihr euch in Sicherheit bringt.

Der Hintersee im Berchtesgadener Land kurz nach einem Unwetter

Der Hintersee im Berchtesgadener Land kurz nach einem Unwetter

Deine Meinung ist uns wichtig

Wir hoffen, mit unseren acht Regeln und Tipps zum Thema Fotografie gelingen dir in Zukunft bessere Fotos. Ach was, wir sind ganz sicher, dass du bald ein breites Grinsen im Gesicht haben wirst. Wenn dem so ist: Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
10. September 2015/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
Die ultimative Anleitung für das perfekte Landschaftsfoto
Garantiert bessere Urlaubsfotos: Tipps für das perfekte Licht
Die beste Kamera - Kaufberatung Die beste Kamera 2021: Die ultimative Kaufberatung + persönlicher Testsieger
Alle Sony-Alpha-Kameras im Vergleich und Kaufberatung Sony Alpha Vergleich: Alle Kameras im Überblick + Kaufberatung (2021)
Buchtipp Landschaftsfotografie “Fotografieren mit Wind und Wetter”
Alle Weitwinkelobjektive im Überblick 50 (Ultra)-Weitwinkelobjektive im Überblick + Kaufberatung für Vollformat, APS-C & MFT
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Test: Canon 5D Mark III gegen Nikon D810 – lohnt der Wechsel? Test: Mountain Hardwear HyperLamina Spark
Nach oben scrollen