
Die besten Geschenke für Wanderer & Outdoor-Fans
Na? Habt ihr sie auch im Freundeskreis? Jene, die jedes Wochenende wie eine Besessene in die Natur hinaus möchte, um amm besten zwei Gipfel zu besteigen? Immer einen riesigen Rucksack auf dem Rücken, als würde sie zur nächsten Weltreise aufbrechen? Oder diesen verrückte Naturbursche, mit Holzfällerhemd und seinem geliebten Taschenmesser, um im Wald im Notfall ein Lagerfeuer zu machen? Und eigentlich versteht ihr gar nicht, warum ihr überhaupt befreundet seid?
Nun, das macht gar nichts. Aber schön, dass ihr einem solchen Outdoor-Freak ein Geschenk machen möchtet. Da wir zu diesen komischen Erdlingen zählen, die schwer ausgerüstet mit Outdoor-Equipment jedes Wochenende in die Berge ziehen, haben wir ganz sicher ein paar Tipps für dich, worauf diese komische Spezies an Bergfreunden so abfahren könnte.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Das solltet ihr einem echten Outdoor-Fan schenken
Geschenke für Wanderer: 5 Euro – Outdoor-Sitzkissen
Am Berggipfel die Aussicht genießen. Dazu eine super leckere Brotzeit. Und wenn man dann noch seinen Hintern auf dem steinigen Untergrund auf diesem schicken → Outdoor-Sitzkissen* platzieren kann, dann gehört euren Freunden die Welt. Und gleichzeitig haben sie euch auch noch dabei – in Form des geschenkten Kissens.
Geschenke für Wanderer: 9 Euro – Smell Well
Es ist klein, leicht, kompakt und sorgt dafür, dass Kletterschuhe, Wanderschuhe oder Wandersocken nicht mehr stinken. Das kleine Säckchen von → Smell Well*. Und was will der Outdoor-Freak noch mehr, als Schuhe, die gut riechen? Eben. Und glaubt mir, wenn ihr einmal in einem Trockenraum auf einer Berghütte gestanden habt, in dem 100 Leute ihre Bergschuhe auslüften, dann wisst ihr, warum ich euch dieses Geschenk vorschlage. Euer Outdoor-Freund wird es euch danken. Wie wir Smell Well finden und warum wir dieses Produkt als Geschenk empfehlen, könnt ihr in unserem Smell-Well-Test nachlesen.

Geschenke für Wanderer: 17 Euro – Buch: Winterwandern Bayerische Alpen
Über dieses Buch wird sich euer Kumpel oder eure Freundin ganz sicher freuen. Denn jede Winter-Tour hat er oder sie sicherlich noch nicht gemacht. Und meistens ist es so, dass man eh in der Gegend unterwegs ist, die man bestens kennt. Also warum nicht mal eine neue Tour ausprobieren. Vielleicht eine der → 50 Wander- und Schneeschuhtouren* des Rother Wanderführers. Und aufgepasst – vielleicht profitiert ihr selbst davon: denn dieses Buch enthält auch noch Rodeltipps.

Geschenke für Wanderer: 19 Euro – Merino Wandersocken (2 Paar)
Das wohl wichtigste Utensil – neben den perfekten Wanderschuhen – sind die richtigen → Wandersocken*. Ich empfehle euch aus Erfahrung Merino-Socken. Merinowolle hat eine antibakterielle Wirkung und sorgt dafür, dass sich Schweißgeruch weniger fest in den Fasern ablegt. Dadurch riechen Merinosocken auch nach mehrtägigem Gebrauch weniger schlimm nach altem Schweiß. Ich bin generell ein Fan von Merinowolle und komme mit dieser Art von Socken perfekt aus.

Geschenke für Wanderer: 30 Euro – stylishes Armband für Bergsteiger
Für die stylishen Bergfreaks bietet der Shop → „Bergsteiger Handmade“ tolles Equipment, so dass sich eure Freunde sogar beim Weggehen oder im Büro als Bergsteiger „outen“ können. Mir haben diese Armbänder sehr gefallen. Pro Verkauf spendet der Shopbetreiber einen Euro an die Bergrettung Österreich. Die Geschäftsführer sind Wolfgang Deutschmann und Stefan Katzbauer. Also schaut mal rein zu den Jungs. Und wer weiß, am Ende legt ihr euch gleich selbst ein solch cooles Armband zu.

Geschenke für Wanderer: 35 Euro – Powerbank
Auf längeren Wanderungen ist so eine Powerbank, an der man das Smartphone aufladen kann, Gold wert. Besonders im Winter bei eisigen Temperaturen lässt einen das Smartphone doch gerne einmal im Stich. Ungünstig, wenn dann etwas passiert. Gut, wenn man dann einen externen Energiespeicher dabei hat. Sehr positive Erfahrungen haben wir mit den → Geräten von Anker gemacht. Bitte das Ladekabel fürs Smartphone nicht vergessen.

Geschenke für Wanderer: 50 Euro – Icebreaker T-Shirt
Icebreaker – der Name verspricht viel. Aus Erfahrung kann ich euch garantieren, dass die Shirts jeder Bergsteiger gerne trägt. Die → Shirts aus Merinowolle* halten eisige Luft ab und trocknen wieder sehr schnell. Und gleichzeitig sorgt Merinowolle dafür, dass es zu weniger Schweißgeruch kommt. Die Icebreaker-Oberteile sind perfekt für längere Touren, auf denen man mit Gepäck sparsam umgehen muss. Wir hatten unsere Icebreaker T-Shirts und Sweater in Nepal dabei und waren bestens mit zwei Oberteilen je Schicht für dreieinhalb Wochen ausgerüstet. Es bedarf nicht vieler Kleidung, sondern der richtigen.
Geschenke für Wanderer: 55 Euro – Black Diamond Stirnlampe
Was eure Freunde auf jeden Fall benötigen, wenn sie auf den Berg gehen, ist eine gute Stirnlampe. Wie oft waren wir schon unterwegs und die Wanderung fiel länger aus, als geplant. Oder wir kamen in die Dunkelheit, weil wir spontan auf den Sonnenuntergang gewartet haben. Wer viel draußen unterwegs ist und gerne campt, weiß, dass es ohne Stirnlampe einfach nicht geht. Und wer wie wir gerne in der menschenleeren Wildnis unterwegs ist, braucht erst recht eine gute Lampe. Zu empfehlen ist etwa die Black Diamond Storm 400* mit Rotlicht-Modus, womit man im Dunkeln sehr gut lesen kann.
Zu unserem Stirnlampen-Test.
Geschenke für Wanderer: 60 Euro – Victorinox Taschenmesser
Ich glaube, Flo geht nie ohne sein → Schweizer Taschenmesser* aus dem Haus. Es ist aber auch wirklich praktisch und kann in jeglichen Eventualitäten helfen. Schnur zuschneiden, Ast entfernen, Brotzeit schneiden, Äpfel zerteilen, kleine Operationen durchführen (zwinker), Sägen, Flaschen öffnen – also alles, was man so auf dem Weg auf den Berg oder drumherum benötigt.
Geschenke für Wanderer: ab 140 Euro – Gregory Maven Rucksack
Ich muss euch gestehen, ich liebe diesen → Rucksack*. Er hat mich ins Mount Everest Base Camp begleitet und war schon auf vielen Touren dabei. Warum? Weil er einfach mega bequem ist, stylish aussieht, auf Fotos super rüber kommt und einfach perfekt proportioniert ist. Das tolle an der Marke Gregory ist, dass jeder Kunde zunächst seinen Rücken vermessen muss, und dann den genau zu ihm passenden Rucksack bestellen kann. Zudem sind die Träger auch nochmal extra verstellbar. Bedeutet, dass sich der Rucksack perfekt an den Körper schmiegt und man während des Wanderns fast vergisst, dass man ihn auf dem Rücken trägt.

Geschenke für Wanderer: 300 Euro – Mountain Equipment Shivling Jacket
Wenn ich diese Jacke nicht schon selbst hätte, würde ich sie mir spätestens dieses Jahr zu Weihnachten wünschen. Natürlich sollte so ein Produkt, das sehr teuer ist, mit dem Beschenkten abgesprochen werden. Welche Farbe wünscht er sich, braucht er überhaupt eine Regenjacke, oder sucht er vielleicht eher nach einer neuen Softshell-Jacke. Wenn sich euer Wanderfreund allerdings sehnlichst eine Regenjacke wünscht, dann liegt ihr mit dieser hier goldrichtig. Lest euch doch einfach mal meinen → Testbericht zur Mountain Equipment Shivling Jacket durch – und dann seht ihr, warum ich sie empfehle. Allerdings ist die Jacke nur noch schwer im Handel zu finden. Eine Alternative wäre die → Mountain Equipment Odyssey Jacket*.

Geschenke für Wanderer: 479 Euro – Garmin Oregon 750t
Wer wie wir viel in der Wildniss unterwegs ist, für den ist ein → GPS-Gerät* unerlässlich. Wenn Flo mich mal wieder mitten durch die Pampa jagt, weil er in der Ferne einen Spot gefunden hat, bin ich nachts im dunkeln, wenn wir zurück zum Auto laufen, immer sehr dankbar für unser GPS-Gerät. Mehr als dankbar. Ich glaube, dass wir uns ohne dieses Gerät schon sehr oft verlaufen hätten. Und nachts ist das kein Spaß. Wenn ihr wisst, dass eure Freunde noch kein GPS-Gerät besitzen, dann sprecht mit ihnen und vielleicht könnt ihr ihnen ja ein wenig Zuschuss zum neuesten Modell geben. Unser GPS ist zwar schon in die Jahre gekommen, aber unser altes → Garmin Oregon 450 erfüllt heute noch perfekt seinen Zweck. Der Nachfolger ist also definitiv eine Überlegung wert.