• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Österreich2 / Gmünd: Naturpark Blockheide im Waldviertel
Reisetipps Österreich

Gmünd: Naturpark Blockheide im Waldviertel

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Blockheide im Waldviertel Niederösterreichs – unglaubliche Felsformationen
  • Eine Heidelandschaft in Niederösterreich
  • Granitfelsen in der Blockheide
  • Der Christopherus Fels – der größte Fels in der Blockheide
  • Sagen und Legenden um die Steine
  • Spannende Lektüre und Reiseführer über das Waldviertel
  • Die Mondteiche
  • Der Aussichtsturm
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Blockheide im Waldviertel Niederösterreichs – unglaubliche Felsformationen

Eine Heidelandschaft in Niederösterreich

Eine absolut abwechslungsreiche Heidelandschaft findest du in der Blockheide Gmünd im Waldviertel Niederösterreichs vor. Wiesen, Blumen, viele Schmetterlinge, aber auch riesige Granitfelsen beeindrucken die Besucher.

Wir zeigen dir die schönsten Granitformationen, traumhafte Landschaft und einen tollen Aussichtspunkt in der Blockheide im Waldviertel.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Granitfelsen in der Blockheide

Die Granitfelsen werden im Steinbruch in der Nähe der Blockheide nach wie vor abgebaut und zu Granitplatten verarbeitet. Übrigens stellt das Granitwerk auch gerade die Pflaster für die Mariafhilfer Straße in → Wien. Zudem soll der Wiener Dom im Inneren ebenfalls mit dem Schremser Granit ausgestattet werden.

Wir erkunden die Blockheide mit Josef Reiterer. Der Obmann über die Blockheide erzählt uns viel über die Gesteine, das Schutzgebiet und wir erkunden mit ihm das Gelände. Über 27 Schmetterlingsarten leben in der Blockheide. Die Granitfelsen sind absolut atemberaubend.

Adresse: Blockheideweg 10, 3950 Gmünd
Führungen auf Anfrage möglich

Wände aus Granit
Die Blockheide zu erkunden ist wirklich spannend

Der Christopherus Fels – der größte Fels in der Blockheide

Der Christopherus Fels ist der größte in der Blockheide. Er misst 1000 Kubikmeter. Die Felsformationen erinnern daran, dass genau in dieser Gegend früher riesige Gebirge standen. Im Laufe der Entwicklung blieben diese Steine als Überbleibsel zurück.

Auch zum Christophorus Fels gibt es natürlich eine Legende. Demnach saß er mit Luzifer persönlich auf dem Stein. Christophorus hatte sehr viel Kraft, was dem Teufel Angst einjagte. Weil Christophorus so stark war, dass er sogar den Stein verformen konnte, wollte ihn der Teufel loswerden. Er gab ihm Lohn und beide gingen getrennte Wege. Angeblich sieht man noch heute die Druckstellen im Stein, die der starke Mann hinterlassen hat.

Der Christophorus Stein
Er ist der größte und bekannteste Stein in der Blockheide: der Christophorus Stein

Sagen und Legenden um die Steine

Die originell geformten Steine haben jeder eine ganz persönliche Legende und einen Namen. So sieht der eine Stein aus wie eine Bettstatt, also ein Bett. Er heißt Teufelsbettstatt. So soll der Teufel in Eibenstein erschienen sein. Die Bevölkerung wollte ihn loswerden. Es war kalt, man gab ihm ein Bettzeug mit. Allerdings war das Kopfteil voller Läuse. Der Teufel stellt das fest, wurde sehr wütend und hat die Bettstatt daraufhin versteinert – so die Legende.

Ebenfalls spektakulär ist der sogenannte Wackelstein. Dieser liegt nur ein wenig auf und – wie der Name es schon sagt – wackelt ein wenig.

Wackelstein
Diesen Wackelstein mussten wir natürlich testen. Ob er gewackelt hat?
Granitfelsen in der Blockheide
Von jeder Seite aus betrachtet sehen die Granitfelsen wieder anders aus

Spannende Lektüre und Reiseführer über das Waldviertel

Egal, wohin wir reisen, wir informieren uns im Vorfeld immer als kleine Einstimmung mit einem Reiseführer über unser nächstes Urlaubsziel. Für das Waldviertel in Niederösterreich haben wir ein paar super spannende Empfehlungen für dich.

Verlassene Orte in Niederösterreich, die Faszination des Verfalls in rund 130...
Verlassene Orte in Niederösterreich, die Faszination des Verfalls in rund 130...*
  • Satzer, Kurt (Autor)
  • 168 Seiten - 27.05.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Sutton Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen
Waldviertel: mit den grenznahen Gebieten Böhmens und Mährens. 61 Touren mit...
Waldviertel: mit den grenznahen Gebieten Böhmens und Mährens. 61 Touren mit...*
  • Hauleitner, Franz (Autor)
  • 176 Seiten - 27.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen
Sagenreise durch Niederösterreich - Band III/1: Waldviertel (Teil 1)
Sagenreise durch Niederösterreich - Band III/1: Waldviertel (Teil 1)*
  • Toplitsch, Norbert (Autor)
  • 648 Seiten - 07.09.2016 (Veröffentlichungsdatum) - KRAL (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Mondteiche

Wir kommen in der Blockheide noch an den Mondteichen vorbei. Wie der Name schon sagt, spiegelt sich nachts der Mond in ihnen. Am Tag liegen Kreuzottern auf den Seerosen und sonnen sich.

Unsere Rundwanderung führt uns an einem weiteren See vorbei. Bänke laden hier zum Verweilen und Entspannen ein. Dort steht auch eine alte Kapelle. Wir genießen den Rundgang durch die Blockheide sehr. Die Natur ist wirklich traumhaft schön.

Kreuzotter auf Seerosenblatt
Diese Kreuzotter sonnt sich auf einem Seerosenblatt im Mondteich

Der Aussichtsturm

Schließlich kommen wir noch zum Schutzhaus Blockheide. Dort kannst du einkehren. Gegenüber befindet sich auch ein Aussichtsturm, den wir natürlich nach oben steigen. Von dem 30 Meter hohen Turm aus hast du einen grandiosen Blick über die Blockheide und über den Wald. Unten im Turm befindet sich noch ein kleines Museum.

Gräser in der Blockheide
Gräser in der Blockheide. Die Landschaft dort ist sehr abwechslungsreich

Hat dir unser kleiner Rundgang durch die Blockheide im Waldviertel gefallen? Wir können dir versichern, dass es ein ganz besonderes Erlebnis ist und zu den Top-Highlights im Waldviertel zählt.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
5. März 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Niederösterreich
Das könnte Dich auch interessieren
Diese Orte und Sehenswürdigkeiten im Weinviertel musst du sehen Weinviertel Top-15-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Die besten Restaurants in der Wachau Wachau: die besten Restaurants – unsere Tipps
Wanderung zum Dürrenstein Dürrenstein: Aussichtsreiche Wanderung in den Ybbstaler Alpen [mit Karte]
Alle Infos zum Ybbstalradweg Ybbstalradweg im Mostviertel – diese Highlights musst du sehen
Alle Infos zum Ybbstalradweg Hochmoor Schrems: das größte Hochmoor Niederösterreichs
Alle Infos zum Ybbstalradweg Unterwasserreich Schrems – Top-Attaktion in Niederösterreich
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Mohndorf in Armschlag: das musst du sehen Unterwasserreich Schrems – Top-Attaktion in Niederösterreich
Nach oben scrollen