• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps USA2 / Hoover Damm: 13 unglaubliche Fakten + Tipps zur Besichtigung
Reisetipps USA

Hoover Damm: 13 unglaubliche Fakten + Tipps zur Besichtigung

Alle Infos zum Hoover Damm

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Der imposante Hoover Damm
  • Wissenswertes + Tipps
  • Ein Koloss in der Wüste
  • 13 spannende Fakten über den Hoover Damm
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer zum Südwesten der USA
  • Von Las Vegas zum Hoover Damm
  • Öffnungszeiten & Touren
  • Parkplätze
  • Die beste Besuchszeit
  • Ausflüge ab Las Vegas
  • Spannende Artikel auf anderen Reiseblogs
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Der imposante Hoover Damm

Wissenswertes + Tipps

Der Hoover Damm (auf englisch “Hoover Dam”) (→ Google Maps) gehört definitiv zu den Top-Ausflugszielen in → Las Vegas. Aus der imposanten Spielermetropole in Nevada erreichst du den riesigen Staudamm in der Wüste Nevadas in einer knappen Stunde mit dem Auto. Klar, dass der Hoover Damm ganz weit oben auf der Ausflugsliste vieler Reisender im Südwesten der USA (zu den → Top-Sehenswürdigkeiten im Südwesten der USA) steht.

Wir verraten dir einige spannende Fakten über den Hoover Damm und sagen dir, worauf du bei deinem Besuch dieses kolossalen Bauwerks achten musst.

Hier findest du unsere → Top-Sehenswürdigkeiten in Las Vegas.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Ein Koloss in der Wüste

Der 1936 eingeweihte Damm – gelegen auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada im Norden und Arizona im Süden – staut den riesigen Lake Mead auf und liefert unglaubliche Mengen Strom. Wenn du das erste Mal an der riesigen Staumauer stehst, wirst du aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Versprochen! Für Technikbegeisterte (das sind in aller Regel Väter mit ihren Söhnen) ist der Hoover Damm ein Top-Ausflugstipp.

 Blick von der gegenüberliegenden Straßenbrücke auf den Hoover Damm
Blick von der gegenüberliegenden Straßenbrücke auf den Hoover Damm – Foto: Depositphotos /©mcdonojj
Der Hoover Damm mit Lake Mead
Blick in Richtung Lake Mead

13 spannende Fakten über den Hoover Damm

  1. Der Hoover Damm ist benannt nach dem 31. Präsidenten der USA, Herbert Clark Hoover
  2. Errichtet wurde der Staudamm zwischen 1931 und 1935
  3. Die offizielle Eröffnung fand im Jahr 1936 statt
  4. Die Arbeit war brandgefährlich: Der Bau der riesigen Staumauer kostete insgesamt 112 Bauarbeitern das Leben
  5. Die Baukosten beliefen sich damals auf unglaubliche 49 Millionen Dollar. Heute wären das etwa 660 Millionen Dollar
  6. Die Staumauer ist sage und schreibe 221 Meter hoch – ein imposanter Anblick mitten in der Wüste
  7. Der Hoover Damm besteht aus 2,6 Millionen Kubikmetern Beton und 43.500 Tonnen Stahl
  8. Die von 17 Turbinen angetriebenen Generatoren liefern rund 2080 Megawatt. Mehr als die Hälfte der Energie geht nach Süd-Kalifornien
  9. Der Staudamm staut den Lake Mead auf, dessen Wasserspiegel in den vergangenen Jahren stark zurückging
  10. Dennoch: Der Lake Mead – gespeist vom Colorado River – ist mit einer Länge von etwa 170 bis 180 Kilometern und einem Speicherinhalt von rund 35 Milliarden Kubikmetern Wasser der größte Stausee der USA. Der Lake Mead misst an der tiefsten Stelle etwa 180 Meter
  11. Der Hoover Damm ist seit 1981 im “National Register of Historic Places” gelistet
  12. Seit 1984 ist der Staudamm eine “National Civil Engineering Landmark”
  13. 1985 wurde der Staudamm zur “National Historic Landmark” erhoben

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer zum Südwesten der USA

Für deine Reise in den Südwesten der USA können wir dir folgende Reiseführer sehr empfehlen.

USA Südwesten mit ganz Kalifornien (Reiseführer)
USA Südwesten mit ganz Kalifornien (Reiseführer)*
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten
Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Von Las Vegas zum Hoover Damm

Von Las Vegas aus liegt der Hoover Damm mit dem Auto knapp 40 Meilen (65 Kilometer) in südöstlicher Richtung. Für die Strecke über die Interstate 11 solltst du rund 45 Minuten Fahrzeit einplanen. Du siehst also: Der Hoover Damm eignet sich perfekt für einen tollen Halbtagesausflug.

Öffnungszeiten & Touren

Die Talsperre ist öffentlich zugänglich von 5:00 Uhr bis 21:00 Uhr – und das jeden Tag. In dieser Zeit kannst du nach einem kurzen Sicherheits-Check mit dem Auto über den Damm fahren. Du musst nicht unbedingt eine Damm-Tour buchen. Schon von der Straße aus bekommst du einen unvergesslichen Eindruck von diesem imposanten Bauwerk.

Gleich an dieser Stelle der Hinweis: Drohnen sind in der Umgebung des Staudamms streng verboten – und die Sicherheitsleute verstehen bei diesem Thema überhaupt keinen Spaß.

Blick auf die Staumauer des Hoover Damms
Die Staumauer des Damms ist 221 Meter hoch – ein imposanter Blick in die Tiefe

Das Besucherzentrum

Willst du mehr über den Staudamm erfahren, solltest du zumindest das Besucherzentrum (täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr, geschlossen an Thanksgiving und Weihnachten) besuchen. Im Besucherzentrum erfährt du allerlei Wissenswertes über die Geschichte der Talsperre. Der Eintritt kostet 10 Dollar pro Person.

Die Guided Powerplant Tour

Sehr viel lohnenswerter ist die Guided Powerplant Tour für 15 Dollar. Der Eintritt zum Besucherzentrum ist in dem Preis bereits inbegriffen. Im Rahmen der grführten Tour läufst du – nach einem Sicherheitscheck wie am Flughafen – durch alte Tunnel, die während des Baus der Staumauer gegraben wurden. Außerdem bekommst du Zutritt zu einer weiteren Aussichtsplattform mit einem imposanten Blick auf den Hoover Damm. Und natürlich fehlen auch die riesigen Stomgeneratoren auf der Tour nicht. Die Guided Powerplant Tour ist auch zugänglich für Familien mit Kinderwagen und für Menschen im Rollstuhl.

Die Tickets für die Guided Powerplant Tour (täglich 9:15 bis 15:45 Uhr) kannst du → hier online bestellen.

Guided Dam Tour

Die USA wären nicht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wenn es nicht noch eine Steigerung gäbe. Mit der Guided Dam Tour (täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr) hast du Zutritt zum Besucherzentrum und kannst an der Guided Powerplant Tour teilnehmen.

Darüber hinaus erhälst du Zutritt zu weiteren Tunneln, fährst mit einem historischen Fahrstuhl und blickst durch Lüftungsschächte auf den Colorado River. Die Guided Dam Tour kostet 30 Dollar und ist nicht vorab buchbar. Die Tickest kannst du nur vor Ort nach dem Prinzip “First Come, First Served” kaufen.

Turbinen im Inneren des Hoover Damms
Im Rahmen einer geführten Damm-Tour erhälst du einen Blick ins Innere der Talstarre mit den riesigen Generatoren – Foto: Depositphotos/ ©korzeniewski

Parkplätze

Es gibt mehrere große Parkplätze rund um den Hoover Damm. Das Parkhaus (Nevada-Seite) in direkter Nähe zum Besucherzentrum hat von 8:00 bis 17:15 Uhr geöffnet. Das Parkticket kostet zehn Dollar pro Fahrzeug. Für größere Wohnmobile ist das Parkhaus nicht zugänglich.

Der Parkplatz direkt am Staudamm (Arizona-Seite) kostet ebenfalls 10 Dollar. Hier können auch Wohnmobile parken. Der Parkplatz hat täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Zudem gibt es auf der Arizona-Seite auch zahlreiche kostenlose Parkplätze. Der Fußweg zum Staudamm beträgt aber rund einen Kilometer und mehr. Shuttle-Busse werden nicht angeboten.

Die beste Besuchszeit

An den Wochenenden und an den Feiertagen solltest du einen weiten Bogen um den Hoover Damm machen – oder als einer der ersten vor Ort sein. Mitunter kann es nämlich extrem voll werden – mit entsprechend langen Wartezeiten.

Auch unter der Woche solltest du versuchen, zeitig am Damm zu sein. Eine Alternative ist der späte Nachmittag, wenn sich viele Besucher schon wieder auf den Nachhauseweg machen und es allmählich leerer an der Talsperre wird.

Noch mehr Infos für deinen Besuch des Hoover Damms findest du hier auf der → offiziellen Website.

Ausflüge ab Las Vegas

Hier haben wir einige spannende Ausflüge ab Las Vegas zum Hoover Damm für dich zusammengestellt.

Spannende Artikel auf anderen Reiseblogs

Noch mehr spannende Artikel rund um den Hoover Damm und Las Vegas findest du auf folgenden Reiseblogs:

  • “Las Vegas Sehenswürdigkeiten: Meine absoluten Top 10 (+ viele Tipps)” auf → Good Morning World
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
25. Januar 2020/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Arizona, Nevada
Das könnte Dich auch interessieren
Wanderung auf dem Nankoweap Trail (Grand Canyon)
Valley of Fire State Park Top-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du sehen
Toroweap: Der schönste Ort am Grand Canyon Toroweap Overlook: der schönste Ort am Grand Canyon
Arizona: Wanderung zum Horseshoe Bend – alles was du wissen musst
Arizona Geheimtipp: Abenteuer in den Coyote Buttes South (CBS)
Tipps für Hunts Mesa Hunts Mesa: Ein unvergessliches Abenteuer im Monument Valley
2 Kommentare
  1. Lars sagte:
    30. Januar 2020 um 10:17

    Hallo,

    Tolle Infos und schöne Fotos, das hilft uns in diesem Jahr, wenn wir nach Vegas fliegen und die Gegend erkunden.

    Beste Grüße
    Lars

    Antworten
    • Florian sagte:
      30. Januar 2020 um 16:07

      Hi Lars,

      super, das freut uns sehr :-)

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Aueralm: Leichte Winterwanderung am Tegernsee Winterwanderung auf die Aueralm Alle Infos zum Alpe Adria Trail Etappe 4 Alpe Adria Trail Etappe 4: Leichte Wanderung vom Marterle nach Stall
Nach oben scrollen