• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Hoteltipp2 / Unser Hotel-Tipp in Bremen: das Radisson Blu (Anzeige)
Hoteltipp

Unser Hotel-Tipp in Bremen: das Radisson Blu (Anzeige)

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Der Hotel-Tipp in Bremen
  • Ein Hotel in perfekter Lage
  • Die Anreise
  • Der erste Eindruck
  • Der Empfang
  • Fragen an die Rezeption des Radisson Blu Hotel Bremen
  • Die Zimmer
  • Die Lage
  • Das Restaurant “THE L.O.B.B.Y.”
  • Das Frühstück im Radisson Blu Bremen
  • Fitness, Sauna und Pool im Radisson Blu Bremen
  • Fazit
  • Adresse und Kontakt “Radisson Blu Bremen”
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Der Hotel-Tipp in Bremen

Ein Hotel in perfekter Lage

Bisher hatten wir die Stadt Bremen für einen City-Sightseeing-Trip ehrlich gesagt noch nicht auf dem Schirm. Im Nachhinein fragen wir uns allerdings, warum. Bremen ist traumhaft schön. Auf Einladung des Radisson Blu Bremen (4 Sterne) flogen wir in die bekannte Hansestadt an der Weser und erlebten ein wundervolles Wochenende. Eines können wir schon vorab verraten: Bremen ist definitiv eine Reise wert. Und für einen Hotelaufenthalt können wir das Radisson Blu wärmstens empfehlen. Das Hotel ist nicht nur äußerst stylisch, sondern befindet sich auch in einem der ältesten Gebäude in der berühmten, historischen Böttcherstraße.

⭐ Werbehinweis: Das vorgestellte Hotel stellte uns für den Test ein Zimmer zur Verfügung. Auf den Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir stellen euch nur Hotels vor, die wir selbst getestet haben und von deren Angebot wir zu 100 Prozent überzeugt sind.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die Anreise

Wir kommen mit ein wenig Verspätung auf dem Flughafen Bremen an. Es ist bereits nach 22 Uhr. Der Flughafen ist recht klein und übersichtlich. Direkt gegenüber vom Ausgang hält dann auch schon die Tram, die uns zum Hotel bringen wird. Das Ticket kostet 2,75 Euro. Von der Haltestelle Domsheide, die in einer Viertelstunde erreicht ist, sind es nur wenige Minuten zum Hotel. In Bremen gilt sowieso: die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß zu erreichen. Und auch das Hotel ist wirklich schnell zu erreichen.

Der erste Eindruck

Wir betreten die Lobby des Radisson Blu. Hier fängt man sofort an zu schwärmen. In der Lobby befindet sich das Restaurant “THE L.O.B.B.Y.” mit angeschlossener Bar. Nach unserer Ankunft entdeckten wir gleich die  Cocktailkarte. Die gemütlichen Sessel in der Bar sowie die super leckeren Drinks waren genau richtig nach einer anstrengenden Woche. Das Highlight ist das Glasdach, das für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Schon am Morgen scheint die Sonne in die riesige Halle und leuchtet alles perfekt aus. In der Nacht hat man das Gefühl, unter dem Sternenhimmel zu sitzen. Der Innenarchitekt hat nicht nur gezielte Lichteffekte gesetzt, sondern auch bei der Einrichtung ein gutes Händchen bewiesen. In den Regalen an den Wänden sind Deko-Artikel sehr geschmackvoll drapiert. Jeden Tag haben wir neue Details entdeckt, die liebevoll arrangiert sind.

Radisson Blu Design

Das Hotel überrascht mit viel Liebe zum Detail

Biggi am Smartphone

Überall in der Lobby gibt es Plätze zum Arbeiten oder einfach zum Entspannen

Lobby Radisson Blu Bremen

Die Lobby ist ein echter Hingucker

Glasdach Radisson Blu Bremen

Und auch das große Glasdach ist ein Highlight

Bar Radisson Blu Bremen

Am Abend wird die Bar bunt beleuchtet

Der Empfang

Das Personal war durchweg super freundlich zu uns. Alles wirkte völlig natürlich und überhaupt nicht aufgesetzt. Die Mitarbeiter hatten Spaß an der Arbeit. Unser Extra-Tipp: wer spät im Radisson Blu Bremen ankommt und Hunger hat, findet direkt an der Rezeption einen Mini-Kiosk mit Snacks. Das Angebot reicht von Wraps über Sandwiches bis hin zu Salaten. Natürlich wurde hier auch an Vegetarier und Veganer gedacht. Solch einen Service hatten wir bisher noch in keinem Hotel entdeckt.

Fragen an die Rezeption des Radisson Blu Hotel Bremen

Welche Sehenswürdigkeit muss man in Bremen unbedingt sehen?

Natürlich die Bremer Stadtmusikanten. Sie sind das heimliche Wahrzeichen Bremens und die muss man einfach gesehen haben.

Warum sollte man ausgerechnet im Radisson Blu Bremen absteigen?

Unser Hotel ist zentral gelegen. Von hier aus kann man perfekt shoppen gehen und ist auch gleich an der Weser für einen Spaziergang. Außerdem haben wir unglaublich tolles Personal und unser Restaurant erfreut sich großer Beliebtheit. Bei Firmen sind die Tagungsräume sehr geschätzt.

Gibt es eine lustige Geschichte oder eine berühmte Persönlichkeit, die hier schon abgestiegen ist?

Über unsere Gäste darf ich leider nichts verraten. Aber hin und wieder steigt bei uns der Henker von Bremen ab. Den darf man auf keinen Fall verpassen. (Anmerkung der Redaktion: Der Henker von Bremen heißt eigentlich Jens, ist ein Drum von Mann und äußerst liebenswert. Seine → Henker-Tour durch Bremen ist legendär)

Die Zimmer

Wir übernachteten im vierten Stock in einem Zimmer der sogenannten Business Class. Die Zimmer sind nicht übermäßig groß, aber stilvoll eingerichtet. Und natürlich ist alles da, was man auf einer Bremen-Reise im Hotel so braucht. Bademäntel, Puschen, ein (sehr starker) Föhn und natürlich eine Kaffeemaschine. Zur Begrüßung finden wir außerdem ein kleines Marmeladenglas der Bremer Stadtmusikanten vor. Außerdem können wir Internet, Fitness und Pool nutzen. Was mir persönlich immer sehr wichtig ist: ein kleines, weiches Kopfkissen. Leider sind die Kissen in diversen Hotels oft zu hart, zu dick oder zu klobig, womit ich einfach nichts anfangen kann. Oftmals endet mein Aufenthalt damit, dass ich ohne Kopfkissen schlafe. Im Radisson Blu Bremen waren die Kopfkissen hingegen genau richtig.

Hotelzimmer Radisson Blu Bremen

Unser Hotelzimmer ist modern eingerichtet und hat alles, was man braucht

Biggi beim Arbeiten im Hotel

Auf den bequemen Sesseln ist auch das Arbeiten ein Genuss

Nespresso-Maschine

Der Kaffee kommt stilecht aus der Nespresso-Maschine

Die Lage

Die Lage ist ein ganz großer Pluspunkt. Das Hotel liegt direkt in der historischen Böttcherstraße. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Außerdem hat das ganze Haus historischen Wert. Das Hotel ist im sogenannten Haus Atlantis untergebracht. Das Gebäude wurde 1930/31 erbaut, brannte 1944 jedoch aus. 1965 gestaltete der Bildhauer Ewald Mataré die Fassade neu. Ein Höhepunkt im Radisson Blu ist der historische Himmelssaal, der aber leider wegen einer Feier nicht zugänglich war.

Das Restaurant “THE L.O.B.B.Y.”

Das Restaurant → “THE L.O.B.B.Y.” befindet sich in der Lobby unter der imposanten Glaskuppel. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt von Salat über Burger bis hin zu Pasta und Steak. Natürlich gibt es auch Speisen für Vegetarier. Vorab wurde selbstgebackenes Zwiebelbrot gereicht. Wir bestellten vegetarische Burger. Die Bilder im Netz lassen es erahnen. Die Burger sind riesig. Unsere vegetarischen Burger waren sehr lecker und riesig. Zu gebackenem Mozzarella wurden in Sud eingelegte Zwiebelringe serviert, die wir in Kombination mit Pesto so noch nicht versucht hatten. Die Süßkartoffelpommes und die klassischen Pommes waren super kross. Ein witziges Detail: jeder Gast, der Burger isst, erhält ein Lätzchen zum Überziehen. Bei der Größe der Burger durchaus sinnvoll. Zwei andere Gäste bestätigten uns, dass auch die Burger mit Fleisch hervorragend schmecken.

Burger im Restaurant Lobby

Die Burger im L.O.B.B.Y. sind riesig und lecker

Das Frühstück im Radisson Blu Bremen

Das Frühstück im Radisson Blu Bremen ist wirklich klasse. Gerade am Morgen sorgt der Wintergarten für eine tolle Lichtstimmung. Das helle Sonnenlicht macht gleich Lust auf den Tag. Zum Büffet gehören frisch gepresster Orangensaft und reichlich leckeres Obst. Die Müsli-Ecke wartet mit tollen Mischungen und einer breiten Auswahl an Trockenfrüchten auf. Auch die verschiedenen Brotsorten, Brötchen und Hefezöpfe sind super abwechslungsreich. Für mich persönlich war das Käsebrett perfekt, aber auch jegliche Wurst- oder Lachs-Genüsse werden abgedeckt. Zudem gibt es verschiedene Joghurt-Sorten sowie eine tolle Marmeladen- und Honig-Auswahl. Am warmen Buffet gibt es Bratwürste, Rührei, Speck, Champions, gekochte Eier und Pancakes, die man mit Apfelmus, Ahornsirup oder Zimtzucker garnieren kann. Flo war vom Kaffee und der heißen Schokolade aus den WMF-Maschinen begeistert.

Käseplatte

Käseliebhaber, was willst du mehr

Gebratene Pilze

Gebratene Pilze, Ei, Speck und andere Köstlichkeiten werden am Morgen serviert

Müsli-Ecke

Die Auswahl an Müslis ist enorm

Brot und Brötchen

Auch Brot und Brötchen gibt es in allen Variationen

Marmelade

Verschiedene Marmeladensorten gehören ebenso zum Büffet…

Obst und Joghurt

…wie Obst und Joghurt

Fitness, Sauna und Pool im Radisson Blu Bremen

Wer nach dem Genuss am Büffet ein schlechtes Gewissen bekommt, kann die Kalorien im Active-Bereich des Hotels abtrainieren. Der Active-Bereich ist recht klein, aber fein. Den Fitness-Raum habe ich zweimal getestet. Neben einer Ruderbank gibt es drei Radtrainer, zwei Trainingsbänke, viele Hanteln und einen Gymnastikball. Für ein kurzes Training ist das perfekt. Wer danach noch Lust hat, springt in den Pool oder geht in die Sauna.

Fitnessraum

Biggi beim Workout im Fitnessraum

Fazit

Unser Aufenthalt in der Business Class im Radisson Blu Bremen war äußerst angenehm. Das Hotel mit dem tollen Glasdach und dem ansprechendem Design sorgt für gute Laune. Die Zimmer sind modern eingerichtet und haben jeden Komfort, den man sich wünscht. Die Lage ist kaum zu übertreffen. Toll ist auch der späte Checkout um 12 Uhr. Wenn verfügbar, kann man das Zimmer am Abreisetag sogar kostenfrei bis 18 Uhr behalten. Für eine Wochenendreise nach Bremen ist das Radisson Blu wirklich sehr zu empfehlen.

Adresse und Kontakt “Radisson Blu Bremen”

Radisson Blu Bremen
Böttcherstraße 2
28195 Bremen

→ Buche hier dein unvergessliches Wochenende im Radisson Blu Bremen*
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
18. Juli 2017/8 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Bremen, Hoteltipp
Das könnte Dich auch interessieren
Bremen Sehenswürdigkeiten: 15 schöne Orte, die du einfach sehen musst
Unser Hotel-Tipp am Bodensee: Hotel Tannenhof (Anzeige)
Hoteltipp Interski Hotel-Tipp in St. Christina: Interski Hotel (Anzeige)
Unser Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort (Anzeige)
Hotel Winkler in Südtirol Unser Hotel-Tipp in Stefansdorf: Hotel Winkler (Anzeige)
Unser Hotel-Tipp am Achensee: Hotel das Kronthaler (Anzeige)
8 Kommentare
  1. Frank Rücker sagte:
    8. November 2017 um 11:53

    Danke Euch allen für die tollen Kommentare. Bitte lasst mich wissen, wenn ich etwas für Euch tun kann.

    Frank

    Frank Rücker
    General Manager
    Radisson Blu Hotel, Bremen

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      8. November 2017 um 14:19

      Hallo Frank,
      vielen Dank für deinen Kommentar und schön, dass du bei uns vorbeischaust. Euer Hotel und unser Aufenthalt in Bremen waren wirklich große Klasse. Wir liken ja nach wie vor fleißig eure tollen Bilder bei Instagram, weil wir einfach nicht von euch loskommen ;-)
      bis auf bald!
      Die Phototravellers

  2. Hubert sagte:
    4. August 2017 um 17:55

    Jep, das ist eines meiner Lieblingshotels – und ich war in vielen. Das Personal ist top von “unten” bis zum GM Frank. Und die Bürger mit Fleisch sind übrigens fantastisch, wie auch das Steak (kannst bei mir Blog sehen, wenn du magst).

    Und ja. Auch die Lage ist top! Und sie haben Humor, ich war vor zwei Jahren auch noch zur Kissenschlacht nochmal da ? Inklusive Jens, dem Henker, übrigens ? – saunetter Kerl ist das!

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      5. August 2017 um 11:15

      Servus Hubert,

      ja, wir hatten genau den gleichen Eindruck :-) Wenn wir mal wieder in Bremen sind, wissen wir, wohin.

      Das glaube ich, dass die Fleisch-Burger super lecker sind… Fleisch kommt uns halt net auf den Tisch und darum waren wir froh, dass auch der Veggie sehr lecker war

      Und ja, Jens der Henker ist echt der Knaller :-)

      Viele Grüße
      Florian

  3. Corinna Bade sagte:
    26. Juli 2017 um 13:37

    Ach wie toll. Bremen hatte ich auch noch nicht auf dem Schirm. Bin schon gespannt auf eure Sightseeing-Tipps. Das Hotel merke ich mir vor. Sieht ja richtig stylish aus. Und auf den Burger habe ich jetzt schon Lust.

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      1. August 2017 um 10:11

      Servus Corinna,

      ja, wir waren auch ein wenig überrascht, was Bremen alles zu bieten hat. Wirklich eine sehr sehenswerte Stadt :-)

      Liebe Grüße
      Florian

  4. Sabrina Wandel sagte:
    18. Juli 2017 um 15:26

    wow! das Hotel ist ein super Tipp für den Städtetrip. Die Lage muss ja perfekt sein. Werde ich mir gleich mal anschauen. Danke für die Inspiration.

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      20. Juli 2017 um 15:20

      Hi Sabrina,

      ja, können wir nur empfehlen :-)

      Viel Spaß
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Smartphone Fotografie: Mit diesen einfachen 25 Tipps gelingen dir sofort bessere... Abenteuer Nepal – Trekking zum Everest Base Camp
Nach oben scrollen