• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Hoteltipp2 / Unser Hotel-Tipp in Berlin: Pullman Berlin Schweizerhof (Anzeige)
Hoteltipp

Unser Hotel-Tipp in Berlin: Pullman Berlin Schweizerhof (Anzeige)

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Unser Hotel-Tipp in Berlin: das Pullman Berlin Schweizerhof
  • Anreise und Lage
  • Die Rezeption
  • Das Zimmer
  • Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben
  • Spa, Fitness und Pool
  • Frühstück
  • Restaurant und Bar BLEND
  • Adresse und Kontakt “Pullman Berlin Schweizerhof”
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Unser Hotel-Tipp in Berlin: das Pullman Berlin Schweizerhof

Das Hotel Pullman Berlin Schweizerhof in der Budapester Straße in Berlin ist definitiv ein Place-to-be für ein langes Wochenende in der Hauptstadt oder für Konferenz- und Tagungsevents für Firmen und Kunden. Das Hotel (gehört zur Accor-Gruppe) ist eine Institution in Berlin und dementsprechend bekannt. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir in dem Hotel eine Nacht verbringen durften. Wir stellen euch dieses spannende und zugleich edle 5-Sterne Design- und Luxushotel heute vor. Gleich vorweg: wir können es definitiv für ein langes Wochenende in Berlin empfehlen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Werbehinweis: Das vorgestellte Hotel stellte uns für den Test ein Zimmer zur Verfügung. Auf den Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir stellen euch nur Hotels vor, die wir selbst getestet haben und von deren Angebot wir zu 100 Prozent überzeugt sind.

Anreise und Lage

Das Hotel Pullman Berlin Schweizerhof (hier kannst du das Hotel direkt buchen) liegt direkt gegenüber dem Zoologischen Garten in der Budapester Straße und ist perfekt angebunden. Wenn du mit dem Zug nach Berlin anreist, brauchst du vom Hauptbahnhof aus mit dem Taxi nur etwa zehn Minuten zum Hotel. Du kannst aber auch mit der S-Bahn oder mit dem Bus fahren. Eine weitere Alternative wäre ein Clever Shuttle zu nutzen. Wir konnten übrigens direkt zu Fuß in die Einkaufsmeile am Kurfürstendamm schlendern. Die Lage des Hotels ist perfekt.

Biggi liest Zeitung
Hier lässt es sich gut aushalten am Kamin mit einer Zeitung am Morgen

Die Rezeption

Das Pullman Berlin Schweizerhof ist im Bauhausstil gestaltet und vereint avantgardistische Einrichtung mit Schlichtheit und abgefahrenem Design. Wenn du das 5-Sterne-Luxus-Hotel betrittst, wirst du sofort beeindruckt sein. Die Eingangshalle wurde mit tollen Lichtinstallationen gestaltet, die im unterschiedlichen Rhythmus pulsieren. Jeder Gast wird somit gleich in einer ausdrucksstarken Empfangshalle begrüßt. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr aufmerksam, haben uns persönlich angesprochen und uns über alles, was wir wissen wollten, informiert. Der Service war hervorragend.

Direkt am Eingang steht übrigens eine riesige Giraffe. Das Zebra-Motiv setzt sich auch im Restaurant fort, das von Naturholz abgewechselt wird. Im Eingangsbereich hängen moderne Kunstdrucke an der Wand. Insgesamt entdeckt der Gast bereits beim Eintreten viele Design-Details die Lust machen, noch mehr zu entdecken. In der Lounge, die sehr gemütlich und gleichzeitig stylisch gestaltet ist, sowie im Restaurant lässt sich der Abend deshalb sehr gut verbringen.

Giraffe am Eingang
Diese riesige Giraffe begrüßt die Gäste bereits am Eingang des Hotels
Lobby des Hotels
Die Lobby des Pullman Berlin Schweizerhof pulsiert mit seiner Kunstinstallation

Das Zimmer

Das Pullman Berlin Schweizerhof verfügt über 377 Zimmer sowie zehn Junior-Suiten. Unser Zimmer befand sich im neunten Stock und war sehr schick. Wir erhielten auch eine Flasche Wein und eine Schokolade zur Begrüßung, was uns außerordentlich gefreut hat. Das Superior-Zimmer war mit Kaffeeautomat, einer gut gefüllten Minibar, Flat-TV und Soundanlage perfekt funktional ausgestattet. Zudem war Infomaterial zum Spa, Fitness- und Schwimm-Bereich vorhanden. Wir hatten vom neunten Stock aus einen schönen Blick auf den Tiergarten.

Für Geschäftsreisende ist bestimmt interessant, dass das Pullman über 18 Konferenzräume verfügt. Es gibt sogar einen Ballsaal sowie einen Business Playground. Hier können sich Gruppen und Meetingpartner kreativ austoben und wieder neue Impulse für ihre Meetingkultur oder aber ihre Firmenkonzepte gewinnen.

Die Zimmerausstattung
Das Zimmer war super gemütlich und chic. Eine Kaffeemaschine war ebenfalls vorhanden

Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben

Das Hotel unternimmt einiges, um die Umwelt zu schonen. Auf dem Bett befand sich ein Zettel mit dem Hinweis, dass das Personal die Laken nur wechselt, wenn die Karte auf das Bett gelegt wird und es der Kunde explizit verlangt. Auch im Badezimmer stand der Hinweis: „Diese Handtücher lassen Bäume wachsen“. Im Pullman Berlin Schweizerhof wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Handtuch- und Bettwäsche-Politik haben wir sehr positiv aufgenommen und uns gefreut, dass ein fünf-Sterne-Hotel darauf Wert legt. Zudem verwendet das Hotel laut eigenen Angaben umweltfreundliche Reinigungsprodukte.

Spa, Fitness und Pool

Das Spa im Hotel Pullman Berlin Schweizerhof ist zwar nicht riesig, verfügt aber über die wichtigsten Dinge, die man sich von einem Spa-Bereich wünscht. Verfügbar sind ein Dampfbad, eine Sauna und Ruheliegen direkt am großen Pool sowie oben auf einer Galerie.

Der Pool ist laut Hotelangaben der größte der Stadt. Er misst 18 mal 10 Meter. Wer mag, kann hier seine Bahnen ziehen. Vom Fitnessraum kann man auf dem Laufband, vom Stepper oder an den Fitnessgeräten auf den Pool blicken. Ein Bildschirm in der Wand erklärt, welche Übungen man mit den Geräten ausüben kann. Matten, Blackrolls sowie kleinere Hanteln sind ebenfalls vorhanden. Was mir immer sehr wichtig ist: es gab einen Wasserspender, somit kann man seine Trinkflasche auffüllen. Der Blick vom Laufband auf den Pool hat auf jeden Fall was.

Fitnessraum mit Poolblick
Der Blick vom Fitnessraum auf den Pool

Frühstück

Das Frühstück im Pullman Berlin Schweizerhof war vorzüglich und reichlich. Ein Koch bereitet Eierspeisen nach Wunsch zu. Pancakes kann sich der Gast ebenfalls nach Wunsch aus der Küche bringen lassen. Das Käse- und Wurstbüffet war üppig. Die Joghurt-, Quark-, Obst- und Müsliauswahl ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Mir gefällt es immer sehr, wenn ich eine große Auswahl an verschiedenen Brot-Sorten habe. Zudem konnte man den Honig aus einer riesigen Wabe selbst „ernten“. Darüber hinaus gab es keine normale Nutella, sondern einen belgischen Schokoladenaufstrich, der sehr gut schmeckte. Mir ist es immer wichtig, dass man in Hotels die Möglichkeit hat, sich gesund zu ernähren. Das ist im Pullman definitiv der Fall. Auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten.

Frühstücksimpressionen
Die Auswahl des Frühstücks war super. Auch der Frühstücksraum war stylisch

Restaurant und Bar BLEND

Der Name des Restaurants und der Bar sticht dem Gast bereits von der Straße aus ins Auge. Der riesige Schriftzug BLEND ziert die untere Außenfassade des Pullman Berlin Schweizerhof. Das Restaurant BLEND Berlin kitchen and bar hat sich der Berliner Multi-kulti-Küche verschrieben. Die Restaurant-Karte serviert einen Melting-pot aus verschiedenen Foodtrends Berlins. Die Cocktail-Karte war überraschend vielfältig und neu.

Natürlich gab es auch die üblichen Klassiker, jedoch mit neuem Twist. Wir saßen direkt an der Bar und konnten zusehen, wie die Cocktails mit Liebe zubereitet wurden. Obwohl wir sehr spät im Hotel eingescheckt hatten und die Bar erst nach 23 Uhr aufsuchten, konnten wir noch von der Bar- und Room-Service-Karte bestellen. Flo testete den vegetarischen Burger mit Pommes, während ich den Herbstsalat genossen habe. Wir waren uns einig: alles hat super lecker geschmeckt.

Gefallen hat uns außerdem, dass die Barkeeper super nett und lustig waren und eine tolle Stimmung hinter der Bar herrschte. Es war angenehm hier zu sitzen. Das Interieur des Restaurants spiegelt die Zebra- und Holz-Muster aus der Eingangshalle wieder. Dazu gesellen sich die Kupferfarbenen Lampen und farbigen Sessel. Uns hat es viel Spaß gemacht, uns in der Bar und im Restaurantsbereich aufzuhalten, weil die Stimmung so gemütlich war. Übrigens: 2004 haben die renommierten Innenarchitektinnen Sundukovy aus Moskau das Erscheinungsbild des Hotels gestaltet.

Bar Blend im Inneren
Die Bar ist stylisch eingerichtet und es macht Spaß sich hier aufzuhalten
Cotails in der Bar
Sehen die Cocktails nicht stylisch aus? Wir waren begeistert. Der rechte hatte eine Lavendelnote
Veggie-Burger mit Pommes
Sieht der nicht super lecker aus? Flo war sehr begeistert von seinem Veggie-Burger

Adresse und Kontakt “Pullman Berlin Schweizerhof”

→ Pullman Berlin Schweizerhof
Budapester Straße 25
10787 Berlin
Telefonnummer: +49 30 269 60

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
21. September 2018/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Berlin
Das könnte Dich auch interessieren
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin Berlin Sehenswürdigkeiten: Die 13 schönsten Orte, die du sehen musst [mit Karte]
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Roadtrip durch Island (2): Aus dem Hochland in die Westfjorde Roadtrip durch Island (3): Von den Westfjorden auf die Halbinsel Snæfellsn...
Nach oben scrollen