• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Kanada2 / Unser Hotel-Tipp in Toronto: The Anndore House (Anzeige)
Reisetipps Kanada

Unser Hotel-Tipp in Toronto: The Anndore House (Anzeige)

Bar im Hotel

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Unser Hotel-Tipp in Toronto: The Anndore House
  • Modernes Design trifft auf Retro-Chic
  • Anreise und Lage
  • Das Zimmer
  • Die Rezeption mit Bar und Restaurant
  • Adresse und Kontakt “The Anndore House”
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Unser Hotel-Tipp in Toronto: The Anndore House

Modernes Design trifft auf Retro-Chic

Das The Anndore House in der Charles Street East ist perfekt für ein Wochenende oder drei Tage in der Hauptstadt der kanadischen Provinz Ontario. Es blickt auf lange Jahre Erfahrung im Hotel-Business zurück. Schon lange bevor sich das The Anndore House als Style-Hotel etablierte, gab es das The Anndore Hotel & Apartments. Ein süßes Backstein-Gebäude, das in den 1950ern eröffnete, wie uns Joey der Rezeptionist erzählt. Früher war es ein Treffpunkt für Torontos Who is who. Und heute ist es eine stylische Unterkunft mit Retro-Chic, die die ganze Welt anzieht.

Werbehinweis: Das vorgestellte Hotel stellte uns für den Test ein Zimmer zur Verfügung. Auf den Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir stellen euch nur Hotels vor, die wir selbst getestet haben und von deren Angebot wir zu 100 Prozent überzeugt sind.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Anreise und Lage

Das The Anndore House (hier kannst du das → Hotel direkt buchen*) liegt super zentral in Toronto, direkt an der größten Einkaufsstraße der Welt, an der Yonge Street sowie an der Luxuslabel-Straße Bloor Street. Von hier aus kannst du Fußläufig alle wichtigen Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Nur wenige Meter entfernt befindet sich zum Beispiel das Royal Ontario Museum (ROM). Direkt in Hotelnähe fährt auch die U-Bahn an der Bloor-Yonge Haltestelle weg.

Fassade des Hotels

Das The Anndore House sieht auch von Außen sehr cool aus

Das Zimmer

Unser Zimmer befand sich im neunten Stock und hatte einen klasse Ausblick auf Torontos faszinierende Skyline. Die 911 bot uns im Loft 2 x Queen Room zwei große Betten, eine Sitzgelegenheitmit stylischen Ledersesseln sowie eine top Ausstattung. Von der Kaffee-Maschine, einem Safe, Bademänteln, einem Föhn und einem süß designten Notizblock, war alles da, das der Gast braucht. Mein Highlight war der Plattenspieler, der eine gute Auswahl an Musik bot und den wir natürlich ausprobieren mussten. Die Rainforest-Shower sorgte für ein angenehmes Duscherlebnis. Dazu gab es eine vegetarische Seife sowie top Pflegeprodukte der Marke CQ Bigelow. Im großen Spiegel war der Spruch “and sonthe adventure begins” integriert. Der Retro-Look mittels Plattenspieler, einem alten Telefon, den goldenen Leitungen und Hähnen im Badezimmer zog sich durch das komplette Zimmer Das Hotel eignet sich perfekt für schöne Instagram-Bilder und ist ein absoluter Hingucker. Auch hier gab es die von uns geschätzte Handtuch-Politik. Das Handtuch wird erst getauscht, wenn es der Gast explizit wünscht. So kann das Hotel Wasser sparen und seinen Beitrag für die Umwelt leisten.

Biggi im Hotelzimmer

Unser Zimmer im The Anndore House. Nachdem ich 26 Stunden wach war und nur fünf Stunden Schlaf am nächsten Tag hatte, gab es erstmal eine große Tasse Kaffee

Unser Bett im Hotel

Eines der zwei Queen-Betten im The Anndore House

Plattenspieler im Hotelzimmer

Diesen Plattenspieler haben wir geliebt. Tolle Idee, oder?

Retro-Telefon im Zimmer

Dieses Teleon fanden wir absolut stylisch

Spiegel mit Spruch

Diesen Spruch finde ich einfach nur genial und er passt wie die Faust aufs Auge zu unserem Start in Kanada

Badezimmer im Hotel

Das Badezimmer war sehr stylisch und auf retro gemacht

Die Rezeption mit Bar und Restaurant

Der Eingangsbereich des The Anndore House ist sehr stylisch gestaltet. Der Raum geht dann über in die angrenzende Bar und das Restaurant. Das Restaurant heißt Constantine und die Bar Scarlet Door. Das Restaurant bietet von sieben bis zehn Uhr morgens Frühstück a la carte an. Vom Avocado-Brot oder der typischen Bowl werden Hippster und Hotelgäste gleichermaßen gut bedient. Am Wochenende kann man hier auch brunchen. Etwas mehr casual geht es dagegen in der Scarlet Door zu. Das Café ist eine Homage an die frühere Vergangenheit, als das Haus in den 70ern und 80ern für die berühmten und hippen Menschen der Stadt der Treffpunkt war.

Die Rezeption

Joey von der Rezeption mit einer Kollegin – alle waren super freundlich

Restaurant Constantine

Das schicke Restaurant Constantine lädt von früh bis spät zum Verweilen ein

Restaurant im Hotel

Sieht das nicht stylisch aus? So dinierst du im The Anndore House

offene Küche im Hotel

Hier ist alles offen und transparent – du kannst den Köchen beim Kochen zusehen

Die Bar im Anndore House

Die Bar Scarlet Door sieht etwas mehr casual aus. Und wie toll ist bitte der Kamin?

Bar im Hotel

Die Bar sieht super gemütlich aus, oder?

Adresse und Kontakt “The Anndore House”

→ The Anndore House

18 Charles Street East,

Toronto, ON M4Y 1S1

Telefonnummer 1-833-745-8370

eMail: contact@theanndorehouse.com

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
11. Oktober 2018/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Ontario
Das könnte Dich auch interessieren
Erfahrungsbericht Ottawa Jail Hostel: eine Nacht im Knast
Toronto Sehenswürdigkeiten: 24 magische Orte, die du sehen musst
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Erfahrungsbericht Ottawa Jail Hostel: eine Nacht im Knast Golden Circle Island: 6 unvergessliche Sehenswürdigkeiten
Nach oben scrollen