• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Allerlei2 / Interview mit Abenteurer Jochen Schweizer
Allerlei

Interview mit Abenteurer Jochen Schweizer

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Interview mit Jochen Schweizer
  • Jochen Schweizer über Afrika, das Reisen und was er auf eine einsame Insel mitnehmen würde
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Interview mit Jochen Schweizer

Jochen Schweizer über Afrika, das Reisen und was er auf eine einsame Insel mitnehmen würde

Als Stuntman und Abenteurer ist Jochen Schweizer Action-Fans schon lange ein Begriff. Als Juror und Investor in der VOX-Sendung → “Die Höhle der Löwen” wurde Schweizer einem breiten Publikum bekannt. Der Adrenalin-Junkie bezwang im Kanu die schwierigsten Flüsse Europas und zahlte dafür fast mit dem Leben. Nur mit Glück, eisernem Willen und Nervenstärke überlebte er einen schweren Unfall auf dem Wasser. Für Filmemacher und Designer Willy Bogner stürzte sich der heute 58-jährige an einem Bungee-Seil eine Staumauer in die Tiefe. Schweizer gilt als Wegbereiter des Bungee-Jumpings in Deutschland. Aus seiner Berufung machte er schließlich einen Beruf. Seine Firma Jochen Schweizer setzt heute rund 70 Millionen Euro im Jahr mit Erlebnissen um. Viele seiner Abenteuer schrieb er in seinem Buch → “Warum Menschen fliegen können müssen** nieder. Mit dem Titel → “Der perfekte Augenblick – Leben mit mehr Glück, Erfolg und Stärke*” ist bereits Schweizers zweites Buch erhältlich.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 
Jochen, du bist nach dem Abitur mit deinem Motorrad durch Afrika gereist. Wie kommst du heute ins Büro? Auch mit dem Motorrad?

Jochen Schweizer: Wenn es möglich ist, ja. Aber meist komme ich mit dem Auto. Wenn mich dann trotzdem die Lust packt, dann steht in meinem Büro meine fahrbereite Ducati Dharma, die ich jedes Jahr ein paar Mal auf die Straße bringe.

Jochen Schweizer neben seinen Söhnen Tino und Max in Kamabodscha (2015)

Jochen Schweizer neben seinen Söhnen Tino und Max in Kambodscha (2015)

War das auch dein größtes Abenteuer bisher, oder gibt es noch andere spannende Reisen, an die du oft zurückdenkst?

Es war definitiv ein großes Abenteuer, dem viele weitere folgten. Nach Süden habe ich die Sahara zusammen mit meinem Freund Caspar durchquert. Er ist aus Togo dann aber direkt zurück nach Deutschland geflogen, im Gegensatz zu mir hatte er einen Studienplatz. Ich habe mich dann nach einem längeren Aufenthalt und vielen einmaligen Erlebnissen wieder allein auf den Rückweg gemacht über die Tanezrouftpiste. Ich kann niemandem empfehlen, die Sahara alleine auf dem Motorrad zu durchqueren und schon gar nicht über die „Piste Bidon cinque“. Darüber hinaus habe ich viele großartige Erinnerungen an Reisen. In Vanuatu habe ich zum Beispiel 1993 auf der Insel Pentecost als Gast das traditionelle gol beobachten dürfen. Die Ureinwohner springen seit Jahrhunderten von bis zu 30 Meter hohen selbstgebauten Holztürmen. Gesichert nur mit elastischen Lianen, die sie um die Fußgelenke wickeln. Diese Form des „ freien Falls in Bodennähe“ ist die beeindruckende ursprüngliche Form des Bungee-Springens. Und erst dieses Frühjahr bin ich mit meinen beiden Söhnen mit dem Motorrad einige 1000 Kilometer durch Kambodscha gefahren. Einige meiner früheren Reiseerlebnisse beschreibe ich detailliert in meinem ersten Buch „Warum Menschen fliegen können müssen“.

Jochen Schweizer in Vanuatu mit den Ureinwohnern der Insel Pentecost (1993)

Jochen Schweizer in Vanuatu mit den Ureinwohnern der Insel Pentecost (1993)

Wie haben dich diese Erfahrungen verändert?

Ich bin davon überzeugt, dass Erlebnisse Menschen prägen. Jede Reise ist ein Erlebnis und ich wäre ohne sie sicher nicht der Mensch, der ich heute bin.

Du hast nicht nur das Bungee-Jumping nach Deutschland gebracht, sondern hast als Stuntman auch zahlreiche Rekorde aufgestellt – wie etwa einen Bungee-Sprung mit 1050 Metern Fallhöhe aus einem Helikopter. Ist das nicht ein wenig lebensmüde?

Nein. Als Stuntman habe ich 20 Jahre bei guter Gesundheit überlebt. Bei jedem Stunt, genauso wie bei jedem Erlebnis, geht es darum, das Risiko einzuschätzen und es so sicher als möglich zu machen. Jedes Detail des Sprungs haben wir vorher mehrere Male durchgespielt, es gab Testsprünge und ich habe persönlich kurz vor dem Sprung noch einmal jede Verbindung geprüft. Es war definitiv an der Grenze des damals machbaren, aber ich habe das Risiko für beherrschbar gehalten und behielt Recht.

Wenn du die Zeit noch einmal zurückdrehen könntest, würdest du heute noch einmal etwas anders machen? Und wenn ja, was?

Nein, ich bereue nichts. Ohne meine Fehler wäre ich heute nicht der Mann, der ich jetzt bin. Denn die Fehler, die ich gemacht habe, haben mich in schwierige Situationen gebracht, die ich eben meistern musste.

Du bist viel unterwegs. Was bedeutet dir das Reisen? Hat man nicht irgendwann die ganze Welt gesehen?

Reisen gehört zu meinem Leben wie Kajakfahren, Joga, mein Unternehmen und meine Familie. Auf jeder Reise entdecke ich Neues, lerne das Bekannte einzuordnen und manchmal wieder mehr zu schätzen. Ich hatte in meinem Leben das Glück schon viele Länder und Orte zu sehen, ich weiß aber, dass es noch viele Orte gibt, die ich noch nicht kenne. Gleichzeitig habe ich mir in Norwegen und Österreich Rückzugsorte geschaffen, an die ich immer wieder gerne zurückkehre um Energie zu tanken.

Ich kann mir vorstellen, dass Reisen für dich auch Stress bedeuten kann, weil du viele Termine wahrnehmen musst. Kannst du dann überhaupt deine Umgebung richtig genießen?

Wenn ich geschäftlich unterwegs bin, dann empfinde ich das nicht als Reisen im eigentlichen Sinn. Oft sehe ich an den Orten nur Flughafen oder Bahnhof und erlebe eine Taxifahrt durch die Stadt bis zum Zielort. Von Genuss kann man hier nicht sprechen. Deswegen plane ich, wenn es zeitlich möglich ist, immer gerne einen Extratag ein, den ich unverplant am jeweiligen Ort verbringe, wenn er interessant zu sein scheint. Neulich hielt ich eine Rede in Lissabon – flog danach aber nicht sofort zurück, sondern blieb noch eine Nacht und einen Tag und ließ mich durch die Stadt treiben.

Gibt es ein Land, das dich immer wieder in seinen Bann zieht?

Ja, Norwegen. Ich habe mir dort vor 30 Jahren einen Felsen über dem Meer gekauft, mit einer alten Fischerhütte darauf. Dorthin ziehe ich mich immer wieder zurück, um Kraft zu sammeln.

Du wirst auf einer einsamen Insel ausgesetzt – welche drei Dinge nimmst du mit, um zu überleben?

Ein Messer, ein Survival Kit und Angelzeug.

Wer jetzt auch Lust auf Abenteuer bekommen hat, wird auf Jochen-Schweizer.de* fündig. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Fallschirm Tandemsprung*, Indoor Skydiving* oder einer rasanten Runde in einem Formel-Rennwagen*? Ich bin mir sicher, bei Jochen Schweizer findet jeder das passende Erlebnis.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
15. Dezember 2015/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Interview
Das könnte Dich auch interessieren
Interview mit Markus Steiner über Abenteuer, Superlative, Freiheit & Glück
Die besten Blogs – Interview mit Finn von SagtMirNix
Die besten Blogs – Interview mit LittleBlueBag
Die besten Blogs – Interview mit Nikki und Michi – Weltreise scheibchenweise
Die besten Blogs – Interview mit Jana und Christian von A Tasty Hike
Die besten Blogs – Interview mit USA-Experte Fritz Zehrer
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Die zehn höchsten Berge Deutschlands im Überblick [mit Karte] Deutschlands höchste Berge im Überblick Warum sich eine Reise nach Madeira im Winter lohnt
Nach oben scrollen