• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Island2 / Gunnuhver Island: Diesen blubbernden Vulkan musst du sehen
Reisetipps Island

Gunnuhver Island: Diesen blubbernden Vulkan musst du sehen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Gunnuhver – unser erstes Island-Highlight
  • Unser erster Tag auf Island beschert uns eine kalte Dusche und tolle Eindrücke
  • Erste Eindrücke
  • Die Blaue Lagune – ein Touristen-Nepp?
  • Die Schlammquelle Gunnuhver
  • Der richtige Zeltplatz auf Island
  • Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Abenteuer auf Island :-)
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Gunnuhver – unser erstes Island-Highlight

Unser erster Tag auf Island beschert uns eine kalte Dusche und tolle Eindrücke

Mit etwas Verspätung landen wir auf dem Flughafen von Keflavik (GPS: N 63 59.762, W 22 37.556 – Google Maps). Der Flughafen, der größte auf Island, wickelt fast den gesamten internationalen zivilen sowie militärischen Flugverkehr der Insel ab. Uns erwartet ein regelrechter Kälteschock. Deutschland stöhnt unter einer beispiellosen Hitzewelle mit Temperaturen jenseits der 35-Grad-Marke. Auf Island steigt die Temperatur nur selten auf mehr als 15 Grad. Damit aber nicht genug: Eine schier undurchdringliche Wolkendecke verdeckt die Sonne und der Wind pfeifft mit brachialer Gewalt. Übrigens: Wenn du mit Icelandair in die USA fliegst, kannst du einen Zwischenstopp auf Island einlegen. Für bis zu sieben Nächte verlangt die Fluggesellschaft dafür keinen Aufpreis. Das gilt natürlich auch in die Richtung USA-Europa. Das ist auch der Grund, weshalb sehr viele US-Amerikaner Island besuchen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 
Flügel Icelandair
Klar, dass wir mit Icelandair nach Island fliegen

Nach dem Kälteschock folgt die nächste Ernüchterung – daran bin ich aber selbst schuld. In der Autovermietung lasse ich mir trotz einer umfassenden Vollkaskoversicherung eine Police gegen Sand- und Aschestürme andrehen. Die gibt es tatsächlich auf Island – die Bilder im Büro der kleinen Mietwagenfirma lassen daran keinen Zweifel aufkommen. Obwohl auf Island ständig eine steife Brise weht, ist die Chance, tatsächlich in einen solchen Sturm zu geraten, aber recht gering.

Erste Eindrücke

Die Halbinsel Reykjanes, auf der der internationale Flughafen angesiedelt ist, hat außer viel Industrie leider nicht viel zu bieten. Mit unserem Kia Carens, der uns auf der gesamten Reise ein treuer Begleiter ist, brechen wir in Richtung Süden auf nach Reykjanesta (GPS: N 63 48.780, W 22 42.889 – Google Maps). Hier bekommen wir einen Vorgeschmack auf das, was uns auf Island erwartet. Eine schroffe Felsküste aus Lavagestein stürzt steils in den Atlantik. Eine atemberaubende Kulisse. Was uns auch sofort auffällt sind die riesigen Lupinen-Felder, die gefühlt die gesamte Insel überziehen. Die lila blühenden Lupinen sind eine Augenweide – doch der Schein trügt. Die Alaska-Lupine wurde erst 1945 nach Island gebracht, um die Bodenerosion aufzuhalten. Seitdem haben sich die Lupinen auf der ganzen Insel verbreitet. Selbst im Hochland findet man heute Lupinen. Die Isländer versuchen sogar, sich von dieser Plage zu befreien. Die Lupinen haben zwar die Erosion verlangsamt, bedrohen aber einheimische Moose und Farne.

Lupinenmeer auf Island
Lupinen sind auf Island allgegenwärtig
Leuchtturm auf Island
Aber auch diese karge Landschaft gehört zu der Insel im hohen Norden
Reykjanesta
Die schroffe Küste von Reykjanesta
Felsen bei Reykjanesta
Die Brandung des Atlantik bricht an den riesige Felsen im Meer

Die Blaue Lagune – ein Touristen-Nepp?

Von der Küste von Reykjanesta ist es nur ein Katzensprung zur Blauen Lagune (GPS: N 63 52.790, W 22 26.899 – Google Maps). Entstanden ist die Lagune als Nebenprodukt des nahegelegenen Geothermalkraftwerkes Svartsengi. Das Wasser schimmert tiefblau und hat eine angenehme Badetemperatur von etwa 37 bis 42 Grad. Der Eintritt in die Blaue Lagune beträgt in den Sommermonaten allerdings stolze 45 Euro (Stand Juli 2015) – pro Person wohlgemerkt. Wir hatten im Vorfeld unserer Island-Reise bereits einiges über die Blaue Lagune gelesen und entschlossen, das Geld zu sparen. Die Meinungen zur Blauen Lagune sind sehr widersprüchlich. Die einen sind total begeistert, für die anderen ist es rausgeworfenes Geld – so schätzen wir das auch ein.

Blaue Lagune
Die Blaue Lagune – wir waren allerdings selbst nicht dort

Die Schlammquelle Gunnuhver

Außerdem liegt nur rund 15 Kilometer von der Blauen Lagune entfernt ein viel interessanterer Spot – die heißen Quellen des Vulkans Gunnuhver (GPS: N 63 49.150, W 22 40.945 – Google Maps). Ganz nebenbei: Gunnuhver ist derzeit Islands größte Schlammquelle. Hier dampft und brodelt es und herrlich widerlich duftender Schwefelgeruch, der stark an verfaulte Eier erinnert, steigt uns in die Nase. Nach einem heftigen Regenschauer – das ist hier auf Island nichts Ungewöhnliches – wagen wir uns auf Erkundungstour durch das überschaubare Gebiet. Die dampfenden und blubbernden Quellen geben uns einen Vorgesc0hmack auf die kommenden Tage.

Warnschilder an der Schlammquelle Gunnuhver
Warnschilder an der kochend heißen Schlammquelle Gunnuhver
Dampfende Quelle Gunnuhver
Überall dampft, blubbert und brodelt es
Bunter Boden Gunnuhver
Verschiedene Metalle und Mineralien färben den Boden
Selfie
Ein Selfie mit der GoPro

Der richtige Zeltplatz auf Island

Wenn du Island erkundest, wirst du schnell feststellen, dass wirklich alles unglaublich teuer ist. Zelten ist daher eine gute Alternative für alle, bei denen das Budget eine Rolle spielt – und für alle, die die eindrucksvolle Natur hautnah erleben wollen. Campingplätze – von einfach bis komfortabel – finden sich engmaschig verteilt über die ganze Insel. Außerdem ist das Campen außerhalb der Nationalparks meist problemlos in der freien Natur möglich. Wir schlagen unser Zelt etwas abgelegen an der Küste von Reykjanesta, geschützt zwischen einigen großen Felsen, auf. Der Blick auf die Uhr verrät, dass es inzwischen schon tief in der Nacht ist. Dunkel wird es um diese Jahreszeit auf Island allerdings nicht – doch daran gewöhnt man sich schnell. Übrigens:  Beim Camping auf Island habe ich das erste Mal die Synmat Hyperlite Isomatte von Exped getestet. Kann eine Luftmatraze, verpackt kaum größer als eine Cola-Dose und nur wenige hundert Gramm schwer, wirklich komfortabel sein und vor Kälte schützen? Hier findest du die Antwort

Wanderweg Island
Wir sind auf der Suche nach einem abgelegenen Zeltplatz
Zelt auf Island
Unser Zelt bauen wir hinter ein paar Felsen auf

Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Abenteuer auf Island :-)

Island: Lustige Impressionen unseres Roadtrips auf der Vulkaninsel
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
5. Juli 2015/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Island
Das könnte Dich auch interessieren
Island – Tag 8 – Godafoss, Aldeyjarfoss & Hvítserkur
Island – Tag 2 – Nationalpark Þingvellir & Gullfoss
Island – Tag 9 – Der geheimnisvolle Basaltfelsen Hvítserkur
Roadtrip durch Island (2): Aus dem Hochland in die Westfjorde
Island – Tag 5 – Zauberhaftes Stokksnes
Island – Tag 11 – Kap Bjargtangar und die Puffins
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Seebergspitze Wanderung (2085 m) – schwere Bergtour Island – Tag 2 – Nationalpark Þingvellir & Gullfoss
Nach oben scrollen