Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Der Kirkjufell überthront alles
463 Meter ragt der Berg Kirkjufell aus dem Meer – die Wasserfälle sind ein Eldorado für Fotografen
Am Morgen verschlägt es mich noch einmal zum Kap Bjargtangar (GPS: N 65 30.150, W 24 31.747 – Google Maps). Leider spielt das Wetter nicht wirklich mit, der Himmel ist trist und grau. Dabei hatte ich so sehr auf einen farbenprächtigen Sonnenaufgang gehofft.
Unser Ziel ist heute der Berg Kirkjufell (GPS: N 64 56.341, W 23 18.646 – Google Maps) – eines der bekanntesten Foto-Motive auf Island. Durchfahren wollen wir die weite Strecke aber nicht und so machen wir Halt am See Vatnsdalsvatn (GPS: N 65 35.082, W 23 07.371 – Google Maps).
Wir schnüren unsere Wanderschuhe und ziehen los. Der Weg führt leicht ansteigend immer weiter hinauf. Anfangs ist die Wanderung recht unspektakulär. Nach einer knappen Stunde erreichen wir aber schließlich einen idyllisch gelegenen See. Wir sind inzwischen rund 300 Höhenmeter aufgestiegen und werden hier oben mit einem fantastischen Ausblick belohnt.
Der Wanderweg verläuft jetzt lange auf einem Bergkamm, bevor es recht steil über Geröll zum Seeufer geht. Ab hier kommen wir nur langsam voran. Der Pfad führt direkt am Ufer entlang, immer wieder gilt es, von Stein zu Stein zu springen. Nach zweieinhalb Stunden, knapp acht Kilometern und 310 Höhenmetern erreichen wir wieder den Parkplatz. Wir sind froh, die Rundwanderung in dieser Richtung gelaufen zu sein. Das Seeufer hätte uns wohl schon am Anfang alle Nerven gekostet. Allerdings muss bei der Richtung, die wir eingeschlagen haben, der recht steile Abstieg gemeistert werden. Den GPS-Track gibt es am Ende der Seite zum Download.
Auf dem Weg zum Kirkjufell halten wir immer wieder an, um die atemberaubende Landschaft zu genießen.
Der Kirkjufell im Abendlicht
Wir treffen erst nach Mitternacht am Kirkjufell ein. Außer einem Fotografen ist hier niemand mehr – wir haben das beste Licht aber leider um ein paar Minuten verpasst. Aber kein Grund, Trübsal zu blasen. Die Bilder vom Kirkjufell mit den Wasserfällen Kirkjufellsfoss im Vordergrund werden trotzdem fantastisch.
Camping in traumhafter Landschaft
Nicht weit entfernt im Örtchen Grundarfjörður liegt ein kleiner Campingplatz (GPS N 64 55.243, W 23 15.535 – Google Maps), den wir gegen ein Uhr ansteuern und unser Zelt aufbauen. Ein WC und ein Waschbecken mit kaltem Wasser müssen die Komfortansprüche decken. Mit 1100 Kronen pro Person und Nacht liegt der Preis im Rahmen des üblichen.
Tourdaten Vatnsdalsvatn
Datum: Juli 2015
Gesamtweglänge: 7,2 Kilometer
Höhenmeter: 200 Meter
Reine Gehzeit: 2:30 Stunden
Die GPS-Daten als Download
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.
Die besten Reiseführer & Co für deine Island-Reise
- Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
- Marco Polo Reiseführer Island: Reisen mit Insider-Tipps*
- Rother Wanderführer Island. Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 55 Touren*
- Highlights Island: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
- Das Island Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
- Alles ganz Isi: Isländische Lebenskunst für Anfänger und Fortgeschrittene*
Unsere Island-Reise im Überblick
Tag 1 Die heißen Quellen des Vulkans Gunnuhver | Tag 2 Nationalpark Þingvellir & Gullfoss | Tag 3 Reynisdrangar & Skogafoss | Tag 4 Skatfell Nationalpark & Gletschersee Jökulsárlón | Tag 5 Zauberhaftes Stokksnes | Tag 6 Dettifoss & Námafjall | Tag 7 Whale Watching in Húsavík | Tag 8 Godafoss, Aldeyjarfoss & Hvítserkur | Tag 9 Der geheimnisvolle Basaltfelsen Hvítserkur | Tag 10 Der mächtige Dynjandi Foss | Tag 11 Kap Bjargtangar und die Puffins | Tag 12 Der Berg Kirkjufell | Tag 13 Kirkjufell, Rauðanes & Snæfellsjökull | Tag 14 Islands höchster Wasserfall Glymur
Deine Meinung ist uns wichtig
Du warst auch schon am Kirkjufell auf Island? Warst du von der Kulisse mit dem Wasserfall im Vordergrund auch so beeindruckt wie wir? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!