• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Island2 / Island – Tag 4 – Svartifoss & Gletschersee Jökulsárlón
Reisetipps Island

Island – Tag 4 – Svartifoss & Gletschersee Jökulsárlón

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Magische Momente am Gletschersee Jökulsárlón
  • Vom Skogafoss durch eine schroffe Lavalandschaft zur bekannten Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Der Gletschersee Jökulsárlón
  • Tourdaten Skaftafell-Wasserfallrunde:
  • Die GPS-Daten als Download
  • Die besten Reiseführer & Co für deine Island-Reise
  • Unsere Island-Reise im Überblick
  • Das könnte dich auch interessieren
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Magische Momente am Gletschersee Jökulsárlón

Vom Skogafoss durch eine schroffe Lavalandschaft zur bekannten Gletscherlagune Jökulsárlón

Geweckt vom zunehmenden Besucherstrom in Richtung Skogafoss und der wärmenden Sonne brechen wir am Vormittag in Richtung Skaftafell-Nationalpark (GPS: N 64 00.804, W 16 58.051 – Google Maps) auf. Auf dem Weg stoppen wir dutzende Male, immer wieder kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus, so schön ist es hier. Schroffe Lavaberge, die an Dinosaurier erinnern, unendliche Lavafelder – mal bewachsen, mal schroff und schwarz – und Wasserfälle begeistern uns immer wieder aufs Neue. Ein Halt führt uns etwa zum Stjornarfoss (GPS: N 63 48.076, W 18 03.427 – Google Maps), der fast unmittelbar an der Straße liegt und nach wenigen Minuten Fußweg erreicht ist.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Stjornarfoss klein c

Wasserfall Island

 

Im Skaftafell-Nationalpark (gehört heute zum Vatnajökull-Nationalpark) kommen endlich unsere Wanderschuhe zum Einsatz. Zum Svartifoss (GPS: N 64 01.649, W 16 58.519 – Google Maps) führt ein breiter Wanderweg. Nach einer knappen Stunde durch die üppige Vegetation stehen wir am Fuße des Wasserfalls. Riesige Basaltsäulen säumen den Wasserfall. Der Svartifoss ist für isländische Verhältnisse nicht riesig, beeindruckt uns aber trotzdem. Von hier brechen wir auf zum Aussichtspunkt Sjónarsker – hier oben pfeifft uns der eisige Wind mächtig um die Nase. 

Der Svartifoss

Der Svartifoss

Auf dem Abstieg passieren wir den Hundafoss (GPS: N 64 01.184, W 16 58.876 – Google Maps). Etwas unterhalb stoßen wir auf eine kleine Lichtung, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Wasserfall hat. Ein Größenvergleich mit einer Person – hier bin ich im Bild zu sehen – bietet sich unbedingt an. Den GPS-Track der Rundwanderung gibt es am Ende der Seite zum Download.

Der Hundafoss

Der Hundafoss

Wir erreichen den Parkplatz und brechen auf zum Fuße des Gletschers Skaftafelljökull (GPS: N 64 00.522, W 16 52.842 – Google Maps). Mit dem Auto ist die Gletscherzunge in wenigen Minuten erreicht. Wir sind beeindruckt, welche gigantischen Ausmaße der Gletscher hat. Überall arbeitet das Eis, ständig brechen Eisbrocken in den braunen Gletschersee ab und stören die Ruhe. Ein Wanderweg führt entlang des Gletschers und beschert uns beeindruckende Einblicke. Nach etwa 15 Minuten wird der Weg regelrecht alpin. Wir wandern noch ein ganzes Stück, machen aber irgendwann kehrt – schließlich wartet heute noch die Gletscherlagune Jökulsárlón darauf, erkundet zu werden.

Am Fuße des Gletschers Skaftafelljökull

Am Fuße des Gletschers Skaftafelljökull

Der Gletschersee Jökulsárlón

Auch tief in der Nacht tummeln am Gletschersee Jökulsárlón (GPS: N 64 02.904, W 16 10.760 – Google Maps) zahlreiche Fotografen. Das wundert kaum, schließlich ziehen riesige Eisberge in dem See ihre Runde. Ab und an reckt ein Seehund neugierig seine Schnauze aus dem Wasser – an die Touristen hat er sich anscheinend gewöhnt.

Gletscherlagune klein c

Foto-Tipp: Zur Blauen Stunde schimmert das Eis tiefblau – es gelingen fantastische Aufnahmen

Das Zelt schlagen wir fast direkt am Meer auf. Eine beeindruckende Kulisse. An dem schwarzen Lavastrand (GPS: N 64 02.430, W 16 10.850 – Google Maps) stranden immer wieder große Eisblöcke und aus der Gletscherlagune Jökulsárlón werden unentwegt riesige Eisberge mit brachialer Gewalt aufs offene Meer hinausgerissen.

Diamonds klein c gletscherlagune 3 klein c

Foto-Tipp: Eine Belichtungszeit zwischen 0,5 und zwei Sekunden ermöglicht tolle Effekte, wenn eine Welle an Land kommt. Um die Belichtungszeit zu verlängern benötigt ihr eventuell einen Graufilter

Ich vergesse Raum und Zeit und stehe trotz frostiger Temperaturen noch um fünf Uhr Morgens mit Kamera und Stativ hier, um die unbeschreibliche Szenerie einzufangen. Der Sonnenaufgang ist dramatisch und ein atemberaubendes Bild nach dem anderen landet auf meiner Speicherkarte.

Gletscherlagune 2 klein c gletscherlagune 8 klein c

Tourdaten Skaftafell-Wasserfallrunde:

Datum: Juli 2015
Gesamtweglänge: 5,3 Kilometer
Höhenmeter: 190 Meter
Reine Gehzeit: 1:45 Stunden

Die GPS-Daten als Download

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

Die besten Reiseführer & Co für deine Island-Reise

  • Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
  • Marco Polo Reiseführer Island: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Rother Wanderführer Island. Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 55 Touren*
  • Highlights Island: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Island Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Alles ganz Isi: Isländische Lebenskunst für Anfänger und Fortgeschrittene*

Unsere Island-Reise im Überblick

Tag 1 Die heißen Quellen des Vulkans Gunnuhver | Tag 2 Nationalpark Þingvellir & Gullfoss | Tag 3 Reynisdrangar & Skogafoss | Tag 4 Skatfell Nationalpark & Gletschersee Jökulsárlón | Tag 5 Zauberhaftes Stokksnes | Tag 6 Dettifoss & Námafjall | Tag 7 Whale Watching in Húsavík | Tag 8 Godafoss, Aldeyjarfoss & Hvítserkur | Tag 9 Der geheimnisvolle Basaltfelsen Hvítserkur | Tag 10 Der mächtige Dynjandi Foss | Tag 11 Kap Bjargtangar und die Puffins | Tag 12 Der Berg Kirkjufell | Tag 13 Kirkjufell, Rauðanes & Snæfellsjökull | Tag 14 Islands höchster Wasserfall Glymur

Das könnte dich auch interessieren

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du schon einmal in Island? Wir hat dir die Insel gefallen? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns sehr darüber ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
8. Juli 2015/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Island
Das könnte Dich auch interessieren
Island – Tag 3 – Reynisdrangar & Skogafoss
Roadtrip durch Island (2): Aus dem Hochland in die Westfjorde
Island – Tag 9 – Der geheimnisvolle Basaltfelsen Hvítserkur
Island – Tag 14 – Islands höchster Wasserfall Glymur
Island – Tag 12 – Der Berg Kirkjufell
Island – Tag 13 – Kirkjufell, Rauðanes & Snæfellsjökull
2 Kommentare
  1. Camper van rental Iceland sagte:
    8. Mai 2017 um 12:22

    WOW! Stunnig pictures from Jökulsárlón. Really beautiful! It is interesting that the lagoon just recently received the title of being the deepest lake in Iceland and it gets deeper every year (and bigger due to receding glacier). Read more about it here:
    http://www.rent.is/blog/jokulsarlon—the-glacier-lake
    Safe travels!

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      16. Mai 2017 um 16:45

      Oh yes, that’s really interesting :-)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Island – Tag 3 – Reynisdrangar & Skogafoss Island – Tag 5 – Zauberhaftes Stokksnes
Nach oben scrollen