
Alabama Hills (Kalifornien): Anreise, Infos & Highlights
Die Alabama Hills in Kalifornien gehören für mich zu den Top-Highlights im Südwesten der USA. Dieser Ort in der Nähe des Wüstenstädtchens Lone Pine ist magisch und wunderschön zugleich. In der Ferne ragen die imposanten Berggipfel der Sierra Nevada in den Himmel. Die Alabama Hills (die streng genommen zur Sierra Nevada gehören) prägen bizarre Felsformationen und imposante Steinbögen (Arches).
Für Fotografen sind die Alabama Hills ein Eldorado. Das haben auch schon Filmemacher vor vielen Jahren erkannt. Die Alabama Hills sind Kulisse für zahlreiche Filme und Serien, insbesondere aus dem Western-Genre. Unter anderem wurden in und rund um die Alabama Hills Bonanza, Maverick, Django Unchained oder Kalifornia (mit Brad Pitt) gedreht. Aber auch Filme wie Godzilla, Gladiator und Star Trek spielen teilweise in dieser bizarren Landschaft.
Ich verrate dir nun die Top-Sehenswürdigkeiten in den Alabama Hills. Du darfst gespannt sein.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Lone Pine: das Tor zu den Alabama Hills
Vom Wüstenörtchen Lone Pine – hier gibt es immerhin ein paar Motels, Tankstellen und Fast-Food-Läden -, ist es nicht weit in die mystische Landschaft der Alabama Hills (Google Maps). Über die Whitney Portal Road brauchst du mit dem Auto gut fünf Minuten – und schon stehst du inmitten dieser abgefahrenen Landschaft.
Die Alabama Hills mit dem Auto erkunden
Wir wären nicht in den USA, wenn du die Alabama Hills nicht auch mit dem Auto erkunden könntest. Ein Netz gut befahrbarer Schotterpisten zieht sich durch diese grandiose (Film)-Kulisse. Es ist schon faszinierend, über diese schroffen Felsformationen zu blicken. In der Ferne siehst du die imposanten Gipfel der Sierra Nevada.

1. Der Mobius Arch
Viele Highlights in den Alabama Hills siehst du nicht direkt von der Straße aus. Die bekanntesten Felsformationen wie den Mobius Arch kannst du heute nicht mehr verfehlen. Wegweiser führen dich direkt zu den Top-Attraktionen. Das Gebiet ist außerdem so überschaubar, dass dir keine langen Wanderungen bevorstehen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind alle mehr oder weniger in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Der Mobius Arch (Google Maps) ist mit Sicherheit die Top-Attraktion in den Alabama Hills. Vom großen Schotterparkplatz führt ein breiter Weg in wenigen Minuten ganz gemütlich zu diesem imposanten Steinbogen.
Besonders tolle Fotos entstehen hier – wie könnte es anders sein – am Morgen und am Abend. Die Blaue Stunde taucht die Wüstenlandschaft in zarte Pastellfarben. Zur Goldenen Stunde – wenn die Sonne knapp über dem Horizont steht – leuchten die Gipfel der Sierra Nevada und die Felsen Alabama Hills in sanften Orangetönen.
2. Lathe Arch
Unweit des Mobius Arch findest du den unscheinbaren Lathe Arch. Der Steinbogen ist bei weitem nicht so groß und imposant wie der Mobius Arch, aber dennoch ein tolles Fotomotiv, wenn du dich ein wenig verrenkst.
3. Der Nightmare Rock
Kommst du mit dem Auto (oder zu Fuß) aus Lone Pine, triffst du unweigerlich auf den bekannten Nightmare Rock (Google Maps). Mich erinnert der angemalte Felsen an ein Monster wie Godzilla. Für ein nettes Foto taugt der Nightmare Rock allemal. Laut Andreas von Reisewut heißt der Fels allerdings „Miss Alabama“, „The visible Man“ oder „Face Rock“.
4. Das Eye of Alabama
Das Eye of Alabama (Google Maps) ist ein weiteres tolles Highlight in den Alabama Hills. Von der Straße aus gibt es keinen offiziellen Weg zu dem Arch. Den schönen Steinbogen kannst du aber kaum verfehlen.
Lass dich einfach treiben
In den Alabama Hills findest du aber noch viel mehr tolle Felsformationen. Lass dich einfach ein wenig treiben und halte die Augen offen. Du wirst an jeder Ecke tolle Fotomotive entdecken. Besonders schön finde ich auch die vielen Kaktusse, die sich ganz hervorragend auf Fotos machen.
Übernachten in den Alabama Hills (Hotel & Campingplatz)
In Lone Pine gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten wie das Whitney Portal Hostel And Hotel* oder das Quality Inn*.
Viel schöner ist es aber, unter freiem Sternenhimmel im Zelt oder im Camper zu übernachten. Hier empfehle ich dir den Lone Pine Campground (Google Maps) oder den Whitney Portal Campground (Google Maps), beide westlich gelegen von Lone Pine. Die dritte Möglichkeit ist der Tuttle Creek Campground (Google Maps) etwas weiter südlich.
Du kannst aber auch ganz legal in den Alabama Hills selbst campieren. Hier gibt es zwar keinerlei Camping-Infrastruktur – aber dafür bist du hier der Natur so nah wie sonst nirgends. Beachte aber bitte das ungeschriebene Camper-Gesetz: Hinterlasse nichts als Fußspuren.
Und nun viel Spaß bei einer unvergesslichen Reise in die Alabama Hills.