Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Kamera-Deals zum Black Friday & zum Cyber Monday 2020
Die Schnäppchenjagd rund um den sogenannten Black Friday und den Cyber Monday 2020 hat bereits begonnen. Wir sind ständig auf der Suche nach guten Kamera-Angeboten und zeigen dir, wo du bei Kameras und Kameraausrüstung richtig viel Geld sparen kannst.
Der sogenannte Black Friday findet im Jahr 2020 übrigens am 27. November statt. Aber schon lange davor und auch noch einige Tage danach überschütten Händler wie Amazon, Saturn oder Media Markt die Kunden mit Angeboten.
Wir präsentieren dir die besten Kamera- und Foto-Schnäppchen für Weihnachten 2020. Wir vergleichen die Preise natürlich genau und listen nur Angebote auf, bei denen du wirklich Geld sparen kannst. Zudem präsentieren wir dir nur Shops mit Sitz in Deutschland. Zum Teil gibt es günstigere Angebote bei Shops mit Sitz im Ausland. Läuft hier etwas schief, schaust du aber oft in die Röhre.
Die aufgelisteten Black-Friday-Angebote sind oft zeitlich begrenzt und limitiert. Vergleiche daher unbedingt den hier aufgeführten Preis mit dem Preis im Online-Shop! Die Preise ändern sich mitunter schnell. Daher sind alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 27.11.2020; 17:30 Uhr
Hier findest du übrigens tolle → Geschenkideen für Fotografen – ganz abseits des Schnäppchen-Wahns.
40 Euro geschenkt bei Amazon
Amazon wirbt mit 40 Euro Startguthaben (für Prime-Mitglieder) auf der Amazon-Kreditkarte. Zudem erhälst du bis zu drei Prozent bei Käufen bei Amazon in Form von Amazon-Guthaben zurückerstattet. Die Kreditkarte ist und bleibt für Prime-Mitglieder kostenlos. Hier kannst du dich für Amazon Prime anmelden*.
Ohne Prime-Mitgliedschaft bekommst du ebenfalls 40 Euro Startguthaben auf die Kreditkarte gebucht und bis zu zwei Prozent Rückerstattung. Im ersten Jahr ist die Karte kostenlos, danach kostet sie 19,99 Euro im Jahr.
Hier kannst du die → Amazon-Kreditkarte beantragen*
Allgemeine Foto-Angebote
Rund um die Weihnachtszeit werben viele Kamerahersteller mit hohen Rabatten. Es gibt keine bessere Zeit, eine neue Kamera zu kaufen.
Einige Hersteller gewähren den Rabatt direkt beim Kauf. Andere zahlen dir einen gewissen Betrag nach dem Kauf auf dein Konto zurück, wenn du alle Belege beim Hersteller eingereicht hast. Diese Rabatt-Aktion nennt sich Cashback.
Beachte beim Cashback, dass in der Regel nicht alle Händler an der Aktion teilnehmen! Informiere dich also unbedingt vor dem Kauf, ob der Händler an der Cashback-Aktion teilnimmt! Die genauen Infos dazu findest du im Kleingedruckten der jeweiligen Info-Seiten der Hersteller. Viele Händler werben direkt mit dem Cashback-Rabatt. Hier kannst du also sicher sein, dass der Händler an der Rabatt-Aktion teilnimmt.
- Fujifilm wirbt mit bis zu 500 Euro Cashback. Die Rabatt-Aktion läuft bis zum 17. Januar 2021. Mehr Infos auf der Website von Fujifilm.
- Bei Sony gibt es den Winter-Cashback. Der Hersteller zahlt dir nach dem Kauf je nach Produkt bis zu 400 Euro zurück auf dein Konto. Die Aktion geht bis zum 31. Januar 2021. Mehr Infos auf Sony.
- Nikon wirbt mit der Sofort-Rabatt-Aktion, bei der ausgewählte Kameras und Objektive bis zu 400 Euro im Preis gesenkt sind. Die Rabattaktion endet am 10. Januar 2021. Mehr Infos auf der Website von Nikon.
- Canon gewährt bis zum 17. Januar 2021 bis zu 300 Euro Rabatt auf ausgewählte Kameras und Objektive. Mehr Infos auf der Website von Canon.
- Bei Panasonic bekommst du auf ausgewählte Kameras und Objektive der Lumix G-Serie bis zu 300 Euro Cashback. Die Aktion endet am 10. Januar 2021. Mehr Infos auf der Website von Panasonic.
Kameras
Knaller! Die Sony Alpha 7 III – für mich persönlich eine der besten DSLMs am Markt (zum Test Sony Alpha 7 III), ist bei Amazon für 1799 Euro im Angebot. Dazu kommt noch der Sony-Cashback. Die Kamera gibt es aktuell aber auch bei anderen Anbietern für den gleichen Preis, etwa bei Foto Mundus, bei Foto Köster oder bei Calumet.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Sony Alpha 6400 kann einiges besser als die Alpha 6000. Aktuell ist die DSLM ohne Objektiv für 864 Euro bei Amazon zu haben.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Sony Alpha 6600 ist eine der besten DSLMs mit APS-C-Sensor am Markt. Amazon bietet die Kamera (ohne Objektiv) aktuell für 1349 Euro an – ein Top-Preis!
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Amazon hat die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 für günstige 506 Euro im Angebot. Es handelt sich hier um eine Bridge-Kamera mit großem Zoombereich.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Canon EOS 250D (+ 18-55 mm Objektiv) ist eine Einstieger-DSLR. Die Kamera ist aktuell für 519 Euro zu haben.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Nikon D7500 ist eine robuste Spiegelreflex. Das Gehäuse kostet aktuell nur 840 Euro. Günstiger habe ich die Kamera noch nie gesehen.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Du bist auf der Suche nach der neuen GoPro? Aktuell bekommst du die GoPro HERO9 Black für 429 Euro statt für 479 Euro.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Edel-Kompaktkamera Sony RX100 IV kannst du aktuell für 519 Euro “schießen”. Günstiger bekommst du die Cam aktuell nicht.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuell ist die Instax Mini 9 wieder im Angebot. Die Sofortbildkamera kostet aktuell 70 Euro.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Selfie-Cam DJI Osmo Pocket ist bei Otto für 233 zu haben. Günstiger gab es das Gerät noch nie.
Objektive
Bei Amazon ist das Sony SEL-50F18F für Vollformat-DSLMs für unschlagbare 144 Euro im Angebot.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Auch beim Sony SEL-35F18F (für Vollformat) kannst du derzeit richtig sparen. Amazon hat das Objektiv für 469 Euro im Angebot. Billiger gibt es das Objektiv derzeit nicht.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Sony SEL-2470Z ist ein super Immerfrauf für alle Vollformat-DSLMs von Sony. Aktuell kostet das Glas nur 599 Euro – 50 Euro weniger als beim zweitbilligsten Anbieter.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Sony SEL-55210 für APS-C-Kameras mit E-Mount-Anschluss kostet aktuell 189 Euro – deutlich weniger als beim zweitgünstigsten Anbieter.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Noch ein Preisknüller ist das Sony SEL-P18105G (für APS-C) für aktuell nur 389 Euro. Der zweitgünstigste Anbieter will 459 Euro.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit 434 Euro kostet das Sony SEL-18135 (für APS-C) rund 80 Euro weniger als beim zweitgünstigsren Anbieter im Internet.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Für 299 Euro bekommst du das Sony SEL-28F20 (für APS-C) bei Amazon. Das sind 70 Euro weniger als bei der Nummer 2.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Sony SEL-1670Z für APS-C-DSLMs ist für 525 Euro im Angebot. Das sind fast 200 Euro weniger als beim zweitgünstigsten Anbieter!
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Stative
Bist du auf der Suche nach einem günstigen Stativ (hier findest du unsere Stativ-Kaufberatung)?
Bei Rollei gibt es aktuell einige Schnäppchen. Unter anderem ist das Lion Rock 20 Mark II für 499 Euro im Angebot. Zum Vergleich: Bei Amazon kostet das Stativ 799 Euro. Zum Rollei-Shop.
Das Lion Rock 25 Mark II kostet aktuell 599 Euro. Bei Amazon kostet das Stativ für 899 Euro. Zum Shop.
Das Lion Rock Traveler S kostet aktuell 299 Euro im Shop. Bei Amazon ist das Stativ für 447 Euro zu haben.
Speicherkarten & Festplatten
Satte 65 Prozent Rabatt gibt es auf die SanDisk Ultra 256GB MicroSDXC Speicherkarte. Statt 77 Euro kostet die Speicherkarte aktuell nur 35 Euro. Günstiger kommst du kaum an eine Speicherkarte mit dieser Kapazität.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eine portable SSD ist ideal, um Bilder unterwegs zu sichern. Aktuell kostet die Samsung T7 Portable SSD mit 1 TB Kapazität 160 Euro statt 214 Euro. Die SSD gibt es auch in anderen Größen.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kamera-Zubehör
Der Kamerarucksack Lowepro LP36892-PWW Tahoe BP 150 kostet aktuell 45 Euro statt 65 Euro – ein super Deal – und das lange vor dem Black Friday.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bist du auf der Suche nach einem Kamera-Rucksack? Bei Amazon gibt es heute einen Hama Kamerarucksack für 92 Euro statt für 209 Euro.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der HP Sprocket Portable Sofortbilddrucker ist bei Amazon im Angebot für 84 Euro.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kamera-Drohnen
DJI wirbt zum Black Friday zwar mit bis zu 42 Prozent Rabatt. Bei genauerem Hinsehen sind die spannenden Drohnen im DJI-Store aber kaum günstiger zu haben. Hier kannst du leider nicht viel sparen. In den bekannten Internet-Shops gibt es bessere Angebote:
Die DJI Mavic Air 2 ist in den vergangenen Wochen deutlich im Preis gefallen und kostet ohne Zubehör aktuell – unabhängig vom Black Friday Sale – “nur” noch 719 Euro bei Amazon und in anderen Shops. Im September war die Drohne noch rund 80 Euro teurer.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Preis der Mavic Mini ist auf 333 Euro gefallen. Günstiger gab es die Mini-Drohne noch nie. Das liegt aber auch am Nachfolger, der Mini 2.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die DJI Mini 2 kostet in diversen Shops und bei DJI 448 Euro. Hier ist bislang leider keine Ersparnis möglich.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die DJI Mavic 2 Pro ist aktuell für 1198 Euro zu haben. Viel sparst du im Vergleich zu den vergangenen Wochen damit leider nicht.
Verpasste Deals 2020
2020 gab es wieder zahlreiche Kamera-Schnäppchen. Diese Angebote hast du leider schon verpasst:
- Saturn: Sony Alpha 7 II mit Kit-Objektiv für 798 Euro
- Amazon: Sony Alpha 7 III für 1563 Euro (inklusive Sony Cashback)
Das musst du zu Black Friday & Cyber Monday wissen
Wenn du ein Angebot am Black Friday oder am Cyber Monday entdeckst, solltest du eines berücksichtigen: Wichtig ist, dass du die Preise noch einmal auf einer Preissuchmaschine zu vergleichst, bevor du zugreifst. Übrigens: Waren, die du im Schnäppchen-Rausch kaufst, kannst du wie jede andere Bestellung im Internet im Rahmen der gesetzlichen Frist von 14 Tagen (und bei vielen Händlern noch länger) zurücksenden.
Die Schnäppchen-Termine 2020
- Amazons “Frühe Black Friday Angebote”: 26. Oktober bis 19. November
- Black Friday Woche: 23. November bis 27. November 2020
- Black Friday: 27. November 2020
- Cyber Monday Wochenende 2020: 28. November bis 30. November
- Cyber Monday: 30. November 2020
Schnäppchen gibt es also nicht nur am Black Friday und am Cyber Monday. Dieses Jahr lockt Amazon schon ab dem 26. Oktober mit den “Frühen Black Friday Angeboten”. Die Höhepunkte der Rabattschlacht sind aber sicher der Black Friday am 27. November und der Cyber Monday am 30. November.
FAQ
- Wann ist der Black Friday? Der Black Friday ist immer der Freitag nach Thanksgiving. Das ist in den USA der 4. Donnerstag im Monat November. 2020 findet der Black Friday also am 27. November statt.
- Wann ist der Cyber Monday? Der Cyber Monday ist der Montag nach dem Black Friday. 2020 findet der Cyber Monday am 30. November statt.
- Wie viel kann ich sparen? Die Händler werben mit Rabatten von bis zu 80 Prozent. Beachte bitte, dass sich diese Angabe immer auf die UVP beziehen. Vergleiche die Angebote daher stets in einer Preissuchmaschine.
- Kann ich die Waren zurücksenden? Klare Antwort: ja. Wenn du Waren im Internet kaufst, hast du gesetzlich ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Viele Händler gewähren sogar freiwillig ein längeres Rückgaberecht. Bei Amazon etwa hast du 30 Tage Zeit, die Waren zurückzusenden. Beachte aber: Es gibt einige Ausnahmen. Individuell gefertigte Waren (etwa ein Maßanzug) sind ebenso wie Artikel, die aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen versiegelt sind und schnell verderbliche Waren (frische Lebensmittel) von der Rückgabe ausgeschlossen. Ebenso kannst du keine Downloads oder versiegelte und geöffnete CDs und DVDs zurückgeben.
- Kann ich die Ware zuhause testen? Natürlich kannst du kannst die bestellten Produkte in Ruhe zuhause testen. Du solltest es aber nicht übertreiben. Bei verdreckten, verschwitzen oder zerkratzten Artikeln kann der Händler “Wertersatz” verlangen. Viele Händler sind allerdings relativ kulant und nehmen auch Waren mit leichten Gebrauchsspuren zurück, ohne Wertersatz zu verlangen.
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hi Wilhelm,
das freut mich sehr! Viel Spaß mit der neuen coolen Kamera und wenn du Fragen hast, immer gerne :-)
Viele Grüße
Flo
Hallo liebe phototravellers,
vielen Dank dir Flo für diese Zusammenfassung! Normalerweise bin ich immer stiller Leser, aber heute habt ihr mich voll aus der Reserve gelockt! Dank euch habe ich echt gut Geld gespart. Habe deine Kamera-Artikel wie über die Alpha 6000 alle gelesen. Und dann deine Empfehlung heute für das Angebot der 6300… habe mich jetzt für diese entschieden und freu mich gerade sehr, dass ich dank dir so ein tolles Schnäppchen gemacht habe! Ihr seid spitze! Danke euch! Liebe Grüße, Wilhelm