• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Frankreich2 / Korsika: Corte und die Kaskaden des Agnone
Reisetipps Frankreich

Korsika: Corte und die Kaskaden des Agnone

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die heimliche Inselhauptstadt Corte
  • Rundgang durch Cortes alte Innenstadt
  • Die Zitadelle von Corte
  • Die Geschichte der Zitadelle
  • Die Kaskaden des Agnone
  • Tourdaten Kaskaden des Agnone
  • Die GPS-Daten als Download
  • Das musst du über die Wanderung zu den Kaskaden des Agnone wissen
  • Unsere Korsika-Reise im Überblick
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die heimliche Inselhauptstadt Corte

Rundgang durch Cortes alte Innenstadt

Zugegeben, in den vergangene Tagen haben wir nicht viele Städte auf Korsika gesehen. Aber wir hatten auch nie groß das Bedürfnis – im Vergleich zu italienischen Schmuckstücken wie Florenz, Verona oder Venedig sind die korsischen Städtchen doch eher einfach und schlicht. Keine pompösen Prachtbauten, kein italienisches Flair, keine Kunstwerke. Da das Wetter heute aber nicht mitspielt und die Insel noch immer unter einer dicken Wolkendecke liegt, bleibt uns nicht viel anderes übrig, als uns nach einer Alternative zu einer Bergtour umzusehen. Da fällt unser Blick auf Corte. Die 6.300 Einwohner zählende Kleinstadt in der Inselmitte gilt schließlich als die heimliche Inselhauptstadt.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die Zitadelle von Corte

Von unserem Stützpunkt in L’Île-Rousse erreichen wir Corte über die Inselhauptstraße in rund einer Stunde. Parkplätze sind in den engen Gassen Cortes Mangelware, aber es gibt genügend bezahlbare Parkhäuser. Wir machen uns natürlich gleich auf den Weg zur bekanntesten Sehenswürdigkeit Cortes – der Zitadelle. Schon von weiten ist die Festung, die auf einem riesigen Felsblock thront, nicht zu übersehen. Gassen mit Kopfsteinpflaster führen hinauf zur Zitadelle. Die Innenstadt von Corte ist nicht besonders groß – nach wenigen Minuten stehen wir an der pompösen Festungsmauer.

Brunnen in Corte

Die Innenstadt von Corte ist süß – es lohnt sich, hier ein wenig zu schlendern

Restaurant in Corte

Auf für das leibliche Wohl wird in Corte gesorgt

Chapelle Sainte Croix

Die kleine Chapelle Sainte Croix ist eines der Highlights in Corte

Corte Innenstadt

Die Häuser sind uralt und heruntergekommen – und genau das macht den Flair der Stadt aus

Hauseingang in Corte

Blick in einen typischen Hauseingang

Einschusslöcher in Corte

Hier sieht man noch die Einschusslöcher aus den Freiheitskämpfen um 1750

Musée de la Corse

Vom modernen Musée de la Corse geht es direkt in die Zitadelle

Mit unserem Presseausweis kommen wir umsonst ins Musée de la Corse und in die angeschlossene Zitadelle, aber auch in alle anderen staatlichen Museen und Kirchen – das nur als Tipp, falls ihr auch einen Presseausweis euer eigen nennt. Aber auch der Eintritt von 5,50 Euro (Stand: Oktober 2016) lohnt sich definitiv. Die Festung ist in einem recht ursprünglichen Zustand und gibt einen kleinen Einblick in das Leben vor vielen hundert Jahren. Damit aber nicht genug: Von der Zitadelle aus hat man auch einen super Blick über Corte.

Die Geschichte der Zitadelle

Die Zitadelle von Corte ist übrigens die einzige größere militärische Festung im Landesinneren. Die Burg wurde 1419 gebaut und spielte bei zahlreichen Konflikten eine wichtige Rolle, nachdem der Felsen, auf dem die Zitadelle thront, schon im neunten Jahrhundert befestigt wurde. Im 18. und 19. Jahrhundert bauten die Franzosen die Burg um. König Ludwig XV. begann mit dem Bau der Kaserne. Im Zweiten Weltkriege diente die Zitadelle als Kerker, in denen korsische Patrioten eingesperrt wurden. Ab 1962, nach dem Ende des Algerienkriegs, war die Fremdenlegion in der Zitadelle in Corte stationiert. Seit dem Abzug der Legionäre 1983 gehört das Gelände der Stadt. Heute sind in der Zitadelle das Musée de la Corse (Caserne Serrurier), die Fakultät für Bildende Kunst, einige Institutionen sowie das Büro der Touristeninformation untergebracht.

Zitadelle in Corte

Die Zitadelle

Kerker in der Zitadelle

In der Zitadelle gibt es jede Menge zu entdecken. Hier geht es in den alten Kerker

Blick auf Corte

Der Blick auf Corte von der Zitadelle ist unübertroffen

Innenhof der Zitadelle

Der Innenhof der Zitadelle

Zitadelle Corte mit Baum

Auch hier hält der Herbst Einzug

Toilette in der Zitadelle

Privatsphäre hatte man damals auf der Toilette keine

Corte

Noch einmal der Blick auf die Altstadt

Adlernest Corte

Vom frei zugänglichen “Adlernest”, das über eine Treppe aus „Restonica-Marmor“ zu erreichen ist, rückt die Zitadelle noch einmal ins richtige Licht

Wir schlendern noch ein wenig durch die Altstadt von Corte, die mit wunderschönen malerischen Gassen und pittoresken alten Häuser auffällt. Wer genauer hinschaut, wird immer wieder Einschusslöcher der korsischen Separatisten in den alten Mauern entdecken. Übrigens ist der Konflikt noch nicht lange beigelegt. Bis 2014 verübte die verbotene Separatistenorganisation FLNC (Korsische Nationale Befreiungsfront) – tief gespalten und in einen Mafia-Krieg verstrickt – Anschläge auf Villen von Festlandfranzosen und Ausländern, aber auch Verwaltungsgebäude, Politiker und Beamte. Übrigens: Schlägertypen wählen für ihre Autos gerne Kennzeichen mit der Nummer “2a” mit dem markanten korsischen Kopf – haltet hier besser ein wenig Abstand.

Harley in Corte

Diese Harley passt einfach super ins Straßenbild

Altstadt Corte

Die Altstadt macht ihrem Namen alle Ehre

Altstadt Corte mit Treppen

Man kann die Vergangenheit regelrecht aufsaugen

Buntes Haus Corte

In diesem Haus gibt es jede Menge korsische Spezialitäten zu kaufen

Boulangerie Corte

Eine Boulangerie – eine Bäckerei

Kopfsteinpflaster Corte

Auch das Kopfsteinpflaster ist typisch für die Innenstadt

Corte mit Bergen

Wer die Augen aufmacht, findet überall schöne Fotomotive

Gasse in Corte

Eine typische Gasse in Corte

Korsika Flagge an Hauswand

Dieses Motiv finde ich einfach super. Die korsische Flagge und das alte Gemäuer

Hundescheisse vor Verbotsschild

Ob das Verbotsschild vielleicht jemanden provoziert hat?

Wir erreichen schließlich den Place Paoli, über dem die Bronzestatue des Nationalhelden, dem korsischen Freiheitskämpfer Pasquale Paoli, thront. In den Cafés der Flanier- und Einkaufsstraße Cours Paoli halten Einheimische ihr Schwätzchen und in den zahlreichen Bäckereien liegen Leckereien aus Kastanienmehl aus.

Statue Pasquale Paoli

Die statue des Nationalhelden Pasquale Paoli

Die Kaskaden des Agnone

Ganz in der Nähe von Corte liegen die Kaskaden des Agnone oder die Cascades des Anglais. Vom Parkplatz am Bahnhof Vizzavona (GPS: N 42 07.715, E 9 08.043 – Google Maps) folgen wir ein Stück der Straße an einer verfallenen Ruine vorbei, bevor es in den Wald geht. Hier überqueren wir die ersten Brücken über den Bach, der auch die Kaskaden des Agnone mit Wasser speist. Die Wanderung führt uns lange durch den Wald, das Wasser ist meistens nur zu hören und nicht zu sehen. Man kann natürlich auch durch das Bachbett laufen, kommt dann aber nur recht mühsam voran. Nach einer knappen Stunde erreichen wir die ersten Kaskaden. Leider führt der Bach nicht sehr viel Wasser, so dass die Kaskaden doch recht mickrig wirken. Wir wandern gar nicht erst weiter und machen uns wieder auf den Rückweg. Wie sich später herausstellt ein Fehler – man sollte auf alle Fälle noch ein Stück weiterwandern.

Ruine auf Korsika

Kurz nach dem Bahnhof passieren wir diese Ruine

Wegweiser Kaskaden des Agnone

Zu den Kaskaden des Agnone folgen wir dem GR 20

Agnone Bach

Der Agnone-Bach fließt idyllisch durch den Wald

Wanderweg Kaskaden des Agnone

Wir folgen dem Wag durch den Wald

Agnone-Bach

Es lohnt sich, den Weg zu verlassen und hin und wieder dem Agnonde-Bach zu folgen

Agnone-Bach

Wir folgen dem Bachlauf eine Weile – hier kehren wir aber auf den Wanderweg zurück

Kaskaden des Agnone

Hier beginnen die Kaskaden des Agnone – leider kehren wir zu früh um

Tourdaten Kaskaden des Agnone

Reisezeitraum: Oktober 2016
Gesamtweglänge: 6,8 Kilometer
Höhenmeter: 240 Meter
Reine Gehzeit: 2:30 Stunden

Die GPS-Daten als Download

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

Das musst du über die Wanderung zu den Kaskaden des Agnone wissen

Die Wanderung zu den Kaskaden des Agnone führt über gut ausgebaute Wege durch den Wald und ist daher auch für Familien mit Kinderwagen geeignet. Leider ist die Wanderung bis zu den Kaskaden recht langweilig. Nur wer ausgedehnte Waldspaziergänge bevorzugt, führt sich hier wohl. Wir haben den Fehler gemacht, an den Kaskaden des Agnone viel zu früh umzukehren. Man sollte nach der Brücke über den Agnone-Bach auf alle Fälle noch mindestens eine Viertelstunde weitergehen. Im Sommer kann man hier auch toll im glasklaren Wasser baden.

Unsere Korsika-Reise im Überblick

Tag 1 Sonnenuntergang in Bonifacio | Tag 2 Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo | Tag 3 Wanderung in den Aiguilles de Bavella (1611m) | Tag 4 Wanderung zur Felsenklippe Capu Rosso | Tag 5 Wanderung zum Ninosee (1743m) | Tag 6 Wanderung durch die Spelunca-Schlucht | Tag 7 Wanderung zum Melosee (1711m) und Capitellosee (1930m) | Tag 8 Wanderung auf dem Grat zur Punta Culaghia (2034m) | Tag 9 Corte und die Kaskaden des Agnone | Tag 10 Wanderung auf den Gipfel der Punta Liatoghju | Tag 11 Wanderung auf den Monte Rotondo (2622m)

Deine Meinung ist uns wichtig

Du warst auch schon in Corte und auf der Zitadelle? Wie hat dir die Stadt gefallen? Corte zählt schließlich zu den größten touristischen Atteaktionen auf Korsika. Und hast du vielleicht noch einen Geheimtipp – etwa ein gutes Restaurant oder eine Bar – für Corte? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 1 
  •  
28. November 2016/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Frankreich, Korsika
Das könnte Dich auch interessieren
Arc’teryx Alpine Academy Tag 3: Aiguille du Midi
Korsika – Tag 3 – Wanderung in den Aiguilles de Bavella (1611m)
Korsika: Wanderung auf den Monte Rotondo (2622 m)
Korsika: Wanderung auf dem Grat zur Punta Culaghia (2034 m)
Korsika: Wanderung zur Felsenklippe Capo Rosso
Korsika: Wanderung zum Ninosee (1743 m)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
  • Schweiz Sehenswürdigkeiten: die 16 schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Korsika: Wanderung auf dem Grat zur Punta Culaghia (2034 m) Korsika: Wanderung auf den Gipfel der Punta Liatoghju
Nach oben scrollen