
Sweet Water Beach: Einer der schönsten Strände Kretas
Urlaub auf Kreta bedeutet für viele Entspannung, kleine Abenteuer, leckeres Essen und natürlich Sonne und Meer. Die Mittelmeerinsel ist nicht nur ein Eldorado für Wanderer (sieh dir doch einmal unseren Wanderbericht zur Samaria-Schlucht an) und Naturliebhaber, sondern auch für .
Einer der schönsten Strände auf Kreta ist der idyllisch gelegene Sweet Water Beach (Paralia Glyka Nera).
Wir verraten dir, wie du zu diesem Traumstrand kommst.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir nehmen dich als Vollzeit-Reiseblogger mit zu den schönsten Orten der Welt!
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Werbelinks.
Unser Wandervideo zum Sweet Water Beach auf Kreta
So kommst du zum Sweet Water Beach
Der Sweet Water Beach ist nicht mit dem Auto erreichbar. Zum Glück, denn so wird es auch zur Hauptsaison im Sommer nicht ganz so voll wie an anderen schönen Stränden der Insel. Um einen tollen Badetag am Sweet Water Beach zu genießen, lässt du dich von einem Boot chauffieren oder du wanderst. Die Taxiboote fahren von Loutro im Osten und von Chora Sfakion im Westen. Die Fahrt dauert nur ein paar Minuten.
Vom Örtchen Loutro im Westen sind es rund drei Kilometer zu Fuß an der schroffen Steilküste entlang (natürlich gibt es hier einen spektakulären Wanderweg). Der Haken: Auch Loutro ist nicht mit dem Auto zu erreichen, sondern nur mit dem Schiff oder zu Fuß.
Die einzige Möglichkeit, den Sweet Water Beach relativ schnell zu Fuß zu erreichen, ist vom Osten her. Wir haben unser Auto bei unserem Besuch in eine Kurve (GPS: N 35 12.115, E 24 07.049 → Google Maps) der Serpentinenstraße von Chora Sfakion nach Anopolis geparkt. Einen offiziellen Parkplatz gibt es nicht, die Straße ist aber breit und die Griechen sehen das mit dem Parken ohnehin nicht so eng.
Ein Schild weist den Weg zum Sweet Water Beach. Fährst du an der Stelle mit dem Auto vorbei, glaubt man eigentlich nicht, dass hier die Wanderung zu einem der schönsten Strände Kretas startet.


Eine kurze, aber spektakuläre Wanderung
Es geht über einen Geröllhang hoch über dem Meer entlang. Der Weg ist stellenweise leicht ausgesetzt, Trittsicherheit ist also Voraussetzung für die etwa halbstündige Wanderung. Ein Teil des Weges ist in eine senkrecht abfallende Felswand geschlagen – dieser Teil der Tour ist besonders spektakulär. Links geht es steil in die Tiefe, rechts blickst du auf massiven Fels. Du siehst den Sweet Water Beach bereits aus der Ferne. Der schmale Weg führt weiter in Richtung Meer hinab. Im Laufe der Jahrhunderte sind hier riesige Felsblöcke ins Meer gestürzt. Eine fabelhafte Kulisse.
Der Pfad schlängelt sich nun durch die Lkw-großen Felsen. Die letzten paar hundert Meter führt dich der Wanderweg nahe am Meer zwischen den Felsen entlang. Bei unserem Besuch kamen uns einige Wanderer entgegen, die die Küstenwanderung von Loutro nach Chora Sfakion unternommen hatten. Am Sweet Water Beach war damals im April – also zur Nebensaison – am Abend nicht mehr viel los. Nur zwei Weitwanderer hatten am Strand übernachten und ihr Lager aufgeschlagen – ansonsten hatten wir den Sweet Water Beach ganz für uns alleine. Im Sommer wirst du den traumhaft schönen Strand mit dem kristallklaren Wasser aber mit Sicherheit mit anderen Besuchern teilen müssen.








Alle Infos zum Sweet Water Beach
Der Sweet Water Beach heißt auf Griechisch Paralia Glyka Nera, was mit Süßwasserstrand übersetzt werden kann. Daher der Englische Name Sweet Water Beach. Der rund 300 Meter lange Strand liegt an der Südwestküste Kretas am Libyschen Meer, zwischen den Orten Loutro und Chora Sfakion. Am Sweet Water Beach badest du natürlich im Meer, und nicht in Süßwasser. Der Name stammt daher, weil es am Strand Süßwasserquellen gibt. Das Wasser kannst du auch trinken oder dich nach einem erfrischenden Bad im Meer duschen.
Wenn du allerdings auf der Suche nach einem Sandstrand bist, ist der Sweet Water Beach nichts für dich. Der Strand besteht aus relativ feinem weißen Kiesel. Nur vereinzelt gibt es Sand. Dafür spenden einige Tamarisken Schatten. Zum Baden und Schnorcheln ist der Strand absolut genial. Das Wasser leuchtet türkisblau und ist absolut klar. Es geht relativ flach ins Wasser. Wegen des Kiesels sind Badeschuhe sehr zu empfehlen.
Zelten am Sweet Water Beach
Der Strand liegt übrigens direkt am europäischen Fernwanderweg E4. Deshalb ist es auch erlaubt, direkt am Strand zu übernachten. Ja, richtig gelesen, am Sweet Water Beach darfst du dein Zelt aufschlagen. Wie immer gilt: Nimm deinen Müll wieder mit und hinterlasse alles so, wie du es vorgefunden hast.
FKK am Sweet Water Beach
Es gibt einen FKK-Bereich für Freunde des „Nackt-Seins“ im Osten etwas abseits der Taverne. Der FKK-Bereich ist nicht explizit ausgewiesen. Wenn du Nackte am Strand siehst, bist du genau richtig.
Essen und Trinken am Sweet Water Beach
Fürs leibliche Wohl sorgt die Glyka Nera Tavern am westlichen Ende des Strands an der Bootsanlegestelle. Die Preise sind für die tolle Lage völlig in Ordnung und das Essen ist lecker. Zudem hast du einen traumhaften Ausblick. In den Sommermonaten kannst du außerdem Liegen und Sonnenschirme mieten.