Letzte Aktualisierung
Von Las Vegas über den Hoover Dam
Der Hoover Damm ist der größte Stausee der USA
Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Dieser Tag fängt an, wie jeder ordentliche Tag in den USA anzufangen hat: mit einem deftigen Frühstück bei McDonald’s. Während wir unsere Eier genießen, schrubbt ein als Ronald McDonald verkleideter Angestellter den Boden. Frühstücken in den USA ist so eine Sache. Wer frische Croissants und guten Kaffee liebt, wird schwer enttäuscht sein – Fastfood am Morgen ist nicht jedermanns Sache. Gesättigt machen wir uns auf in Richtung Hoover Damm (GPS N 36 00.974, W 114 44.237 – Google Maps), benannt nach dem 31. Präsidenten der USA Herbert Clark Hoover. Nach einem kritischen Blick des Sheriffs dürfen wir mit unserem weißen Riesen passieren. Er ist schon wirklich beeindruckend, dieser Betonklopps mitten in der Wüste. Die Staumauer ist 221 Meter hoch und staut den Lake Mead auf, dessen Wasserspiegel in den vergangenen Jahren aber stark zurückging. Der Hoover Damm ist aber nichts im Vergleich zu dem, was uns heute noch erwartet.
Der Hoover Damm
Die Staumauer des Hoover Damm
Der Hoover Damm staut den Lake Mead
Empfehlenswerte Karten, Reiseführer und Literatur zum Südwesten der USA
- Landkarte Südwesten der USA*
- Reise Know-How: USA Südwesten mit ganz Kalifornien*
- Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten*
- ADAC Reiseführer USA Südwest*
- Photographing the Southwest Vol. 1 – Southern Utah*
- Photographing the Southwest Vol. 2 – Arizona*
- Photographing the Southwest Vol. 3 – Colorado/New Mexico*
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Du bekommst ganz private Einblicke ins Leben eines Reiseblogger-Pärchens und natürlich zeigen wir dir auch die schönsten Gegenden der Welt und wir verraten dir, was du an diesen ganz speziellen Orten unbedingt sehen und erleben musst.
Außerdem geben wir viele nützliche Fototipps und du verpasst nie wieder die neuesten → Fotokurstermine.
Schreibe einen Kommentar
Wir freuen uns auf deine Anregungen!Deine Phototravellers Biggi und Flo