• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rezepte2 / Linzer Augen: Original Rezept aus Kufstein vom Traditionshotel Auracher...
Rezepte

Linzer Augen: Original Rezept aus Kufstein vom Traditionshotel Auracher Löchl

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Uraltes Rezept für Plätzchen Linzer Augen aus Kufstein
  • Das Traditionshotel Auracher Löchl
  • Die Linzer Augen – ganz besondere Plätzchen
  • Das Rezept für die Linzer Augen
  • Zutaten für den Teig:
  • Zubereitung des Teiges:
  • Dekoration der Linzer Augen
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Uraltes Rezept für Plätzchen Linzer Augen aus Kufstein

Die Linzer Augen habe ich schon als Kind geliebt. Kein Wunder: runde, große Plätzchen mit buttrigem Teig, der auf der Zunge zergeht. Die rote, schillernde Marmelade, die durch die Löcher spitzt. Und nicht zu vergessen, der Puderzucker, der ein Gefühl von Winter vermittelt.

Allein der Geruch der Plätzchen, der Linzer Augen, ist himmlisch. Wir haben für dich ein uraltes Rezept, mit ganz besonderer Note aus Kufstein. Das Traditionshotel Auracher Löchl aus dem Kufsteinerland hat uns das Plätzchen-Rezept zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Nachbacken!

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Das Traditionshotel Auracher Löchl

Über 600 Jahre ist das Traditionshotel Auracher Löchl in Kufstein bereits alt. Viele Jahre, die das Hotel geprägt haben. Heute kann der Gast im Restaurant ein Steak genießen, auf der Sonnenterasse direkt am Inn speisen oder sich in den Tiroler Stuben, am Kachelofen aufwärmen. Oder wie wärs mit einem Glaserl im „Geheimweinkammerl“?

Das Auracher Löchl hat natürlich auch in der Weihnachtszeit wunderbare Spezialitäten auf der Speisekarte (Website). Die Linzer Augen passen da perfekt zum Hotel – Tradition und Genuss in einem.

Die Linzer Augen – ganz besondere Plätzchen

Das Rezept zu den Linzer Augen gibt es bereits sehr lange. Genauer seit 1929. Damals wurde das Rezept im Kochbuch „Das Meisterwerk der Küche“ veröffentlicht. In Österreich ist das Linzer Auge Teegebäck und Weihnachtsgebäck in einem.

Man unterscheidet hierbei den weißen Linzer Teig und den dunklen Linzer Teig. Der Unterschied hierbei sind die geschälten oder ungeschälten Mandeln. Letztere färben den Teig dunkler.

Traditionell werden zwei runde, etwa 8 bis 11 Zentimeter Durchmesser große Kreise ausgestochen. Der obere Part erhält dabei drei kleine Löcher. Nach dem Backen werden die Plätzchen mit Ribislmarmelade (Johannisbeermarmelade) bestrichen und zusammengesetzt.

In der Schweiz, in Österreich, Südtirol, aber auch Süddeutschland werden die Linzer Augen auch Spitzbub genannt.

Die bekannten Linzer Augen Plätzchen
Die bekannten Linzer Augen sind super leckere Plätzchen Fotos: depositphotos ajafoto

Das Rezept für die Linzer Augen

Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen, wenn du an den feinen buttrigen Geschmack der Linzer Augen denkst? Und die saftige Marmelade, die den Geschmack so unverkennbar macht, darf natürlich auch nicht fehlen. In diesem Artikel backen wir nun die Linzer Augen gemeinsam, nach dem alten Rezept des Traditionshotels aus Kufstein.

Zutaten für den Teig:

  • 400 g Butter
  • 200 g Staubzucker (Puderzucker)
  • 600 g Mehl
  • 2 EL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Zitronenschale
  • 100 g fein gemahlene Mandeln
  • Johannisbeermarmelade für die Füllung
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung des Teiges:

Schneide Stücke von der zimmerwarmen Butter ab und gebe sie in die Rührschüssel zu den Eiern, dem Puderzucker und dem Vanillezucker. Verrühre die Zutaten, bis du eine schöne Masse hast. Jetzt gebe Mehl und Mandeln sowie die Zitronenschale hinzu. Knete den Teig gründlich, bis er ein schöner, klebriger Teig ist.

Der Teig darf nun eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

Angebot
Bosch MFQ364V0 Handrührer Ergomixx, Vakuum-System, 450 W, Vakuum-Pumpe, -Beutel und...
Bosch MFQ364V0 Handrührer Ergomixx, Vakuum-System, 450 W, Vakuum-Pumpe, -Beutel und...*
  • Inklusive Vakuum-Frischhaltesystem: die zusätzliche Vakuumpumpe entfernt Luft...
  • Mit speziellem Vakuum-Zubehör: Mit Vakuumpumpe und wiederverwendbaren...
  • Starker 450 Watt Motor: sorgt für perfekte Back- und Kochergebnisse. 5...
Bei Amazon kaufen
ZesNice Edelstahl Ausstechformen mit Teigkarte, 13 Stück Ringe Keksformen Cutter Set...
ZesNice Edelstahl Ausstechformen mit Teigkarte, 13 Stück Ringe Keksformen Cutter Set...*
  • Das ZesNice-Kreisschneider-Kit besteht aus Edelstahl 304, ist stark und...
  • Voller Edelstahl Gerollte Oberkanten, um Ihre Finger während des...
  • Keksschneider-Set 12 verschiedene abgestufte Größen, Ringdurchmesser: 3 cm /...
Bei Amazon kaufen
KitchenAid Küchenmaschine Artisan 4,8L Pastell Gelb
KitchenAid Küchenmaschine Artisan 4,8L Pastell Gelb*
  • Exzellente Leistung: Direktantrieb zur schnellen und einfachen Verarbeitung von...
  • Ansprechendes Design / Farbe: Pastell Gelb, Kekse (normale Kekse mit ca. 5 cm...
  • mit kippbarem Motorkopf und Ganzmetallgehäuse
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Danach nimmst du den Teig heraus und rollst ihn 3 Millimeter dick aus. Jetzt stichst du gleich viele Kreise aus. Danach nimmst du einen kleinen Ausstecher, um drei kleine Löcher in die jeweiligen Deckel der Plätzchen-Paare zu stechen. Du kannst aber auch nur ein größeres Loch ausstechen oder es gar in Sternform machen, weil es ja Weihnachten ist.

Bei 180 Grad kannst du die Plätzchen nun 10 Minuten backen. Achte darauf, dass sie schnell goldgelb werden können. Dann sind sie fertig.

Dekoration der Linzer Augen

Nachdem die Linzer Augen jetzt abgekühlt sind, können wir sie dekorieren. Dazu bilden wir Plätzchen Paare auf dem Tisch und starten mit der Marmelade. Auf jeden unteren Teil geben wir nun die Johannisbeermarmelade, dann setzen wir den oberen Keks auf die Marmelade.

Am Ende bestäuben wir die fertigen Linzer Augen noch mit Puderzucker. Fertig sind die herrlich duftenden Kekse, die auf der Zunge im Mund zergehen. Viel Spaß beim Nachmachen!

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
11. Dezember 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Rezepte
Das könnte Dich auch interessieren
Rezept Rhabarber-Crumble Rezept: Gesunder Rhabarber-Crumble – kinderleicht
Rezept reife Banane mit Cashew und Honig Rezept: reife Banane gebacken mit Cashews und Honig
Rezept Mölltaler Erdbirnkrapfen, eine Variante der Kärntner Nudeln Uraltes Lebkuchenrezept Biberle vom jüngsten Lebzelter im Kufsteinerland
Rezept Mölltaler Erdbirnkrapfen, eine Variante der Kärntner Nudeln Veganer Karotten-Schokoladenkuchen – gesund und wenig Kalorien
Rezeptidee Ingwer Kurkuma Shot Ingwer-Kurkuma-Shot – Rezept zur Stärkung der Abwehrkräfte
Rezept Mölltaler Erdbirnkrapfen, eine Variante der Kärntner Nudeln Rezept Kärntner Nudel: Geheime Spezial-Variante Mölltaler Erdbirnkrapfen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen
  • Wohin Ostern verreisen mit Kindern? Die besten 11 Reiseziele für die Osterferien 2021 mit Kindern

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Uraltes Lebkuchenrezept Biberle vom jüngsten Lebzelter im Kufsteinerland Südafrika Sehenswürdigkeiten: diese 13 magischen Orte musst du unbedingt ...
Nach oben scrollen