Letzte Aktualisierung
Hoven – so stellt man sich den hohen Norden vor
Der Tag beginnt mit Eisregen. Wir lassen es drauf ankommen und brechen auf. Ohne Ziel und Verstand erkunden wir die Gegend weiter und entdecken wieder einige fantastische Spots. Wir fahren noch einmal nach Hovsund und schauen uns um. Weiter geht es über die 864 bis Brenna – hier hört die Straße auf. Der Abstecher lohnt sich aber alle Male, die Landschaft ist auch hier fantastisch. Leider regnet es ununterbrochen.
Auf unserer Erkundungstour stoßen wir schließlich auf die 888 in Richtung Laukvik. Auch hier gibt es wieder viel zu entdecken. Den einen oder anderen Spot haben wir uns gleich in das Navi gespeichert. Mal sehen, ob wir es in diesem Urlaub noch her schaffen.
Am Abend hört endlich der Regen auf und die Sonne kommt durch die Wolken.
Wir warten in Hovsund auf den Sonnenuntergang – und werden belohnt.
Direkt am Leuchtturm wartet noch eine Überraschung auf uns: Riesige Walknochen liegen hier am Strand – oder war es ein Alien?
Unsere Lofoten-Reise im Überblick
Tag 1 Zwischenstopp in Oslo: die schönsten Sehenswürdigkeiten | Tag 2 Die ersten Polarlichter | Tag 3 Die schönsten Strände der Lofoten | Tag 4 Wanderung auf den Reinebringen (442m) | Tag 5 Sonnenuntergang am Unstad Beach | Tag 6 Reine, Hovsund & Rørvik White Sands Beach | Tag 7 Henningsvær | Tag 8 Hoven & der Hafen von Hovsund | Tag 9 Tengelfjord und Digermulen | Tag 10 Der Strand von Lødingen | Tag 11 Magischer Sonnenaufgang in Harstad
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Du bekommst ganz private Einblicke ins Leben eines Reiseblogger-Pärchens und natürlich zeigen wir dir auch die schönsten Gegenden der Welt und wir verraten dir, was du an diesen ganz speziellen Orten unbedingt sehen und erleben musst.
Außerdem geben wir viele nützliche Fototipps und du verpasst nie wieder die neuesten → Fotokurstermine.
Schreibe einen Kommentar
Wir freuen uns auf deine Anregungen!Deine Phototravellers Biggi und Flo