• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Portugal2 / Madeira: Wanderung am Ostkap Ponta de São Lourenço
Reisetipps Portugal

Madeira: Wanderung am Ostkap Ponta de São Lourenço

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das Ostkap Ponta de São Lourenço ist ein Paradies für Wanderer
  • Steile Klippen und schroffe Strände ziehen uns in ihren Bann
  • Sonnenaufgang am Ostkap
  • Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira
  • Ein Video zur Wanderung auf dem Ostkap Madeiras gibt es natürlich auch
  • Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Unsere Madeira-Reise im Überblick
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das Ostkap Ponta de São Lourenço ist ein Paradies für Wanderer

Steile Klippen und schroffe Strände ziehen uns in ihren Bann

In tiefster Dunkelheit brechen wir auf in Richtung Ostkap. Um die Uhrzeit ist nichts los auf den fast durchgängig beleuchteten Straßen. Gegen halb sieben – gut eine Stunde vor Sonnenaufgang – erreichen wir den Parkplatz (GPS: N 32 44.596, W 16 42.060 – Google Maps) am Ostkap. Auch hier ist weit und breit kein Mensch zu sehen. Mit Stirnlampen bewaffnet machen wir uns auf den Weg. Noch ist es stockfinster. Es dauert noch eine Weile, bis die Dämmerung einsetzt. Da haben wir unser Ziel aber schon längst erreicht. In schwindelerregender Höhe baue ich das Stativ auf. Hier am Ostkap ist es extrem windig und nach drei Seiten fällt die Küste steil ab ins Meer. Ein falscher Schritt und es war der letzte. Das Motiv rechtfertigt aber den Aufwand. Der Sonnenaufgang wird nicht so spektakulär wie erhofft, trotzdem entstehen auf ihre Art ganz faszinierende Bilder.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Sonnenaufgang am Ostkap

Ostkap Madeira

Das Ostkap auf Madeira. Vor Sonnenaufgang liegt die Landschaft in mystischem Licht

Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira

  • Freytag Berndt Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:30.000*
  • Kompass Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:50.000*
  • Rother Wanderführer: Madeira – Die schönsten Levada- und Bergwanderungen. 60 Touren*
  • Marco Polo Reiseführer Madeira*
  • DuMont direkt Reiseführer Madeira: Mit großem Faltplan*
  • Bildband Madeira – Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*

Wir verbringen über eine Stunde auf dem schmalen Felsvorsprung und saugen die Stimmung regelrecht auf. Inzwischen ist es hell geworden. Wir machen uns auf den Weg bis an die äußerste Spitze des Ostkaps. Wir folgen einem schmalen Wanderweg. Es geht immer wieder auf- und abwärts. Einige Stellen sind etwas ausgesetzt, aber alles ist bestens gesichert. Immer wieder werden wir mit faszinierenden Ausblicken belohnt.

Wanderung-Ostkap-Madeira Wanderung-Ostkap-Madeira-2 Wanderung-Ostkap-Madeira-3 Wanderung-Ostkap-Madeira-4 Ostkap-am-Morgen Steilküste-Madeira Wanderung-am-Meer-auf-Madeira Steilküste-auf-Madeira Morro-do-Furado-im-Gegenlicht Auf-dem-Weg-zum-Morro-do-Furado Aufstieg-auf-den-Morro-do-Furado

Auf der einen Seite fällt die Küste hunderte Meter senkrecht ins Meer, auf der anderen Seite laden sanfte Hügel zum Verweilen ein. Wir erreichen schließlich den Aufstieg zum Morro do Furado (GPS: N 32 44.343, W 16 40.861 – Google Maps). Von dem 160 Meter hohen Gipfel haben wir einen atemberaubenden Blick auf die vorgelagerten Inseln und einen tollen Blick zurück. Der Aufstieg ist stellenweise sehr steil und im oberen Bereich ist der feine Schotter extrem rutschig. Aber auch hier ist alles bestens gesichert.

Gipfelfoto auf dem Morro do Furado

Gipfelfoto auf dem Morro do Furado

Erst auf dem Rückweg, der noch einmal eine völlig andere Perspektive verschafft, kommen uns die ersten Wanderer entgegen.

Hiking-Madeira

Inzwischen ist der Himmel deutlich zugezogen. Das frühe Aufstehen hat sich also gelohnt – auf dem Hinweg hatte wir schließlich zeitweise sogar etwas Sonne. Außerdem hatten wir das Ostkap für uns ganz alleine. Technisch ist die Wanderung absolut unproblematisch, das letzte Stück, das auch weggelassen werden kann, ist aber recht steil und recht schweißtreibend. Für die acht Kilometer lange Wanderung solltest du rund drei Stunden einrechnen.

Ein Video zur Wanderung auf dem Ostkap Madeiras gibt es natürlich auch

Wanderung an Madeiras Ostkap zum Pico do Furado
Bis zum Sonnenuntergang haben wir noch einige Stunden Zeit. Wir beschließen, nach Funchal reinzufahren. Im Hafen der Inselhauptstadt traue ich meinen Augen kaum: Da liegt doch tatsächlich die Queen Mary 2 vor Anker. Das Kreuzfahrtschiff gehört nicht nur zu den bekanntesten der Welt, sondern auch zu den größten. Ich bin wahrlich kein Fan großer Schiffe, aber hier schlägt selbst mein Herz höher.

Queen Marry 2

Die Queen Marry 2 im Hafen von Funchal

Viel Zeit bleibt uns in Funchal nicht. Wir schlendern durch den paradiesisch angelegten Santa Catarina Park (GPS: N 32 38.722, W 16 54.864 – Google Maps) und von hier aus weiter in die Altstadt. Überall sind historische Gebäude zu sehen und selbst der Bodenbelag erinnert an die glorreiche Zeit der portugiesischen Seefahrer. Funchals Altstadt ist wirklich sehenswert und zählt zu den schönsten Innenstädten, die ich je gesehen habe.

Innenstadt von Funchal

Innenstadt von Funchal

Am Abend warten wir an unserem Black Beach auf den Sonnenuntergang. Es scheint wieder lange Zeit so, als würde die Sonne sang- und klanglos im Meer verschwinden. Doch dann geschieht das Wunder. Kurz nach Sonnenuntergang färbt sich der Himmel am Horizont knallrot.

Strand-auf-Madeira Langzeitbelichtung-Madeira

Zum Abendessen kehren wir ins Mare Alta am Strand von Ponta do Sol ein. Wir lassen fast 50 Euro hier. Der Fisch, den wir mit Süßkartoffeln serviert bekommen, ist aber ausgezeichnet – und der Ausblick auf den Strand entschädigt sowieso. Zudem gibt es für 2,50 Euro einen extrem leckeren Poncha, eine Art Nationalgetränk auf Madeira. Alleine deswegen lohnt sich der Besuch. Wer allerdings noch Auto fahren muss, sollte aufpassen. Der süße Fruchtsaft überdeckt den hohen Alkoholgehalt perfekt.

Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira

  • Freytag Berndt Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:30.000*
  • Kompass Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:50.000*
  • Rother Wanderführer: Madeira – Die schönsten Levada- und Bergwanderungen. 60 Touren*
  • Marco Polo Reiseführer Madeira*
  • DuMont direkt Reiseführer Madeira: Mit großem Faltplan*
  • Bildband Madeira – Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*
  • Die beliebtesten Stirnlampen*

Unsere Madeira-Reise im Überblick

Tag 1 Der Skywalk von Cabo Girão | Tag 2 Wanderung zu den 25 Quellen | Tag 3 Wanderung am Ostkap Ponta de São Lourenço | Tag 4 Wanderung “Grüner Kessel” Caldeirao Verde & “Höllenkessel” Caldeirao do Inferno | Tag 5 Ribeira da Janela, Farol & Balcoes bei Ribeiro Frio | Tag 6 Wanderung auf den Pico Ruivo | Tag 7 Wanderung Boca do Risco & Espigão Amarelo

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
4. Februar 2016/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Madeira, Portugal
Das könnte Dich auch interessieren
Madeira – Tag 5 – Ribeira da Janela, Farol & Balcoes bei Ribeiro Frio
Madeira: Wanderung auf den Pico Ruivo
Madeira: Der Skywalk von Cabo Girão
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon Lissabon Sehenswürdigkeiten: Diese 16 magischen Orte musst du einfach sehen
Madeira: Wanderung zu den 25 Quellen
Madeira: Wanderung “Grüner Kessel” Caldeirao Verde & “Höllenkessel” Caldeirao do Inferno
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Madeira: Wanderung zu den 25 Quellen Madeira: Wanderung “Grüner Kessel” Caldeirao Verde & “Höllenkessel”...
Nach oben scrollen