• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
    • Wer steckt hinter Phototravellers
    • Wir in den Medien
  • Mediakit
  • Newsletter
Phototravellers.de
  • Home
    • Home
    • Aktuelle Artikel
  • Reisen
    • Top-Sehenswürdigkeiten
    • Reisetipps
    • Hoteltipps
    • Vanlife
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Irland
    • Island
    • Italien
    • Österreich
    • Kanada
    • Karibik
    • Malediven
    • Nepal
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schottland
    • Schweiz
    • Seychellen
    • Spanien
    • USA
  • Outdoor
    • Testberichte Outdoor
    • Wandertipps
    • Übersicht Alpenwanderungen
    • Wanderungen Deutschland
    • Wanderungen Österreich
    • Wanderungen Italien
    • Wanderungen USA
  • Fotografie
    • Fototipps
    • Testberichte Kameras & Co
    • Kamera-Kaufberatung
    • Stativ-Kaufberatung
    • Filter-Kaufberatung
    • Zubehör Landschaftsfotografie
    • Fotogalerien
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Unsere Fotoausrüstung
    • Fotografen-Spickzettel bestellen
  • Fotokurse
    • Übersicht
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Berchtesgadener Land
    • Abenteuer Alpen (2 Tage)
    • Individueller Privatkurs Fotografie (2 Tage)
  • E-Books
    • Übersicht
    • Richtig Fotografieren lernen: Foto-Tipps für Anfänger
    • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Bergwissen für Anfänger
    • 25 Tipps für Blogger-Anfänger
  • Start-up-Café
  • Allerlei
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Reisetipps Malediven / Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
Reisetipps Malediven

Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island

Letzte Aktualisierung 14. Januar 2019

Eine Reise auf die Malediven

 Traumurlaub auf Holiday Island und Sun Island

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  •  Traumurlaub auf Holiday Island und Sun Island
  • Lohnt sich eine Reise nach Holiday Island und Sun Island?
  • Empfehlenswerte Reiseführer und Literatur zu den Malediven
  • Malediven Tag 2 – Abstecher auf die Nachbarinsel Sun Island
  • Malediven Tag 3 – Ein traumhafter Sonnenuntergang auf den Malediven
  • Malediven Tag 4 – Schnorchelausflug in die bunte Meereswelt
  • Malediven Tag 5 – Tauchen auf den Malediven
  • Malediven Tag 6 – Sonnenaufgang über Holiday Island
  • Malediven Tag 7 – Das Paradies auf Erden
  • Malediven Tag 8 – Fliegende Fische
  • Fazit unserer Malediven-Reise
  • Das Holiday Island Resort
  • Empfehlenswerte Reiseführer und Literatur zu den Malediven
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Am Flughafen Berlin Tegel erleben wir schon das erste kleine Drama auf dem Weg auf die Malediven. Eine junge Dame hat etwas zu viel Gepäck dabei und muss kräftig nachzahlen – 60 Euro für drei Kilo. Dabei benötigt man auf den Malediven doch nicht viel mehr als eine Badehose und einen Bikini, oder? Der Flug ist leider nicht sehr komfortabel. Die Maschine ist so eng bestuhlt, dass mir schnell die Beine schmerzen. Doch was soll’s, wir sind auf dem Weg auf die Malediven. Nach einem Zwischenstopp und insgesamt elf Stunden Anreise setzt unsere Maschine sicher am Flughafen der Hauptstadt Malé auf. Seit über 800 Jahren ist Malé das Zentrum des Inselstaates der Malediven. Die Stadt mit ihren rund 120.000 Einwohnern platzt aus allen Nähten. Die Regierung sah sich sogar gezwungen, die Insel künstlich zu vergrößern. Übrigens liegt auch der Flughafen auf einer aufgeschütteten Insel.

Gefällt dir dieser Artikel? Dann unterstütze uns doch. Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts. So können wir auch weiterhin spannende Artikel veröffentlichen. Tausend Dank!
 

Lohnt sich eine Reise nach Holiday Island und Sun Island?

Leider haben keinen Transfer per Wasserflugzeug auf unsere Malediven-Insel Holiday Island gebucht. Stattdessen steigen wir in ein kleines Speed-Boot. Das hört sich erst einmal spaßig an – ist es aber nicht. Spätestens nach zehn Minuten gehen einem das ständige Auf und Ab und die harten Schläge auf die Nerven. Unser Boot brettert geschlagene zwei Stunden über das offene Meer. Wir sind aber so geschafft, dass wir irgendwann einfach einschlafen und erst wieder am Anleger von Holiday Island aufwachen. Für andere Passagiere verläuft die Fahrt nicht ganz so gut. Ein Asiate brettert bei einem Sprung über eine Welle ziemlich rabiat an die Decke – passiert ist zum Glück nichts. Unser Tipp: Längere Fahrten mit dem Speed-Boot sollte man vermeiden. Legt lieber ein paar Euro fürs Wasserflugzeug drauf, genießt von da oben die tolle Aussicht auf die vielen Atolle und kommt entspannt an.

Wir checken schnell ein und dann heißt es ab ins badewannenwarme Wasser. Fast kein Wölkchen trübt die Sicht, das Wasser ist glasklar und der Sand fein wie Puderzucker. Außerdem tummeln sich dutzende bunte Fische am Strand, obwohl das Riff sehr viel weiter draußen liegt. Ja, wir baden regelrecht in einer bunten Fischsuppe. Herz, was begehrst du mehr?! Da haben sich die Strapazen der vergangenen Stunden gelohnt.

Pier Malediven

So stellt man sich das Paradies vor – blauer Himmel und türkisblaues Meer

Strand Malediven

Strand, Sonne, Meer – das sind die Malediven

Am Abend bei den Wasserbungalows auf Holiday Island

Am Abend bei den Wasserbungalows auf Holiday Island

Wasserbungalows Malediven

Der Himmel zieht uns in seinen Bann

Empfehlenswerte Reiseführer und Literatur zu den Malediven

  • Marco Polo Reiseführer Malediven: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Malediven: Ratgeber für Taucher und Schnorchler*
  • Riff-Führer Indischer Ozean und Westpazifik*
  • Ultimate Discovery 4 – Inselträume Malediven und Mikronesien*

Malediven Tag 2 – Abstecher auf die Nachbarinsel Sun Island

Wir wachen am Morgen mit einem unglaublichen Muskelkater auf. Uns wird schnell klar, dass das der ruppigen Fahrt mit dem Speed-Boot gestern geschuldet ist. Daher noch einmal unser Tipp: Nehmt unbedingt das Wasserflugzeug. Nach einem ausgiebigen Frühstück zieht es uns an den fast menschenleeren Traumstrand. Ein wenig Erholung ist jetzt genau das Richtige. Man könnte es auch umschreiben als Orgie aus Strand, Sonne und Meer. Am Nachmittag brechen wir auf zur Nachbarinsel Sun Island, auf der wir bereits im vergangenen Jahr waren und die wirklich traumhaft schön ist. Ein altes Holzboot bringt uns trockenen Fußes nach Sun Island. Wir verbringen einige Stunden an den Traumstränden und genießen die Sonne, bevor es am Abend mit dem Boot zurück nach Holiday Island geht. Insgesamt gefällt uns Sun Island noch besser als Holiday Island. Vor allem die weitläufigen Strände auf Sun Island sind noch um einiges schöner.

Boot Malediven

Mit dem Boot geht es nach Sun Island

Strand Malediven

Ein einsamer Strandabschnitt auf Sun Island

Strandliegen Malediven

So muss es sein: Strandliegen mit Schirm im Paradies

Malediven Tag 3 – Ein traumhafter Sonnenuntergang auf den Malediven

Heute heißt es früh aufstehen. Noch vor Sonnenaufgang brechen wir auf, um den Sonnenaufgang auf Holiday Island zu genießen. Zu so früher Stunde sind nur ein paar Angestellte unterwegs – die anderen Urlauber schlummern noch tief und fest. Nach dem Frühstück geht’s ins warme Nass. Hier auf den Malediven kann man mal so richtig die Seele baumeln lassen. Man muss aber wirklich aufpassen. Trotz der stärksten Sonnencreme bekommen wir hier einen Sonnenbrand. Ja, unsere weiße Haut ist der Sonne hier nicht so richtig gewachsen. Am Abend machen wir uns noch einmal auf den Weg zum Strand, um den tramhaften Sonnenuntergang zu genießen.

Sonnenuntergang Malediven

Kleine Boote wie dieses sind ein hervorragendes Fotomotiv

Malediven Tag 4 – Schnorchelausflug in die bunte Meereswelt

Die Sonne steht noch tief am Horizont, da stürze ich mich mit Taucherbrille und Schnorchel ins Meer. Ich stoße vor in ein Paradies aus farbigen Korallen, bunten Fischen und Krakentieren. Einige der bunten Meeresbewohner verwechseln mich offenbar mit Fischfutter, die Blessuren halten sich aber in Grenzen. Am Abend, wie könnte es anders sein, genießen wir wieder den Sonnenuntergang. Es ist ein erhabener Moment, zu beobachten, wie die Sonne im Meer verschwindet. In der Nacht brechen wir noch einmal auf, um die kleine Insel zu umrunden. Der gesamte Strand wird jetzt bevölkert von tausenden Krabben, die in alle Richtungen rennen, sobald wir uns nähern. An einer Stelle des Strandes stoßen wir sogar auf leuchtendes Plankton. Wahnsinn, was die Natur alles hervorbringt.

Sonnenuntergang Malediven

Sonnenuntergang auf den Malediven

Malediven Tag 5 – Tauchen auf den Malediven

Am Morgen reißt mich der schrille Ruf einiger Vögel aus dem Schlaf. Die Sonne ist gerade aufgegangen und Holiday Island schimmert im schönsten Licht. Nach dem Frühstück setzen wir noch einmal mit dem Boot nach Sun Island über. Heute steht mein erster Tauchkurs auf dem Programm. Ich zwänge mich in den engen Neoprenanzug und dann geht’s auch schon los. Zusammen mit meinem Tauchlehrer verschwinde ich in den Fluten des Indischen Ozeans. Das Gefühl, einfach abzutauchen und unter dem Wasser atmen zu können, ist unbeschreiblich. Wir tauchen tiefer und tiefer, den rauen Wellengang an der Oberfläche spürt man unter Wasser an der Riffkante überhaupt nicht mehr. Wir tauchen bis zu sieben Meter ab. Es ist taghell und der dunkle Ozean verliert urplötzlich seinen Schrecken. Wohin ich auch blicke, sehe ich bunte Fische, Korallen und riesige Muscheln. Es ist eine wundervolle Unterwasserwelt. Am Abend gönnen wir uns eine leckere Pizza. Der krönende Abschluss des Tages ist eine Band aus Tokio, die wir in der von einer warmen Brise durchfluteten Strandbar genießen. Die Jungs rocken den Laden mit Hits von Elvis über ZZ Top bis “Who’s that Chick” von David Guetta.

Tauchgang Malediven

Beim Tauchen schwimmen hunderte bunte Fische um uns herum

Boot Holiday Island

Das Boot bringt uns zurück nach Holiday Island

Malediven Tag 6 – Sonnenaufgang über Holiday Island

Pünktlich zum Sonnenaufgang stehe ich mit meiner Kamera am Meer zum Fotografieren. Ich entdecke ein kleines Boot, das ein ganz hervorragendes Fotomotiv abgibt. Heute setzen wir erneut nach Sun Island über. Wir suchen uns ein Stück einsamen Strand – davon gibt es hier wirklich genug – und genießen die traumhafte Kulisse.

Ruderboot Malediven

Dieses Ruderboot ist das perfekte Motiv

Malediven Tag 7 – Das Paradies auf Erden

Den letzten Tag auf den Malediven wollen wir noch einmal richtig genießen. Nach der Fotosession am Morgen machen wir uns ein letztes mal auf den Weg nach Sun Island. Der Tag ist einfach traumhaft. Bis zum späten Nachmittag räkeln wir uns am Strand in der Sonne.

Malediven Tag 8 – Fliegende Fische

Wieder reißt uns der Wecker um fünf Uhr aus dem Schlaf. Nur geht es heute nicht mehr an den Strand, sondern zurück nach Deutschland. Während hier auf den Malediven angenehme 30 Grad gemessen werden, versinkt Berlin gerade im Schnee- und Eischaos. Mit dem Speed-Boot geht es, begleitet von fliegenden Fischen, zurück nach Malé. Die Fahrt ist genauso unangenehm wie die Herfahrt. Dann hat unser Fug auch noch Verspätung. Beim Umsteigen in Düsseldorf geht es dementsprechend chaotisch zu. So chaotisch, dass unsere Koffer auf der Strecke bleiben. Es dauert geschlagene vier Wochen, bis unser Gepäck nachgeliefert wird – aber es ist eben nicht immer alles perfekt im Leben.

 Islamisches Zentrum Malé

Das Islamische Zentrum in Malé vom Boot aus gesehen

Fazit unserer Malediven-Reise

Viele frisch verheiratete Paare fliegen in den Flitterwochen auf die Malediven – und das völlig zu Recht. Eine Woche Luxus und Entspannung und einfach mal die Seele baumeln lassen und den Alltag hinter sich lassen. Es gibt nicht viele Orte auf der Welt, wo das besser geht als auf den Malediven. Aber auch wer noch nicht ans Heiraten denkt, ist auf den Malediven gut aufgehoben. Am Strand relaxen und die eine oder andere geführte Tour auf eine der anderen Inseln lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Für Taucher sind die Malediven ohnehin ein Hotspot. An den Riffen tummeln sich im kristallklaren Wasser unzählige bunte Fische, die man in unseren Breitengraden garantiert nicht zu sehen bekommt. Zehn Tage Malediven und dort den Tauchschein machen – das ist unser Tipp. Dank der Bewertungsportale im Internet könnt ihr euch vorab auch gut über die Inseln und die Hotels informieren. Genießt die Malediven, solange es sie noch gibt! Das Meer steigt von Jahr zu Jahr und wird dieses Naturparadies eines Tages verschlingen. Ganz billig ist ein Urlaub auf den Malediven freilich nicht – aber mit ein wenig Glück und Recherche findet man auch gute Angebote.

Das Holiday Island Resort

Das das weit abgelegene Holiday Island Resort auf dem South Ari Atoll, auf dem wir die Woche verbrachten, ist recht günstig. Wir würden aber eher das Nachbarresort Sun Island bevorzugen, auch wenn es hier mitunter etwas teurer ist. Nach oben gibt es auf den Malediven ohnehin fast keine Grenze. Für wen Geld keine Rolle spielt, bucht am besten eine 5-Sterne-Anlage mit Wasserbunbgalows. Wir wünschen viel Spaß bei eurem Traumurlaub.

Empfehlenswerte Reiseführer und Literatur zu den Malediven

  • Marco Polo Reiseführer Malediven: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Malediven: Ratgeber für Taucher und Schnorchler*
  • Riff-Führer Indischer Ozean und Westpazifik*
  • Ultimate Discovery 4 – Inselträume Malediven und Mikronesien*
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie schon über 1000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren kostenlosen → Newsletter und verpasse nie mehr spannende Artikel auf unserem Blog.

Du bekommst ganz private Einblicke ins Leben eines Reiseblogger-Pärchens und natürlich zeigen wir dir auch die schönsten Gegenden der Welt und wir verraten dir, was du an diesen ganz speziellen Orten unbedingt sehen und erleben musst.

Außerdem geben wir viele nützliche Fototipps und du verpasst nie wieder die neuesten → Fotokurstermine.

Unser Dankeschön

Als kleines Dankeschön kannst du unser Fotografie-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto" gratis downloaden. Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co

Natürlich sind wir auch auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest unterwegs. Vielleicht sehen wir uns ja auch hier. Wir würden uns sehr freuen!
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
  •  
11. Dezember 2010/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Malediven
0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns auf deine Anregungen!
Deine Phototravellers Biggi und Flo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier geht’s direkt zu unseren → Reise-Artikeln, zu unseren → Outdoor-Berichten und zu unseren → Fototipps. Und hier findest du unsere → schönsten Reisefotos.

Unsere E-Books

"101 Fotografien und die Geschichte dahinter" bestellen

→ Hier klicken und bestellen

"101 Fotografien und die Geschichte dahinter" bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Fotokurse

Fotokurs in den Alpen buchen

→ Hier Fotokurs buchen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reise-, Outdoor- und Fotoblog besuchst. Bei uns findest du viele spannende Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Wir schreiben alle unsere Artikel mit Herzblut. Viele unserer Reisen und Tests organisieren wir selbst, wir suchen aber auch immer spannende Kooperationspartner. Interesse? Hier findest du unser → Mediakit.

Kontakt

Bauer Westermann GbR
Paulanerplatz 1
81669 München

Hast du Fragen? Schreib uns gerne eine E-Mail an → info@phototravellers.de

Phototravellers.com

Phototravellers.com Here you find our English-speaking → travelblog

© Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Coral Pink Sand Dunes State Park: Lohnt sich ein Besuch? Valley of Fire State Park Top-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du sehe...
Nach oben scrollen
Das Krümelmonster ist los auf Phototravellers: Ja, auch wir nutzen Cookies. Durch die Weiternutzung unserer Website stimmst du dem zu. Okay, einverstandenDatenschutz