• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
    • Wer steckt hinter Phototravellers
    • Wir in den Medien
  • Mediakit
  • Newsletter
Reiseberichte, Wanderungen und Foto-Tipps
  • Home
    • Startseite
    • Aktuelle Beiträge
  • Bildershop
  • Fotokurse
    • Übersicht
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Berchtesgadener Land
    • Fotografie & Abenteuer in den Alpen (2 Tage)
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Reisetipps
    • Hoteltipps
    • Vanlife
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Deutschland-Überblick
      • Bayern
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Irland
    • Island
    • Italien
      • Italien-Überblick
      • Dolomiten
      • Gardasee
    • Österreich
      • Österreich-Überblick
      • Salzburger Land
      • Tirol
    • Kanada
    • Karibik
    • Malediven
    • Nepal
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schottland
    • Schweiz
    • Seychellen
    • Spanien
      • Spanien-Überblick
      • Balearen
      • Kanaren
    • USA
  • Wanderungen
    • Übersicht
    • Bayern: leichte Wanderungen
    • Bayern: mittelschwere Wanderungen
    • Bayern: schwere Wanderungen
    • Wanderungen Österreich
    • Wanderungen Italien
  • Fotografie
    • Übersicht Fototipps
    • Fotogalerien
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
  • Test & Kauftipps
    • Testberichte Kameras & Co
    • Unsere Fotoausrüstung
    • Kamera-Kaufberatung
    • Stativ-Kaufberatung
    • Filter-Kaufberatung
    • Zubehör Landschaftsfotografie
    • Testberichte Outdoor
    • Übersicht: Kostenlose Kreditkarten zum Reisen
    • Drohnen-Haftpflichtversicherung
  • E-Books
    • Übersicht
    • Richtig Fotografieren lernen: 101 Foto-Tipps
    • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Bergwissen für Anfänger
  • Allerlei
    • Blog-Allerlei
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Reisetipps Nepal / Nepal Tag 12: Wanderung auf den Kala Patthar (5625m)

Nepal Tag 12: Wanderung auf den Kala Patthar (5625m)

27. Juli 2017/0 Kommentare/in Reisetipps Nepal /von Florian

Der Kala Patthar

Der Kala Patthar ist der höchste Punkt unserer Nepal-Reise

Inhalt (zum Öffnen rechts klicken)

  • Der Kala Patthar ist der höchste Punkt unserer Nepal-Reise
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal
  • Wanderung nach Gorak Shep
  • Der Kala Patthar – ein erstklassiger Aussichtsgipfel
  • Der Kala Patthar ist aber auch eine Qual
  • Das Video zur Wanderung auf den Kala Patthar
  • Höhenkrank am Kala Patthar
  • Sonnenuntergang in Gorak Shep
  • Unsere Nepal-Reise im Überblick
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • Jetzt anmelden: Der Newsletter für Abenteurer und Fotografen
  • Partner und Sponsoren unserer Nepal-Reise

Um halb vier begebe ich mich mit zwei anderen aus unserer Gruppe auf Sternenjagd. Wir haben Lobuche kaum verlassen, da zieht in der Ferne dichter Nebel auf. In den Nebelschwaden blitzt es sogar. Ich beeile mich, um noch ein paar Fotos der Milchstraße zu schießen. Nach wenigen Minuten stehen wir aber in einer dichten Nebelsuppe, in der man kaum die Hand vor Augen erkennt. Fotografieren macht überhaupt keinen Sinn. Lobuche ist inzwischen überhaupt nicht mehr zu sehen. Wir machen uns auf den Weg zurück in die Lodge. Das ist einfacher gesagt als getan. Die ersten Häuser Lobuches finden wir recht schnell wieder, aber durch die extrem schlechte Sicht irren wir doch eine Weile umher, bis wir wieder auf den ursprünglichen Weg stoßen.

Gefällt dir dieser Artikel? Dann unterstütze uns doch. Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts. So können wir auch weiterhin spannende Artikel veröffentlichen. Tausend Dank!

 

Milchstraße

Die Milchstraße wird gleich vom Nebel verschluckt

Sonnenaufgang

Kurz vor Sonnenaufgang hat sich der Nebel fast verzogen

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal

  • Alle wichtigen Infos für deine erste Nepal-Reise
  • Die ultimative Packliste für deine Nepal-Reise
  • Das kostet eine Nepal-Reise
  • Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
  • Himalaya-Karte 1: 100.000*
  • Der höchste Berg: Traum und Albtraum Everest*
  • Rother Wanderführer: Annapurna Treks: Annapurna-Runde – Base Camp – Nar Phu – Tilicho Lake*
  • 101 Nepal – Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele*
  • Great Himalaya Trail: Auf der höchsten Trekking-Route der Welt durch Nepal*

Wanderung nach Gorak Shep

Unser heutiges Ziel ist Gorak Shep auf 5140 Metern. Das Everest Base Camp kommt in greifbare Nähe. Gorak Shep ist schließlich die letzte dauerhaft bewohnte Ortschaft vor dem Südaufstieg zum Mount Everest über das Tal des Schweigens. Wir brechen zeitig auf, um nicht nur Gorak Shep, sondern auch den Gipfel des Kala Patthar zu erreichen, bevor die Wolken am Nachmittag wieder alles einhüllen. Die Wanderung führt uns immer weiter hinein ins Kumbu-Tal. Der Weg führt uns zunächst relativ eben immer weiter hinein ins Tal. Obwohl wir nur wenige Höhenmeter machen, ist sogar das extrem anstrengend. Auf dem Boden glitzert das Eis der vergangenen Nacht im Licht der aufgehenden Sonne. Später wird der Weg immer schottriger und es geht ständig auf und ab. Vor jeder Kurve hoffen wir, dass wir endlich Gorak Shep erreichen. Doch die Wanderung zieht sich. Auf den schmalen Wegen drängen sich Yaks, Träger und unzählige Trekker. Nach zweieinhalb Stunden erreichen wir endlich Gorak Shep. Der Ort liegt auf 5140 Metern und besteht nur aus ein paar Häusern inmitten des Khumbu-Tals. Wer auch nur ein wenig Komfort sucht, ist hier am völlig falschen Ende der Welt gelandet.

Wanderweg durch Steinwüste

Unsere Wanderung nach Gorak Shep führt uns durch diese Steinwüste

Wanderer auf dem Weg nach Gorak Shep

Menschen verschwinden hier einfach in der Landschaft

Wanderweg mit Nuptse im Hintergrund

Biggi genießt die atemberaubende Aussicht

Khumbu-Gletscher

Der Khumbu-Gletscher

Wanderer in Steinwüste

Der Wanderweg nach Gorak Shep ist stark frequentiert

Blick auf Gorak Shep und Kala Patthar

Wir erreichen Gorak Shep. Der Ort besteht nur aus ein paar Hütten. Gut zu erkennen ist der Kala Patthar auf der linken Seite

Der Kala Patthar – ein erstklassiger Aussichtsgipfel

Nach einer kurzen Rast packen wir unser Tagesgepäck und brechen zum Kala Patthar auf. Vom laut GPS 5625 Meter hohen Gipfel des Kala Patthar – andere Quellen sprechen von 5550, 5640 und 5675 Metern, so genau weiß man das wohl nicht – hat man einen fantastischen Blick auf den Khumbu-Gletscher, das Everest Base Camp und natürlich auf den Mount Everest (8848m). Die Wanderung auf den Kala Patthar, einen schwarzen Schuttberg und nichts anderes als ein kleiner Vorgipfel des 7161 Meter hohen Pumori, hat es aber in sich. Nicht technisch, der Weg ist wirklich keine Herausforderung und von jedem zu schaffen, der bis nach Gorak Shep gekommen ist. Die Höhe aber – wir sind auf über 5000 Metern – hat es trotz der langen Akklimatisierung in sich. Wir steigen immer weiter auf und jeder Schritt wird zur Qual. Die Beine brennen und die Luft wird knapp. Biggi verträgt die Höhe besser als ich und muss immer wieder auf mich warten. Alle paar Meter stoppe ich und schnaufe tief durch. Ich habe ständig das Gefühl zu ersticken und der Kopf brummt. Ein leichter Kopfschmerz ist auf dieser Höhe aber nicht ungewöhnlich.

Wanderer in voller Ausrüstung

Kälte, Wind, Sonne und Sand setzen uns zu

Wegweiser Kala Patthar

Das Schild weist den Weg zum Kala Patthar – hier Kala Pather geschrieben

Biggi auf dem Weg zum Kala Patthar

Biggi kämpft sich durch die Steinwüste

Der Kala Patthar ist aber auch eine Qual

Bis zum unscheinbaren Vorgipfel des Kala Patthar brauchen wir etwa eine Stunde – eine Stunde voller Schmerzen und Qualen. Wer den Gipfelerfolg nicht braucht, genießt hier schon einen tollen Blick auf  Everest, Lhotse und Nuptse. Aufgeben ist aber natürlich keine Option. Biggi voran steigen wir Schritt für Schritt immer weiter auf. Der Gipfel kommt nur langsam näher, aber jeder Höhenmeter wird mit purer Willenskraft erkämpft. Endlich! Nach … Stunden stehen wir auf dem 5625 Metern hohen Gipfel. Wir fallen uns in die Arme und feiern diesen Gipfelerfolg. Wir haben Glück und genießen einen traumhaften Blick auf die umliegenden Bergriesen. Der berüchtigte Nebel ist noch in weiter Ferne. Wir genießen die Sonne und das unglaubliche Gefühl, hier oben zu stehen, umringt von den höchsten Bergen der Welt.

Kala-Patthar-Gipfel

Wer genau hinschaut, erkennt die Menschen am Gipfel des Kala Patthar. Im Hintergrund ragt der Pumori in den Himmel

Gipfelfoto am Kala Patthar

Geschafft! Der Kala Patthar wird der höchste Punkt unserer Nepal-Reise sein

Wanderer am Kala Patthar

Ich blicke zurück. Dort am Horizont standen wir noch vor wenigen Tagen

Blick auf den Mount Everest

Vom Kala Patthar genießt man einen tollen Blick auf Mount Everest (links) und Nuptse

Mount Everest und Khumbu-Gletscher

Mount Everest und Khumbu-Gletscher

Biggi am Kala Patthar

Biggi auf dem Kala Patthar mit dem Pumori im Hintergrund

Das Video zur Wanderung auf den Kala Patthar

Höhenkrank am Kala Patthar

Der Aufstieg auf den Kala Patthar war ein gewaltiger Kraftakt. Auch der Abstieg ist anstrengend – diese Höhe macht einem einfach zu schaffen. Die letzten Minuten zurück zur Lodge und der kleine finale Anstieg sind noch einmal eine extreme Qual. Im Hof der Lodge werfe ich den Rucksack auf den Boden und lasse mich irgendwo auf den Boden fallen. Ich habe heute keine Lust mehr, auch nur einen Meter zu laufen. Das Herz pumpt wie verrückt und die Beine brennen wie Feuer. Nach einer längeren Pause rapple ich mich wieder auf. In der Lodge treffen wir auf Stefan, der offenbar akut höhenkrank ist. Der Arme klagt über migräneartige Kopfschmerzen und muss sich übergeben. Den Rückweg vom Kala Patthar hat er nur mit Hilfe unserer Guides bewältigt. Kurz vor dem Everest Base Camp bleibt für Stefan leider nur der Abstieg auf ein deutlich tieferes Niveau. So kurz vor dem Ziel ist das extrem frustrierend. Wie wir erfahren, hat er aber wohl auch zu wenig getrunken. Ich selbst musste mich auch zwingen, jeden Tag mindestens drei bis vier Liter Wasser zu trinken. Auf dieser Höhe ist das aber unerlässlich.

Wanderweg Kala Patthar

Auf über 5000 Metern liegt eigentlich immer Eis und Schnee

Wir steigen wieder ab. Vor uns liegt Gorak Shep

Sonnenuntergang in Gorak Shep

Am Abend schöpfe ich neue Kraft und ziehe zusammen mit einem unserer Guides los, die Gegend ein wenig zu erkunden. Belohnt werden wir mit einem tollen Sonnenuntergang in dieser unwirklichen Landschaft aus Fels und Eis.

Fotoshooting in Nepal

Abendshooting auf über 5000 Metern

Nuptse im Abendlicht

Heute funkt kein Nebel dazwischen. Die Sonne strahlt den Nuptse an

Kala Patthar

Der Kala Patthar – der kleine schwarze Schuttberg im Vordergrund – im Licht der untergehenden Sonne

Sonnenuntergang hinter dem Lobuche-Massiv

Die Sonne geht hinter dem Lobuche-Massiv unter

Dämmerung über dem Khumbu

Die Dämmerung setzt ein über dem Khumbu

Unsere Nepal-Reise im Überblick

Tag 1 Ankunft in Kathmandu | Tag 2 Der Horror-Flug von Kathmandu nach Lukla | Tag 3 Über die Hillary-Bridge nach Namche Bazar | Tag 4 Wanderung von Namche Bazar nach Khunde | Tag 5 Wanderung von Namche Bazar nach Thame | Tag 6 Wanderung von Thame nach Khumjung | Tag 7 Wanderung von Khumjung nach Tengboche | Tag 8 Pangboche und Ama Dablam Base Camp (4600m) | Tag 9 Wanderung von Pangboche nach Dingboche | Tag 10 Wanderung auf den Nangkartshang Peak (5068 Meter) | Tag 11 Wanderung von Dingboche nach Lobuche | Tag 12 Wanderung auf den Kala Patthar (5625m) | Tag 13 Wanderung zum Everest Base Camp (5364m) | Tag 14 Wanderung Lobuche, Pheriche, Upper Pangboche | Tag 15 Wanderung zum Mong La Pass | Tag 16 Wanderung von Mong nach Namche Bazar | Tag 17 Rund um Namche Bazar | Tag 18 Wanderung von Namche Bazar nach Lukla | Tag 19 Lukla-Flug, Kathmandu und Patan | Tag 20 Die Pashupatinath-Tempel und der Stupa von Bodnath | Tag 21 Der Swayambhunath-Tempel in Kathmandu

Du willst es lieber kurz und knackig? Eine Zusammenfassung unseres Trekkings zum Everest Base Camp → findest du hier

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal

  • Alle wichtigen Infos für deine erste Nepal-Reise
  • Die ultimative Packliste für deine Nepal-Reise
  • Das kostet eine Nepal-Reise
  • Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
  • Himalaya-Karte 1: 100.000*
  • Der höchste Berg: Traum und Albtraum Everest*
  • Rother Wanderführer: Annapurna Treks: Annapurna-Runde – Base Camp – Nar Phu – Tilicho Lake*
  • 101 Nepal – Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele*
  • Great Himalaya Trail: Auf der höchsten Trekking-Route der Welt durch Nepal*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Gorak Shep und auf dem Kala Patthar? Hattest du auch so zu kämpfen, um den Gipfel zu erreichen? Lass es uns wissen und schreib doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns sehr darüber 🙂


Jetzt anmelden: Der Newsletter für Abenteurer und Fotografen

Hol dir unsere mit Herzblut geschriebenen Reisereportagen und Reisetipps, unsere spektakulärsten Wanderungen und viele nützliche Foto-Tipps per E-Mail in dein Postfach und abonniere unseren kostenlosen → Newsletter. Unter allen Abonnenten verlosen wir regelmäßig tolle Preise, die wir von unseren Reisen mitbringen.

Wir sind natürlich auch auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest unterwegs.

Partner und Sponsoren unserer Nepal-Reise

Nepalwelt Trekking | Nordisk | Gitzo | Gregory | Triumph | Adventure Food | P.A.C. Headwear | Innosnack | Chiba | GSI Outdoors

Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  • teilen  
  • merken  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen  
  • e-mail 
0/5 (0 Reviews)
Schlagworte: Nepal
Das könnte Dich auch interessieren
Nepal Tag 16: Wanderung von Mong nach Namche Bazar
Nepal Tag 15: Wanderung zum Mong La Pass
Nepal Tag 7: Wanderung von Khumjung nach Tengboche
Nepal Tag 14: Wanderung Lobuche, Pheriche, Upper Pangboche
Nepal Tag 17: Rund um Namche Bazar
Nepal Tag 2: Der Horror-Flug von Kathmandu nach Lukla
0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns auf deine Anregungen
Deine Phototravellers Biggi und Flo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem Reise-, Outdoor- und Fotoblog findest du viele Tipps und Berichte zu den Themen Fotografie, Reisen und Wandern. Hier kommst du direkt zu unseren → Reisetipps und zu unseren → Fotogalerien

Beliebte Blog-Artikel

  • → 15 Tipps für Landschaftsfotos
  • → Kaufberatung: beste Reisestative
  • → Kaufberatung Kamera
  • → Kaufberatung: Sony E-Mount-Objektive
  • → Reisetipps Schottland-Rundreise
  • → Testbericht: Sony Alpha 6000
  • → Testbericht: Canon EOS M50
  • → Reisetipps Gardasee
  • → Reisetipps Amsterdam
  • → Reisetipps Lofoten

Fotografieren lernen

Hol dir jetzt unser E-Book - noch nie war es einfacher, Fotografieren zu lernen

E-Book Fotografie bestellen
Fotokurse buchen
Bilder online kaufen
Fotogalerien

Noch mehr spannende Themen

  • → Reiseplanung
  • → Reisetipps
  • → Fototipps
  • → Kamera-Testberichte
  • → Outdoor-Testberichte
  • → Kostenlose Reisekreditkarten
  • → Die beste Drohnenversicherung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reise-, Outdoor- und Fotoblog besuchst. Bei uns findest du viele spannende Tipps rund um die Themen Fotografie, Reisen und Wandern. Wir schreiben alle unsere Artikel mit Herzblut. Viele unserer Reisen und Tests organisieren wir selbst, wir suchen aber auch immer spannende Kooperationspartner. Interesse? Hier findest du unser → Mediakit.

Kontakt

Bauer Westermann GbR
Paulanerplatz 1
81669 München

Hast du Fragen? Schreib uns gerne eine E-Mail an info@phototravellers.de

© Copyright - Phototravellers Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Nepal – Tag 11 – Wanderung von Dingboche nach Lobuche Nepal Tag 13: Wanderung zum Everest Base Camp
Nach oben scrollen
Achtung, das Krümelmonster versteckt sich auf unserer Seite. Wir nutzen schließlich Cookies! Durch die Weiternutzung unserer Website stimmst du dem zu. Ja zu ofenfrischen CookiesDatenschutz