• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Nepal2 / Nepal Tag 21: Der Swayambhunath-Tempel in Kathmandu
Reisetipps Nepal

Nepal Tag 21: Der Swayambhunath-Tempel in Kathmandu

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Der Tempelkomplex Swayambhunath
  • Eine Top-Sehenswürdigkeit in Kathmandu
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal
  • Ein Rapper in Kathmandu
  • Die Tempelanlage Swayambhunath
  • Vorsicht vor den Affen
  • Ein altes Kloster
  • Nur Mut
  • Einkaufen in Kathmandu
  • Essen in Kathmandu
  • Rückreise
  • Unsere Nepal-Reise im Überblick
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
  • Partner und Sponsoren unserer Nepal-Reise

Der Tempelkomplex Swayambhunath

Eine Top-Sehenswürdigkeit in Kathmandu

Es ist ein typisches Bild in Kathmandu. Die Sonne scheint, dringt aber nicht bis zum Boden. Die Dunstglocke über der Hauptstadt Nepals ist zu dicht. Trotzdem ist es draußen schon am Morgen angenehm warm. Wir genießen unser Frühstück im schönen Hotelgarten. Das Vogelgezwitscher lässt uns vergessen, in welchem Moloch wir uns befinden. Gut gestärkt machen wir uns zu Fuß auf den Weg zum bekannten “Affentempel” Swayambhunath. Die Tempelanlage huldigt natürlich keinem Affen-Gott, ist aber von Affen bevölkert. Vom Hotel sind die Tempel von Swayambhunath auch gut zu Fuß zu erreichen. Mit ein paar Fotostopps brauchen wir eine knappe Stunde. Zu Fuß entdecken wir auf dem Weg immer wieder tolle Motive. Wir überqueren einen fast ausgetrockneten Fluss, der zum Himmel stinkt. Wir kommen durch einen Stadtteil, der vom Tourismus völlig verschont zu sein scheint. Wir laufen an kleinen Werkstätten vorbei, in denen noch wie vor 200 Jahren gearbeitet wird. Ein paar Kinder sprechen uns an und begleiten uns ein Stück. Auch mit der Kamera um den Hals habe ich nie ein komisches Gefühl. Die Menschen hier sind absolut freundlich.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Straße in Kathmandu

Wir schlendern durch die Straßen Kathmandus

Autowerkstatt

Vorbei an Autowerkstätten…

Schreiner

…und einer kleinen Schreinerei…

Kinder fädeln Perlen ein

…kommen wir zu dieser Garage, in der Kinder Perlenketten herstellen

Metzgerei

Hygienische Standards gibt es kaum – das gilt auch für Fleisch, das bei brütender Hitze offen an der Straße liegt

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal

  • Alle wichtigen Infos für deine erste Nepal-Reise
  • Die ultimative Packliste für deine Nepal-Reise
  • Das kostet eine Nepal-Reise
  • Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
  • Himalaya-Karte 1: 100.000*
  • Der höchste Berg: Traum und Albtraum Everest*
  • Rother Wanderführer: Annapurna Treks: Annapurna-Runde – Base Camp – Nar Phu – Tilicho Lake*
  • 101 Nepal – Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele*
  • Great Himalaya Trail: Auf der höchsten Trekking-Route der Welt durch Nepal*

Ein Rapper in Kathmandu

In der Ferne sehen wir schon unser Ziel. Hier wird schon wieder alles touristischer. Kleine Geschäfte neben der Straße bieten Getränke und allerlei Krimskrams an. Ein Typ zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Mit seiner kleinen Bulldogge an der Leine unterhält er sich lebhaft mit einem Ladeninhaber. Der Style von dem jungen Mann erinnert aber so gar nicht an Kathmandu. Mit Käppie und NBA-Shirt würde er viel besser in die Bronx in → New York passen als nach Kathmandu. Schnell stellt sich raus, dass er ein waschechter Rapper aus Kathmandu ist. Solche Begegnungen sind es, die wir suchen, wenn wir wieder einmal planlos durch eine fremde Stadt ziehen.

Rapper mit Hund

Selbst in Kathmandu gibt es eine Hip-Hop-Szene

Die Tempelanlage Swayambhunath

Am Eingang von Swayambhunath warten jede Menge Händler darauf, dass wir ihnen etwas abkaufen. Leider ist viel nutzloser Kitsch dabei. Ein Nepali bietet auch seine Dienste als Guide an und lässt sich nur noch schwer abschütteln. Wir erklimmen die vielen Stufen bis zur bekannten Stupa von Swayambhunath. Rund um den Stupa sind dutzende Händler angesiedelt, die Andenken verkaufen. Zum Teil sind da sehr schöne Sachen dabei. Dass man in Kathmandu beim Preis eigentlich immer über den Tisch gezogen wird, sollte einen hier nicht stören. Der Blick auf Kathmandu ist grandios und wir haben wieder das Glück, einigen Zeremonien beiwohnen zu dürfen.

Buddhas in Swayambhunath

Nach einer knappen Stunde erreichen wir den “Affentempel” Swayambhunath

Treppen in Swayambhunath

Wer zum Stupa von Swayambhunath will, muss diese Treppen hinauf

Stupa von Swayambhunath

Der beeindruckende Stupa von Swayambhunath

Tempel

Rund um den Stupa gibt es kleine Tempel und viele Souvenirgeschäfte…

Souvenirgeschäft

…wie dieses

Hindus und bunte Farben

Hindus feiern ein Fest. Es könnte eine Hochzeit sein – wegen der roten Kleider

Vorsicht vor den Affen

Wir gehen jetzt aber nicht etwa den Weg zurück, den wir gekommen sind. Hinter der Stupa gibt es mehrere Wege, die hinab zu weiteren Tempeln führen. Um einen Brunnen sitzen Frauen, die Münzen verkaufen. Mit denen soll man einen Topf im Brunnen treffen. Das schaffen aber nur die wenigsten. Zwischen all den Menschen springen die berüchtigten Affen umher. Besonders auf Lebensmittel und Getränke muss man achten. Die Affen sind blitzschnell und greifen überall zu, wo es etwas zu holen gibt. Einer der Affen schnappt sich von einer überraschten Asiatin sogar eine Fanta-Flasche, dreht den Deckel gekonnt herunter und trinkt das süße Gesöff genussvoll. Den Affen ihre Beute wieder abzunehmen, ist übrigens keine gute Idee. Die Tiere haben riesige Zähne und ein Kampf Affe-Mensch würde wohl ziemlich blutig ausgehen.

Swayambhunath

Ein weiterer Stupa in Swayambhunath

Affen im Affentempel Swayambhunath

Hier tummeln sich hunderte Affen

Zwei Affen schauen in Zeitung

Diese zwei werfen einen Blick in die Zeitung

Affen bei der Körperpflege

Affen bei der Körperpflege

Affe mit Fanta-Flasche

Dieser hat einer Frau die Fanta-Flasche abgenommen und trinkt sie genüsslich aus

Ein altes Kloster

Viele Besucher drehen an dem Brunnen um. Das ist ein Fehler. Wer den Weg weiter nach hinten folgt, kommt bald zu einem alten Kloster. Hier wohnen wir einer kuriosen Szene bei. Wie aus dem Nichts umzingeln dutzende Affen den Eingang. Wenig später kommt ein Junge heraus, der mit Steinen auf die Affen wirft und die Tiere so zumindest kurzzeitig verjagt. Dann tritt eine ältere Frau heraus, die offenbar ein paar Mittagessen in ein nahes Gebäude bringt. Ohne die Schützenhilfe des Jungen wäre das wohl ein ziemlicher Spießrutenlauf geworden. Wir laufen zurück zu dem großen Brunnen und verlassen hier die Tempelanlage. Wir folgen einem Weg an den Außenmauern der Tempelanlage. Touristen sehen wir hier keine mehr, nur ein paar Einheimische schlendern hier an den großen goldenen Buddha-Statuen entlang.

 Blick auf Kathmandu

Neben all den Affen darf man den Blick auf Kathmandu nicht vergessen

Affen

Aber eigentlich kommt man ja schon wegen der vielen Affen

Außenseite Swayambhunath

Tipp: Unbedingt an der Außenseite der Anlage entlanglaufen

Buddha-Figur in Swayambhunath

Highlight ist diese riesige goldene Buddha-Figur

Affentempel

Es gibt natürlich noch mehr zu entdecken im Affentempel

Obdachlose schlafen auf dem Weg

Aber auch das gehört zu Kathmandu: größte Not und Armut

Nur Mut

Wir stürzen uns wieder ins Gewimmel Kathmandus. Am einen kleinen Straßenstand stärken wir uns mit Pakoras, ein frittierter Gemüsesnack, die uns die Verkäuferin in altes Zeitungspapier wickelt. Den Kopf ausschalten lautet hier die Devise. Mit westlichen Hygienestandards hat das hier nichts zu tun. Bisher hatten wir aber immer Glück und auch dieses Mal vertragen unsere Mägen den scharfen Snack ohne größere Probleme. Wir kommen wieder an Läden vorbei, die uns in das vergangene Jahrhundert versetzen. Es ist überaus beeindruckend, diese Welt zu sehen. Wir schlendern weiter durch die in Staub gehüllten Gassen bis zu einer Brücke, an der schwerbewaffnete Polizisten stehen. Auf einer Tour im Himalaya sind wir schon einmal an einem Zug der nepalesischen Armee vorbeigekommen. Das ist aber das erste Mal, dass wir in Kathmandu bewaffnete Sicherheitskräfte sehen. Dann rauscht ein langer Autokonvoi vorbei. Dort sitzt offenbar eine ziemlich wichtige Person drin – oder eine sehr gefährliche.

Kiosk in Kathmandu

Wir laufen durch die Stadt und kommen an vielen kleinen Geschäften wie diesem Kiosk vorbei

Straat-Food in Kathmandu

An diesem Stand kaufen wir uns ein paar leckere Pakoras

Junge vor Werkstatt

Dieser Junge sitzt vor einer kleinen Werkstatt, wie es sie überall in Kathmandu gibt

Polizeikolonne

Hier ist was los! Schwer bewaffnete Polizisten sichern eine Polizeikolonne

Frau vor Geschäft

Ein typisches Bild in der Hauptstadt Nepals

Werkstatt

Hier wird noch gearbeitet wie im vergangenen Jahrhundert

Biggi vor Bäckerei

In dieser Bäckerei kosten wir leckeres Gebäck

Süßigkeiten

Der Süßkram ist absolut köstlich

Einkaufen in Kathmandu

Am letzten Tag unserer Reise machen wir noch ein paar Einkäufe. Vor allem Stricksachen aus Wolle sind wirklich günstig. Als Tourist wirst du aber einfach immer übers Ohr gehauen. Die Preise fallen ganz schnell von 1200 Rupien auf 800 Rupien. Wer jetzt denkt, er hat ein super Schnäppchen gemacht, wird am nächsten Stand eines besseren belehrt, wenn der gleiche Artikel für 500 Rupien angeboten wird. Aber hey, wird würden das wohl auch so machen und die paar Euro tun auch keinem weh.

Essen in Kathmandu

Zum Abendessen verschlägt es uns ins Aakriti Lumbini Tandoori (wir glauben zumindest, dass der Laden so heißt), einem gut besuchten Imbiss in der Nähe unserer Hotels. Einheimische und Ausländer sitzen hier dicht gedrängt an den Tischen. Direkt neben uns wird frisches Brot gebacken. Dabei fällt auch mal was auf den Boden, dass dann wieder auf dem Teller landet. Wir warten eine Weile auf unser Essen, die Zeit vergeht aber wie im Flug. Diese ganzen Eindrücke machen alles so extrem kurzweilig. Biggi bleibt beim Dal Bhat, für mich gibt es Nudeln. Heide bleibt beim gebackenen Fladen mit scharfer Soße. Das Essen ist wieder einmal sehr sehr lecker, aber auch super scharf. Essen und Getränke kosten nur ein paar Euro – da kann man auch einmal mehr bestellen. wir sitzen hier in der warmen Sommernacht und genießen die letzten Stunden unserer Nepal-Reise.

Street-Food

Am Abend gibt es noch ein leckeres Essen an der Straße

Rückreise

Am Morgen geht es für uns schon im Morgengrauen zum Flughafen. Der Verkehr ist um diese Uhrzeit noch erträglich. So schnell sind drei Wochen Nepal auch wieder vorbei. Wir wären gerne noch länger geblieben – aber die nächste Reise kommt bestimmt. Gleich nach unserer Rückkehr nach Deutschland hat Biggi übrigens eine → Liebeserklärung an Nepal geschrieben.

Selfi Biggi und Flo

Nicht mehr ganz taufrisch: So sieht man nach drei Wochen Nepal einfach aus. Wir sagen auf Wiedersehen

Unsere Nepal-Reise im Überblick

Tag 1 Ankunft in Kathmandu | Tag 2 Der Horror-Flug von Kathmandu nach Lukla | Tag 3 Über die Hillary-Bridge nach Namche Bazar | Tag 4 Wanderung von Namche Bazar nach Khunde | Tag 5 Wanderung von Namche Bazar nach Thame | Tag 6 Wanderung von Thame nach Khumjung | Tag 7 Wanderung von Khumjung nach Tengboche | Tag 8 Pangboche und Ama Dablam Base Camp (4600m) | Tag 9 Wanderung von Pangboche nach Dingboche | Tag 10 Wanderung auf den Nangkartshang Peak (5068 Meter) | Tag 11 Wanderung von Dingboche nach Lobuche | Tag 12 Wanderung auf den Kala Patthar (5625m) | Tag 13 Wanderung zum Everest Base Camp (5364m) | Tag 14 Wanderung Lobuche, Pheriche, Upper Pangboche | Tag 15 Wanderung zum Mong La Pass | Tag 16 Wanderung von Mong nach Namche Bazar | Tag 17 Rund um Namche Bazar | Tag 18 Wanderung von Namche Bazar nach Lukla | Tag 19 Lukla-Flug, Kathmandu und Patan | Tag 20 Die Pashupatinath-Tempel und der Stupa von Bodnath | Tag 21 Der Swayambhunath-Tempel in Kathmandu

Du willst es lieber kurz und knackig? Eine Zusammenfassung unseres Trekkings zum Everest Base Camp → findest du hier

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Nepal

  • Alle wichtigen Infos für deine erste Nepal-Reise
  • Die ultimative Packliste für deine Nepal-Reise
  • Das kostet eine Nepal-Reise
  • Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
  • Himalaya-Karte 1: 100.000*
  • Der höchste Berg: Traum und Albtraum Everest*
  • Rother Wanderführer: Annapurna Treks: Annapurna-Runde – Base Camp – Nar Phu – Tilicho Lake*
  • 101 Nepal – Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele*
  • Great Himalaya Trail: Auf der höchsten Trekking-Route der Welt durch Nepal*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Kathmandu und im “Affentempel” Swayambhunath? Hast du auch ein paar lustige Affen-Geschichten erlebt? Berichte doch davon – wir freuen uns sehr darüber ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Partner und Sponsoren unserer Nepal-Reise

Nepalwelt Trekking | Nordisk | Gitzo | Gregory | Triumph | Adventure Food | P.A.C. Headwear | Innosnack | Chiba | GSI Outdoors

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
27. Juli 2017/4 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Nepal
Das könnte Dich auch interessieren
Reisebericht Nepal – Trekking zum Everest Base Camp – die 90 besten Bilder
Abenteuer Nepal – Trekking zum Everest Base Camp
Nepal Tag 3: Über die Hillary-Bridge nach Namche Bazar
Nepal Tag 9: Wanderung von Pangboche nach Dingboche
Nepal Tag 17: Rund um Namche Bazar
Trekking im Himalaya: Die ultimative Packliste für Nepal
4 Kommentare
  1. Ulrike sagte:
    14. Januar 2018 um 11:19

    Da kommen Erinnerungen hoch! Schöne Fotos!
    LG
    Ulrike

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      14. Januar 2018 um 18:47

      Hi Ulrike,

      danke dir :-)

      Viele Grüße
      Florian

  2. Johanna sagte:
    29. Juli 2017 um 17:47

    Das sind wirklich beeindruckende Fotos aus Kathmandu. In der Stadt scheint es viele Kontraste zu geben, eine ganz andere Welt. Sehr schöne Eindrücke. Ich habe definitiv wieder Fernweh bekommen, kein guter Moment, da ich gerade versuche mich in Deutschland einzuleben. ;)
    LG Johanna

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      1. August 2017 um 10:07

      Hi Johanna,

      die Stadt ist aber auch beeindruckend. Natürlich auf ihre eigene Art und Weise. Man muss es mögen und sich darauf einlassen, dann ist Kathmandu aber echt faszinierend, aber das weißt du ja selbst :-)

      Und es ist garnicht so einfach, sich hier wieder einzuleben was?

      Liebe Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
  • Schweiz Sehenswürdigkeiten: die 16 schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Nepal Tag 20: Die Pashupatinath-Tempel und der Stupa von Bodnath Garantiert bessere Urlaubsfotos: Tipps für das perfekte Licht
Nach oben scrollen