Die schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich
HomeUnkategorisiert

Österreich: Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte

Österreich steht für Kulinarik, Gemütlichkeit und wunderschöne Märkte in der Adventszeit. Wir zeigen dir heute die in unseren Augen schönsten Weihnachtsmärkte unseres Nachbarlandes. Egal, ob die schönsten Weihnachtsmärkte in Wien, Salzburg, in den einzelnen Regionen in Niederösterreich oder in Kärnten, wir haben für dich richtig tolle Highlights dabei.

Genieße den Glühwein mit Bergblick, leckere österreichische Schmankerln im Wald oder laufe von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt in den Städten Wien und Salzburg. So oder so: eine Reise zur Adventszeit nach Österreich lohnt definitiv. Wir sind gespannt wie dir die schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs gefallen.

Aktualisiert am 28.12.2022

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich im Überblick

Laternen
Adventsstimmung überall – die besinnliche Zeit mit Lichterglanz
  • Hellbrunner Adventzauber bei Salzburg
  • Salzburger Christkindlmarkt
  • Weihnachtsmarkt am Unicampus in Wien
  • Veldener Advent
  • Pyramidenkogel im Keutschacher Seental
  • Thermen-Advent in Bad Kleinkirchheim
  • Katschberger Adventweg
  • Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein
  • Adventdorf Schloss Hof
  • Grafenegger Advent
  • Kittenberger’s Adventzauber im Garten
  • Barocker Christkindlmarkt in Stockerau
  • Adventsmarkt in der Kellergasse Hadres

1. Hellbrunner Adventzauber bei Salzburg

Direkt am Lustschloss Hellbrunn befindet sich der Hellbrunner Adventzauber. Und der heißt deshalb so, weil dich die Schlosskulisse verzaubern wird. Hell erleuchtet und mit vielen bunten Lichtern angestrahlt, ist das Schloss zur Weihnachtszeit eine echte Augenweide. Direkt am grossen Wasserparterre des Schlosses steht übrigens ein riesiger Engel, der Hellbrunner Weihnachtsengel. Er ist acht Meter hoch.

Weihnachtsbaum mit Beleuchtung
Wenn es überall blinkt und glitzert…

700 Nadelbäume werden mit 10.000 roten Weihnachtskugeln geschmückt. Drum herum stehen urige Buden. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Unser Tipp: gönn dir einen der vor Ort gefertigten Baumstriezel. Die sind super lecker. 

Samstags von 16:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr ertönt Salzburger Volksmusik, Weisenbläser zeigen ihre Kunst und verschiedene Chöre treten auf. 

Übrigens empfehlen wir dir einen Spaziergang durch die Hellbrunner Wasserspiele, die währen des Adventsmarktes geöffnet sind. 

2. Salzburger Christkindlmarkt

Weihnachtsmarkt Österreich: Salzburg
Der Salzburger Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten der Welt Bild: Miriam Schilz
Weihnachtsmarkt Österreich: Salzburg
Der Salzburger Weihnachtsmarkt mit seinen typischen Girlanden Bild: Miriam Schilz

Er ist der Klassiker in Salzburg und zudem einer der meist besuchtesten Weihnachtsmärkte in Salzburg. Der historische Salzburger Christkindlmarkt (Website) am Dom- und Residenzplatz gilt als einer der ältesten Adventsmärkte der Welt. Die Altstadt Salzburgs ist Weltkulturerbe. Eine schönere Location für den Glühwein gibt es also nicht.

Bereits im 15. Jahrhundert kann der sogenannte Tandlmarkt in Salzburg nachgewiesen werden. Damals war es ein Verkaufsmarkt verschiedener Waren. Im 17. Jahrhundert erhielt er den Namen Nikolaimarkt. Charakteristisch für den Salzburger Christkindlmarkt sind die Girlanden und die Buden rund um den Dom.

3. Weihnachtsmarkt am Unicampus in Wien

Weihnachtsmarkt auf der AKH Unicampus
Die Atmosphäre könnte nicht adventlicher sein

Zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Wien zählt auch der Weihnachtsmarkt Art Advent am Unicampus, an der ehemaligen AKH. Der Glühwein wird hier aus großen Fässern ausgeschenkt und deine Bratwurst grillst du dir selbst über dem Feuer. Dazu gibt es viele künstlerische Geschenkideen.

Die Stimmung ist dort besonders schön, alternativ, urig und gerade am Abend werden die Bäume schön angestrahlt. Dieser Weihnachtsmarkt lohnt sich. Aber auch die anderen in Wien.

4. Veldener Advent

Bucht in Velden Weihnachtsmarkt
Die Bucht Veldens mit dem markanten, großen, schwimmenden Adventskranz Foto: Kärnten Gert Steinthaler

Im schönen Velden am Wörthersee schwimmt ein überdimensional großer Adventskranz auf dem Wasser in der Bucht. Er ist das Symbol des Veldener Advents (Website). Während der Adventskranz auf dem Wasser glitzert, schlenderst du an traditionellen Adventhütten am See vorbei.

Vor allem das regionale Kunsthandwerk ist immer einen Besuch wert. Für die Kleinen gibt es das Engerl-Postamt, die Engerl-Backstube und die Engerl-Bastelstube. Die Großen wärmen sich währenddessen an den offenen Feuerstellen.

Besonders schön ist die Märchenschifffahrt mit der Santa Lucia. Oder aber eine Fahrt mit der Kutsche und dem Bummelzug.

Bucht Velden in Kärnten
Sieht das nicht traumhaft aus in Velden? Foto: Kärnten Gert Steinthaler

5. Pyramidenkogel im Keutschacher Seental

Südlich des Wörthersees in Kärnten steht der beeindruckende Aussichtsturm Pyramidenkogel. Er ist 100 Meter hoch und wird im Advent mit Lichtern geschmückt. Der Turm steht auf dem 851 Meter hohen Berg Pyramidenkogel.

Pyramidenkogel Kärnten
Der Kärntner Pyramidenkogel mit traumhaftem Ausblick Foto: Kärnten Gert Steinthaler

Die Aussichtsplattform erreichst du bequem mit dem Panoramalift oder du läufst die wenigen Stufen hinauf. Jetzt schaust du über das Keutschacher Seental. Der Ausblick über die Kärnter Winterlandschaft ist ein Traum.

Unten ist ein stimmungsvoller Adventmarkt. Regionale Handwerker bieten ihre Ware an. Und ein umfassendes Musikprogramm sorgt für beste Adventsstimmung. Musikgruppen mischen sich gerne unter die Gäste und singen a cappella.

6. Thermen-Advent in Bad Kleinkirchheim

Weihanchtsmarkt Bad Kleinkirchheim
Der Weihnachtsmarkt in Bad Kleinkirchheim aus der Vogelperspektive Foto: Kärnten Gert Steinthaler

Warst du schon mal bei dem alpinen Thermen-Advent in Bad Kleinkirchheim (Website)? Dann solltest du das schnell ändern. Jeden Freitag findet hier der Musikalische Advent statt. Adventslieder singend wanderst du zur Kirche St. Kathrein. Wer mag kann dort eine besinnliche Advent-Stunde verbringen und danach am Adventsmarkt den Glühwein genießen.

Samstag zeigen regionale Kunsthandwerker ihre Produkte. Auf dem Kunsthandwerksmarkt findest du auf jeden Fall wunderschöne Unikate zum Verschenken.

7. Katschberger Adventweg

Der Katschberger Adventweg in Kärnten
Ruhe und Besinnlichkeit findest du auf dem Katschberger Adventweg. Foto: Kärnten Gert Steinthaler

Du suchst etwas anderes als herkömmliche Adventsmärkte? Dann können wir dir etwas ganz Besonderes empfehlen: den Katschberger Adventweg (Website). Dieser Rundweg befindet sich auf 1.750 Metern im verschneiten Gontal.

Du kannst entweder laufen oder nimmst einen Pferdeschlitten. Rund 2,5 Kilometer ist der Wichtelweg lang. Er führt vom Katschberg zur Pritzhütte. Hier beginnt der Adventsweg. Ungefährt 45 Minuten brauchst du zu Fuß hinauf.

Das Kärnter Land ist bekannt für seine restaurierten Heustadel. Und dort kannst du dem Trubel unten im Tal entfliehen. Ruhe ist hier oben Programm. Zum Beispiel in der Hütte der Stille. Du kannst aber auch Adventsliedern in der Gesangs-Hütte lauschen.

Die Pferdeschlitten fahren an den Öffnungstagen des Adventweges im 30-Minuten Takt. Erste Fahrt ab Alpengasthof Bacher um 14:00 Uhr (letzte Fahrt ist um 18:00 Uhr). Die Pferdeschlittenfahrten müssen angemeldet werden unter +43 664 28 44 583, [email protected].

8. Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein

Burgruine Aggstein
Die Burgruine Aggstein ist absolut beeindruckend

Die beeindruckende Burgruine Aggstein in Niederösterreichs Donauregion bietet im Advent einen ganz besonderen Anblick: Erleuchtet, mit Lichtern geschmückt und von urigen Buden umgeben. Der Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein (Website) dreht sich um das regionale Kunsthandwerk.

Das Kunsthandwerk findest du im Rittersaal. Mittelalterlich wird es in den Burghöfen. Dort wirst du mit Räucherfisch oder der Kistensau verwöhnt. Für den süßen Gaumen gibt es Kaiserschmarren, Marillenpunsch und Glühmet.

9. Adventdorf Schloss Hof

Vier Wörter beschreiben das Adventdorf im Schloss Hof (Website) ganz genau: Kunsthandwerk, Kulinarik, Konzerte und Kinderwelt. Rund 100 Stände stehen im Arkaden- und Meierhof. Du findest hier traditionelle Handwerkskunst, Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten.

Wir empfehlen dir eine der weihnachtlichen Schlossführungen. Besonders schön ist die Adventsmusik im Schlosshof.

10. Grafenegger Advent

Wien im Advent
Überall glitzern die Lichter im Advent

Beim Grafenegger Advent (Website) im Waldviertel sind rund 140 Anbieter vor Ort. Kunsthandwerk oder Leckereien – der Schlosspark ist zur Adventszeit urgemütlich und äußerst romantisch. Im Programm „ORF NÖ Advent der Stars“ wirst du besinnlichen Lesungen, lustigen Geschichten, aber auch wunderschönen Konzerten lauschen können.

11. Kittenberger’s Adventzauber im Garten

Blumen- und Deko-Fans aufgepasst! Die Kittenberger Erlebnisgärten (Website) sind für dich ein Muss, um einen Wintergarten zu sehen.

Die Erlebnisgärten werden mit über 400.000 Lichtern geschmückt. Ein besonderes Event heißt Illumina der Weihnacht. Bei der Licht-, Musik- und Wassershow jeden Tag bei Dämmerung gerätst du ins Staunen.

Highlights sind die lebensgroße Krippe, der Adventkalender zum Sehen und Hören sowie Live-Floristik in den Gärten.

12. Barocker Christkindlmarkt in Stockerau

Der Barocker Christkindlmarkt in Stockerau im Weinviertel ist klein, fein und sehr familiär. Du machst eine Zeitreise in die barocke Epoche. Auf dem Rathausplatz in Stockerau darfst du traditionellem Handwerk, Stelzengehern und Märchenerzählern begegnen. Für Groß und Klein ist gesorgt.

Wir empfehlen dir unbedingt die barocke heiße Schokolade zu testen. Die urigen Buden sind in einer Hufeisenform angelegt, so dass du gemütlich entlang schlendern kannst. Zum Auftakt gibt es den gemeinsamen Engleinzug mit Laternen von der Kirche zum Rathausplatz.

Laternen im Wald
Überall Lichter – so kommt man leicht in Weihnachtstimmung

13. Adventsmarkt in der längsten Kellergasse Europas in Hadres

Sie ist die längste Kellergasse Europas: im Weinviertel in Niederösterreich befindet sich in Hadres eine mit Kellern angereicherte Gasse. Und dort gibt es einen Adventsmarkt. Keller sind alte Weinkeller, in denen früher und manchmal heute noch Wein gelagert wurde. Was du alles auch außerhalb der Weihnachtszeit im Weinviertel erleben kannst, erfährst du in unseren Top-Sehenswürdigkeiten im Weinviertel.

In der Kellergasse in Hadres bekommst du nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und natürlich leckeren Wein. Handgefertigte Produkte sind genauso wichtig, wie ein romantisches Ambiente. Die Kellergasse wird mit Fackeln beleuchtet, du kannst dich an Feuerkörben wärmen.

Für musikalische Untermalung, Dichterlesungen und den Besuch des Nikolaus ist gesorgt.

Glühweintasse Weihnachtsmarkt Wien
Glühwein ist immer gut, oder?

Weitere schöne Adventsmärkte in Österreich 2022

Tipps für tolle Weihnachtsgeschenke

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt hoffen wir, dass wir dir richtig Lust auf Weihnachstmärkte in ganz Österreich gemacht haben. Diese Weihnachtsmärkte sind definitiv einen Ausflug wert. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du oft gut anreisen. Dann kannst du auch beruhigt den Glühwein genießen. Hab eine schöne Adventszeit.

Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Kapsel Felix Baumgartner

Salzburg mit Kindern – die besten 15 Tipps für Familien

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Österreich

Österreich Sehenswürdigkeiten: 18 schöne Orte, die du sehen musst

Artikel lesen
Die schönsten Hüttenwanderungen in den Alpen

Hüttenwanderung Alpen: 35 Hüttentouren auch für Anfänger

Artikel lesen
Die schönsten Familienhotels für Kinder in Österreich

Die 14 schönsten Kinderhotels in Österreich – diese Resorts musst du kennen

Artikel lesen
Die schönsten Highlights und Sehenswürdigkeiten am Wörthersee in Kärnten

Wörthersee Sehenswürdigkeiten: 15 schöne Orte, die du sehen musst [mit Karte]

Artikel lesen
Die schönsten Seen in Österreich

Österreich: Die 20 schönsten Seen + Ausflugstipps [mit Karte]

Artikel lesen