• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Unkategorisiert2 / Österreich: das sind die schönsten Weihnachtsmärkte
Unkategorisiert

Österreich: das sind die schönsten Weihnachtsmärkte

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das sind die 13 schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich
  • Gemütlich und mit viel Schnee in den österreichischen Advent
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs im Überblick
  • 1. Hellbrunner Adventzauber bei Salzburg
  • 2. Salzburger Christkindlmarkt
  • 3. Weihnachtsmarkt am Unicampus in Wien
  • 4. Veldener Advent
  • 5. Pyramidenkogel im Keutschacher Seental
  • 6. Thermen-Advent in Bad Kleinkirchheim
  • 7. Katschberger Adventweg
  • 8. Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein
  • 9. Adventdorf Schloss Hof
  • 10. Grafenegger Advent
  • 11. Kittenberger’s Adventzauber im Garten
  • 12. Barocker Christkindlmarkt in Stockerau
  • 13. Adventsmarkt in der längsten Kellergasse Europas in Hadres
  • Weitere schöne Adventsmärkte in Österreich
  • Tipps für tolle Weihnachtsgeschenke
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das sind die 13 schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich

Gemütlich und mit viel Schnee in den österreichischen Advent

Österreich steht für Kulinarik, Gemütlichkeit und wunderschöne Märkte in der Adventszeit. Wir zeigen dir heute die in unseren Augen schönsten Weihnachtsmärkte unseres Nachbarlandes. Egal, ob die schönsten Weihnachtsmärkte in Wien, Salzburg, in den einzelnen Regionen in Niederösterreich oder in Kärnten, wir haben für dich richtig tolle Highlights dabei.

Genieße den Glühwein mit Bergblick, leckere österreichische Schmankerln im Wald oder laufe von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt in den Städten Wien und Salzburg. So oder so: eine Reise zur Adventszeit nach Österreich lohnt definitiv. Wir sind gespannt wie dir die schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs gefallen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs im Überblick

Laternen
Adventsstimmung überall – die besinnliche Zeit mit Lichterglanz
  • Hellbrunner Adventzauber bei Salzburg
  • Salzburger Christkindlmarkt
  • Weihnachtsmarkt am Unicampus in Wien
  • Veldener Advent
  • Pyramidenkogel im Keutschacher Seental
  • Thermen-Advent in Bad Kleinkirchheim
  • Katschberger Adventweg
  • Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein
  • Adventdorf Schloss Hof
  • Grafenegger Advent
  • Kittenberger’s Adventzauber im Garten
  • Barocker Christkindlmarkt in Stockerau
  • Adventsmarkt in der Kellergasse Hadres

1. Hellbrunner Adventzauber bei Salzburg

Direkt am Lustschloss Hellbrunn befindet sich der Hellbrunner Adventzauber. Und der heißt deshalb so, weil dich die Schlosskulisse verzaubern wird. Hell erleuchtet und mit vielen bunten Lichtern angestrahlt, ist das Schloss zur Weihnachtszeit eine echte Augenweide. Direkt am grossen Wasserparterre des Schlosses steht übrigens ein riesiger Engel, der Hellbrunner Weihnachtsengel. Er ist acht Meter hoch.

700 Nadelbäume werden mit 10.000 roten Weihnachtskugeln geschmückt. Drum herum stehen urige Buden. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Unser Tipp: gönn dir einen der vor Ort gefertigten Baumstriezel. Die sind super lecker. 

Samstags von 16:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr ertönt Salzburger Volksmusik, Weisenbläser zeigen ihre Kunst und verschiedene Chöre treten auf. 

Übrigens empfehlen wir dir einen Spaziergang durch die Hellbrunner Wasserspiele, die währen des Adventsmarktes geöffnet sind. 

Lage: Schloss Hellbrunn 

Wann: 21.11. bis 24.12. 

Öffnungszeiten: täglich 13:00 bis 20:00 Uhr. Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Eintritt: frei

Weihnachtsbaum mit Beleuchtung
Wenn es überall blinkt und glitzert…

2. Salzburger Christkindlmarkt

Er ist der Klassiker in Salzburg und zudem einer der meist besuchtesten Weihnachtsmärkte in Salzburg. Der historische Salzburger Christkindlmarkt (→ Website) am Dom- und Residenzplatz gilt als einer der ältesten Adventsmärkte der Welt. Die Altstadt Salzburgs ist Weltkulturerbe. Eine schönere Location für den Glühwein gibt es also nicht.

Bereits im 15. Jahrhundert kann der sogenannte Tandlmarkt in Salzburg nachgewiesen werden. Damals war es ein Verkaufsmarkt verschiedener Waren. Im 17. Jahrhundert erhielt er den Namen Nikolaimarkt. Charakteristisch für den Salzburger Christkindlmarkt sind die Girlanden und die Buden rund um den Dom.

Lage: Dom- und Residenzplatz

Wann: 21. November – 26. Dezember 2019

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 20:30 Uhr Freitag von 10:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag und Feiertag von 9:00 bis 20:30 Uhr, am 24.12. ist der Markt von 9:00 bis 15:00 Uhr und am 25.12. sowie am 26.12. von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt Österreich: Salzburg
Der Salzburger Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten der Welt Bild: Miriam Schilz
Weihnachtsmarkt Österreich: Salzburg
Der Salzburger Weihnachtsmarkt mit seinen typischen Girlanden Bild: Miriam Schilz

3. Weihnachtsmarkt am Unicampus in Wien

Zu den → schönsten Weihnachtsmärkten in Wien zählt auch der Weihnachtsmarkt Art Advent am Unicampus, an der ehemaligen AKH. Der Glühwein wird hier aus großen Fässern ausgeschenkt und deine Bratwurst grillst du dir selbst über dem Feuer. Dazu gibt es viele künstlerische Geschenkideen.

Die Stimmung ist dort besonders schön, alternativ, urig und gerade am Abend werden die Bäume schön angestrahlt. Dieser Weihnachtsmarkt lohnt sich. Aber auch die anderen in Wien.

Lage: Campus der Universität Wien – Hof 1, Alserstraße / Spitalgasse

Wann: 15.11. bis 23.12.2019

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 14:00 bis 22:00 Uhr, Donnerstag, Freitag 14:00 bis 23:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 21:00 Uhr

Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt auf der AKH Unicampus
Die Atmosphäre könnte nicht adventlicher sein

4. Veldener Advent

Im schönen Velden am Wörthersee schwimmt ein überdimensional großer Adventskranz auf dem Wasser in der Bucht. Er ist das Symbol des Veldener Advents (→ Webiste). Während der Adventskranz auf dem Wasser glitzert, schlenderst du an traditionellen Adventhütten am See vorbei.

Vor allem das regionale Kunsthandwerk ist immer einen Besuch wert. Für die Kleinen gibt es das Engerl-Postamt, die Engerl-Backstube und die Engerl-Bastelstube. Die Großen wärmen sich währenddessen an den offenen Feuerstellen.

Besonders schön ist die Märchenschifffahrt mit der Santa Lucia. Oder aber eine Fahrt mit der Kutsche und dem Bummelzug.

Lage: in Velden entlang des Ufers des Wörthersees

Wann: 22.11. bis 22.12.2019

Öffnungszeiten: jeden Freitag 15:00 bis 20:00 Uhr, jeden Samstag und Sonntag 11:00 bis 20:00 Uhr

Eintritt: frei

Bucht in Velden Weihnachtsmarkt
Die Bucht Veldens mit dem markanten, großen, schwimmenden Adventskranz Foto: Kärnten Gert Steinthaler
Bucht Velden in Kärnten
Sieht das nicht traumhaft aus in Velden? Foto: Kärnten Gert Steinthaler

5. Pyramidenkogel im Keutschacher Seental

Südlich des Wörthersees in Kärnten steht der beeindruckende Aussichtsturm Pyramidenkogel (→ Website). Er ist 100 Meter hoch und wird im Advent mit Lichtern geschmückt. Der Turm steht auf dem 851 Meter hohen Berg Pyramidenkogel.

Die Aussichtsplattform erreichst du bequem mit dem Panoramalift oder du läufst die wenigen Stufen hinauf. Jetzt schaust du über das Keutschacher Seental. Der Ausblick über die Kärnter Winterlandschaft ist ein Traum.

Unten ist ein stimmungsvoller Adventmarkt. Regionale Handwerker bieten ihre Ware an. Und ein umfassendes Musikprogramm sorgt für beste Adventsstimmung. Musikgruppen mischen sich gerne unter die Gäste und singen a cappella.

Lage: Linden 62, 9074 Keutschach am See

Wann: 22.11. bis 22.12.2019

Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr, jeden Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Pyramidenkogel Kärnten
Der Kärntner Pyramidenkogel mit traumhaftem Ausblick Foto: Kärnten Gert Steinthaler

6. Thermen-Advent in Bad Kleinkirchheim

Warst du schon mal bei dem alpinen Thermen-Advent in Bad Kleinkirchheim (→ Website)? Dann solltest du das schnell ändern. Jeden Freitag findet hier der Musikalische Advent statt. Adventslieder singend wanderst du zur Kirche St. Kathrein. Wer mag kann dort eine besinnliche Advent-Stunde verbringen und danach am Adventsmarkt den Glühwein genießen.

Samstag zeigen regionale Kunsthandwerker ihre Produkte. Auf dem Kunsthandwerksmarkt findest du auf jeden Fall wunderschöne Unikate zum Verschenken.

Lage: rund um die Familientherme St. Kathrein

Wann: 29.11. bist 21.12.2019

Öffnungszeiten: jeden Freitag und Samstag von 16:00 bis 20:30 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die Adventswanderung findet am Freitag um 17:00 Uhr statt

Eintritt: frei

Weihanchtsmarkt Bad Kleinkirchheim
Der Weihnachtsmarkt in Bad Kleinkirchheim aus der Vogelperspektive Foto: Kärnten Gert Steinthaler

7. Katschberger Adventweg

Du suchst etwas anderes als herkömmliche Adventsmärkte? Dann können wir dir etwas ganz Besonderes empfehlen: den Katschberger Adventweg (→ Website). Dieser Rundweg befindet sich auf 1.750 Metern im verschneiten Gontal.

Du kannst entweder laufen oder nimmst einen Pferdeschlitten. Rund 2,5 Kilometer ist der Wichtelweg lang. Er führt vom Katschberg zur Pritzhütte. Hier beginnt der Adventsweg. Ungefährt 45 Minuten brauchst du zu Fuß hinauf.

Das Kärnter Land ist bekannt für seine restaurierten Heustadel. Und dort kannst du dem Trubel unten im Tal entfliehen. Ruhe ist hier oben Programm. Zum Beispiel in der Hütte der Stille. Du kannst aber auch Adventsliedern in der Gesangs-Hütte lauschen.

Die Pferdeschlitten fahren an den Öffnungstagen des Adventweges im 30-Minuten Takt. Erste Fahrt ab Alpengasthof Bacher um 14:00 Uhr (letzte Fahrt ist um 18:00 Uhr). Die Pferdeschlittenfahrten müssen angemeldet werden unter +43 664 28 44 583, info@pferdezentrum-katschberg.at.

Lage: der Weg führt vom Katschberg zur Pritzhütte

Wann: 27. November bis 22. Dezember 2019

Öffnungszeiten: jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Eintritt: frei

Der Katschberger Adventweg in Kärnten
Ruhe und Besinnlichkeit findest du auf dem Katschberger Adventweg. Foto: Kärnten Gert Steinthaler

8. Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein

Die beeindruckende Burgruine Aggstein in Niederösterreichs Donauregion bietet im Advent einen ganz besonderen Anblick: Erleuchtet, mit Lichtern geschmückt und von urigen Buden umgeben. Der Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein (→ Website) dreht sich um das regionale Kunsthandwerk.

Das Kunsthandwerk findest du im Rittersaal. Mittelalterlich wird es in den Burghöfen. Dort wirst du mit Räucherfisch oder der Kistensau verwöhnt. Für den süßen Gaumen gibt es Kaiserschmarren, Marillenpunsch und Glühmet.

Lage: Burgruine Aggstein, es fährt ein Shuttlebus vom Parkplatz in Aggstein zur Burg. Er kostet 2,00 Euro pro Person

Wann: 8. bis 24. November in der Vorweihnachtszeit

Öffnungszeiten: Freitag 15:00 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Burgruine Aggstein
Die Burgruine Aggstein ist absolut beeindruckend

9. Adventdorf Schloss Hof

Vier Wörter beschreiben das Adventdorf im Schloss Hof (→ Website) ganz genau: Kunsthandwerk, Kulinarik, Konzerte und Kinderwelt. Rund 100 Stände stehen im Arkaden- und Meierhof. Du findest hier traditionelle Handwerkskunst, Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten.

Wir empfehlen dir eine der weihnachtlichen Schlossführungen. Besonders schön ist die Adventsmusik im Schlosshof.

Lage: Schloss Hof, Schloßhof 1, 2294 Schloßhof, Österreich

Wann: 16. November bis 22. Dezember

Öffnungszeiten: jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 bis 19:00Uhr

Eintritt: Erwachsene zahlen 7,00 Euro

10. Grafenegger Advent

Beim Grafenegger Advent (→ Website) im Waldviertel sind rund 140 Anbieter vor Ort. Kunsthandwerk oder Leckereien – der Schlosspark ist zur Adventszeit urgemütlich und äußerst romantisch. Im Programm “ORF NÖ Advent der Stars” wirst du besinnlichen Lesungen, lustigen Geschichten, aber auch wunderschönen Konzerten lauschen können.

Lage: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg, Österreich

Wann: Samstag, 5.12. bis Dienstag, 8.12.2020

Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene zahlen 8 Euro

Wien im Advent
Überall glitzern die Lichter im Advent

11. Kittenberger’s Adventzauber im Garten

Blumen- und Deko-Fans aufgepasst! Die Kittenberger Erlebnisgärten (Website) sind für dich ein Muss, um einen Wintergarten zu sehen.

Die Erlebnisgärten werden mit über 400.000 Lichtern geschmückt. Ein besonderes Event heißt Illumina der Weihnacht. Bei der Licht-, Musik- und Wassershow jeden Tag bei Dämmerung gerätst du ins Staunen.

Highlights sind die lebensgroße Krippe, der Adventkalender zum Sehen und Hören sowie Live-Floristik in den Gärten.

Lage: Laabergstraße 15, 3553, Österreich

Wann: 2. November bis 22. Dezember 2019

Öffnungszeiten: täglich, 10:00 bis 19:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene zahlen 9,90 Euro, Kinder ab 6 Jahren zahlen 6 Euro

12. Barocker Christkindlmarkt in Stockerau

Der Barocker Christkindlmarkt in Stockerau im Weinviertel ist klein, fein und sehr familiär. Du machst eine Zeitreise in die barocke Epoche. Auf dem Rathausplatz in Stockerau darfst du traditionellem Handwerk, Stelzengehern und Märchenerzählern begegnen. Für Groß und Klein ist gesorgt.

Wir empfehlen dir unbedingt die barocke heiße Schokolade zu testen. Die urigen Buden sind in einer Hufeisenform angelegt, so dass du gemütlich entlang schlendern kannst. Zum Auftakt gibt es den gemeinsamen Engleinzug mit Laternen von der Kirche zum Rathausplatz.

Lage: Rathausplatz in Stockerau

Wann: 14. und 15. Dezember

Öffnungszeiten: ab 15 Uhr bis 21 Uhr

Eintritt: frei

Laternen im Wald
Überall Lichter – so kommt man leicht in Weihnachtstimmung

13. Adventsmarkt in der längsten Kellergasse Europas in Hadres

Sie ist die längste Kellergasse Europas: im Weinviertel in Niederösterreich befindet sich in Hadres eine mit Kellern angereicherte Gasse. Und dort gibt es einen Adventsmarkt. Keller sind alte Weinkeller, in denen früher und manchmal heute noch Wein gelagert wurde. Was du alles auch außerhalb der Weihnachtszeit im Weinviertel erleben kannst, erfährst du in unseren → Top-Sehenswürdigkeiten im Weinviertel.

In der Kellergasse in Hadres bekommst du nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und natürlich leckeren Wein. Handgefertigte Produkte sind genauso wichtig, wie ein romantisches Ambiente. Die Kellergasse wird mit Fackeln beleuchtet, du kannst dich an Feuerkörben wärmen.

Für musikalische Untermalung, Dichterlesungen und den Besuch des Nikolaus ist gesorgt.

Lage: Kellergasse in Hadres

Wann: 7. bis 15. Dezember

Öffnungszeiten: jeweils Samstag und Sonntag ab 13 Uhr

Eintritt: frei

Glühweintasse Weihnachtsmarkt Wien
Glühwein ist immer gut, oder?

Weitere schöne Adventsmärkte in Österreich

  • Melker Advent: Direkt im Stift Melk befindet sich das Adventdorf. Bei schönster Kulisse gibt es Maroni, Glühwein und vieles mehr. 29. November bis 22. Dezember, jeweils Freitag 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 12:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag 12:00 bis 19:00 Uhr
  • Ganz neu dieses Jahr ist der Advent auf der Garten Tulln. Der mit Lichtern dekorierte Garten wird zum Adventdorf. Hier kannst du dein eigenes Adventgesteck binden. 30. November und 1. Dezember, 10:00 bis 20:00 Uhr
  • Advent im Schloss Eckartsau: 17., 23. und 24. November, Samstag 12:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 18:00 Uhr sowie 30. November und 1. Dezember, Samstag 12:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 19:00 Uhr
  • Wachauer Advent im Schloss Dürnstein: 7. bis 22. Dezember, jeweils Samstag und Sonntag 13:00 bis 20:00 Uhr
  • Flammende Lichterweihnacht in Waidhofen an der Ybbs: Du kannst Kunsthandwerkern beim Arbeiten zuschauen, Bäuerinnen machen Feuer. Der Advent im historischen Schloss Rothschild und im Arkadenhof ist traumhaft. 6. bis 8. Dezember, Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr
  • Flammende Hofweihnacht in Stift Seitenstetten: Hier kannst du beim “Dorschbirnbrenna“ zuschauen und erlebst wie die Birne zum edlen Tropen wird. 13. bis 15. Dezember, Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Jaidhofer Advent im Schloss Jaidhof: 30. November und 1. Dezember, Samstag 11:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag 10:30 bis 19:00 Uhr
  • Schräger Advent in Schönberg am Kamp: In der Alten Schmiede und im Weingut Grossauer erlebst du Waldviertler Spezialitäten. Beim Schauschmieden und einer Feuershow wird das Wochende zum Highlight. 14. und 15. Dezember, Samstag 10:00 bist 20:00 Uhr und Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Adventmarkt in der Loamgrui in Unterstinkenbrunn: In einem ganzen Kellerdorf mit unter Naturschutz stehenden Hohlwegen erlebst du ein einzigartiges Ambiente im Weinviertel. in 60 Presshäusern werden regionale Produkte dargeboten. 30. November und 1. Dezember, ab 12 Uhr
  • Advent in der Johannesbachklamm: Hast du schon mal mitten in einer Klamm einen Adventsmarkt gesehen? Wir auch noch nicht. Ein riesiger Christbaum ist auch aufgestellt. Kunsthandwerker zeigen ihre Arbeiten. Mit dem Nostalgie-Sonderzug kommst du in die Klamm. 5. bis 8. Dezember, 14:00 bis 20:00 Uhr
  • Christkindlmarkt im Schloss Katzelsdorf: 7. und 8. Dezember, 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Mödlinger Adventzauber: 23. November bis 24. Dezember, werktags ab 17:00 Uhr, Samstag ab 10:00 Uhr, Sonntag ab 14:00 Uhr

Tipps für tolle Weihnachtsgeschenke

Angebot
Der König der Löwen – Neuverfilmung 2019
Der König der Löwen – Neuverfilmung 2019*
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Bei Amazon kaufen
Saugroboter eufy by Anker RoboVac 11S (Slim) mit BoostIQ, Superschlank, Starke 1300Pa...
Saugroboter eufy by Anker RoboVac 11S (Slim) mit BoostIQ, Superschlank, Starke 1300Pa...*
  • DER GANZ NEUE ROBOVAC: Rekonstruiert zum niedrigsten* (nur 72 mm hohen) RoboVac...
  • BOOSTIQ™ TECHNOLOGIE: Erhöht automatisch die Saugkraft auf sehr verschmutzten...
  • LEISTUNGSSTARKE LI-ION BATTERIE: Die fantastische Kapazität garantiert enorme...
Bei Amazon kaufen
Das Geschenk: Psychothriller
Das Geschenk: Psychothriller*
  • Fitzek, Sebastian (Autor)
  • 368 Seiten - 23.10.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Droemer HC (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt hoffen wir, dass wir dir richtig Lust auf Weihnachstmärkte in ganz Österreich gemacht haben. Diese Weihnachtsmärkte sind definitiv einen Ausflug wert. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du oft gut anreisen. Dann kannst du auch beruhigt den Glühwein genießen. Hab eine schöne Adventszeit.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 25 
  •  
13. Dezember 2019/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Österreich
Das könnte Dich auch interessieren
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Österreich Hüttenwanderung Österreich: 31 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking (3-7 Tage)
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Bad Gastein Bad Gastein: 6 Sehenswürdigkeiten, die du entdecken musst
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Innsbruck Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen
Die schönsten Hüttenwanderungen in den Alpen Hüttenwanderung Alpen: 35 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking
Die schönsten Seen in Österreich Österreich: Die 20 schönsten Seen + Ausflugstipps [mit Karte]
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Österreich Österreich Sehenswürdigkeiten: diese 18 Orte musst du sehen + Karte
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen
  • Hüttenwanderung Österreich: 31 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking (3-7 Tage)

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Wien: Das sind die 9 schönsten Weihnachtsmärkte Die schönsten Weihnachtsmärkte in Wiensborisov - Depositphotos Test MeinXXL Fotoleinwand Leinwand bei MeinXXL: Test und Erfahrungsbericht [Gesponserter Beitrag]
Nach oben scrollen