HomeReisetipps Österreich

Die schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm

Der "Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn" ist bekannt für seine langen Skipisten und das ausgelassene Après-Ski. 70 Skilifte, 270 Pistenkilometer und zahlreiche Schneekanonen sorgen für Pistengaudi. Nach der Abfahrt durch den Powder locken Kult-Hütten wie der Goaßstall zu exzessiven Feiern. Was aber kaum jemand weiß: Auch landschaftlich hat Saalbach Hinterglemm einiges zu bieten. Im Rahmen der Story Base 2017 zog ich mit meiner Kameraausrüstung los und fing das eine oder andere atemberaubende Foto ein. Hier findest du einige der schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm und Umgebung.

Aktualisiert am 03.03.2022

Einer der Top-Fotospots: der Schattberg Westgipfel

Mit der Westgipfelbahn geht es in wenigen Minuten auf den Schattberg Westgipfel. Mit 2.096 Metern ist der Gipfel der höchste mit einer Seilbahn erschlossenen Skiberg des Glemmtals. Skifahrer und Snowboarder brettern die rote Piste bis nach Hinterglemm ins Tal. Für mich heißt es jetzt entschleunigen und bei klirrender Kälte auf den Sonnenuntergang warten. Ich habe Glück. Im Glemmtal macht sich dichter Hochnebel breit. Auf dem Schattberg Westgipfel scheint die Januarsonne. Kurz vor Sonnenuntergang werden die umliegenden Berggipfel angestrahlt. Ein Hochgenuss für jeden Landschaftsfotografen. Allerdings stehe ich heute eher zufällig auf dem Schattberg – ich habe weder Kamera noch Stativ dabei. Zum Glück treffe ich Flo und Stefan von Techmagnet – die jungs leihen mir kurzerhand ihre Panasonic Lumix GH4. Ich muss heute Abend ohne Stativ und Filter auskommen – trotzdem gelingen atmeberaubende Landschaftsaufnahmen. Wer im Winter auf den Schattberg Westgipgel zum Fotografieren will und nicht mit den Ski abfährt, muss das natürlich mit den Betriebszeiten der Bergbahn abgleichen. Leider gibt es keinen Winterwanderweg zum Gipfel und auf der Skipiste sind am Abend die Pistenraupen unterwegs, die wegen des starken Gefälles mit Seilwinden arbeiten. Es ist also keine gute Idee, einfach über die Skipiste abzusteigen.

Bergstation Westgipfelbahn
Die Sonne verschwindet hinter der Bergstation der Westgipfelbahn
Westgipfelbahn
Die Gondeln der Westgipfelbahn tauchen in den Nebel ab
Gipfelkreuz Schattberg
Die letzten Sonnenstrahlen lassen das Gipfelkreuz auf dem Schattberg leuchten
Westgipfelhütte Schattberg
Die Westgipfelhütte auf dem Schattberg
Schattberg-Blick
Blick vom Schattberg-Gipfel kurz bevor die Sonne hinter den Bergen verschwindet
Schattberg Blick
Blick ins Hochgebirge vom Schattberg aus
Blick Schattberg
Kurz vor Sonnenuntergang
Leoganger Steinberge
Die Gipfel der Leoganger Steinberge stoßen durch den Hochnebel und leuchten im Abendlicht
Sonnenuntergang auf dem Schattberg
Sonnenuntergang auf dem Schattberg – im Blick die Leoganger Steinberge mit dem Birnhorn-Gipfel als höchsten Punkt

Top-Fotospot Bernkogel

Für die Story Base Crew steht heute morgen ein ganz besonderer Service bereit: Mit dem Schneemobil geht es in tiefster Dunkelheit und bei klirrender Kälte hinauf zum Bernkogel. Leider haben auf dem Schneemobil nur zwei Leute Platz – aber so frühes Aufstehen ist eh nicht jedermanns Sache. Der Blick auf Saalbach und die umliegenden Berggipfel ist wirklich atemberaubend, zumal es in den vergangenen Tagen viel Neuschnee gab. Mit Chris warte ich auf den Sonnenaufgang. Wir werden nicht enttäscht. Zwar fehlen uns ein wenig die Wolken am Himmel, dafür werden wir mit einem tollen Sternenhimmel belohnt. Zurück ins Tal geht es – zumindest für Chris – mit den Ski. Ich will lieber nichts riskieren und lasse mich mit dem Schneemobil bis zur Mittelstation bringen. Von hier aus geht es mit der Gondel weiter.

Sonnenaufgang Bernkogel
Chris und ich warten auf dem Bernkogel auf den Sonnenaufgang
Spielberghorn
Blick auf das Spielberghorn am Morgen
Spielberghorn
Wenige Minuten später leuchtet die Landschaft in den wärmsten Farbtönen
Spielberghorn
Die ersten Sonnenstrahlen erleuchten das Spielberghorn
Landschaftsfotografie Saalbach Hinterglemm
Man muss nicht lange suchen, um solch fantastische Motive in und um Saalbach Hinterglemm zu finden
Mahdstein
Der Mahdstein im Dämmerlicht

Ein Wintermärchen: das verschneite Glemmtal

Zum Fotografieren muss man nicht unbedingt auf einen Gipfel. Im Glemmtal gibt es genug Fotomotive. Gerade nach ausgiebigen Schneefällen gibt es hier Fotomotive in Hülle und Fülle. Da lohnt es sich natürlich auch, die Schneeschuhe anzuziehen und einfach drauf loszuwandern. Ganz besonders lohnenswert ist ein Besuch des Glemmtaler Baumzipfelwegs und der „Golden Gate Brücke der Alpen“, von der aus man einen tollen Blick ins Tal genießt.

Glemmtal
Das verschneite Glemmtal von der „Golden Gate Brücke der Alpen“ aus gesehen

Noch ein Foto-Highlight: Zell am See

Der Zeller See liegt mit dem Auto nur wenige Fahrminuten von Saalbach Hinterglemm entfernt. Wegen dichten Nebels im Glemmtal und auf den umliegenden Bergen musste ich spontan eine andere Fotolocation suchen und landete zufällig in Zell am See. Der See ist riesig und Landschaftsfotografen mit einem Weitwinkelobjektiv werden es schwer haben, hier einen passenden Vordergrund zu finden. Mit einem starken Teleobjektiv – hier 400mm am Vollformat – lassen sich in jedem Falle beeindruckende Landschaftsaufnahmen schießen. Leider zog der Himmel rasch zu, kurz nachdem ich meine Kamera aufgebaut hatte. Trotzdem hatte ich noch Zeit für ein paar faszinierende Landschaftsfotos.

Zell am See
Zell am See – aufgenommen mit einem Teleobjektiv
Artikel teilen

2 Kommentare

  • Was für großartige Aufnahmen! Hätte dir öfter hinterherlaufen sollen ; ))
    Ein coole Aussicht gibt es auch auf der Leogangrunde wenn du vom kleinen Asitz Richtung Leogang ins Tal abfährst. Zeig ich dir beim nächsten Mal.
    Liebe Grüße Britta

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die schönsten Fotospots auf Mallorca

Mallorca Fotospots: 11 tolle Orte für magische Bilder

Artikel lesen
Alle Infos zum Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall: 13 Tipps für einen unvergesslichen Familienausflug

Artikel lesen
Die schönsten Fotospots auf Teneriffa

Fotospots Teneriffa: 7 schöne Orte zum Fotografieren

Artikel lesen
Tipps für die Landschaftsfotografie - so gelingen bessere Landschaftsaufnahmen

Landschaftsfotografie: 25 einfache Tipps für schöne Bilder

Artikel lesen
Die besten Drohnenversicherungen im Vergleich

Vergleich Drohnenversicherung / Drohnenhaftpflicht ab 15 Euro

Artikel lesen
Die schönsten Fotospots der Welt

Die schönsten Fotospots der Welt & die traurige Wahrheit

Artikel lesen