
Wandern in Sachsen: Diese 5 Touren musst du kennen
Für Wanderer ist Sachsen ein echtes Eldorado. Sachsen verzaubert mit einer einmaligen Landschaft. Das bekannteste Highlight ist sicher die Sächsische Schweiz.
Es gibt aber noch viele andere tolle Regionen zum Wandern. Wir stellen dir hier fünf schöne (Mehrtages)-Wanderungen in Sachsen vor.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die schönsten Wanderungen in Sachsen
Neben dem Nationalpark Sächsische Schweiz gibt es in Sachsen noch das Erzgebirge, das Burgen- und Heideland, das Elbland, die Oberlausitz und das Vogtland. Überall kannst du wandern gehen, tolle Ausflüge machen und die Natur erleben. Ich stelle dir nun fünf schöne Wanderungen in Sachsen vor, die echte Klassiker sind.
1. Die Schrammsteine
Im Nationalpark Sächsische Schweiz können wir dir auf jeden Fall die kurze Wanderung zu den Schrammsteinen empfehlen. Du läufst hierbei durch einen wunderschönen Märchenwald mit riesigen Felsen. Am Ende kommt ein guter Aufstieg über Treppen und ein klein wenig seilversicherte Abschnitte. Dann stehst du auf der grandiosen Plattform mit Ausblick auf die Schrammsteine. Grandios.
Im Nationalpark Sächsische Schweiz gibt es natürlich noch viel mehr aufregende Wanderungen. Wenn du aber nicht viel Zeit hast, solltest du auf alle Fälle zu den Schrammsteinen wandern.
Tipp: Hier findest du noch mehr schöne Wanderungen in der Sächsischen Schweiz.

2. Der Kammweg
Wenn du dir das Erzgebirge oder das Vogtland genauer anschauen möchtest, dann wähle dir ein paar tolle Etappen des Kammwegs aus. Er führt dich auf 17 Etappen über 289 Kilometer durch das Erzgebirge und das Vogtland. Du gelangst sogar bis an die Grenze zum Bundesland Bayern. Der Weg geht an der böhmischen Grenze entlang.
3. Der Vogtland Panoramaweg
Ebenfalls ein Highlight ist der Vogtland Panoramaweg. Hier entdeckst du das schöne Vogtland. Auch da würde ich dir einfach ein paar schöne Etappen empfehlen. Oder aber du läufst diesen Weitwanderweg komplett. Dann bist du 225 Kilometer auf 12 Etappen unterwegs. Es muss aber nicht immer ein riesen Monsterweg sein, sondern einzelne Wegabschnitte sind ebenfalls gut zu meistern.
4. Der Oberlausitzer Bergweg
Der Oberlausitzer Bergweg führt – wie der Name schon vermuten lässt – durch die Oberlausitz. Aber er geht eben auch durch das Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien. Auch hier gilt: suche dir schöne Etappen raus. Oder aber du hast Lust durch die drei Länder zu wandern, dann bist du 112 Kilometer unterwegs.
5. Der Sächsische Weinwanderweg
Wenn du neben dem Wandern auch noch die Kehle gut befeuchten möchtest, dann ist der Sächsische Weinwanderweg vielleicht etwas für dich. Er führt von Pirna durch das sächsische Elbtal. Der Weg geht gemütlich an der Elbe entlang. Du läufst durch sächsisches Weingebiet. Wir wird seit über 850 Jahren Wein angebaut. Der Weg führt auch an Dresden vorbei.