
Salzburger Land: 15 tolle Reisetipps für einen unvergesslichen Urlaub
Wir haben für dich die schönsten 15 Reisetipps für das Salzburger Land. Denn egal, ob verschneite Gipfel, blaue Bergseen oder unvergleichliche Landschaften: Das Salzburger Land in Österreich zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite.
Reisende können hier einen entspannten Sommerurlaub verbringen, bei einem Kurzurlaub die Mozartstadt Salzburg besuchen oder bei einem Wanderurlaub die Alpen entdecken. Im Winter verlocken zahlreiche Skigebiete zu einem Urlaub. Die Liste der Möglichkeiten, hier außergewöhnliche Ferien zu verbringen ist schier endlos.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Tourismus boomt seit Jahrzehnten
Die Tourismusbranche in Österreich boomt seit Jahrzehnten, der Tourismus gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen des Landes. Das liegt dem attraktiven Mix aus wunderschönen Landschaften, Kultur und sehenswerten Städten. Alles das bietet auch das Salzburger Land. Und so verwundert es nicht, dass das Bundesland in den vergangenen Jahren zu den am meisten besuchten Regionen Österreichs zählt.
Vielfältige Urlaubsmöglichkeiten im Salzburger Land
Die landschaftlich reizvolle Region um den Fuschlsee, den Mond- und den Wolfgangsee – das ist die Region Salzburger Land in Österreich. Der größte See ist der Wolfgang- oder Arbersee, der höchste Berg mit 3674 Metern der Großvenediger.
Das Salzburger Land ist in fünf Gaue gegliedert, den Flachgau im Norden, zu dem auch Salzburg gehört, den Tennengau, den Pongau, den Pinzgau und den Lungau.
Beliebt für Ferien aller Art ist das Salzburger Land aufgrund seiner Vielfältigkeit: Zuerst ist die ursprüngliche Natur zu nennen. Berge wie etwa der Dachstein laden zum Wanderurlaub ein, Entspannen ganz in der Nähe der Alpen ist an den Seen angesagt und Abenteuer erleben können Reisende unter anderem beim Kanufahren. Und natürlich gilt es Mozarts Geburtsstadt Salzburg (zu den → Top-Sehenswürdigkeiten in Salzburg) zu erkunden. Auch der Urlaub mit Kindern bietet unzählige Möglichkeiten, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen: Unter anderem gibt es Burgen zu entdecken und zahlreiche Erlebnisbäder laden zu einem Besuch ein.
Nicht weniger ereignisreich als den Sommer können Urlauber den Winter im Salzburger Land verbringen. Dann gehört das Bundesland zu den gefragten Wintersportregionen Österreichs und die Alpen laden zum Ski fahren ein.
Bekannte Skigebiete im Salzburger Land
Im Winter können Besucher des Salzburger Landes unglaublich viel in der Natur unternehmen, auch ein Wanderurlaub oder ein Kurzurlaub lohnen sich. Wer hier Ferien macht, um Wintersport zu betreiben, kann unter etlichen, wunderschönen Skigebieten auswählen. Beliebte Skigebiete sind unter anderem:
Bad Gastein

Viel Pistenvergnügen winkt bei Abfahrten mit über 1000 Metern Höhenunterschied. Das Gebiet gehört zu den größten Skigebieten und ist vollständig erschlossen mit modernen Liften und Seilbahnen. Bad Gastein selbst ist bekannt für seine aus der Zeit der Belle Epoque stammenden Hotels und Villen.
Skicircus Saalbach Hinterglemm
Saalbach-Hinterglemm liegt südwestlich von Salzburg in den Kitzbüheler Alpen. Der Skicircus ist mit 69 Liftanlagen erschlossen. Es gibt Pisten in allen Schwierigkeitsgraden.

Zell am See
Auch wer in diesem traumhaften Ski-Gebiet im Salzburger Land Urlaub macht, kann zwischen Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden wählen. Auch hier kann man wunderschöne Wanderungen unternehmen.
Bekannte Städte im Salzburger Land

Salzburg ist auf der ganzen Welt bekannt als Geburtsstadt des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Neben seinem Geburtshaus sollten Besucher der Stadt unter anderem die Altstadt und den Salzburger Dom gesehen haben. Ob im Sommerurlaub oder im Winter: Salzburg ist immer eine Reise wert.
Einen spannenden Mix aus Sport, Kultur und Natur können Reisende in St. Gilgen erleben, das am Wolfgangsee liegt und auch Mozartdorf genannt wird.
Im Sommer und Winter gleichermaßen attraktiv ist St. Johann im Pongau, das mit einem Badesee lockt und zahlreiche Möglichkeiten zu Wanderungen bietet (zu den Top-Aktivitäten in St. Johann).

Bekannte Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land gehören beispielsweise der Kurort Bad Ischl und die Wallfahrtskirche Maria Plain bei Bergheim. Spaß für die ganze Familie versprechen ein Besuch der Burg Mauterndorf und des Schaubergwerks Leogang sowie das Keltendorf bei Uttendorf.
Beliebteste Reiseregionen im Salzburger Land
Sehr beliebt bei Reisenden ist vor allem die Region um Salzburg. Neben der Nähe zur Stadt mit ihren zahlreichen Kulturangeboten kann man hier auch bei Wanderungen und Radtouren traumhaft schöne Natur genießen oder im Sommerurlaub an Badeseen entspannen.
Auch der Nationalpark Hohe Tauern lockt das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an. Er ist der größte Nationalpark der Alpen. Neben unvergesslichen Natureindrücken etwa bei einem Wanderurlaub können Urlauber in der Region Seenland zudem viel Kultur erleben. Unter anderem wird hier das Brauchtum noch groß geschrieben und im Sommer gibt es etliche interessante Veranstaltungen.
Feste im Salzburger Land
Im gesamten Salzburger Land sind Traditionen noch ein wesentlicher Teil der lebendigen Kultur. Vor allem die Weihnachtszeit wird sehr festlich begangen. Auch das Brauchtum hat hier noch seinen Platz. Zum Beispiel laufen Krampusse und Perchten durch die Straßen, um das Böse zu vertreiben. Im Sommer finden Volksfeste statt. Und die einmal im Jahr stattfindenden Salzburger Festspiele sind weltberühmt.
Anreise ins Salzburger Land
Die Anreise nach Österreich und ins Salzburger Land ist mit vielen Verkehrsmitteln möglich und kann mit den unterschiedlichsten Verkehrsmitteln wie Flugzeug, Bahn und Bus erfolgen. Wer mobil sein will, reist mit dem Auto an.