Die schönsten Strände auf Sardinien
HomeReisetipps Italien

Sardinien: die 15 schönsten Strände (mit Karte)

Sardinien, eine Insel im Mittelmeer in Italien, bietet traumhaft schöne Strände. Uns hat die Insel wahrlich verzaubert. Wir zeigen dir die schönsten Buchten, Traumstrände und Badestrände für Familien auf der italienischen Insel.

Dein Badeurlaub auf Sardinien wird mit unseren Tipps perfekt. Wir zeigen dir die besten Strände der italienischen Mittelmeerinsel. Abschließen haben wir sogar einen Geheimtipp für dich, bei dem du auch in der Hauptsaison den Strand fast für dich alleine hast.

Aktualisiert am 20.09.2023

Die schönsten Strände auf Sardinien im Überblick

Blick auf den Strand Cala Goloritzé am Morgen mit pinkem Himmel
Einer der schönsten und begehrtesten Strände auf Sardinien ist die Cala Goloritzé

Wir zeigen dir nun in einer Liste die schönsten Strände auf Sardinien im Überblick. In unserer Karte findest du perfekt, wo sich die Strände befinden.

Von weißen Traumstränden mit karibischem Flair, bis hin zu Stränden wie auf den Seychellen oder einsame Buchten, zu denen man hinwandern muss, findest du alles in unserer Übersicht über die besten Strände auf der italienischen MIttelmeerinsel.

  • Cala Goloritzé, Ostküste
  • Porto Sa Ruxi, Südküste
  • Cala Luna, Ostküste
  • Punta Molentis, Südküste
  • La Pelosa, Nordküste
  • Capriccioli, Nordküste
  • Is Arutas, Westküste
  • Cala Spinosa, Nordküste
  • Porto Ferro, Nordwestküste
  • Scivu, Südwestküste
  • Spiaggia Cala Brandinchi, Nordostküste
  • Spiaggia Tuerredda, Südküste
  • Spiaggia di Porto Giunco – Traumstrand im Osten
  • Costa Rei
  • Extra-Tipp: Capocchia du Purpu auf La Maddalena

1. Cala Goloritzé, Ostküste

Die Kalksteinnadel L’Aguglia in der Cala Goloritzè
Die Cala Goloritzè ist mit der bekannten Kalksteinnadel L’Aguglia eine der Top-Sehenswürdigkeiten auf Sardinien

Die Cala Goloritzé ist DER beliebteste Sandstrand auf Sardinien. Obwohl du für den weißen Strand eine kleine Wanderung machen musst, ist dieser Ort kein Geheimtipp mehr. Insgesamt bist du auf der Wanderung etwa eineinhalb Stunden unterwegs.

Alternativ erreichst du den Strand auch per Bootstour. Cala Goloritzé bietet ein fantastisches Panorama mit dem Naturdenkmal L’Aguglia und dem Felsentor L’Arco di Goloritzè. Der Strand ist ein begehrtes Urlaubsziel.

Unser Tipp: Ziehe dir festes Schuhwerk an, damit du die Wanderung leicht machen kannst. In der Hochsaison, also im Sommer, kann es in der traumhaften Badebucht voll werden. Der Eintritt für den Wanderweg beträgt 6 Euro.

2. Spiaggia Porto Sa Ruxi, Südküste

Der Strand Spiaggia di Porto Sa Ruxi besteht aus mehreren kleinen, malerischen Buchten. Es gibt einige Steine entlang der Küste und im Wasser. Daher ist dieser Strand auch perfekt zum Schnorcheln geeignet.

Auch bei Familien mit Kindern ist Porto Sa Ruxi sehr beliebt für Strandurlaub. Diese Region zählt zu den schönsten Buchten auf Sardinien.

In der Hochsaison sind diese kleinen Buchten zum Baden stark frequentiert. Der Parkplatz kostest 5 Euro.

Der Steinbogen Grotta delle Sirene
Die Grotta delle Sirene liegt an der malerischen Südküste

3. Cala Luna, Ostküste

Die Cala Luna liegt an der Ostküste Sardiniens im Golfo di Orosei. Auch dieser Strand auf Sardinien muss zu Fuß erwandert werden. Doch dieses Naturschauspiel lohnt sich. Auch eine Bootstour ist hierher möglich. Die Cala Luna ist umgeben von hohen Felsen mit Höhlen – ein beliebter Urlaubsort.

Kein Wunder, dass der Strand als einer der schönsten Strände Sardiniens bezeichnet wird. Wenn du die Grotte di Cala Luna anschauen möchtest, musst du Eintritt zahlen.

Gerade in der Hauptsaison ist dieser Strand sehr begehrt. Es kann voll werden. Daher lautet unser Tipp: besuche Sardinien in der Nebensaison und schon hast du die Strände für dich allein.

4. Punta Molentis, Südküste

Steinformationen auf der Halbinsel Punta Molentis
Auf der Halbinsel Punta Molentis erwarten dich abgefahrene Steinformationen

Auf der Halbinsel Punta Molentis im Süden von Sardinien in der Nähe von Villasimius, erwarten dich wunderschöne Steinformationen. Es wirkt so, als wäre man auf den Seychellen und nicht in Italien. Die Granitfelsen am Spiaggia Punta Molentis sehen traumhaft aus.

Besonders am Morgen zum Sonnenaufgang lohnt sich ein Besuch. In der Hauptsaison kann es hier tagsüber voll werden. Diese einzigartige Landschaft mit den Granitfelsen ist berühmt.

Eine Strandseite ist hier felsig, die andere schön sandig. Je früher du vor Ort bist, desto eher kannst du entscheiden auf welcher Seite du dein Strandtuch ausbreiten möchtest.

5. La Pelosa, Nordküste

Im Norden Sardiniens liegt der malerische Strand La Pelosa im Fischerdorf Stintino. Er ist bekannt für sein kristallklares Wasser und den Blick auf die Inseln Asinara und Piana.

Da es dort kaum Wellengang hat, ist der Strand La Pelosa auch sehr bei Familien mit Kindern beliebt. Vor allem in der Nebensaison ist hier weniger los.

6. Capriccioli, Nordküste

Boote im Wasser an der Costa Smeralda
Die Costa Smeralda ist ein internationaler Treffpunkt für die „Schönen und Reichen“ – Foto: Depositphotos by IrynaIryna

Direkt an der Costa Smeralda zwischen Palau und Olbia befindet sich der Strand Capriccioli an der Nordküste Sardiniens. An diesem wunderschönen Strand findest du viele Segelboote und Yachten vor. Hier fühlst du dich direkt wie in der Karibik, obwohl du im wunderschönen Italien verweilst.

Der Strand Capriccioli wird von Granitfelsen in zwei Strandhälften unterteilt. Das Smaragdgrüne Wasser, umschmeichelt von weißen Sandstränden ist auch bei Promis sehr beliebt. Also halte Ausschau nach deinen Lieblingsschauspielern.

7. Is Arutas, Westküste

Der Strand Spiaggia di San Giovanni di Sinis mit Wachturm
Der Strand Spiaggia di San Giovanni di Sinis mit dem Wachturm liegt in unmittelbarer Nähe zur Ruinenstadt Tharros

An der wilden Westküste Sardiniens entdeckst du ein absolutes Kleinod an der Sinis-Halbinsel. Der Strand Is Arutas erwartet dich mit winzigen, geschliffene Quarzkieseln. Die schimmern in den ungewöhnlichsten Farben, etwa weiß, rosa, grau und bernstein. Zudem wachsen hier Palmen. Karibikfeeling pur!

Das Ufer fällt schnell ab, dann tauchst du direkt in das türkisfarbene Wasser ein. Umringt ist der Strand von Granitfelsen, die du schon öfter auf der Insel zu Gesicht bekommen hast.

Der Is Arutas eignet sich perfekt zum Schnorcheln. Der Strand ist in der Hauptsaison nicht überfüllt, also noch ein Geheimtipp.

8. Cala Spinosa, Nordküste

Ein Boot in einer Bucht auf der Halbinsel Capo Testa
Die Halbinsel Capo Testa verzaubert mit ihrer wunderschönen Landschaft

Cala Spinosa zählt zu den schönsten Stränden auf Sardinien. Er ist auf der Halbinsel Capo Testa an der Nordküste gelegen.

Vom Parkplatz aus, führt ein leichter Weg direkt in die Felslandschaft. Auch hier sieht es aus, als wäre man auf den Seychellen. Die Granitfelsen haben eine tolle Farbe.

Hier kannst du zu verschiedenen Buchten und Strandabschnitten laufen. Am schönsten ist der Bereich Valle della Luna sowie oder am Belvedere Nuraghe. Am Valle della Luna leben sogar ein paar Hippies, die ihr morgens am Strand treffen könntet.

Abenteurer testen sich hier im Klippenspringen, aber auch Schnorcheln und Baden ist hier möglich.

Tipp: Bei guter Sicht kannst du vom Strand aus bis zur Nachbarinsel Korsika schauen.

9. Porto Ferro, Nordwestküste

Im Nordwesten Sardiniens liegt Porto Ferro. Der weitläufige Sandstrand ist vor allem bei Surfern beliebt. Auch Surfanfänger kommen hier auf ihre Kosten.

Achtung: Es können gefährliche Strömungen auftreten.

10. Scivu, Südwestküste

Die Wanderdünen der Costa Verda
Die imposanten Wanderdünen der Costa Verda lohnen einen Besuch. Von unserer Ferienwohnung hatten wir den perfekten Blick auf dieses Naturwunder

Direkt an der Costa Verde an der südöstlichen Küste liegt der Strand Scivu. Er ist eingebettet in eine einzigartige Dünenlandschaft.

Das Besondere ist, dass die Dünen bis zu zwei Kilometer ins Landesinnere reichen. Durch das riesige Gelände verlaufen sich sogar in der Hauptsaision die Touristen. Daher hast du immer noch romantische Abschnitte in den Dünen für dich alleine.

11. Spiaggia Cala Brandinchi, Nordostküste

Die Spiaggia Cala Brandinchi bei San Teodoro ist ein wunderschöner, langer Sandstrand an der Nordostküste der Insel. Er ist einer der am meist besuchten Strände in Sardinien. Er befindet sich in Capo Coda Cavallo, gegenüber der imposanten Insel Tavolara.

Der Strand geht sehr sanft und flach ins türkise Meer. Daher ist er vor allem bei Schnorchlern sehr beliebt.

Wichtig: Hier musst du dir einen Platz für den Strandtag mieten. Das geht online und kostet 2 Euro.

12. Spiaggia Tuerredda, Südküste

Blick auf die Südküste Sardiniens von oben
Die Südküste Sardiniens ist von unzähligen Stränden und Buchten durchzogen

Einer der bekanntesten Strände an der Panoramastraße SP71 im Süden der Insel ist der Spiaggia Tuerredda. In der Hochsaison erwarten dich hier viele Liegen, Sonnenschirme und Badegäste auf Sardinien. Ein Restaurant und ein Tretbootverleih sind ebenfalls vor Ort.

Doch auch dieser Strand ist nicht umsonst überfüllt. Der Sand ist weiß, das Meer flach. Daher ist dieser Strandabschnitt auch sehr beliebt bei Familien mit Kindern.

Achtung: Das Parkticket hier kostet für den ganzen Tag 10 Euro.

Geheimtipp: Weniger überlaufen ist es an der Spiaggia Su Giudeu. Die kleine Bucht ist von Felsen eingerahmt und erwartet dich mit feinstem Sandstrand. Zudem kannst du noch eine Bucht weiter laufen. Direkt über der Cala Cipolla lockt ein schöner Aussichtspunkt.

13. Spiaggia del Riso, Südostküste

Im Südosten von Sardinien liegt der Reiskorn-Strand Spiaggia del Riso. Er heißt so, weil der Sand aussieht, als hätte jemand einen Sack Reis ausgekippt. Natürlich liegt hier kein Reis, sondern feine, vom Meer rund geschliffene Quarzkiesel. Wir fanden den Strand sehr hübsch. Zudem ist die Landschaft mit ihren Granitfelsen sehenswert.

Spiaggia del Riso liegt zwischen dem Strand von Campulongu und dem Hafen von Villasimius. An der Küste im Südosten ist er der renommierteste Strand auf Sardinien. Wenn du magst, schlendere zum Yachthafen entlang der Viale degli Oleandri.

Tipp: Schau dir den Campingplatz Spiaggia del Riso mit Feriendorf am Meer an.

14. Spiaggia di Porto Giunco – Traumstrand im Osten

Einer der schönsten Strände im Osten Sardiniens ist der Spiaggia di Porto Giunco. Hier kannst du wirklich am Traumstrand liegen. Der Strand erinnert an die Tropen inmitten des Mittelmeeres. Das besondere ist, dass der Strand sich über eine lange Landzunge, die ins Meer ragt, erstreckt. Der feine Sandstrand ist also links und rechts von Meer umgeben.

Gerade aus der Luft sieht dieser Strandabschnitt Sardiniens unglaublich schön aus. Kein Wunder, dass er zu den schönsten Stränden Italiens zählt.

Tipp: Wenn du Lust auf wandern hast, kannst du vom Parkplatz aus zum Torre di Porto Giunco hinaufwandern. Von der Ruine eines Küstenwachturms aus dem 16. Jahrhundert eröffnet sich dir ein herrlicher Blick auf den Spiaggia di Porto Giunco.

15. Costa Rei, Südostküste

Der längste Sandstrand auf Sardinien befindet sich im Südosten der italienischen MIttelmeerinsel, an der Costa Rei. sie heißt nicht umsonst die Königsküste. Es erwarten den Strandurlauber 10 Kilometer feinster Sandstrand.

Von Sant’Elmo bis Capo Ferrato findest du direkt am Meer unendlich lange Sandstrände und kleine Felsbuchten. Im gleichnamigen Urlaubsort Costa Rei solltest du zudem auch einen Stopp einlegen. Hier erwarten dich bunte Märkte, viele Restaurants und Cafés sowie ein tolles Sportangebot.

Wenn du dich jetzt fragst: Wo ist es an der Costa Rei am schönsten?, dann haben wir auch hier einen tollen Tipp für dich. Am nördlichen Ende der Costa Rei findest du den Spiaggia Capo Ferrato. Hier erwartet dich ein toller Naturbadestrand.

Extra-Tipp: Capocchia du Purpu auf La Maddalena

Mit der Fähre lohnt sich ein Abstecher nach La Maddalena, die Nachbarinsel von Sardinien. Nehme etwa die Fähre von Delcomar und schon bist du in einer anderen Welt. Eine Fahrt kostet 20 Euro für zwei Personen mit Auto.

Auch am Capocchia du Purpu findest du weichen Sandstrand und Granitfelsen. Das Wasser dazu ist traumhaft türkis. La Maddalena ist ebenfalls sehr beliebt bei Urlaubern, die schöne Strände suchen.

Geheimtipps: Zusätzlich zu diesen Stränden gibt es auf Sardinien auch einige geheime Strände wie Cala Tinnari an der Nordküste und Portu de S’Illixi sowie Cala Sa Figu an der Südostküste, die weniger von Touristen frequentiert werden.

Karte mit den schönsten Stränden in Sardinien

Auf unserer interaktiven Karte findest du die schönsten Strände und Geheimtipps auf Sardinien in Italien.

Ich hoffe meine Übersicht an schönsten Stränden in Sardinien gefällt dir. Speichere dir die Orte gut ab, damit du deinen Strandurlaub gut planen kannst. Übrigens: Wenn du dich fragst, was machen bei Regen in Sardinien?, dann haben wir auch hier den perfekten Artikel für dich.

Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Alle Infos zur Wanderung in der Oase Monte Arcosu auf Sardinien

Sardinien: Die Oase Monte Arcosu

Artikel lesen
Alle Infos zum Zuckerhut Pan di Zucchero auf Sardinien

Sardinien: Wanderung am Zuckerhut Pan di Zucchero

Artikel lesen
Was machen bei Regen auf Sardinien? Die besten Tipps für schlechtes Wetter

Sardinien bei Regen: 7 Tipps für schlechtes Wetter

Artikel lesen