• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Sardinien – Tag 9 – Capo Testa
Reisetipps Italien

Sardinien – Tag 9 – Capo Testa

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Capo Testa – Meer aus Granit
  • Am letzten Tag unserer Reise brechen wir nach Capo Testa auf
  • Fazit unserer Sardinien-Reise
  • Unsere Sardinien-Reise im Überblick
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Capo Testa – Meer aus Granit

Am letzten Tag unserer Reise brechen wir nach Capo Testa auf

Unsere Sardinien-Reise nähert sich dem Ende. Unser Flieger hebt allerdings erst am Abend vom Flughafen Olbia ab. Genug Zeit, die Insel noch ein wenig zu erkunden. Als Ziel haben wir Capo Testa ganz im Norden Sardiniens ausgemacht. Wir wählen die Variante über die Autobahn und Olbia. Das ist zwar weiter als der direkte Weg, dafür müssen wir nicht ewig auf der Landstraße fahren. Von unserem Haus in Torre dei Corsari brauchen wir für die rund 300 Kilometer vier Stunden. Der Norden Sardiniens ist landschaftlich noch einmal anders als die Gegenden, die wir bisher gesehen haben. Besonders markant sind die vielen Granitfelsen an der Küste. Ein Höhepunkt ist die kleine Halbinsel bei >Capo Testa – soweit das Auge reicht Granitfelsen.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 
Capo-Testa

Capo-Testa-2 Capo-Testa-3 Capo-Testa-5 Capo-Testa-4 Capo-Testa-6

 

Wir haben ein paar Stunden Zeit, das Gebiet zu erkunden. Mit dem Wetter haben wir noch einmal richtig Glück – am Himmel ist fast kein Wölkchen zu sehen und es ist angenehm warm. Tun wir es oder lassen wir es? Wir können nicht anders. In einer kleinen Bucht – der schmale Pfad liegt verstecke neben einem Restaurant (GPS: N 41 14.546, E 9 08.919 – Google Maps) – ziehen wir die Wanderschuhe aus, schlüpfen in die Badesachen und springen ins frische Wasser. Eine Wohltat! Ein paar Stunden haben wir immerhin. Im Sommer soll die Bucht völlig überlaufen sein, sagt man uns. Zu dieser Jahreszeit sind nur eine Handvoll Menschen an dem kleinen Strand.

Capo-Testa-7

Am frühen Nachmittag heißt es, Lebewohl zu sagen. Uns steht noch eine recht lange Fahrt nach Olbia bevor – und ein letztes Mal Pizza essen wollen wir auch. Wie immer steuern wir die erstbeste Pizzeria in Olbia an. Frisch und lecker, aber inzwischen sind wir andere Kaliber gewohnt. Das macht aber nichts. Satt und zufrieden geht es zum Flughafen und in den Flieger ins kalte Deutschland.

Fazit unserer Sardinien-Reise

Eine Woche ist definitiv zu wenig, um Sardinien auch nur halbwegs zu erkunden. Wir haben getan was wir konnten. In den neun Tagen sind rund 3.000 Kilometer zusammengekommen – das meiste davon auf Landstraßen und kurvigen Bergstraßen. Zum Wandern bieten sich unserer Meinung nach insbesondere die Berge an der Ostküste an. Wer viel unterwegs ist und die Insel erkunden will, sollte auch darauf achten, möglichst in der Nähe einer der wenigen Autobahnen eine Unterkunft zu suchen. Das hatten wir leider nicht berücksichtigt – tagein tagaus mussten wir eine halbe Stunde über kurvige Landstraßen fahren, um überhaupt weiterzukommen. Besonders auf der Heimfahrt in der Nacht hat das doch gewaltig genervt. Auf der anderen Seite hatten wir einen wahnsinnig tollen Ausblick und waren direkt am Meer. Es muss also jeder für sich entscheiden, was ihm am wichtigsten ist. Wir können Sardinien jedenfalls nur empfehlen. Die Insel ist unglaublich abwechslungsreich. Feine Sandstrände, türkisblaues Wasser, schroffe Küsten, historische Städte, schöne Gebirge, gutes Essen zu fairen Preisen und das wichtigste, nette Menschen. Wir können Sardinien jedem nur wärmstens ans Herz legen! Zur Hauptsaison ist die Insel aber sehr überlaufen. Wer dem Trubel ausweichen will, bucht einfach in der Nebensaison.

Unsere Sardinien-Reise im Überblick

Tag 1 Die Wanderdünen der Costa Verda & Portu Maga | Tag 2 Wanderung zum Punta Piscina Irgas | Tag 3 Der Zuckerhut Pan di Zucchero & Portoscuso | Tag 4 Die Oase Monte Arcosu & die Ruinen von Nora | Tag 5 Die Ruinenstadt Tharros & Su Pallosu | Tag 6 Was machen bei Regen auf Sardinien? | Tag 7 Die Granitfelsen von Punta Molentis | Tag 8 Cala Goloritzè & die roten Porphyrfelsen von Arbatax | Tag 9 Capo Testa

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
1. Dezember 2015/3 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Sardinien
Das könnte Dich auch interessieren
Sardinien – Tag 5 – Die Ruinenstadt Tharros & Su Pallosu
Sardinien – Tag 1 – Die Wanderdünen der Costa Verda & Portu Maga
Was machen bei Regen auf Sardinien? Sardinien: Was machen bei Regen? Tipps für trübe Tage
Sardinien – Tag 8 – Cala Goloritzè & die roten Porphyrfelsen von Arbatax
Sardinien – Tag 4 – Die Oase Monte Arcosu & die Ruinen von Nora
Sardinien: Wanderung zum Punta Piscina Irgas
3 Kommentare
  1. Krissie sagte:
    2. Dezember 2015 um 11:11

    Hm, im heutigen und gestrigen Bericht ist von “Sizilien” die Rede, es handelt sich doch um Sardinien… ;-)

    Schöner Bericht, tolle Fotos, trotz des Wetters…

    Ihr habt noch ein paar interessante Gegenden ausgelassen, La Maddalena (https://de.wikipedia.org/wiki/La_Maddalena) und das Capo d’Orso (https://de.wikipedia.org/wiki/Capo_d%E2%80%99Orso) nur als zwei der wenigen Beispiele genannt.

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      2. Dezember 2015 um 11:48

      Hallo Krissie,

      das stimmt, es gibt noch so viel mehr zu sehen auf Sardinien… Eine gute Woche ist aber halt viel zu wenig… Zwei, drei Wochen kann man locker einplanen, wenn man ein bißchen was sehen will. Dann sollte man am besten auch zwei oder drei Mal die Unterkunft wechseln

    • Florian Westermann sagte:
      2. Dezember 2015 um 16:06

      Und Danke für den Hinweis mit Sizilien… Sizilien, Sardinien… zwei tolle Inseln :-)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
  • Schweiz Sehenswürdigkeiten: die 16 schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Sardinien – Tag 8 – Cala Goloritzè & die roten Porphyrfelsen von ... Alle Weitwinkelobjektive im Überblick 50 (Ultra)-Weitwinkelobjektive im Überblick + Kaufberatung für Vollformat,...
Nach oben scrollen